DE1535901C3
(de )
1978-10-05
Verfahren und Vorrichtung zum Verbinden der an den Fadenspannern und Ablaufspulen eines Spulengatters bereitliegenden Fäden
DE3043690C2
(enrdf_load_stackoverflow )
1989-06-01
DE233692C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2535368A1
(de )
1976-02-26
Doppeldrahtzwirnspindel
DE917479C
(de )
1954-09-02
Vorrichtung zur Bildung einer Fadenreserve fuer Spulmaschinen
DE813679C
(de )
1951-09-17
Verfahren und Vorrichtungen zum Scheren von Webketten
DE871729C
(de )
1953-03-26
Bandwebstuhl
DE2535025A1
(de )
1976-03-04
Hohler spulenhalter
DE449957C
(de )
1927-10-03
Aufspulvorrichtung, insbesondere fuer sehr feine Draehte und Faeden, mit selbsttaetiger Einschaltung einer Antriebsvorrichtung fuer die Ablaufspule
DE676225C
(de )
1939-05-30
Einrichtung zum Pruefen von Garnen auf aeussere mechanische Unregelmaessigkeiten
DE2737048A1
(de )
1978-04-20
Fadenspulmaschine zum automatischen verankern, verdrillen und aufwickeln eines fadens oder eines aehnlichen gegenstandes auf eine spule
DE271948C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE3031797A1
(de )
1981-04-02
Einrichtung an einer spulmaschine zum unterbrechen des spulvorganges bei fadenbruch
AT48854B
(de )
1911-07-10
Fadenknüpfer zur Herstellung von Weberknoten.
AT223084B
(de )
1962-08-27
Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung des Endwickels an der Spitze von Schußspulen oder Kopsen
DE2619077A1
(de )
1977-11-24
Mechanisches prinzip zum drallfreien aufspulen einer angelschnur
DE582636C
(de )
1933-08-18
Fadenspanner fuer Spulengatter
AT81933B
(de )
1920-12-10
Garnprüfer. Garnprüfer.
DE221100C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE157890C
(enrdf_load_stackoverflow )
AT56485B
(de )
1912-11-25
Fadenführer.
DE275680C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE215716C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE73939C
(de )
Selbstthätige Ausrückvorrichtung für Spulmaschinen zum Aufspulen von Weifgarn auf Spulen oder Röhrchen
DE15567C
(de )
Selbstthätiger Spulapparat für Schiffchen-Nähmaschinen