DE2335679A1 - Verschluss fuer schuhe, insbesondere skischuhe - Google Patents

Verschluss fuer schuhe, insbesondere skischuhe

Info

Publication number
DE2335679A1
DE2335679A1 DE19732335679 DE2335679A DE2335679A1 DE 2335679 A1 DE2335679 A1 DE 2335679A1 DE 19732335679 DE19732335679 DE 19732335679 DE 2335679 A DE2335679 A DE 2335679A DE 2335679 A1 DE2335679 A1 DE 2335679A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoe
housing
closure
lever
radius
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732335679
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Stricker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stocko Metallwarenfabriken Henkels and Sohn GmbH and Co
Original Assignee
Stocko Metallwarenfabriken Henkels and Sohn GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stocko Metallwarenfabriken Henkels and Sohn GmbH and Co filed Critical Stocko Metallwarenfabriken Henkels and Sohn GmbH and Co
Priority to DE19732335679 priority Critical patent/DE2335679A1/de
Publication of DE2335679A1 publication Critical patent/DE2335679A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43CFASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
    • A43C11/00Other fastenings specially adapted for shoes
    • A43C11/14Clamp fastenings, e.g. strap fastenings; Clamp-buckle fastenings; Fastenings with toggle levers
    • A43C11/1406Fastenings with toggle levers; Equipment therefor

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Henkels und Sohn
56 Wuppertal 1
Kirchhofstr. 52 a
Verschluß für Schuhe, insbesondere Skischuhe
Die Neuerung betrifft einen Verschluß für Schuhe, insbesondere Skischuhe, wobei das Verschlußgehäuse mit seinen zwei innenliegenden Zuglaschen dem Radius der Schuhform angepaßt mittig auf dem Schuh montiert ist und die beiden Zuglaschen in zwei auf beiden Flanken des Schuhes angebrachten Schließlappen eingreifen und durch Hebelbetätigung des Verschlußhebels den Schuh in einer der Schuhform und dem Verschlußgehäuse entsprechenden radialen Zugrichtung schließen.
Der Unterschied zu anderen, bekannten Verschlüssen liegt vor allem darin, daß dieser Verschluß nicht starr symmetrisch arbeitet. Er kann sich während des Schließvorgangs nach beiden Seiten hin der unsymmetrischen Schuhform und der im Schuh ruhenden individuellen Pußform anpassen, was bedeutet, daß der Verschluß auf der Seite des Schuhes mehr schließt, auf der sich der geringere Widerstand anbietet, xvährend das Verschlußgehäuse immer mittig auf der mit dem Schuh über Scharnier verbundenen Zunge verbleibt.
Der Schließvorgang erfolgt über ein Zweihebelsystem, wobei die Hebel, bezeichnet als Betätigungshebel und als Zughebel, schwenkbar mit je einer der beiden Zuglaschen verbunden sind. Der Zughebel besteht aus 2 Teilen, die miteinander durch eine Stahlschraube und eine Mutter für die stufenlose Peineinstellung des Verschlusses über einen bestimmten, erforderlichen Weg Verbunden sind und ist an einem Ende durch eine Achse mit einer Zuglasche, am anderen Ende ebenfalls durch eine Achse mit dem Betätigungshebel verbunden. Eine besondere Sperre, die ein selbsttätiges öffnen des Verschlusses verhindert, ist nicht erforderlich, da der Verschluß in geschlossenem Zustand mit dem Drehpunkt der Achse, die Betätigungshebel und Zughebel verbindet, unter die Linie der beiden Achsen der Zuglaschen zu liegen kommt und dadurch automatisch sperrt. Λ „ . ,Λ_ . .
5098H/0014
Der Verschluß, der auf einen max. erforderlichen Arbeitsweg ausgelegt ist, beinhaltet in sich eine entsprechende, stufenlose Feineinstellungsmöglichkeit. Die am Ende der beiden Zuglaschen angebrachten Einrastbügel sind durch eine entsprechend ausgebildete Schwenkachse in 2 Richtungen schwenkbar, wodurch sich eine Einrastmöglichkeit· in die seitlich am Schuh angebrachten Schließlappen ergibt. Die Anbringung der Schließlappen ist aus herstellungstechnischen Gründen nicht starr an die Mittellinie der Verschlußrichtung gebunden.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verschlusses.
Figur 1 zeigt einen Skischuh mit einer Zunge aus Metall oder Kunststoff über Scharnier an der Schuhspitze gelenkig angebracht und bis Oberteil Schuhschaft reichend zur Versteifung des Schuhes und einwandfreier Haltgebung des Fußes im Schuh, an dem 2 der hier angeführten Verschlußsystere angebracht sind und zwar verschließt ein Verschluß den Hist und ein zweiter Verschluß den Schaft des Schuhes.
Figur 2 zeigt einen Verschluß in der Draufsicht in geschlossenem Zustand.
Figur 3 zeigt einen Verschluß in Seitenansicht in geschlossenem Zustand; Verschlußgehäuse ist im Schnitt dargestellt.
Figur 4 zeigt einen Verschluß in Seitenansicht im Schnitt in geschlossenem Zustand.
Figur 5 zeigt einen Verschluß in Seitenansicht in geöffnetem Zustand; Gehäuse im Schnitt dargestellt.
Gehäuse-Oberteil 1 und Gehäuse-Unterteil 2 ergeben durch Umfalzen der Seitenränder von Oberteil 1 um die Seitenränder von Unterteil 2 ein kompaktes Gehäuse, das mittels Verschraubung, die ein leichtes Auswechseln des Verschlusses bei Beschädigung durch äußere Einwirkung erlaubt oder aber auch durch Vernietung mittig auf dem Schuh ( Zunge) angebracht wird.
Im Gehäuse 1,2 befinden sich die zwei Zuglaschen 3, die mit je zwei abgewinkelten Enden 3 a durch die Führungs 1 a des Gehäuseteiles 1 hervorragen.
509SU/00U
Auf den seitlich aus dem Geniuse 1,2 herausragenden Enden der Zuglaschen 3 sitzt je eine schwenkbare, angenietete Lasche 9. mit einem eingehängten Einrastbügel lo. Der Ver^c-ilu^hebel 4 ist mit einer der beiden Zuglaschen 3 an den Enden 3 a und mit dem Schraubenfrehause 5 durch Vernietung schwenkbar verbunden. Im Schraubengehäuse 5 befindet sich die Verstellschraube 1, die über die "lütter 8 mit dem Stellhebel β verbunden ist. Der Stellhebel 6 ist mit der zweiten Zuglasche 3 an einem Ende 3 a schwenkbar angebracht und vernietet.
5098U/0Ö1 U
BAD ORIGINAL

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    Iy Verschluß für Schuhe 3 insbesondere Skischuhe, ausgestattet mit einer Zunge aus *Tetall oder Kunststoff, die über ein "charm".er mit der Schuhspitze gelenkig verbunden ist und die hi" "nerteil des Schaftes reichend :^ur Versteifung des Schuhes und dam.it auch zum absolut sicheren "alt des Fußes im Schuh unter Beanspruchung dient, bei dem in einen dem Radius der Schuhform entsprechend geformten Gehäuse zwei Zuglaschen einliefen, die über ein Zweihebelsysten, bei dem ein Hebel eine stufenlose Längenverstellung durch eine Stellschraube aufweist, durch Betätigung eines Verschlußhebels in einem der Gehäuseform entsprechenden Radius auseinandergehen oder zusan!n=nf--ezo.'>v-;n "'erden, dadurch gekennzeichnet, daß während des Schließvorganges die beiden Zuglaschen ( 3) nicht zwangsläufig symmetrisch in das Gehäuse (1,2) eingezogen werden.
  2. 2. irerschluß für Schuhe, insbesondere Skischuhe nach .Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß in geschlossenem Zustand durch den über die Achsenlinie hinausgehenden Verschlußhebel (Ί) selbstsnerrend ist.
    Für die Patentfähigkeit in Betracht gezogene Druckschriften:
    DT - G^! 693 4o5
    CH - PS 523 o33
    CIi - PS 523 6β9
    509814/001
    BAD ORIGINAL
    Leerseite
DE19732335679 1973-07-13 1973-07-13 Verschluss fuer schuhe, insbesondere skischuhe Pending DE2335679A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732335679 DE2335679A1 (de) 1973-07-13 1973-07-13 Verschluss fuer schuhe, insbesondere skischuhe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732335679 DE2335679A1 (de) 1973-07-13 1973-07-13 Verschluss fuer schuhe, insbesondere skischuhe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2335679A1 true DE2335679A1 (de) 1975-04-03

Family

ID=5886823

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732335679 Pending DE2335679A1 (de) 1973-07-13 1973-07-13 Verschluss fuer schuhe, insbesondere skischuhe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2335679A1 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4470175A (en) * 1981-06-16 1984-09-11 Warrington Inc. Fastening device for ski-boots
FR2543411A1 (fr) * 1983-03-30 1984-10-05 Salomon & Fils F Dispositif d'attache rapide du type genouillere, a force de serrage reglable, notamment pour une chaussure de ski
EP0123673A1 (de) * 1983-04-26 1984-10-31 Koflach Sportgeräte Gesellschaft m.b.H Spannvorrichtung zum Schliessen von zwei Schlitzen, insbesondere für Schischuhe
US4510703A (en) * 1982-12-17 1985-04-16 Harrison Eiteljorg Ski boot
US4638578A (en) * 1982-12-17 1987-01-27 Eiteljorg Ii Harrison Ski boot
US4698920A (en) * 1984-02-10 1987-10-13 Salomon S.A. Manipulation lever for closing and latching of a rear-entry ski boot
US5003711A (en) * 1984-07-13 1991-04-02 Salomon S.A. Alpine ski boot
EP0586348A1 (de) * 1992-08-13 1994-03-09 Canstar Italia S.P.A. Schischuhverschluss mit Vorrichtung zum Einstellen der Schliessspannung
EP1035782A1 (de) * 1997-11-03 2000-09-20 Michael A. Doyle Anschnallvorrichtung mit verbesserter spanneinstellung
FR3062288A1 (fr) * 2017-01-31 2018-08-03 Salomon Sas Chaussure de sport

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4470175A (en) * 1981-06-16 1984-09-11 Warrington Inc. Fastening device for ski-boots
US4510703A (en) * 1982-12-17 1985-04-16 Harrison Eiteljorg Ski boot
US4638578A (en) * 1982-12-17 1987-01-27 Eiteljorg Ii Harrison Ski boot
FR2543411A1 (fr) * 1983-03-30 1984-10-05 Salomon & Fils F Dispositif d'attache rapide du type genouillere, a force de serrage reglable, notamment pour une chaussure de ski
EP0123673A1 (de) * 1983-04-26 1984-10-31 Koflach Sportgeräte Gesellschaft m.b.H Spannvorrichtung zum Schliessen von zwei Schlitzen, insbesondere für Schischuhe
US4788781A (en) * 1984-02-10 1988-12-06 Salomon S.A. Manipulation lever for closing and latching of a rear-entry ski boot
US4698920A (en) * 1984-02-10 1987-10-13 Salomon S.A. Manipulation lever for closing and latching of a rear-entry ski boot
US4790081A (en) * 1984-02-10 1988-12-13 Salomon S.A. Manipulation lever for closing and latching of a rear-entry ski boot
US4951402A (en) * 1984-02-10 1990-08-28 Salomon S.A. Rear-entry ski boot and manipulation apparatus therefor
US5003711A (en) * 1984-07-13 1991-04-02 Salomon S.A. Alpine ski boot
EP0586348A1 (de) * 1992-08-13 1994-03-09 Canstar Italia S.P.A. Schischuhverschluss mit Vorrichtung zum Einstellen der Schliessspannung
EP1035782A1 (de) * 1997-11-03 2000-09-20 Michael A. Doyle Anschnallvorrichtung mit verbesserter spanneinstellung
EP1035782A4 (de) * 1997-11-03 2001-08-29 Michael A Doyle Anschnallvorrichtung mit verbesserter spanneinstellung
FR3062288A1 (fr) * 2017-01-31 2018-08-03 Salomon Sas Chaussure de sport

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1915457C3 (de) Weitenverstellbarer Schuh
DE2523744A1 (de) Skischuh
EP0321714A2 (de) Skischuh
DE2335679A1 (de) Verschluss fuer schuhe, insbesondere skischuhe
EP0725577A1 (de) Skischuh
EP0701409B1 (de) Skischuh
DE3342331A1 (de) Integriertes verschlusssystem fuer skischuhe
DE2921441A1 (de) Verschlussystem fuer skischuhe
EP0970630A2 (de) Schuh
DE2231221C3 (de) Skischuh
EP0545965B1 (de) Schnalle für schuhe, insbesondere skischuhe
CH569438A5 (en) Ski shoe with closing flaps and fastener - has guide section in shaft part and tensioning mechanism fixed to tensioning plate
AT517582A4 (de) Skischuh
DE1806780A1 (de) Sicherheitsbacken fuer Skibindungen mit einer Hubschwenkrastvorrichtung und einer Drehschwenkrastvorrichtung
CH471552A (de) Skischuh
EP0172158B1 (de) Skischuh
CH365303A (de) Skischuh
DE2509614A1 (de) Sicherheitsbindung
DE3429237A1 (de) Skischuh
DE1817970A1 (de) Skistiefel
DE10357285A1 (de) Haubenverschluß für eine Motor- oder Kofferraumhaube
DE92048C (de)
WO1990005465A1 (de) Skischuh
DE732795C (de) Loesbare Verbindung zwischen zwei Fahrzeugbauteilen, insbesondere Luftfahrzeugbauteilen, wie z. B. Motorhauben u. dgl.
EP0470539A2 (de) Skischuh