DE2340257A1 - Kraftstoffbehaelter fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

Kraftstoffbehaelter fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE2340257A1
DE2340257A1 DE19732340257 DE2340257A DE2340257A1 DE 2340257 A1 DE2340257 A1 DE 2340257A1 DE 19732340257 DE19732340257 DE 19732340257 DE 2340257 A DE2340257 A DE 2340257A DE 2340257 A1 DE2340257 A1 DE 2340257A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel tank
exhaust pipe
protective device
tank
metal cladding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732340257
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Bott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE19732340257 priority Critical patent/DE2340257A1/de
Publication of DE2340257A1 publication Critical patent/DE2340257A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/03177Fuel tanks made of non-metallic material, e.g. plastics, or of a combination of non-metallic and metallic material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

R 49
Kraftstoffbehälter für Kraftfahrzeuge
Die Erfindung betrifft einen Kraftstoffbehälter für Kraftfahrzeuge, der aus Kunststoff besteht und zumindest an einer seiner Wandungen mit einer Schutzvorrichtung versehen ist.
Es ist bekannt, bei einem Behälter (DT-OS I 807 104) der eingangs beschriebenen Art eine Wandung mit entsprechenden Teilen zu verstärken, damit dieser bei Frontalunfällen vor Beschädigungen weitgehend geschützt ist. Die freie Anordnung dieses Behälters in einem Kraftfahrzeug, beispielsweise in der Nähe einer Abgasleitung oder maximal tief liegend im Fahrzeug ist jedoch nicht möglich, da der Behälter dann Beschädigungen durch Wärme bzw. Fahrbahnhindernisse ausgesetzt ist.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, an einem Kraftstoffbehälter aus Kunststoff solche Vorkehrungen zu treffen, daß seine Anordnung im Bereich einer Abgasleitung und maximal tiefliegend möglich ist.
Dies wird nach der Erfindung dadurch erzielt, daß eine benachbart einer Abgasleitung verlaufende Wandung eine wärmeresistente Schutzvorrichtung umfasst und an einer anderen, der Fahrbahn zugewandten Wandung eine schlitzfeste Schutzvorrichtung vorgesehen ist. Hierzu ist es von Vorteil, wenn die wärmeresistente Schutzvorrichtung aus einer Asbestplatte besteht, die mit einer Aluminium-Folie verkleidet ist. Die schlitzfeste Vorrichtung besteht aus Federbandstahl. Der Federbandstahl verläuft zumindest abschnittsweise mit Abstand zur Wandung. Ausserdem ist es von Vorteil, wenn die Schutzvorrichtungen einstückig mit dem Kraftstoffbehälter verbunden sind.
O
J--, tJOn l.jr :!,-s Aufsidiisrah Ct. Ina. '-. ·- ---;-. . Γ . -■ ■ . Vji.t.i.- I Γ-r. Einst F- 1Tm, - - i » i. .-lii-fc.
• [> · ="eu· «·· jC-.M.r A.i.fsge-irf:|Sl:.-i.>-,r·. .-IRl f r. . '■-,-:, V i' L-'- /i> I - Τι!--· -. ' , 'i ι ..· ! ,1. - ■ ., t · ^->;.·! adi MOi .
509808/0178
- / - R 49
Die mit der Erfindung hauptsächlich erzielten. Vorteile sind darin zu sehen, daß durch die Schutzvorrichtungen der Kraftstoffbehälter nahe an einer Abgasleitung und ziemlich tief im Fahrzeug angeordnet werden kann, ohne durch Wärmeeinwirkung der Abgasleitung bzw. Aufschlitzen durch Fahrbahnhindernisse beschädigt zu werden. Dadurch kann auch die Abgasleitung im Bereich des Tanks weitgehend geradlinig verlegt werden. Ferner besteht die Möglichkeit, dem Kraftstoffbehälter ein möglichst grosses Volumen zu verleihen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 einen schematischen Querschnitt eines Kraftfahrzeuges, Fig. 2 eine Teilansicht der Fig. 1 in grosserem Maßstab, Fig. 3 eine Ansicht entsprechend Fig. 2 eines weiteren Ausführungsbeispieles.
Das Kraftfahrzeug 1 umfasst in dem dargestellten Bereich einen Boden 2, der von Längsträgern 3, 4 getragen wird. An den Längsträgern 3, 4 sind Querlenker 5, 6 angebracht, die mit Rädern 7, 8 verbunden sind.
Unterhalb des Bodens 1 ist ein Kraftstoffbehälter 9 vorgesehen, der aus Kunststoff besteht, ein Einfüllrohr 10 und einen KraftstoffStandanzeiger H aufweist.
Neben dem Kraftstoffbehälter 9 verläuft eine Abgasleitung 12, die über eine Halterung 13 am Boden 2 angebracht ist.
Die der Abgasleitung 12 benachbarte Wandung 14 des Kraftstoffbehälters 9 ist mit einer wärmeresistenten Schutzvorrichtung 15 versehen. Die Schutzvorrichtung 15 umfasst einen Asbestkörper 16 und eine Aluminiumbeplankung 17. Die Schutzvorrichtung 15 ist einstückig mit dem Kraftstoffbehälter 9 verbunden. Hierzu sind Halteabschnitte 18 in den Kraftstoffbehälter 9 eingebettet.
509808/0178
- * - R 49
-ft.
An der der Fahrbahn 19 zugewandten Wandung 20 des Kraftstoffbehälters 9 ist eine weitere, schlitzfeste Schutzvorrichtung 21 vorgesehen. Die Schutzvorrichtung 21 besteht aus Federbandstahl und bildet eine Einheit mit dem Kraftstoffbehälter 9. Hierfür sind an der Schutzvorrichtung 21 Abschnitte 22 angebracht, die in Wandungen des Kraftstoffbehälters eingebettet sind.
Nach Fig. 3 ist zwischen einer Schutzvorrichtung 23 und einer Wandung 24 des Kraftstoffbehälters ein Abstand H vorgesehen, wodurch Einwirkungen von Fahrbahnhindernissen wirkungsvoll absorbiert werden.
509808/0178

Claims (5)

  1. R 49 Schutzrechtsansprüche
    \ 1.jKraftstoffbehälter für Kraftfahrzeuge, der aus Kunststoff besteht und an zumindest einer seiner Wandungen mit einer Schutzvorrichtung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine benachbart einer Abgasleitung (12) verlaufende Wandung (14) eine wärmeresistente Schutzvorrichtung (J5) umfasst und an einer anderen, der Fahrbahn zugewandten Wandung (20) eine schlitzfeste Schutzvorrichtung (21) vorgesehen ist.
  2. 2. Kraftstoffbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die wärmeresistente Schutzvorrichtung (15) aus einem Asbestkörper (16) besteht, der mit einer Aluminiumbeplankung (17) verkleidet ist.
  3. 3. Kraftstoffbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die schlitzfeste Schutzvorrichtung (21) aus Federbandstahl besteht.
  4. 4. Kraftstoffbehälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Federbandstahl zumindest abschnittsweise mit Abstand (H) zur Wandung (24) verläuft.
  5. 5. Kraftstoffbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzvorrichtungen (15, 21) einstückig mit dem Kraftstoffbehälter (9) verbunden sind.
    5098 0 8/0 178
DE19732340257 1973-08-09 1973-08-09 Kraftstoffbehaelter fuer kraftfahrzeuge Pending DE2340257A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732340257 DE2340257A1 (de) 1973-08-09 1973-08-09 Kraftstoffbehaelter fuer kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732340257 DE2340257A1 (de) 1973-08-09 1973-08-09 Kraftstoffbehaelter fuer kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2340257A1 true DE2340257A1 (de) 1975-02-20

Family

ID=5889258

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732340257 Pending DE2340257A1 (de) 1973-08-09 1973-08-09 Kraftstoffbehaelter fuer kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2340257A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3009537A1 (de) * 1979-03-13 1980-09-25 David Hughes Horne Vorrichtung und verfahren zur minimierung von verdunstungsverlusten aus kraftstofftanks
DE2913471A1 (de) * 1979-04-04 1980-10-16 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Kraftstofftank fuer verbrennungsmotorgetriebene kraftfahrzeuge
US4930811A (en) * 1987-07-28 1990-06-05 Fuji Jukogyo Kabushiki Kaisha Protecting device for a plastic fuel tank of a motor vehicle
EP0454978A1 (de) * 1990-05-02 1991-11-06 The Budd Company Kraftstoffbehälter aus Kunststoff und sein Formgebungsverfahren
US5258159A (en) * 1990-05-02 1993-11-02 The Budd Company Process for making a fiber reinforced fuel tank
US5344038A (en) * 1988-10-14 1994-09-06 The Budd Company Composite fuel tank
US5496069A (en) * 1991-09-20 1996-03-05 Milligan; Frank Heat management shielding device

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3009537A1 (de) * 1979-03-13 1980-09-25 David Hughes Horne Vorrichtung und verfahren zur minimierung von verdunstungsverlusten aus kraftstofftanks
DE2913471A1 (de) * 1979-04-04 1980-10-16 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Kraftstofftank fuer verbrennungsmotorgetriebene kraftfahrzeuge
US4930811A (en) * 1987-07-28 1990-06-05 Fuji Jukogyo Kabushiki Kaisha Protecting device for a plastic fuel tank of a motor vehicle
US5344038A (en) * 1988-10-14 1994-09-06 The Budd Company Composite fuel tank
EP0454978A1 (de) * 1990-05-02 1991-11-06 The Budd Company Kraftstoffbehälter aus Kunststoff und sein Formgebungsverfahren
US5258159A (en) * 1990-05-02 1993-11-02 The Budd Company Process for making a fiber reinforced fuel tank
US5496069A (en) * 1991-09-20 1996-03-05 Milligan; Frank Heat management shielding device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60006898T2 (de) Flüssiggastankanordnung für Fahrzeug
DE3320987A1 (de) Verkleidungsteil fuer eine unterseite eines kraftfahrzeuges, insbesondere personenwagen
DE3533749A1 (de) Dachgepaecktraegerbefestigung an kraftfahrzeugkarosserien
DE2340257A1 (de) Kraftstoffbehaelter fuer kraftfahrzeuge
DE3039365A1 (de) Stossfaenger fuer ein kraftfahrzeug, insbesondere einen personenwagen
DE2558676C3 (de) Lärmschutz an Schienenfahrzeugen
DE2558332A1 (de) Wandungen, insbesondere fuer aufbauten von fahrzeugen
DE8433405U1 (de) Stoßstange mit integriertem elastischen Stoßfänger
DE2331450A1 (de) Energieverzehrende stosstange fuer fahrzeuge
DE2342365A1 (de) Schmutzfaenger
DE4243147C1 (de) Personenkraftwagen mit einem Karosserieboden
DE2747224C2 (de) Stoßfangvorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE8623044U1 (de) Kraftfahrzeug mit Inklinometer
DE2813034A1 (de) Schutzvorrichtung fuer fahrzeugraeder und mit einer solchen schutzvorrichtung ausgeruestetes fahrzeug
EP0083692A2 (de) Verkleidungsteil für die Unterseite eines Kraftfahrzeuges, insbesondere Personenwagens
DE2224501C3 (de) Abgasleitung für ein gepanzertes Fahrzeug
AT201446B (de) Lastkraftwagen mit zwischen den Vorderrädern angeordnetem Antriebsmotor
DE494173C (de) Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE2722877A1 (de) Ladegewichtskontrolleinrichtung
AT218890B (de) Einspuriges Kraftrad, insbesondere Moped
DE459090C (de) Kesselwagen
DE19961169A1 (de) Schallreduzierende bodenseitige Abdeckung für den Motorraum eines Fahrzeugs
DE2911747A1 (de) Brandschutztuere
DE102019007215A1 (de) Vorrichtung zum Bestimmen elnes Wasserstands in einem Umgebungsbereich eines Fahrzeugs
AT242011B (de) Anordnung von Fahrzeuglenkgetrieben in Traktoren in Rahmen- und Halbrahmenbauweise

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee