DE2330418A1 - Abdeckung von wasserbecken mit schwimmfaehigen folien - Google Patents

Abdeckung von wasserbecken mit schwimmfaehigen folien

Info

Publication number
DE2330418A1
DE2330418A1 DE19732330418 DE2330418A DE2330418A1 DE 2330418 A1 DE2330418 A1 DE 2330418A1 DE 19732330418 DE19732330418 DE 19732330418 DE 2330418 A DE2330418 A DE 2330418A DE 2330418 A1 DE2330418 A1 DE 2330418A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
filled
tubing
cover according
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732330418
Other languages
English (en)
Inventor
Martin Dipl Ing Danjes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732330418 priority Critical patent/DE2330418A1/de
Publication of DE2330418A1 publication Critical patent/DE2330418A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/06Safety devices; Coverings for baths
    • E04H4/10Coverings of flexible material
    • E04H4/101Coverings of flexible material wound-up on a fixed axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Storing, Repeated Paying-Out, And Re-Storing Of Elongated Articles (AREA)

Description

P a t e η t a η β e 1 dung
Bezeichnung: Abdeckung von Wasserbecken mit schwimmfähigen Folien
Anmeldung; Dipl.-Ing. Martin Danjes, 493 Detmold Erfinder; Dipl.-Ing. Martin Danjes, 493 Detmold
Es ist bekannt, Schwimmbecken im Freien oder in der Halle mit schwimmfähigen Folien oder Roiadensystemen abzudecken, um zu verhindern, daß bei Nichtbenutzung der Beckeninhalt verdunstet, sich zu stark abkühlt oder verschmutzt. Bei Benutzung schwimmfähiger Folien, die aus Preis-, Tramsport- und Isolationsgründen Vorteile haben, besteht das Hauptproblem in der Abwicklung der aufgerollten Folien, die sich ohne Anwendung von Seilzügen o. ä. Hilfsvorrichtungen nicht durch einen einfachen Antrieb über das Becken erstrecken läßt. Ebenso bietet die Befestigung der Folien gegen Wind und sonstige Einflüsse , ohne besondere im Becken oder am Beckenrand störende Einbauten (Haken usw.) Schwierigkeiten.
Vorliegende Erfindung hat zur Aufgabe, vorgenannte Schwierigkeiten zu beseitigen. Sie betrifft eine Abwickelvorrichtung und eine Folienanordnung, die es möglich macht, Folien betriebssicher mit Motor oder Handantrieb über ein Schwiircn oder sonstiges Decken auszustrecken und wieder aufzurollen und ohne zusätzliche Befestigungen wettersicher auf der Wasserfläche zu halten.Eine schwimmfähige Folie 1 enthält an der Unterseite der vorderen Querseite und der beiden Längsseiten einen angeschweißten oder angeklebten Flachschlauch aus PVC o. ä. elastischem Material. In der ilitte der vorderen Querseite enthält der Flachschlauch an der Unterseite einen Schlauchverbinder 3, an dem ein elastischer schwimmfähiger Schlauch 4 befestigt ist. Der über eine wasserdurchströmte Schlauchtrommel 5 und ein Handoder Magnetventil 6 mit der Schwimmbeckenpumpe 7 verbunden ist. Die Folie 1 wird auf einer Aufwickelwelle 8 aufgewickelt mit Motor- oder Handantrieb.
Die Flachschläuche der Seitenkanten der Folie laufen durch ein
409882/0135
·■ 2 -
Rollenpaar mit elastischer Auflage 9, deren Durchtrittsabstand = der Stärke des leeren Plattschlauches + der Folienstärke ist. An der vorderen Querseite ist auf der Oberfläche der Folie ein luftgefüllter elastischer Schlauch Io angeschweißt oder geklebt, der verhindern soll/ daß die Folie beim Ausstrecken die 1JaS serober fläche unter schneidet. Ein VEntil 11 ermöglicht beim Aufrollen der Folie das Ausströmen des in dent Schlauch 2 enthaltenen iiassers in das Becken. Die Anordnung hat folgende Funktion. Schließen des Schwimrabeckens .
Durch Einschalten der Pumpe 7 und öffnen des Ventils 6 strömt Wasser über die Schlauchtrommel 5, den Schlauch 4 in dem Umrandungsschlauch 2, Infolge des Wasserdrucks, der nach rückwärts durch das Rollenpaar 9 begrenzt ist, streckt sich der Schlauch nach der offenen Seite des Schwimmbeckens aus und zieht die Folie 1 von der Abwickelvorrichtung ab. Gleichzeitig wird der Schlauch 4 von der Schlauchtrommel 5 abgerollt, deren Begrenzungsscheiben 12 den gleichen Durchmesser haben, wie der Außendurchmesser des aufgerollten Schlauchwickels beträgt. Diese Schlauchtrommel 5 ist durch Feä-er oder Gewichtsbelastung an die aufgev/ickelte Folie gedrückt. Durch diese Anordnung ist gewährleistet, daß der Schlauch mit derselben Geschwindigkeit abrollt wie die Folie. Hat die Folie 1 das Beckenende erreicht, kann das Ventil 6, da^s als Hand-, Motor- oder Magnetventil ausgebildet sein kann, durch den in dem Schlauch entstehenden überdruck gesteuert, abgestellt werden.
Beim Aufwickeln und somit öffnen des Schwimmbeckens wird das Ventil 6 geschlossen und das Ventil 11 geöffnet. Durch Drehen der Aufwickelwelle wird das Wasser aus dem Schlauch 2 herausgequetscht und strömt über das Ventil 11 wieder dem Becken zu.
Die Schlauchtrommel 5, die den Schlauch 4 aufwickelt, wird durch REibung von der Aufwickelwelle angetrieben und wickelt den Schlauch synchron auf oder ab. Der die Folie 1 umrandende Schlauch 2, der bei ausgestellter Folie wassergefüllt unter Spannung unter Wasser liegt, gewährleistet eine einwandfreie gestreckte Lage der Folie und gewährleistet ohne zusätzliche
409882/0135
Befestigungsvorrichtungen infolge seines Gewichtes sobald er aus dem Wasser gehoben wird, eine sichere Lage der Folie auf dem Wasser unter allen Witterungsbedingungen. Ein besonderer Vorteil ist, daß das Gewicht des wassergefüllten Schlauches gleichmäßig um die gesamte Folie verteilt ist und so ein Mindestmaß der angreifenden Kräfte gewährleistet ist.
Um Durchtrittsmöglichkeiten für Regenwasser zu bieten enthält die Folie mit gewebebedeckten Durchtrittslöchern 13.
Bei Anwendung des Systems in der Halle, wo Windeinflüsse von untergeordneter Bedeutung sind, kann das System auch angewandt werden, wenn über eine Luftpumpe die Schläuche 2 mit Luft gefüllt werden.
409882/0135

Claims (7)

  1. Patentansprüche
    ilJ Abdeckung eines Wasserbeckens durch eine schwimmfähige ^ Folie/ dadurch gekennzeichnet, daj3 die Folie an der vorderen Querseite und den Längsseiten an der Unterseite durch einen Flachschlauch 2 umrandet wird, der mit Hasser oder Luft gefüllt werden kann und in gefüllten Zustand die Folie über dem Becken ausstreckt und dadurch aussteift« Die Füllung erfolgt über einen Schlauch 4, der mit dem ,Schlauch der Querseiten verbunden ist 3 und auf einer Schlauchtrommel 5 aufgewickeltist,
  2. 2. Abdeckung nach 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Flachschläuche durch ein Rollenpaar 9 laufen, deren Abstand = der Folienstärke des ungefüllten Schlauches 2 + der Folie 1 ist.
  3. 3. Abdeckung nach 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser der Aufwickeltrommel Begrenzungsscheiben 12 genau so groß ist wie der Außendurchmesser des aufgewickelten Schlauchwickels .
  4. 4. Abdeckung nach 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Schlauchaufwickeltrommel 5 durch Gewichts- oder Federbelastung über Reibung von der Folienaufwickelwelle 8 angetrieben wird.
  5. 5. Abdeckung nach 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch 4 schwimmfähig ist,
  6. 6. Abdeckung nach 1 dadurch gekennzeichnet, daß auf der Oberseite der vorderen Querseiten der Folie 1 ein luftgefüllter Schlauch Io angeordnet ist.
  7. 7. Abdeckung nach 1 dadurch gekennzeichnet, daß in der schwimmfähigen Folie 1 Regenwasseraustrittslöcher 13 angeordnet sind, die mit feinmaschigem Gewebe versehen sind.
    409882/0135
DE19732330418 1973-06-15 1973-06-15 Abdeckung von wasserbecken mit schwimmfaehigen folien Pending DE2330418A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732330418 DE2330418A1 (de) 1973-06-15 1973-06-15 Abdeckung von wasserbecken mit schwimmfaehigen folien

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732330418 DE2330418A1 (de) 1973-06-15 1973-06-15 Abdeckung von wasserbecken mit schwimmfaehigen folien

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2330418A1 true DE2330418A1 (de) 1975-01-09

Family

ID=5884043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732330418 Pending DE2330418A1 (de) 1973-06-15 1973-06-15 Abdeckung von wasserbecken mit schwimmfaehigen folien

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2330418A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2434913A1 (fr) * 1978-08-30 1980-03-28 Maupas Alain Perfectionnements aux couvertures de reserves d'eau, notamment de piscines
US4233695A (en) * 1978-08-04 1980-11-18 Rowney Michael H Swimming pool cover with rain water drainage and filter means

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4233695A (en) * 1978-08-04 1980-11-18 Rowney Michael H Swimming pool cover with rain water drainage and filter means
FR2434913A1 (fr) * 1978-08-30 1980-03-28 Maupas Alain Perfectionnements aux couvertures de reserves d'eau, notamment de piscines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0427677B1 (de) Rollbare Blachenabdeckung
DE2330418A1 (de) Abdeckung von wasserbecken mit schwimmfaehigen folien
US4385407A (en) Floatable pool cover
EP1018591A1 (de) Vorrichtung zum Abdichten von Öffnungen in Gebäuden zum Schutz gegen Hochwasser
DE202014005954U1 (de) Schwimmende versenkbare Schwimmbadabdeckung mit eingebauter Isolierung
CH681165A5 (de)
DE2411364A1 (de) Schwimmbadabdeckung
AT508907B1 (de) Fliegenschutzgitter
CH553898A (de) Abdeckvorrichtung fuer offene becken, insbesondere schwimmbecken.
DE3032277A1 (de) Schwimmbecken mit einer rolladenartigen, auf einer welle aufwickelbaren schwimmfaehigen abdeckung
AT379638B (de) Abdeckvorrichtung fuer schwimmbecken od. dgl.
DE2817219A1 (de) Biegsamer treibbalken zum oberflaechlichen absperren von gerinnen
DE1037903B (de) Schutzdach fuer ein aufblasbares Dingi
DE2234585A1 (de) Vorrichtung zur abdeckung von wasserbecken
DE1684697A1 (de) Vorrichtung zum Abdecken von Fluessigkeit enthaltenden Becken,vorzugsweise Schwimmbecken
DE2436057A1 (de) Schwimmbadabdeckung
DE19952739A1 (de) Verfahren und Anordnung zur Abdeckung eines Swimming-Pools oder dergleichen
DE8501638U1 (de) Sonnenschutzvorrichtung für Kraftfahrzeugfenster
DE102020123940A1 (de) Anordnung umfassend ein Schwimmbecken und ein Abdecksystem für Schwimmbecken
DE10300457B4 (de) Vorrichtung zum Abdichten einer Gebäudeöffnung
DE2845411A1 (de) Vorrichtung zum abdecken von becken, insbesondere von schwimmbecken
DE2354279A1 (de) Schwimmbeckenabdeckung
DE1953786U (de) Schwimmbeckenabdeckvorrichtung.
DE2748424A1 (de) Schwimmbecken-kunststoffdach zur erwaermung des wassers unter ausnutzung der sonnenstrahlen
CH584327A5 (en) Roof light with hinged cover and adjustable blind - protects against direct sunlight by lever actuated blind and cover