DE2341340C3 - Gerät zum Auslesen eines drehenden, scheibenförmigen Aufzeichnungsträgers - Google Patents

Gerät zum Auslesen eines drehenden, scheibenförmigen Aufzeichnungsträgers

Info

Publication number
DE2341340C3
DE2341340C3 DE19732341340 DE2341340A DE2341340C3 DE 2341340 C3 DE2341340 C3 DE 2341340C3 DE 19732341340 DE19732341340 DE 19732341340 DE 2341340 A DE2341340 A DE 2341340A DE 2341340 C3 DE2341340 C3 DE 2341340C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recording medium
plate
rotating
stabilizing
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732341340
Other languages
English (en)
Other versions
DE2341340B2 (de
DE2341340A1 (de
Inventor
Peter Johannes Michiel Eindhoven Janssen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE2341340A1 publication Critical patent/DE2341340A1/de
Publication of DE2341340B2 publication Critical patent/DE2341340B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2341340C3 publication Critical patent/DE2341340C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B17/00Guiding record carriers not specifically of filamentary or web form, or of supports therefor
    • G11B17/32Maintaining desired spacing between record carrier and head, e.g. by fluid-dynamic spacing

Landscapes

  • Optical Recording Or Reproduction (AREA)
  • Holding Or Fastening Of Disk On Rotational Shaft (AREA)
  • Supporting Of Heads In Record-Carrier Devices (AREA)
  • Recording Measured Values (AREA)
  • Holo Graphy (AREA)
  • Optical Head (AREA)

