DE234771C - - Google Patents

Info

Publication number
DE234771C
DE234771C DENDAT234771D DE234771DA DE234771C DE 234771 C DE234771 C DE 234771C DE NDAT234771 D DENDAT234771 D DE NDAT234771D DE 234771D A DE234771D A DE 234771DA DE 234771 C DE234771 C DE 234771C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
pipe
tail end
rubber
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT234771D
Other languages
English (en)
Publication of DE234771C publication Critical patent/DE234771C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L21/00Joints with sleeve or socket
    • F16L21/02Joints with sleeve or socket with elastic sealing rings between pipe and sleeve or between pipe and socket, e.g. with rolling or other prefabricated profiled rings
    • F16L21/025Rolling sealing rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints With Sleeves (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung zum Einziehen oder Anbringen von Dichtungsringen aus Gummi o, dgl. an Muffen oder ähnlichen Rohrverbindungen bei rillenlosen Rohrenden.
Bisher war es zum Einbringen von Gummiringen oder Dichtungen in Muffenverbindungen nötig, daß jedes in die Muffe einzubringende Schwanzende eines Rohres mit einer entsprechenden Rille versehen werden mußte, in die die Dichtungsringe eingelegt wurden.
Die Erfindung gestattet das Einziehen von Gummiringen und Dichtungen, ohne daß die Schwanzenden der Rohre besonders vorgerichtet werden. Zu diesem Zweck bildet ein mehrteiliger Ring α-α, der mit seinem verjüngten Teil b in das Schwanzende des einen Rohres eingesetzt wird, mit seinem oberen Teil c eine Fortsetzung des Rohres. Dieser Teil c des Ringes trägt eine Rille d, die derjenigen entspricht, die sonst auf jedem Schwanzende eines zu verbindenden Rohres angebracht wurde.
Die Rille d ist zur Aufnahme eines Dichtungsringes c aus Gummi 0. dgl. bestimmt. Bei Überschieben der Muffe wird der Ring e auf das Schwanzende des Rohres zwischen dieses und die Muffe gewälzt (Fig. 3). Ehe die Muffe ganz auf das Schwanzende des Rohres aufgeschoben wird, wird der Ring a mit Hilfe der zuvor entsprechend eingeführten Kette f, die an den einzelnen Teilen des Ringes α1, α2, α3 an den eingenieteten ösen g1, g2, g3 befestigt ist, durch das aufzuschiebende Rohr herausgezogen, was durch die Teilung des Ringes in entsprechende Teile ohne weiteres ermöglicht ist.
Hierauf, nach Herausziehen des Ringes a, wird die Muffe vollends auf das Schwanzende des Rohres aufgeschoben, womit die beabsichtigte Einbringung der Gummidichtung bewirkt ist (Fig. 4). . ·

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung zum Auf- und Einbringen von Dichtungsringen aus Gummi o. dgl. bei Muffen- oder ähnlichen Verbindungen, gekennzeichnet durch einen mehrteiligen, mit einer zur Aufnahme des Dichtungsringes dienenden Rille (d) versehenen Aufsatzring (a1, a2, cfi), der nach Überstreifen des Dichtungsringes auf das Rohrende mittels Handhaben (Kette o. dgl.) aus den Rohren entfernt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT234771D Active DE234771C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE234771C true DE234771C (de)

Family

ID=494609

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT234771D Active DE234771C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE234771C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE897638C (de) * 1952-07-30 1953-11-23 Chemische Werke Huels Ges Mit Muffenverbindung fuer Rohre
DE1236283B (de) * 1965-08-13 1967-03-09 Westland Gummiwerke G M B H & Vorrichtung zur Verlaengerung des Rollweges beim Einsatz von Rollringen in Tonrohrmuffenverbindungen
DE1242959B (de) * 1964-05-20 1967-06-22 Hermann Muecher Bedienungsvorrichtung fuer eine Montagehilfe beim Aufziehen von Rolldichtungsringen
DE1258687B (de) * 1965-08-13 1968-01-11 Pass & Sohn Gummiwerk Vorrichtung zum Einsetzen von Rollringen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE897638C (de) * 1952-07-30 1953-11-23 Chemische Werke Huels Ges Mit Muffenverbindung fuer Rohre
DE1242959B (de) * 1964-05-20 1967-06-22 Hermann Muecher Bedienungsvorrichtung fuer eine Montagehilfe beim Aufziehen von Rolldichtungsringen
DE1236283B (de) * 1965-08-13 1967-03-09 Westland Gummiwerke G M B H & Vorrichtung zur Verlaengerung des Rollweges beim Einsatz von Rollringen in Tonrohrmuffenverbindungen
DE1258687B (de) * 1965-08-13 1968-01-11 Pass & Sohn Gummiwerk Vorrichtung zum Einsetzen von Rollringen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4571802A (en) Double grip, relative motion tube puller
DE234771C (de)
DE2457368A1 (de) Schlauchkupplung
DE597965C (de) Verfahren zur unloesbaren Befestigung einer auf kaltem Wege dehnbaren, hohlzylinderfoermigen Muffe auf einem Drahtseil
DE122330C (de)
DE200154C (de)
DE333727C (de) Abzweigrohrverbindung
DE386696C (de) Draht- und Drahtseilverbindung
DE262259C (de)
DE522204C (de) Sonder zur Ausdehnung von Verengungen der Speiseroehre
DE235138C (de)
DE2417895A1 (de) Vorrichtung zur montage einer schubgesicherten rohrverbindung
DE608671C (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier Hohlleiterenden
DE584687C (de) Verbindung fuer Hohlseile von elektrischen Leitungen
DE2202782C3 (de) Verfahren zum Verbinden zweier nahtloser metallischer Rohre
DE153880C (de)
DE344553C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausbessern von Schlaeuchen
DE575369C (de) Zange zum Entfernen abgebrochener Nervnadeln aus Zaehnen
DE76107C (de) Vorrichtung zum Greifen der Rohre beim Ziehen
DE921121C (de) Sicherung fuer Schlauchanschluesse auf mit Tuellen versehenen Zuleitungen, wie Gaszuleitungen
EP1898501A3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einfügen eines Kabelendes in eine Kabeltülle
DE232617C (de)
DE295642C (de)
DE901764C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ziehen von Rohren
US2624612A (en) Shaft puller