DE2335634A1 - Ventilverstellung fuer brennkraftmaschinen - Google Patents

Ventilverstellung fuer brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE2335634A1
DE2335634A1 DE19732335634 DE2335634A DE2335634A1 DE 2335634 A1 DE2335634 A1 DE 2335634A1 DE 19732335634 DE19732335634 DE 19732335634 DE 2335634 A DE2335634 A DE 2335634A DE 2335634 A1 DE2335634 A1 DE 2335634A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
sliding block
crankshaft
valve adjustment
pivot lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732335634
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Altmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19732335634 priority Critical patent/DE2335634A1/de
Publication of DE2335634A1 publication Critical patent/DE2335634A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D13/00Controlling the engine output power by varying inlet or exhaust valve operating characteristics, e.g. timing
    • F02D13/02Controlling the engine output power by varying inlet or exhaust valve operating characteristics, e.g. timing during engine operation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L13/00Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations
    • F01L13/0015Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for optimising engine performances by modifying valve lift according to various working parameters, e.g. rotational speed, load, torque
    • F01L13/0063Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for optimising engine performances by modifying valve lift according to various working parameters, e.g. rotational speed, load, torque by modification of cam contact point by displacing an intermediate lever or wedge-shaped intermediate element, e.g. Tourtelot
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Description

Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daim 981 «>/h
Stuttgart-Untertürkheim 11· Juli !973
Ventilverstellung für Brennkraftmaschinen
Die Erfindung betrifft eine Ventilverstellung für Brennkraftmaschinen, bestehend aus einer Antriebswelle, einer Einrichtung zur Umwandlung der Drehbewegung in eine das Ventil betätigende Schwenkbewegung und einer Einrichtung zur Veränderung der Ventilerhebung in Abhängigkeit von der Drehzahl und der Belastung der Brennkraftmaschine.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine billige und einfache Einrichtung zu schaffen und die Anzahl der zur Ventilverstellung erforderlichen Teile die den Massenkräften unterliegen, so klein als möglich zu halten.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Antriebswelle als Kurbelwelle ausgebildet ist und an einer Kurbel der Kurbelwelle ein Lenker angeschlossen ist, der einen Gleitstein zwischen der Gehäusewand und einem an dieser um eine Achse schwenkbar gelagerten und mit einer Auflaufkurve versehenen Schwenkhebel hin- und herbewegt, wobei der Schwenkhebel infolge der Keilwirkung eine Auf- und Abwärtsbewegung ausführt und ein Ende des Schwenkhebels auf den Ventilschaft einwirkt und die Bewegung auf das Ventil überträgt.
409885/0219
- 2 - Daim 981
Diese Anordnung bringt den Vorteil mit sich, daß Kippmomente ausgeschaltet und die bewegten Massen auf ein Minimum reduziert werden; die Einrichtung wird dadurch betriebssicher, übersichtlich und billig in der Herstellung.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann die Einrichtung zur Veränderung der Ventilerhebung so ausgebildet sein, daß die Antriebswelle in einer Exzenterbuchse gelagert ist und, daß j durch Verstellen dieser Exzenterbuchse die Lage des Gleitsteins nitverstellt und die Ventilerhebung verändert wird.
Des weiteren kann die Ventilverstellung erfindungsgemäß durch einen im Gleitstein im wesentlichen vertikal angeordneten Schlitz bestehen, in welchen die Kurbel der Antriebswelle unmittelbar eingreift und durch Verstellen der Exzenterbuchse der Gleitstein mitverstellt wird.
Ferner kann an Stelle der Exzenterbuchse, auch der Lenker zur Antriebswelle als Kniegelenk ausgebildet sein und der Gleitstein dadurch verstellt werden, daß ein Stellglied das Kniegelenk in eine mehr oder weniger gestreckte Lage hält.
In der Zeichnung ist ein AusfUhrungsbeispiel dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine Ventilverstellung mit einer durch eine Exzenterbuchse verstellbare Antriebswelle
Fig. 2 Teilansicht einer Ventilvereteilung mit zentral angeordneter durch eine Exzenterbuchse verstellbarer Antriebswelle, die unmittelbar auf den Gleitstein einwirkt und
409885/021 9
- 3 - Palm 9815A
Fig. 3 eine Ventilverateilung, bei welcher ein Kniegelenk als Stellglied dient.
In der in PIg. 1 gezeigten Ventilverstellung ist in der Zylinderkopfwand 1 eine Antriebswelle 2 gelagert, an deren Kurbel 3 ein Lenker k angelenkt ist, der einen Gleitstein 5 zwischen der Zylinderkopfwand 1 und einem an dieser um eine Achse 6 schwenkbar gelagerten und mit einer Auf4.aufkurve 7 versehenen Schwenkhebel 8 hin- und herbewegt, wobei der Schwenkhebel 8 infolge der Keilwirkung eine Auf- und Abwärtsbewegung ausführt und ein' Ende 9 des Schwenkhebels 8 auf den Ventilschaft 10 einwirkt und die Bewegung auf das Ventil überträgt.
Die Antriebswelle 2 ist in einer Exzenterbuchse 12 gelagert. Durch Verstellen der Exzenterbuchse 12 wird die Lage des Gleitsteins 5 mitverstellt und die Ventilerhebung verändert.
Eine andere Variante zeigt die in Fig. 2 dargestellte Ventilverstellung. Der Gleitstein 5 besitzt einen im wesentlichen senkrecht angeordneten Schlitz 13 in welchem die Kurbel 3 der Antriebswelle 2 unmittelbar eingreift und den Gleitstein 5 in eine hin— und hergebende Bewegung versetzt. Auch in diesem Falle ist die Kurbelwelle 2 zum Verstellen in einer Exzenterbuchse 12 gelagert.
Die Fig. 3 Äeigt eine andere Möglichkeit der Ventilverstellung. Der Lenker k ist als Kniegelenk ausgebildet, welches durch ein Verstellglied Ik in eine mehr oder weniger gestreckte Lage gehalten wird; dies führt gleichfalls zu einer Verschiebung des Gleitsteins 5 und somit zur Veränderung der Ventilerhebung.
Zur Vermeidung von erhöhtem Abrieb kann das freie Ende 9 des Schwenkhebels 8 eine Rolle 11 tragen, die auf den Ventilschaft 10 einwirkt.
409885/0219

Claims (1)

  1. Palm 9815A
    Ansprüche
    Ventilverstellung für Brennkraftmaschinen, bestehend aus einer Antriebswelle, einer Einrichtung zur Umwandlung der Drehbwegung in eine das Ventil betätigende Schwenkbewegung und einer Einrichtung zur Veränderung der Ventilerhebung in Abhängigkeit von der Drehzahl und der Belastung der Brennkraftmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswelle als Kurbelwelle (2) ausgebildet ist und an einer Kurbel (3) der Kurbelwelle (2) ein Lenker (k) angeschlossen ist, der einen Gleitstein (5) zwischen der Zylinderkopfwand (1) und einem an dieser um eine Achse (6) schwenkbar gelagerten und mit einer Auflaufkurve (7) versehenen Schwenkhebel (8) hin- und herbewegt, wobei der Schwenkhebel (8) infolge der Keilwirkung eine Auf- und Abwärtsbewegung ausführt und ein Ende (9) des Schwenkhebels (8) auf den Ventilschaft (1O) einwirkt und die Bewegung auf das Ventil überträgt.
    Ventilverstellung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurbelwelle (2) in einer Exzenterbuchse (12) gelagert ist und, daß durch Verstellen dieser Exzenterbuchse (12) die Lage des Gleitsteins (5) mitverstellt und die Ventilerhebung verändert wird.
    Ventilverstellung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Gleitstein (5) einen im wesentlichen vertikalen Schlitz (13) aufweist, in welchen die Kurbel (3) der Kurbelwelle (2) unmittelbar eingreift und durch Verstellen der Exzenterbuchse (12) der Gleitstein (5) mitverstellt wird.
    -J-
    40988 5/0219
    - 5 - Daim 9815A
    k. Ventilverstellung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Lenker (U) als Kniegelenk ausgebildet ist und der Gleitstein (5) dadurch verstellt wird, daß ein Stellglied (1*O das Kniegelenk in eine mehr oder weniger gestreckte Lage hält.
    5. Ventilverstellung nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkhebel (8) am freien Ende (9) eine Rolle (11) trägt, die auf den Ventilschaft (io) einwirkt.
    409885/0219
DE19732335634 1973-07-13 1973-07-13 Ventilverstellung fuer brennkraftmaschinen Pending DE2335634A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732335634 DE2335634A1 (de) 1973-07-13 1973-07-13 Ventilverstellung fuer brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732335634 DE2335634A1 (de) 1973-07-13 1973-07-13 Ventilverstellung fuer brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2335634A1 true DE2335634A1 (de) 1975-01-30

Family

ID=5886791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732335634 Pending DE2335634A1 (de) 1973-07-13 1973-07-13 Ventilverstellung fuer brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2335634A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4484546A (en) * 1981-10-13 1984-11-27 Investment Rarities, Incorporated Variable valve operating mechanism for internal combustion engines
US4503818A (en) * 1981-05-18 1985-03-12 Nissan Motor Company, Limited Variable valve timing arrangement for an internal combustion engine or the like
US5197447A (en) * 1992-04-14 1993-03-30 Dick Leon B Engine having valve stroke adjuster and fuel preheater
US5463987A (en) * 1994-07-13 1995-11-07 Cukovich; Mark S. Variable valve timing mechanism
EP1712747A1 (de) * 2005-04-17 2006-10-18 Uwe Eisenbeis Ventiltrieb mit variablem Ventilhub und Steuerzeiten für hochdrehende Verbrennungsmotoren

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4503818A (en) * 1981-05-18 1985-03-12 Nissan Motor Company, Limited Variable valve timing arrangement for an internal combustion engine or the like
US4484546A (en) * 1981-10-13 1984-11-27 Investment Rarities, Incorporated Variable valve operating mechanism for internal combustion engines
US5197447A (en) * 1992-04-14 1993-03-30 Dick Leon B Engine having valve stroke adjuster and fuel preheater
WO1993021437A1 (en) * 1992-04-14 1993-10-28 Dick Leon B Engine having valve stroke adjuster and fuel preheater
US5280776A (en) * 1992-04-14 1994-01-25 Dick Leon B Engine having fuel preheater
US5463987A (en) * 1994-07-13 1995-11-07 Cukovich; Mark S. Variable valve timing mechanism
WO1996002738A1 (en) * 1994-07-13 1996-02-01 Cukovich Mark S Variable valve timing mechanism
EP1712747A1 (de) * 2005-04-17 2006-10-18 Uwe Eisenbeis Ventiltrieb mit variablem Ventilhub und Steuerzeiten für hochdrehende Verbrennungsmotoren
WO2006111350A1 (de) * 2005-04-17 2006-10-26 Uwe Eisenbeis Verbrennungsmotor mit variablem ventiltrieb
JP2008537054A (ja) * 2005-04-17 2008-09-11 ウーヴェ アイゼンバイス 可変バルブトレーン
US8042505B2 (en) 2005-04-17 2011-10-25 Uwe Eisenbeis Internal combustion engine comprising a variable valve drive

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2363891A1 (de) Ventilverstellung fuer brennkraftmaschinen
DE2335634A1 (de) Ventilverstellung fuer brennkraftmaschinen
DE2428915A1 (de) Ventilverstellung fuer brennkraftmaschinen
DE2352731B1 (de) Naehmaschine mit Stoffschieberantrieb
DE2335632A1 (de) Ventilverstellung fuer brennkraftmaschinen
DE1105659B (de) Ventilsteuerung fuer Brennkraft-maschinen
DE253260C (de)
DE945176C (de) Vorrichtung zur mechanischen Betaetigung der zur Regelung des Gasdruckes dienenden Drosselorgane in den Steigrohrleitungen von Kammerofenbatterien zur Erzeugung von Gas und Koks
DE475448C (de) Getriebe fuer Verbrennungskraftmaschinen mit gegenlaeufigen Kolben
DE2414292A1 (de) Kurbeltriebwerk
DE467589C (de) Lokomotive, insbesondere mit Antrieb durch Verbrennungskraftmaschinen
DE17479C (de) Neuerungen an Gasmotoren für Lokomotiven
DE88698C (de)
DE83602C (de)
DE354532C (de) Druckpresse mit gekruemmtem, ausschwingbarem Tiegel
DE267745C (de)
DE209246C (de)
DE867357C (de) Regeleinrichtung fuer Kolbenpumpen, insbesondere Hochdruck-Kesselspeisepumpen
DE279497C (de)
DE823367C (de) Vorrichtung zur Speisung von Brennkraftmaschinen mit Brennstoff und Luft
DE302339C (de)
AT119833B (de) Regelungsvorrichtung für Brennstoffpumpen von Brennkraftmaschinen.
DE1171245B (de) Streckschmiedemaschine
DE262063C (de)
DE843619C (de) Dreschmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination