DE2318349A1 - Turbolader fuer brennkraftmotor - Google Patents

Turbolader fuer brennkraftmotor

Info

Publication number
DE2318349A1
DE2318349A1 DE2318349A DE2318349A DE2318349A1 DE 2318349 A1 DE2318349 A1 DE 2318349A1 DE 2318349 A DE2318349 A DE 2318349A DE 2318349 A DE2318349 A DE 2318349A DE 2318349 A1 DE2318349 A1 DE 2318349A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
inlet
band
inlets
turbocharger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2318349A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2318349B2 (de
DE2318349C3 (de
Inventor
John Francis Betteridge
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CAV Ltd
Original Assignee
CAV Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CAV Ltd filed Critical CAV Ltd
Publication of DE2318349A1 publication Critical patent/DE2318349A1/de
Publication of DE2318349B2 publication Critical patent/DE2318349B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2318349C3 publication Critical patent/DE2318349C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D17/00Regulating or controlling by varying flow
    • F01D17/10Final actuators
    • F01D17/12Final actuators arranged in stator parts
    • F01D17/14Final actuators arranged in stator parts varying effective cross-sectional area of nozzles or guide conduits
    • F01D17/146Final actuators arranged in stator parts varying effective cross-sectional area of nozzles or guide conduits by throttling the volute inlet of radial machines or engines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Supercharger (AREA)
  • Control Of Turbines (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE DipL-Ing. WERNER COHAUSZ · DipUng. WILHELM FLORACK · DipUng. RUDOLF KNAUF
4 Düsseldorf, Schumannsfrade 97
G.A.T. Limited
Well Street
GB-Birmingham 10. April 1973
Turbolader für Brennkraftmotor
Die Brfindung betrifft einen Turbolader für Brennkraftmotoren mit einer Carbine mit radial nach innen gehender Strömung mit einem Gehäuse, das zwei Motorabgaseinlässe bildet, die Seite an Seite angeordnet sind, und einen Spiralkanal mit einem Hals und einem langgestreckten Loch aufweist, durch das in die Einlasse gelangende Gase zur Peripherie des Turbinenläufers strömen, und mit einem Kompressor, der Ton der Turbine angetrieben wird und dem zugehörigen Motor unter Druck stehende Luft zuleitet.
Sines der Probleme, die mit einem Turbolader einhergehen, ist das Abstimen des Turbolader β auf den Motor. Bei niedrigen Motordrehzahlen ist die Menge an Abgas relativ gering, so daß bei Auslegung der Turbine zum Arbeiten mit einem geringen Durchfluß an Abgas bei höheren Motordrehzahlen, die zu einem viel größeren Durchfluß an Abgas fuhrest, die rom Kompressor geförderte Luftmenge übermäßig groß ist· Venn umgekehrt die Turbine zum Antreiben des Kompressors mit der richtigen Drehzahl bei einem hohen Durchfluß an Abgas ausgelegt ist, ist bei niedrigen Motordrehzahlen, wenn die Menge an Abgas relativ gering ist, die vom Kompressor geförderte Luftmenge zu gering. Ferner ist die !Energiemenge in den Abgasen bei niedrigen Motordrehzahlen vergleichsweise niedrig, und es ist wünschenswert, die Impulsenergie in den Abgasen möglichst weitgehend zu bewahren.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Turbolader in einfacher und zweokmäSiger Form vorzusehen.
27 159
309844/0424
318349
Erfindungsgemäß ist ein Turbolader der vorstehend genannten Art gekennzeichnet durch ein flexibles Band in dem Kanal, das sich vom Ende des Kanals, das vom Einlaß entfernt liegt, in Eichtung auf den Einlaß erstreckt und zur Yerkleineriung der Querschnittsfläche des Kanals über dessen gesamte Länge hinweg bewegbar ist und zur Lagerung von bogenförmigen Teilungsgliedern dient, die bei einer Anordnung des Bands zur Erzeugung des kleinsten Querschnitts des Kanals miteinander derart zusammenwirken, daß der Kanal in zwei Teile geteilt wird, von denen jeder mit einem der Einlasse verbunden ist, wobei die Teilungsglieder zu einer Teilung des Lochs führen, derart, daß die Ströme an Abgas, die in die Einlasse fließen, getrennt gehalten werden, bis das Abgas auf den Turbinenläufer aufgeprallt ist.
Me Erfindung ist nachstehend an Hand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung sind:
Pig. 1 ein Schnitt durch den Turbinenteil des Turboladers an der Linie A-A der Pig, 2 zusammen mit dem Kompressor und dem zugehörigen Motor in Blockform und
Fig. 2 eine Endansicht des Turbinengehäuses.
Ein Turbolader für einen Brennkraftmotor ist durch eine Turbine gebildet, der Abgase vom Motor 9 zugeleitet werden, dem der Turbolader zugeordnet ist. Die Turbine treibt einen Kompressor 8 an, und der Komprressor liefert unter Druck stehende Luft zur Luftansaugssuamelleitung 7 des Motors,
Die Turbine weist ein Gehäuse 10 im wesentlichen in Hingform auf, und im Gehäuse befindet sich der Turbinenläufer 11, der Flügel hat. Der Läufer sorgt für eine radial nach innen gehende Strömung, und das Gehäuse bildet einen sich axial erstreckenden Auslaß 13.
309844/0424
Im Gehäuse befindet sich ein Spiralkanal 14» der sich von einem Einlaßflansch 15 um den Läufer herum erstreckt. Der Kanal hat einen kleiner werdenden Querschnitt mit seiner Entfernung vom Einlaßflansch. Der Kanal ist über seine gesamte Länge hinweg mit einem Loch 16a verbunden, das sich um den umfang des Läufers 11 erstreckt, und die axiale Breite des Lochs ist über seine Länge hinweg im wesentlichen gleich·
Der Plansch 15 ist zur Verbindung mit einem Gegenflansch vorgesehen, so daß zwei Abgasrohre, die mit dem Kanal 14 in Verbindung stehen, angeschlossen werden können· Sie Rohre führen von den einzelnen Reihen bzw. Gruppen von Motorzylindern.
Im Kanal befindet sich ein flexibles Sand 16, das am äußeren Umfang des Kanals entfernt vom Flansch befestigt ist und sich in Richtung auf den Flansch erstreckt. Um eine Bewegung des Bands 16 zu bewirken, ist ein Betätigungsglied 17 vorgesehen, das in Fig. 2 in einigen Alternativstellungen gezeigt ist. In einer Position des Betätigungsglieds 17 liegt das Band 16 an der äußeren peripheren Wand des Kanals 14 an, und der anderen Position des Betätigungsglieds 17 wandert das Band 16 in Richtung auf die innere periphere Wand des Kanals·
Am Band 16 sitzen mehrere bogenförmige Teilungsglieder 18, die so geformt sind, daß dann, wenn das Band 16 in seine innerste Position bewegt wird, um die Querschnittsfläche des Kanals 14 zu verkleinern, die Teilungsglieder eine durchgehende Teilung bilden, wie das in Vollinien im Umriß in Fig. 2 dargestellt ist. Wie aus Fig. 1 zu ersehen ist, wird durch die feilung der Kanal 14 effektiv in zwei Hälften geteilt, und die Teilungsglieder erstrecken sich nach innen zum Loch 16a, so daß durch die Hälften des Kanals 14 strömende Gase getrennt gehalten werden, bis sie auf die Flügel 12 des Turbinenläufers geprallt sind.
Am Ende, das am Einlaß liegt, sitzt am Band eine Teilungsplatte 19» die eine im wesentlichen dreieckige Form hat und die so angeordnet
309844/0424
ist, daß dann, wenn sich das Band in seiner zusammengezogenen Lage befindet, wie das getrichelt im Umriß gezeigt ist, es sich in den Einlaß des Kanals 14 erstreckt, um damit eine Trennung der Abgase sicherzustellen, die aus den beiden Einlaßrohren kommen, ehe die Gase in den Kanal 14 strömen. Me Bewegung des Betätigungsglieds 17 bewirkt auch eine Änderung in der Größe des Halses, der im Kanal 14 gebildet ist, und wie zu sehen ist, ist dann, wenn sich das Band in seiner zusammengezogenen Position befindet, die Größe des Halses sehr viel kleiner im Vergleich zu seinerGröße, wenn das Band 16 an der äußeren peripheren Wand des Kanals 14 liegt.
Die Teilungsglieder 18 können mit dem Band in geeigneter Weise verbunden sein, und wenn sich das Band 16 im zusammengezogenen Zustand befindet, bewirken die Teilungsglieder 18 eine Verstärkung des Bands, um die Möglichkeit der Verziehung desselben durch die Impulse der Abgase auf ein Minimum zu reduzieren, die in die beiden Hälften des Kanals 14 einströmen.
Zweckmäßigerweise legt sich das Band 16 in seinem zusammengezogenen Zustand an Absätze, die im Kanal vorgesehen sind, und ferner hat der Kanal in Richtung auf sein schmaleres Ende die in Pig. 1 gezeigt· POrm.
Ansprüche
44/0424

Claims (1)

  1. Ansprüche
    1, Turbolader für einen Brennkraftmotor mit einer Turbine mit radial nach innen gehender Strömung mit einem Gehäuse, das zwei Motorabgaseinlässe bildet, die Seite an Seite angeordnet sind, und einen Spiralkanal mit einem Hals und einem langgestreckten Loch aufweist, durch das in die Einlasse gelangende Gase zur Peripherie des Turbinenläufers strömen, und mit einem Kompressor, der von der Turbine angetrieben wird und dem zugehörigen Motor unter Druck stehende Luft zuleitet, gekennzeichnet durch ein flexibles Band (16) in dem Kanal (14)» das sich vom Ende des Kanals (14)» das vom Einlaß entfernt liegt, in Richtung auf den Sinlaß erstreckt und zur Verkleinerung der Quersohnittgfläohe des Kanals (14) über dessen gesamte Länge hinweg bewegbar ist und zur Lagerung von bogenförmigen Teilungsgliedern (18) dient, die bei einer Anordnung des Bands (16) zur SErzeugung des kleinsten Querschnitts des Kanals (14) miteinander derart zusammenwirken, daß der Kanal (14) in zwei Teile geteilt wird, von denen jeder mit eine» der Einlasse verbunden ist, wobei die Teilungsglieder (18) au einer Teilung des Lochs (16a) führen, derart, daß die Ströme an Abgas, die in die Einässe fließen, getrennt gehalten werden, bis das Abgas auf ^.en Turbinenläufer (12) aufgeprallt ist.
    2, Turbolader nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Betätigungsglied (17) zur Bewegung des Bands (16).
    3. Turbolader nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende des Bands (16), das vom Sinlaß ent feixt liegt, an der äußeren Peripherie des Kanals (14) befestigt ist.
    4* Hebelader nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß am Ende aa Sinlaß das Band eine Teilungsplatte (19) lagert, die im zusammengezogenen Zustand des Bands (16) sich in den Einlaß des Kanals (14) erstreckt.
    309844/0424
    Le θ rs e i te
DE2318349A 1972-04-13 1973-04-12 Turbolader fur Brennkraftmotor Expired DE2318349C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1701672A GB1426554A (en) 1972-04-13 1972-04-13 Turbo superchargers for internal combustion engines

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2318349A1 true DE2318349A1 (de) 1973-10-31
DE2318349B2 DE2318349B2 (de) 1977-09-08
DE2318349C3 DE2318349C3 (de) 1978-05-11

Family

ID=10087713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2318349A Expired DE2318349C3 (de) 1972-04-13 1973-04-12 Turbolader fur Brennkraftmotor

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3844676A (de)
JP (1) JPS5339525B2 (de)
DE (1) DE2318349C3 (de)
FR (1) FR2180411A5 (de)
GB (1) GB1426554A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009014916A1 (de) * 2009-03-25 2010-09-30 Bosch Mahle Turbo Systems Gmbh & Co. Kg Ladeeinrichtung

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5192719A (en) * 1975-02-13 1976-08-14 Reikankakoseino yoikozaino seizohoho
JPS5836823Y2 (ja) * 1975-05-07 1983-08-19 ヤンマーディーゼル株式会社 ナイネンキカンニオケル ハイキカキユウタ−ビン
US4177006A (en) * 1977-09-29 1979-12-04 The Garrett Corporation Turbocharger control
FR2485634A1 (fr) * 1980-06-27 1981-12-31 Renault Turbine a gaz perfectionnee
US4384821A (en) * 1981-10-14 1983-05-24 Wallace Murray Corporation Free floating divider wall turbine housing
US4512714A (en) * 1982-02-16 1985-04-23 Deere & Company Variable flow turbine
FR2524065A1 (fr) * 1982-03-24 1983-09-30 Renault Turbine a gaz perfectionnee
DE3302186A1 (de) * 1983-01-24 1984-07-26 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Abgasturbolader fuer brennkraftmaschinen
GB2186328A (en) * 1986-02-11 1987-08-12 Ishikawajima Harima Heavy Ind Turbine housings for turbochargers
EP0281345A1 (de) * 1987-03-02 1988-09-07 Ishikawajima-Harima Jukogyo Kabushiki Kaisha Gehäuse für eine Turbine eines Turboladers
US4781528A (en) * 1987-09-09 1988-11-01 Mitsubishi Jukogyo Kabushiki Kaisha Variable capacity radial flow turbine
DE4200507C2 (de) * 1992-01-11 1994-02-17 Armin Henry Kultscher Variable Strömungsmaschine
SE520577C2 (sv) * 2001-09-07 2003-07-29 Turbec Ab Ledning för en gasturbinenhet samt en metod för tillverkning av en ledning för en gasturbinenhet
US8062006B2 (en) 2003-11-04 2011-11-22 Mann + Hummel Gmbh Non-positive-displacement machine comprising a spiral channel provided in the housing middle part
EP1797282A1 (de) * 2004-09-22 2007-06-20 Volvo Lastvagnar Ab Turboladereinheit mit doppelstromturbine
US7481056B2 (en) * 2006-03-30 2009-01-27 Blaylock Jimmy L Turbocharger with adjustable throat
DE102007045993A1 (de) * 2007-09-26 2009-04-02 Continental Automotive Gmbh Laufradgehäuse mit einem variabel einstellbaren Strömungskanal
CN107762578B (zh) * 2017-10-09 2019-12-31 中国第一汽车股份有限公司 一种可变流道涡轮增压器蜗壳
US10801357B2 (en) * 2019-02-20 2020-10-13 Switchblade Turbo, Llc Turbocharger with a pivoting sliding vane for progressively variable A/R ratio
CN110173440A (zh) * 2019-05-31 2019-08-27 安徽江淮汽车集团股份有限公司 可调泵以及车辆发动机冷却液节能系统

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA621254A (en) * 1961-05-30 Geppert Georg Impulse turbine
US640345A (en) * 1899-09-29 1900-01-02 George Alfred Wilberforce Centrifugal pump.
GB191205303A (en) * 1912-03-02 1912-06-27 Embury Mclean Improvements in Fan Blowers.
US1095767A (en) * 1913-03-29 1914-05-05 George Cooke Adams Throttling device for pipes or tubes or pumps.
US2940280A (en) * 1958-12-31 1960-06-14 Douglas Aircraft Co Inc Variable cooling turbine
US3149820A (en) * 1961-06-28 1964-09-22 Silencer Mfg Inc Gas turbine speed control
US3270495A (en) * 1963-08-14 1966-09-06 Caterpillar Tractor Co Apparatus for controlling speed and vibration of engine turbochargers
US3313518A (en) * 1966-02-25 1967-04-11 Garrett Corp Turbine control

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009014916A1 (de) * 2009-03-25 2010-09-30 Bosch Mahle Turbo Systems Gmbh & Co. Kg Ladeeinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
GB1426554A (en) 1976-03-03
JPS498611A (de) 1974-01-25
US3844676A (en) 1974-10-29
DE2318349B2 (de) 1977-09-08
FR2180411A5 (de) 1973-11-23
JPS5339525B2 (de) 1978-10-21
DE2318349C3 (de) 1978-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2318349A1 (de) Turbolader fuer brennkraftmotor
EP1270874B1 (de) Gasturbine mit einem Verdichter für Luft
DE69817477T2 (de) Kühlvorrichtung für einen Abdeckring in einer Turbomaschine
DE60015233T2 (de) Turbinenschaufel mit interner Kühlung
DE102011053268A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Kühlen einer Brennkammer
DE2624312A1 (de) Turbine, insbesondere fuer einen turbolader
DE2500496A1 (de) Kompressorvorrichtung
WO2006117073A1 (de) Abgasturbolader für eine brennkraftmaschine
DE102007017822A1 (de) Abgasturbolader
DE3104005A1 (de) Lufteinlass fuer ein gasturbinentriebwerk
EP1881173B1 (de) Multidiffusor für eine Hubkolbenbrennkraftmaschine, sowie Hubkolbenbrennkraftmaschine
EP3246518A1 (de) Leitschaufelkranz, zugehörige baugruppe und strömungsmaschine
DE2243269C2 (de) Luftzuführungssystem, insbesondere Ansaugleitungssystem
DE102010045697A1 (de) Blütenmischer für ein Turbofantriebwerk
DE3718875A1 (de) Abgasanlage mit schalldaempfer fuer eine brennkraftmaschine
DE102018124654B4 (de) Einrichtung zum Abscheiden von Partikeln aus einem Gasstrom, Partikelabscheider und Kurbelgehäuseentlüftungssystem
DE967862C (de) Diagonalverdichter mit beschaufelter Leitvorrichtung zunehmenden Querschnitts fuer gasfoermige Stroemungsmittel
DE7600607U1 (de) Schalldaempfer auf der ansaugseite eines verdichters mit mehreren daempfungselementen
DE1266056B (de) Gasturbinentriebwerk
DE257899C (de)
DE1214939B (de) Verbrennungsvorrichtung fuer eine Gasturbinen-anlage
DE579585C (de) Axialgeblaese mit mehreren am Laufrad in verschiedenem Abstand von seiner Wellenachse befindlichen Schaufelsaetzen
DE1164754B (de) Schubduese fuer ein Flugzeugstrahltriebwerk
DE948350C (de) Injektor, Ejektor oder andere, aehnlich verwendbare Strahlapparate
DE1223626B (de) Strahlrohr fuer Gasturbinentriebwerke

Legal Events

Date Code Title Description
BGA New person/name/address of the applicant
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee