DE2318417A1 - Tuerband mit einstellbarem, federnden anschlag - Google Patents

Tuerband mit einstellbarem, federnden anschlag

Info

Publication number
DE2318417A1
DE2318417A1 DE19732318417 DE2318417A DE2318417A1 DE 2318417 A1 DE2318417 A1 DE 2318417A1 DE 19732318417 DE19732318417 DE 19732318417 DE 2318417 A DE2318417 A DE 2318417A DE 2318417 A1 DE2318417 A1 DE 2318417A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjustable
door
stop
doorband
spring stop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732318417
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732318417 priority Critical patent/DE2318417A1/de
Publication of DE2318417A1 publication Critical patent/DE2318417A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/06Devices for limiting the opening movement of hinges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F1/00Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass
    • E05F1/08Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings
    • E05F1/10Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance
    • E05F1/12Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs
    • E05F1/123Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs with a torsion bar
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closing And Opening Devices For Wings, And Checks For Wings (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

  • Titel: Türband mit einstellbarem, federnden Anschlag.
  • Anwendungsgebiet: Die Erfindung betrifft ein Türband das einen federnden, einstellbaren Anschlag besitzt.
  • geeignet für Wohnungstüren und sonstige @üren die beim aufgehen anschlagen. ( z.B.
  • l,öbelstücke ).
  • Zweck: Das Türband verhindert, daß hinter der Tür stehende Nöbelstücke oder Bilder nicht mehr beim öffnen der Tür beschädigt werden.
  • Auch die Tür selbst wird nicht beschädigt.
  • Stand der Technik: Es werden meistens Gummistopfen, die am Fußboden festgeschraubt sind verwendet.
  • Kritik des Standes der Technik: Der Gummistopfen wird zwangsläufig so angebracht, daß ein darüberstolpern nicht immer zu vermeiden ist. Lr ist ein ärgerliches Hindernis bei der Fußbodenreinigung. Er bcschädigt nach längerer Zeit die Tür. Bei einer Beseitigung des Stopfens bleibt dic Beschädigung des Fußbodens sichtbar.
  • Aufgabe: Das Türband hat die Aufgabe ein anschlagen der Tür zu verhindern und die Einstellung des anschlagens muß beliebig geändert werden können.
  • Lösung: Das Türband bekommt innen einen Anschlag in Form einer Drehstabfeder. ( 2 ) weitere Ausgestaltung der Erfindung: Nachträglicher Einbau möglich.
  • Erzielbare Vorteile: Das Band kann beliebig eingestellt werden.
  • Eine Änderung der Einstellung jederzeit möglich, Kein Stolperstopfen auf dem Fußboden.
  • Kein Hindernis beim einigen, Keine Beschädigung von Tür und Möbel durch anschlagen beim öffnen.
  • Äußerlich nicht sichtbar.
  • 3eschreibung eines oder mehrerer Ausführungsbeispiele: Anschlag 1 ist an der oberen Bandhälfte (Tür) angeunktet. Anschlag 4 ist an der unteren Bandhälfte (Rahmen) angepunktet.
  • Die Stärke des Drehstabes ist als Anschlag und Uberlastschutz ausschlaggebend. Der untere Anschlag ist keilförmig wie die Feder. Die Einstellung erfolgt durch verdrehen des Gewindestopfens. Das Gewinde ist schwergängig. Eine Arretierung entfällt daher. Die P.ohrhülse 3 trägt das eigentliche Gewicht der Tür. Der Plastikstopfen wird nach der Einstellung in den Gewindestopfen eingedrückt.
  • Oberbegriff: 1) Türband mit einstellbarem, federnden Anschlag.
  • Kennzeichnender Teil: Dadurch gekennzeichnets daß das Türband eine Drehstabfeder erhält, die durch den Gewindestonfen einstellbar ist, Oberbegriff des Unteranspruchs: ZJ Die Feder wird in ihren Enden in flüssige Plastikmasse getaucht, sodaß sich ein geräuschdämpfender Belag bildet. Als Rohrhülse kann ein Hohlsplint verwendet werden.

Claims (1)

  1. Kennzeichnender Teil des Unteranspruchs: Gekennzeichnet durch den Kunststoffbelag an den Enden der Feder.
DE19732318417 1973-04-12 1973-04-12 Tuerband mit einstellbarem, federnden anschlag Pending DE2318417A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732318417 DE2318417A1 (de) 1973-04-12 1973-04-12 Tuerband mit einstellbarem, federnden anschlag

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732318417 DE2318417A1 (de) 1973-04-12 1973-04-12 Tuerband mit einstellbarem, federnden anschlag

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2318417A1 true DE2318417A1 (de) 1974-10-31

Family

ID=5877829

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732318417 Pending DE2318417A1 (de) 1973-04-12 1973-04-12 Tuerband mit einstellbarem, federnden anschlag

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2318417A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2669369A1 (fr) * 1990-11-21 1992-05-22 Nhk Spring Co Ltd Dispositif a tige permettant une lente rotation.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2669369A1 (fr) * 1990-11-21 1992-05-22 Nhk Spring Co Ltd Dispositif a tige permettant une lente rotation.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2318417A1 (de) Tuerband mit einstellbarem, federnden anschlag
DE860906C (de) Gelenkiger Seitenbeschlag fuer wahlweise um eine waagerechte oder senkrechte Achse aufklappbare Fensterfluegel
DE682697C (de) Gelenkiger Seitenbeschlag fuer wahlweise um eine waagerechte oder um eine senkrechteAchse aufklappbare Fensterfluegel
DE835724C (de) Unter der Einwirkung der Hebevorrichtung stehende Fitsche fuer Hebetueren und Hebefenster mit seitwaerts schwenkbaren Fluegeln
DE884915C (de) Verstellvorrichtung fuer Drehfenster, insbesondere Waagerecht-Drehfenster
DE496403C (de) Fensteroberlicht
DE956877C (de) Schleudervorrichtung fuer Vorhaenge, Gardinen u. dgl.
DE7011700U (de) Muellsackstaender.
DE633938C (de) Scharnier zum selbsttaetigen Schliessen von Tueren, Fenstern u. dgl.
DE476831C (de) Schluesselanhaenger
DE449037C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Schiebetueren
DE1892996U (de) Vorrichtung zum begrenzen des oeffnungswinkels eines schwenkbaren fluegels einer schranktuer, eines fensters od. dgl.
DE563217C (de) Bremsvorrichtung fuer Tueren an Herden u. dgl.
DE516829C (de) In den Tuerfalz anzubringender Pufferblock aus Gummi
DE1211968B (de) Klapp-Schiebe-Tor
DE1770845U (de) Profilrohr, welches aus zwei schalenfoermigen profilen besteht.
DE676236C (de) Bewegungsvorrichtung fuer Reklametafeln o. dgl. an Tueren
DE1708665U (de) Wetterschenkel-gleitrolle.
DE567914C (de) Schiebefenster
DE1858567U (de) Feststellvorrichtung fuer fensterlaeden.
DE1789914U (de) Betaetigungsvorrichtung fuer durch schubstangen verschiebbare fluegel von fenstern und tueren.
DE1962752A1 (de) Selbstschliessendes Tuerscharnier
DE1838466U (de) Tuer-seh- und -sprechvorrichtung.
DE1122688B (de) Elastische, den Spalt zwischen feststehendem und beweglichem Rahmen bzw. Fluegel von Tueren oder Fenstern von aussen abdeckende Dichtungsleiste
DE202013007879U1 (de) Fensterstopper zum Schutz des Zufallens eines gekippten Fensters