Description

40
Die Erfindung bezieht sich auf ein Gerät zum Auslesen eines auf einer drehend angetriebenen Achse angeordneten scheibenförmigen Aufzeichnungsträgers, welches Gerät eine radial verschiebbare Ausleseeinheit enthält, wobei parallel zur Drehungsebene des Auf-Zeichnungsträgers eine Stabilisierungsplatte angebracht ist, mit deren Hilfe der drehende Aufzeichnungsträger in einer Ebene senkrecht zur Drehungsachse stabilisiert wird.
Ein Gerät dieser Art zum Abtasten einer Bildplatte ist so aus der DE-AS 20 51 840 bekannt. Bei diesem Gerät dreht die Aufzeichnungsscheibe auf einem dünnen Luftkissen über einer stillstehenden Stabilisierungsplatte. Die Ausleseeinheit enthält einen Abtastkopf, der durch einen in der Stabilisierungsplatte vorgesehenen radialen Schlitz hindurchragt und die Oberfläche der Aufzeichnungsscheibe mechanisch berührt. Dieser radiale Schlitz verursacht eine Zerstörung des Luftkissens, das dazu dient, die Aufzeichnungsscheibe in einer Ebene senkrecht zur Drehungsachse zu stabilisieren. Diese Zerstörung des Luftkissens kann beim bekannten Gerät, bei dem beim Auslesen zwischen dem Abtastkopf und der Aufzeichnungsscheibe ein mechanischer Kontakt auftritt, zwar zulässig sein, aber bildet einen Nachteil besonders dann, wenn ein mit in optischer Form kodierten Signalen versehener Aufzeichnungsträger mit Hilfe einer optischen Ausleseeinheit ausgelesen wird, in welchem Fall zur Beibehaltung der Fokussierung an die Stabilisierung des Aufzeichnungsträgers sehr hohe Anforderungen gestellt werden.
Aus »PROOCEEDINGS OFTHE IRE« January 1961, S. 164 bis 174, insbesondere Fig. 2 auf Seite 165, ist ein entsprechendes Gerät mit einem flexiblen scheibenförmigen Träger für magnetische Aufzeichnung bekannt, bei dem die Informationen mit Hilfe eines von oben aufgesetzten Schreib-/Lese-Kopfes aufgebracht bzw. abgenommen werden, während unterhalb des flexiblen scheibenförmigen Trägers sich eine bis auf eine zentrale öffnung kompakte und glatte Stabilisierungsplatte befindet, welche ein ungestörtes Luftkissen erzeugt
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Stabilisierung zu verbessern derart, daß sie durch die Mittel zur Abtastung nicht beeinträchtigt wird und die Auslesseinheit so anzuordnen, daß sie beim Auflegen bzw. beim Abnehmen des Aufzeichnungsträgers möglichst geschützt bleibt
Zur Lösung dieser Aufgabe ist ein Gerät der eingangs erwähnten Art nach der Erfindung dadurch gekennzeichnet daß die Stabilisierungsplatte leicht entfernbar über dem Aufzeichnungsträger angebracht ist und daß die radial verschiebbare Ausleseeinheit unter dem Aufzeichnungsträger in einer gegenüber Berührung sicheren Position angebracht ist
Vorzugsweise wird zum Auslesen eine optische Auslesseinheit verwendet wobei mit einem am Aufzeichnungsträger reflektierten Lichtbündel gearbeitet wird. Durch die mit der Erfindung erreichte genaue Stabilisierung der Aufzeichnungsscheibe wird die Beibehaltung der Fokussierung gewährleistet
Eine geeignete Ausführungsform der Erfindung wird gekennzeichnet durch eine mit der Aufzeichnungsscheibe mitdrehende Stabilisierungsplatte, die in geringem Abstand über der Drehungsebene des Aufzeichnungsträgers auf der Achse angebracht ist, wobei die Stabilisierungsebene der Platte durch nur eine zentrale Öffnung zur Befestigung der Platte auf der Achse unterbrochen ist.
Bei d'eser Ausführungsform wird, wenn das Gerät gestartet wird, die zwischen der Platte und der Scheibe vorhandene Luft entweichen, wodurch zwischen der Platte und der Scheibe ein Unterdruck entsteht, der zur Folge hat, daß die Aufzeichnungsscheibe gegen die Stabilisierungsplatte gesaugt wird und die beiden als eine Einheit drehen. Diese erfindungsgemäßen Maßnahmen, wodurch eine sehr genaue Stabilisierung erhalten wird, bieten insbesondere Vorteile in einem Gerät zum Auslesen verhältnismäßig starrer Aufzeichnungsscheiben, wobei der Stabilisierungseffekt dann nur noch von Dickentoleranzen der Scheiben abhängig ist.
Eine andere geeignete Ausführungsform der Erfindung besteht darin, daß die Stabilisierungsplatte gelenkig am Gerät befestigt ur.d mit einer zentralen Öffnung versehen ist, durch welche Öffnung zum Beibehalten eines stabilisierenden Luftkissens Umgebungsluft zwischen die Platte und die Scheibe zuströmen kann.
Diese Ausführung bietet die Möglichkeit, unter Verwendung der Lage der Stabilisierungsplatte über der Aufzeichnungsscheibe diese Stabilisierungsplatte als Teil eines abschließenden gelenkigen Deckels des Gerätes auszubilden.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 eine schematische Darstellung eines Auslösegerätes nach der Erfindung,
Fig.2 eine Darstellung einer geänderten Ausführungsform des in F i g. 1 dargestellten Gerätes.
Die Vorrichtung nach der Erfindung dient zum Auslesen eines drehenden scheibenförmigen Aufzeichnungsträgers 1, der eine massive Scheibe aus verhältnismäßig starrem Material oder eine dünne Folie sein kann. Auf diesem Aufzeichnungsträger ist eine Informationsspur vorgesehen, die im allgemeinen einen spiralförmigen Verlauf hat und in der in optischer Form Bild-und/oder Tonsignale angebracht sind, die in frequenz- sowie amplitudenmodulierter Form gespeichert sind. Das Auslesen dieser Signale erfolgt mit Hilfe eines Strahlenbündels, das abhängig von der Art und Weise, wie die Information gespeichert ist, durch diese Information amplituden- oder phasenmoduliert wird.
Das Strahlenbündel wird erzeugt und die nach Rückwerfung durch den Aufzeichnungsträger darin vorhandene Information wird mit Hilfe einer verschiebbaren optischen Auslesseinheit 2, dir unter der Drehungsebene des Aufzeichnungsträgers angebracht ist, detektiert Diese Einheit enthält eine Strahlungsquelle 3, die vorzugsweise durch einen Gaslaser gebildet wird, einen halbdurchlässigen Spiegel 4, auf den das durch die Quelle 3 ausgesandte Strahlenbündel trifft, einen Spiegel 5, auf den das durch den Spiegel 4 durchgelassene Bündel trifft und der dieses Bündel über ein fokussierendes Linsensystem 6 in Richtung des Aufzeichnungsträgers 1 zurückwirft
Das durch den Aufzeichnungsträger zurückgeworfene Strahlenbündel trifft auf den Spiegel 5 und danach auf den halbdurchlässigen Spiegel 4, der dieses Bündel reflektiert, so daß dieses Bündel durch eine Detektoreinheit 7 empfangen wird.
Die Aufzeichnungsscheibe 1 ist auf einer Achse 8 angebracht, die von einem Motor B angetrieben wird Bei der in F i g. 1 dargestellten Ausführungsform ist eine Stabilisierungsplatte 10 in geringem Abstand über der Scheibe 1 auf der Achse 8 vorgesehen. Die Platte 10 enthält nur eine zentrale öffnung 11 zur Befestigung der Platte auf der Achse. Im übrigen ist die Stabilisierungsfläche der Platte ununterbrochen, so daß beim Drehen die Scheibe 1 an der Platte 10 angesaugt liegt und die beiden als eine Einheit drehen.
Bei der geänderten Ausführungsform, die in F i g. 2 dargestellt ist, ist eine über der Aufzeichnungsscheibe liegende Stabilisierungsplatte 12 bei 13 gelenkig am Gerät befestigt. Die Platte 12 ist mit einer zentralen öffnung 14 versehen, durch die zum Beibehalten eines stabilisierenden Luftkissens Umgebungsluft zwischen die Platte 12 und die Scheibe 1 zuströmen kann.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Gerät zum Auslesen eines auf einer drehend angetriebenen Achse angeordneten scheibenförmigen Aufzeichnungsträgers, welches Gerät eine radial verschiebbare Ausleseeinheit enthält, wobei parallel zur Drehungsebene des Aufzeichnungsträgers eine Stabilisierungsplatte angebracht ist, mit deren Hilfe der drehende Aufzeichnungsträger in einer Ebene senkrecht zur Drehungsachse stabilisiert wird, ι ο dadurch gekennzeichnet, daß die Stabilisierungsplatte (10; 12) leicht entfernbar über dem Aufzeichnungsträger (1) angebracht ist und daß die radial verschiebbare Ausleseeinheit (2) unter dem Aufzeichnungsträger (1) in einer gegenüber Beruhrung sicheren Position angebracht ist
2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Auslesen eine optische Ausleseeinheit (3 bis 7) verwendet wird, wobei mit einem am Aufzeichnungsträger (1) reflektierten Lichtbündel gearbeitet wird.
3. Gerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine mit dem Aufzeichnungsträger mitdrehende Stabilisierungsplatte (10), die in geringem Abstand über der Drehungsebene des Aufzeichnungsträgers (1) auf der Achse (11) angebracht ist, wobei die Stabilisierungsebene der Platte nur durch eine zentrale Öffnung zur Befestigung der Platte auf der Achse (11) unterbrochen ist.
4. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stabilisierungsplatte (12) gelenkig (bei 13) am Gerät befestigt und mit einer zentralen Öffnung (14) versehen ist, durch welche Öffnung zum Beibehalten eines stabilisierenden Luftkissens Umgebungsluft zwischen die Platte (12) und den Aufzeichnungsträger (1) zuströmen kann.
DE19732341340 1972-09-02 1973-08-16 Gerät zum Auslesen eines drehenden, scheibenförmigen Aufzeichnungsträgers Expired DE2341340C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7211997A NL169668C (nl) 1972-09-02 1972-09-02 Inrichting voor het uitlezen van een schijfvormige informatiedrager.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2341340A1 DE2341340A1 (de) 1974-03-14
DE2341340B2 DE2341340B2 (de) 1981-06-04
DE2341340C3 true DE2341340C3 (de) 1982-02-11

Family

ID=19816847

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732341340 Expired DE2341340C3 (de) 1972-09-02 1973-08-16 Gerät zum Auslesen eines drehenden, scheibenförmigen Aufzeichnungsträgers

Country Status (11)

Country Link
JP (1) JPS579147B2 (de)
AT (1) AT338887B (de)
BE (1) BE804329A (de)
CH (1) CH561457A5 (de)
DE (1) DE2341340C3 (de)
ES (1) ES418385A1 (de)
FR (1) FR2198204B1 (de)
GB (1) GB1442132A (de)
IT (1) IT990421B (de)
NL (1) NL169668C (de)
NO (1) NO142057C (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL181693C (nl) * 1974-11-29 1987-10-01 Philips Nv Inrichting voor het langs optische weg uitlezen van een stralingsreflekterende registratiedrager.
FR2312832A1 (fr) * 1975-05-30 1976-12-24 Thomson Brandt Dispositif de stabilisation de disques souples, et notamment de video-disques, et appareil de lecture adapte a ce dispositif
JPS5952454A (ja) * 1982-09-18 1984-03-27 Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> 光デイスク装置
GB2216710B (en) * 1988-03-14 1992-09-02 Ici Plc Optical or magneto-optical data system
US5012463A (en) * 1988-03-14 1991-04-30 Bernoulli Optical Systems Company Optical read/write storage system for flexible media having bernoulli stabilization at the optical head

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4217806Y1 (de) * 1964-04-30 1967-10-16
FR2073651A5 (de) * 1969-12-23 1971-10-01 Licentia Gmbh
JPS5018374A (de) * 1973-06-22 1975-02-26

Also Published As

Publication number Publication date
BE804329A (fr) 1974-02-28
NO142057B (no) 1980-03-10
ES418385A1 (es) 1976-03-16
NL7211997A (de) 1974-03-05
GB1442132A (en) 1976-07-07
AU5975073A (en) 1975-03-06
CH561457A5 (de) 1975-04-30
AT338887B (de) 1977-09-26
NL169668C (nl) 1982-08-02
FR2198204B1 (de) 1976-11-19
FR2198204A1 (de) 1974-03-29
DE2341340B2 (de) 1981-06-04
NO142057C (no) 1980-06-18
JPS4966104A (de) 1974-06-26
JPS579147B2 (de) 1982-02-19
DE2341340A1 (de) 1974-03-14
NL169668B (nl) 1982-03-01
ATA756273A (de) 1977-01-15
IT990421B (it) 1975-06-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2935250C2 (de) Spurführungs-Steuereinrichtung für den Abtastlichtstrahl einer optischen Leseeinrichtung
DE2209522A1 (de) Magnetkopfeinstellvorrichtung für einen Magnetplattenspeicher
DE2107184A1 (de) Magnetplattenspeicher
DE2601407B2 (de) Verfahren zur reproduzierbaren optischen Aufzeichnung von Signalen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2508153A1 (de) Optisches lesegeraet
DE2462524A1 (de) Vorrichtung zur benutzung eines aufzeichnungstraegerkoerpers
DE2307488B2 (de) Informationsspeichereinrichtung
DE2440321A1 (de) Vorrichtung zur automatischen messung von tunnel-profilen
DE2341340C3 (de) Gerät zum Auslesen eines drehenden, scheibenförmigen Aufzeichnungsträgers
DE2022265A1 (de) Verfahren zur Aufzeichnung analoger und digitaler Daten auf einem lichtempfindlichen Band
DE2342737C3 (de) Vorrichtung zum Abtasten eines sich drehenden scheibenförmigen Aufzeichnungsträgers
DE2922976C2 (de) Vorrichtung zur Erzeugung einer Matrix von Perforationen in einer sich mit konstanter Geschwindigkeit bewegenden Materialbahn mittels einer Anzahl gepulster Laserstrahlen
DE2552391C3 (de) Vorrichtung zum Auslesen eines Strahlungsreflektierenden Aufzeichnungsträgers auf optischem Wege
DE2608724A1 (de) Abspielvorrichtung, insbesondere ein video-plattenspieler zum abspielen einer mit einem zentralloch versehenen aus durchsichtigem material hergestellten platte
DE2152428B2 (de) Anordnung zum feststellen von veraenderungen in einem zu ueberwachenden gebiet
DE2225809C2 (de) Vorrichtung zur magnetischen Aufzeichnung und/oder Wiedergabe von elektrischen Signalen
DE2631936A1 (de) Vorrichtung zur positionierung eines scheibenfoermigen ur-aufzeichnungstraegers auf einem plattenteller eines energiestrahl-signalaufzeichnungsgeraetes
DE2843554A1 (de) Vorrichtung zum feststellen aufzeichnungsfreier abschnitte an einem automatischen plattenspieler
DE2215076A1 (de) Einrichtung zur ablenkung eines aufzeichnungs- oder lesestrahls
DE2320477C3 (de) Vorrichtung zum Auslesen eines flachen Aufzeichnungsträgers
DE2506452A1 (de) Vorrichtung zum auslesen eines auf einen plattenteller zu legenden scheibenfoermigen aufzeichnungstraeger
DE2320477B2 (de) Vorrichtung zum auslesen eines flachen aufzeichnungstraegers
DE2353673A1 (de) Vorrichtung zum auslesen eines scheibenfoermigen aufzeichnungstraegers
DE2443078C3 (de) I nf ormationsspeicher MCA Disco-Vision, Inc., Universal City, Calif. (V.StA.)
DE2361650C3 (de) Anordnung für die Wiedergabe von auf Videoplatten aufgezeichneter Information

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8328 Change in the person/name/address of the agent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee