DE2353908A1 - Verbrennungskraftmaschine mit fremdzuendung - Google Patents

Verbrennungskraftmaschine mit fremdzuendung

Info

Publication number
DE2353908A1
DE2353908A1 DE19732353908 DE2353908A DE2353908A1 DE 2353908 A1 DE2353908 A1 DE 2353908A1 DE 19732353908 DE19732353908 DE 19732353908 DE 2353908 A DE2353908 A DE 2353908A DE 2353908 A1 DE2353908 A1 DE 2353908A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combustion engine
internal combustion
exhaust
exhaust gases
intake system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732353908
Other languages
English (en)
Other versions
DE2353908C3 (de
DE2353908B2 (de
Inventor
Aladar O Simko
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Werke GmbH
Original Assignee
Ford Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Werke GmbH filed Critical Ford Werke GmbH
Publication of DE2353908A1 publication Critical patent/DE2353908A1/de
Publication of DE2353908B2 publication Critical patent/DE2353908B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2353908C3 publication Critical patent/DE2353908C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/65Constructional details of EGR valves
    • F02M26/71Multi-way valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/13Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories
    • F02M26/22Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories with coolers in the recirculation passage
    • F02M26/23Layout, e.g. schematics
    • F02M26/27Layout, e.g. schematics with air-cooled heat exchangers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/13Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories
    • F02M26/42Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories having two or more EGR passages; EGR systems specially adapted for engines having two or more cylinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B2275/00Other engines, components or details, not provided for in other groups of this subclass
    • F02B2275/14Direct injection into combustion chamber

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust-Gas Circulating Devices (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description

Verbrennungskraftmaschine mit Fremdzündung
Die Erfindung betrifft eine Verbrennungskraftmaschine mit Fremdzündung mit einer Einrichtung zur Einleitung eines Teiles der Abgase in die zu den Verbrennungsräumen der Verbrennungskraftmaschine strömende Luft.
Es ist bekannt, daß der Ausstoß an Nitro-Oxyden mit der Erhöhung der Brenntemperaturen der Verbrennungskraftmaschine undrnit den Drücken in den Brennkammern steigt. Es ist weiterhin bekannt, daß die Maximaltemperaturen dadurch verringert werden können, daß ein Teil der Abgase "wieder der Luft zugeführt wird, die in die Brennkammern der Verbrennungskraftmaschine eintritt. '
Es hat sich nun herausgestellt, daß ein niedrigerer Anteil an NOx erreicht werden kann, wenn ein konstanter Anteil der Abgase wieder dem Verbrennungsprozess zugeführt wird. Der Anteil kann beispielsweise 25 % betragen.
US-442 /17. Oktober 1973
-Z-
409820/0765
Es ist nun wichtig, diesen Anteil während der gesamten Betriebsdauer des Motors aufrecht zu erhalten, einschließlich des Leerlaufes. Dadurch ist in der Regel ein großer Überwachungsaufwand notwendig, um die exakt vorgegebene Rate der Rückführabgase einzuhalten. Ergeben sich hier Abweichungen, so wird das erstrebte Ziel nicht erreicht oder aber die Verbrennungskraftmaschine neigt zu Fehlzündungen.
Entsprechend ist es das Ziel der Erfindung, eine Einrichtung vorzuschlagen, die es erlaubt, eine vorgegebene Menge der Abgase unter allen Umständen dem Verbrennungsprozess wieder zuzuführen, wobei die Einrichtung zur Einhaltung des vorgegebenen Anteiles der zugeleiteten Abgase unaufwendig und verläßlich ist.
Dieses Ziel wird dadurch erreicht, daß Leitungen vorgesehen sind, durch die die gesamten Abgase eines Teiles der Zylinder der Verbrennungskraftmaschine dem Luftansaugsystem zuleitbar sind. Gemäß der Erfindung wird somit der Abgasanteil von einem oder von mehreren Zylindern dem Luftansaugsystem der Verbrennungskraftmaschine wieder zugeleitet, während die anderen Zylinder direkt ihre Abgase in den Auspuff einleiten.
In Ausgestaltung der Erfindung kann der nicht zum Ansaugsystem zuführbare Anteil der Abgase, gegebenenfalls über eine katalytische Einheit, einem Auspuffrohr zugeleitet werden.
Weiterhin ist möglich, daß die'dem Ansaugsystem der Verbrennungskraftmaschine zuführbaren Abgase über eine Auspuffleitung und ein Rohr einem Leitventil zuströmen, wobei in einer Position des Leitventils die Abgase über eine Rückführleitung dem Luftansaugsystem der Verbrennungskraftmaschine zuführbar sind und in der anderen Position des Luftleitventils über eine Abzweigleitung einem Rohr und schließlich dem Auspuffrohr zuströmen.
US-442 / 17. Oktober 1973 - 3 -
409820/0765 .
Dabei kann die Anordnung so getroffen werden, daß das Leitventil die Position zur Ableitung der Abgase in die Auspuffleitung bei geöffneter Drosselklappe im Lufteinlaßsystem der Verbrennungskraftmaschine einnimmt, während bei anderen Positionen der Drosselklappe das Leitventil ganz oder.teilweise die andere Position einnimmt. Dadurch wird erreicht, daß bei Vollastbetrieb eine Rückführung der Abgase nicht erfolgt, während bei anderen Betriebs zuständen ein festgelegter Anteil der Gesamtabgase der Verbrennungskraftmasdiine wieder dem* Verbrennungsprozess zugeführt werden können.
Findet eine Achtzylinder-Verbrennungskraftmaschine Verwendung, so werden vorzugsweise die Abgase von zwei Zylindern dem Ansaugsystem wieder zugeleitet.
Erfindungsgemäß kann weiterhin die Auspuffleitung, die zum Leitventil führt, mit einem Schalldämpfer versehen sein, wobei die gesamte Leitung zur Rückführung der Abgase in das Luftansaugsystem so ausgelegt ist, daß eine Dämpfung der Auspuffschwingungen erreichbar ist.
ι -
Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn die Rückführleitung zur Zuleitung der Abgase zum Luftansaugsyetem mit Kühlrippen versehen ist»
Die Erfindung wird an einem Ausführungebeispiel erläutert; in der einzigen Figur ist schexhatisch eine erfindungsgemäße Verbrennungskraftmaschine dargestellt.
Beim dargestellten AusfÜhrungsbeiepiel ist der Motorblock insgesamt mit -10 bezeichnet. * ,
US-442 / 1?: Oktober 1973 .
Er besitzt zwei Zylinderreihen 12 und 14. Der Ansaugstutzen für die beiden Zylinderreihen ist mit 16 bzw 18 bezeichnet. Eine Verbindungsleitung verbindet die beiden Ansaugstutzen; die Verbindungsleitung trägt die Bezeichnung 20. Ander Verbindungsleitung befindet sich eine Lüfteinlaßöffnung 22, in der eine Drosselklappe 24 angeordnet ist. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel erfolgt die Zufuhr von Kraftstoff nicht über den Vergaser; vielmehr findet eine direkte Efcispritzung des Kraftstoffes statt.
Die Lufteinlaßöffnung 22 ist durch eine Leitung 26 mit ein,em etwas entfernter liegenden Luftfilter 28 verbunden. Der Luftfilter kann von üblicher Konstruktion sein; das Ansaugen der Verbrennungsluft erfolgt durch einen An eau grus s el 30 und die Filterung erfolgt durch einen üblichen Papierfilter in Ringform, der nicht näher gezeigt ist.
Die linke Zylinderreihe 12 ist mit den Auspufföffnungen an eine Auspuffleitung 32 angeschlossen, wobei alle vier Auspuff Öffnungen in die Auspuffleitung 32 münden. Die Auspuffgase laufen sodann über eine katalytisch^ Einheit 34, ein Auspuffrohr 36 und einen Schalldämpfer 38.
Die Verbrennungsgase der rechten Zylinderreihe 14 münden zum Teil in eine Kurzauspuffleitung 40, die durch eine Leitung 42 mit dem Auspuffrohr 36 verbunden ist. Die restlichen zwei, vorne liegenden Zylinder sind an eine zusätzliche Auspuffleitung 44 angeschlossen, die über ein Rohr 46 und einen Schalldämpfer 48 zu einer Rückfuhrleitung 50 führt. Letztgenannte Leitung mündet in eine Leitung, durch die, unterhalb des Luftfilters 28, Frischluft der Verbrennungskraftmaschine zugeführt wird. Dabei ist die Anordnung vorzugsweise so vorgenommen, daß die Zufuhr der Abgase auf die Reinseite des Luftfilters erfolgt.
US-442 / 17. Oktober 1973 - 5 -„
409 8 207 0 76 5- · " ' '"
Die Rückführleitung 50 besitzt Kühlrippen 51, die die Aufgabe haben, die rückgeführten Gase nach Möglichkeit abzukühlen. Der Zweck dieser Maßnahme ist bekannt und braucht hier nicht näher erläutert zu.-werden. Weiterhin ist die Länge der RüekfÜhrleitung 50 so gewählt, daß störende Schwingungen innerhalb des Systems vermieden werden.
Eine Abzweigleitung 52 der Leitung 42 führt weiterhin von der RüekfÜhrleitung 50 zum Auepuff sy stern. Im Anschlußbereich dieser Leitung befindet sich ein Leitventil 54, das so ausgelegt ist, daß das Rohr 46 wahlweise mit der RüekfÜhrleitung 50 oder aber mit der Abzweigleitung 52 verbunden werden kann. Das Leitventil 54 befindet sich normalerweise in der in der Figur gezeigten Position. Durch ein entsprechendes Gestänge, das im einzelnen nicht gezeigt ist, kann jedoch das Leitventil auch in die gestrichelt gezeichnete Position 56 bewegt werden. Das erfolgt durch eine Drehung des Leitventils 54 um etwa 90 . Die gestrichelt gezeichnete Position ist für die Betriebs zustände gedacht, in denen die Drosselklappe geöffnet ist. Bei diesen Betriebs zustanden ist eine Rückführung der Abgase nicht erwünscht.
Bei anderen B et riebe zu ständen wird jedoch der gesamte Abgasanteil der angeschlossenen zwei Zylinder dem Luftansaugsystem wieder zugeführt.
Es ist selbstverständlich, daß der Anteil der rückführbaren Gase je nach Verbrennungskraftmaschine gewählt werden kann. So beträgt er beispielsweise bei einer Sechszylinder-Maschine bei der Rückführung nur eines Zylinders 16, 7 %. Ein solcher Anteil wäre zwar für die Erreichung minimaler NOx-Werte nicht ausreichend, es würde jedoch immerhin eine bedeutende Reduzierung des NOx-Gehaltes erreicht werden können. Wichtig ist jedoch für die Anwendung der erfindungs gemäßen Einrichtung, daß eine absolut sichere Rückführung eines bestimmten Anteiles ohne einen großen technischen Aufwand möglich ist.
US-442 / 17. Oktober 19734 ο 9 8 2 0 / 0 7 6 5

Claims (7)

  1. Verbrennungskraftmaschine mit Fremdzündung mit einer Einrichtung zur Einleitung eines Teiles der Abgase in die zu den Verbrennungsräumen der Verbrennungskraftmaschine strömende Luft, dadurch gekennzeichnet, daß Leitungen vorgesehen sind, durch die die gesamten Abgase eines Teiles der Zylinder der Verbrennungskraftmaschine dem Luftansaugsystem zuleitbar sind.
  2. Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der nicht zum Ansaugsystem zurückführbare Anteil der Abgase, gegebenenfalls über eine katalytische Einheit (34), einem Auspuffrohr (36) zuleitbar ist.
  3. Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Ansaugsystem der Verbrennungskraftmaschine zuführbaren Abgase über eine Auspuffleitung (44) und ein Rohr (46) einem Leitventil (54) zuströmen, wobei in einer Position des Leitventiles (54) die Abgase über eine Rückführleitung (50) dem Luftansaugsystem der Verbrennungskraftmaschine zuführbar und in der anderen Position des Leitventils (54) über eine Abzweigleitung (52) einem Rohr (42) und schließlich dem Auspuffrohr (36) zuführbar sind.
  4. 4. Verbrennungskraftmasdiine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Leitventil (54) die Position zur Ableitung der Abgase in die Auspuffleitung (36) bei geöffneter Drosselklappe (24) im Lufteinlaßsystem der Verbrennungskraftmaschine einnimmt, während bei anderen Positionen der Drosselklappe (24) das Leitventil ganz oder teilweise die andere Position einnimmt.
    US-442 / 17. Oktober 1973
    409820/0765
  5. 5. ■ Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Acht-Zylinder-Verbrennungskraftmaschine die gesamten Abgase von zwei Zylindern dem Ansaug-, system zuleitbar sind.
  6. 6. Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 1 bis 5, dadu r ch ge kennzeich η et, daß die Rückführleitung (50) mit Kühlrippen (51) versehen ist. -
  7. 7. Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekenn zeichnet, daß die Auspuffleitung (44), die zum Leitventil (54) führt, mit einem Schalldämpfer (48) versehen ist, wobei die gesamte Leitung zur Rückführung der Abgase in das Luftansaugsystem so ausgelegt ist, daß eine Dämpfung der Auspuff schwingungen erreichbar
    ■ ut. ■-■-■■■
    US-442 / 17. Oktober 1973
    409820/0765 .
    Leerseite
DE2353908A 1972-11-03 1973-10-27 Mehrzylindrische Verbrennungskraftmaschine Expired DE2353908C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US30366072A 1972-11-03 1972-11-03

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2353908A1 true DE2353908A1 (de) 1974-05-16
DE2353908B2 DE2353908B2 (de) 1980-10-23
DE2353908C3 DE2353908C3 (de) 1981-06-25

Family

ID=23173119

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2353908A Expired DE2353908C3 (de) 1972-11-03 1973-10-27 Mehrzylindrische Verbrennungskraftmaschine

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3776207A (de)
JP (1) JPS4977031A (de)
AU (1) AU445977B2 (de)
CA (1) CA984247A (de)
DE (1) DE2353908C3 (de)
GB (1) GB1401103A (de)
IT (1) IT991976B (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2946017A1 (de) * 1978-12-08 1980-06-12 Nissan Motor Auspuffkanal fuer verbrennungsmotor
DE2921507A1 (de) * 1979-01-31 1980-08-07 Nissan Motor Verbrennungskraftmaschine
DE3332034A1 (de) * 1983-09-06 1985-03-21 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Gemischverdichtende, mehrzylindrige brennkraftmaschine
DE3736844A1 (de) * 1987-10-30 1989-05-11 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zur beeinflussung der temperatur von abgasen und abgasanlage zur durchfuehrung des verfahrens
DE4007516A1 (de) * 1990-03-09 1991-09-12 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Dieselmotor
WO2013043209A1 (en) * 2011-09-21 2013-03-28 Ford Global Technologies, Llc Fixed rate egr system

Families Citing this family (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4075994A (en) * 1972-06-02 1978-02-28 Texaco Inc. Internal combustion engine operation utilizing exhaust gas recirculation
FR2252762A5 (de) * 1973-11-28 1975-06-20 Saviem
GB1520933A (en) * 1975-01-22 1978-08-09 Nissan Motor Multiple spark ignition internal combustion engine with exhaust gas recirculation
JPS555718Y2 (de) * 1975-02-10 1980-02-08
JPS5285621A (en) * 1976-01-09 1977-07-16 Toyota Motor Corp Exhaust gas cleaner for internal combustion engine
US4068628A (en) * 1976-02-03 1978-01-17 Charles England Duckworth Internal combustion engine with designated exhaust burning cylinders
JPS52113423A (en) * 1976-03-19 1977-09-22 Nissan Motor Co Ltd Quality-improved gas engine
US4142492A (en) * 1976-10-04 1979-03-06 Toyo Kogyo Co., Ltd. Exhaust gas purification system
JPS5344732A (en) * 1976-10-04 1978-04-21 Mazda Motor Corp Exhaust gas purifier for engine
JPS5364123A (en) * 1976-11-19 1978-06-08 Nissan Motor Co Ltd Exhaust reflux controller for internal combustion engines
JPS5371728A (en) * 1976-12-08 1978-06-26 Nissan Motor Co Ltd Controller for number of cylinders for feeding fuel
US4179892A (en) * 1977-12-27 1979-12-25 Cummins Engine Company, Inc. Internal combustion engine with exhaust gas recirculation
US4249382A (en) * 1978-05-22 1981-02-10 Caterpillar Tractor Co. Exhaust gas recirculation system for turbo charged engines
JPS5510013A (en) * 1978-07-06 1980-01-24 Toyota Motor Corp Division-operation controlled multi-cylinder internal combustion engine
US4231225A (en) * 1979-02-05 1980-11-04 Aya Kazim K Turbocharged engine with pressurized gas recirculation
IT1136804B (it) * 1981-03-12 1986-09-03 Francesco Foglietti Motore a combustione interna con distribuzione semplificata
JPH0337263U (de) * 1989-08-24 1991-04-11
US5802846A (en) * 1997-03-31 1998-09-08 Caterpillar Inc. Exhaust gas recirculation system for an internal combustion engine
GB9918071D0 (en) * 1999-07-30 1999-10-06 Alliedsignal Ltd Internal combustion engine
JP2001280200A (ja) * 2000-03-30 2001-10-10 Aisin Seiki Co Ltd エンジンの排気ガス循環装置
US6378509B1 (en) * 2000-06-13 2002-04-30 Caterpillar Inc. Exhaust gas recirculation system having multifunction valve
US6484703B1 (en) 2001-05-08 2002-11-26 Caterpillar Inc. EGR/bleed air diverter valve
GB2439741A (en) * 2006-07-01 2008-01-09 Thomas Tsoi Hei Ma Engine load control system for regulating the power output of an i.c. engine
WO2009100451A2 (en) * 2008-02-08 2009-08-13 Cummins, Inc. Apparatus, system, and method for efficiently operating an internal combustion engine utilizing exhaust gas recirculation
JP5613661B2 (ja) * 2008-06-02 2014-10-29 ボーグワーナー インコーポレーテッド ターボチャージャ付きエンジンシステムの複数の通路によって排気ガス再循環を制御する方法
US7886728B1 (en) * 2009-03-13 2011-02-15 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy System and method for controlling the power output of an internal combustion engine
JP4911249B2 (ja) * 2010-04-12 2012-04-04 トヨタ自動車株式会社 内燃機関の制御装置
KR101405669B1 (ko) * 2012-10-09 2014-06-10 기아자동차주식회사 자동차의 egr 쿨러용 배기가스 공급 파이프
US9410504B2 (en) * 2013-06-20 2016-08-09 Paccar Inc Mixer for pulsed EGR
US20140373528A1 (en) * 2013-06-20 2014-12-25 Paccar Inc Fixed positive displacement egr system
US10428729B2 (en) 2016-08-24 2019-10-01 Ge Global Sourcing Llc Systems and method for an engine bypass valve

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1451881B (de) * Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Vorrichtung zum katalytischen Nachverbrennen von Abgasen einer Brennkraftmaschine, insbesondere in Kraftfahrzeugen
US2075763A (en) * 1937-03-30 Method of making same
DE718153C (de) * 1938-05-08 1942-03-04 Martini Hueneke Und Salzkotten Einrichtung zum Herabsetzen der Klopfgefahr bei Vergaserbrennkraftmaschinen
DE943439C (de) * 1953-04-10 1956-05-17 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Verfahren und Vorrichtung zum Erleichtern des Anlassens von Brennkraftmaschinen
DE1940469A1 (de) * 1968-08-09 1970-02-12 Cornelius George Wilbur Abgasumlaufvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE859237C (de) * 1944-01-21 1952-12-11 Daimler Benz Ag Verbrennungskraftmaschine, bei welcher zeitweilig die Auspuffgase zur Ladung der Maschine benutzt werden

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1451881B (de) * Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Vorrichtung zum katalytischen Nachverbrennen von Abgasen einer Brennkraftmaschine, insbesondere in Kraftfahrzeugen
US2075763A (en) * 1937-03-30 Method of making same
DE718153C (de) * 1938-05-08 1942-03-04 Martini Hueneke Und Salzkotten Einrichtung zum Herabsetzen der Klopfgefahr bei Vergaserbrennkraftmaschinen
DE943439C (de) * 1953-04-10 1956-05-17 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Verfahren und Vorrichtung zum Erleichtern des Anlassens von Brennkraftmaschinen
DE1940469A1 (de) * 1968-08-09 1970-02-12 Cornelius George Wilbur Abgasumlaufvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2946017A1 (de) * 1978-12-08 1980-06-12 Nissan Motor Auspuffkanal fuer verbrennungsmotor
DE2946017C2 (de) * 1978-12-08 1984-04-19 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa Brennkraftmaschine mit Zylinderabschaltung
DE2921507A1 (de) * 1979-01-31 1980-08-07 Nissan Motor Verbrennungskraftmaschine
DE3332034A1 (de) * 1983-09-06 1985-03-21 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Gemischverdichtende, mehrzylindrige brennkraftmaschine
DE3736844A1 (de) * 1987-10-30 1989-05-11 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zur beeinflussung der temperatur von abgasen und abgasanlage zur durchfuehrung des verfahrens
DE4007516A1 (de) * 1990-03-09 1991-09-12 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Dieselmotor
WO2013043209A1 (en) * 2011-09-21 2013-03-28 Ford Global Technologies, Llc Fixed rate egr system
US8904787B2 (en) 2011-09-21 2014-12-09 Ford Global Technologies, Llc Fixed rate EGR system

Also Published As

Publication number Publication date
AU5860173A (en) 1974-03-07
IT991976B (it) 1975-08-30
DE2353908C3 (de) 1981-06-25
AU445977B2 (en) 1974-03-07
US3776207A (en) 1973-12-04
GB1401103A (en) 1975-07-16
JPS4977031A (de) 1974-07-25
CA984247A (en) 1976-02-24
DE2353908B2 (de) 1980-10-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2353908A1 (de) Verbrennungskraftmaschine mit fremdzuendung
DE102012205851B4 (de) Verbrennungsmotor
DE102012207411B4 (de) Verbrennungsmotor ansaugkrümmerbaugruppe für dedizierte abgasrückführung
DE102012205775B4 (de) Verbrennungsmotor mit abgasrückführungssystem
DE102013211366B4 (de) Motor mit dedizierter AGR-Auslassöffnung und unabhängig deaktivierbaren Auslassventilen
EP0892163B1 (de) Einzelzylinderandrosselung unter Einbeziehung der Abgasrückführung
DE102015102647B4 (de) Zweistufiges Turboladesystem für einen Verbrennungsmotor mit Zylinderdeaktivierung
DE102014215736A1 (de) Verfahren und system zur aufladungssteuerung
DE102017101468A1 (de) Verfahren und system zur abgaswärmerückgewinnung
DE3022959A1 (de) Brennkraftmaschine
DE102012212218A1 (de) Sekundärlufteinblasungssystem und -verfahren
DE102004032589A1 (de) Brennkraftmaschine mit Abgasnachbehandlung und Verfahren zu deren Betrieb
DE102017101519A1 (de) Verfahren und System zur Abgaswärmerückgewinnung
DE112015003974T5 (de) Verbrennungsmotor
DE112013003652T5 (de) Systeme und Verfahren zum Leiten von Abgas
DE4209684A1 (de) Einrichtung zur Beeinflussung der Strömung in Gaswechselkanälen einer Brennkraftmaschine
DE2648411A1 (de) Mehrzylindrige dieselbrennkraftmaschine
DE112012003213T5 (de) Systeme und Verfahren für eine Maschine mit einem zweistufigen Turbolader
DE3108374A1 (de) "verbrennungsmotor mit abschaltbaren zylindern"
DE102016208208A1 (de) Verbrennungsmotor und Kraftfahrzeug
DE2946018A1 (de) Verbrennungsmotor
DE2535969A1 (de) Mehrzylinder-verbrennungsmotor
DE2517542A1 (de) Gemischzufuhrsystem fuer einen mehrzylinderverbrennungsmotor
DE2617245C2 (de) Abgasreinigungsanlage für eine Viertakt-Brennkraftmaschine
DE3513656A1 (de) Brennstoffeinspritzanordnung fuer einen mehrzylindermotor

Legal Events

Date Code Title Description
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8330 Complete disclaimer