DE2308206A1 - Seitliche dichtung in drehkolben fuer innere brennkraftmaschinen - Google Patents

Seitliche dichtung in drehkolben fuer innere brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE2308206A1
DE2308206A1 DE19732308206 DE2308206A DE2308206A1 DE 2308206 A1 DE2308206 A1 DE 2308206A1 DE 19732308206 DE19732308206 DE 19732308206 DE 2308206 A DE2308206 A DE 2308206A DE 2308206 A1 DE2308206 A1 DE 2308206A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seal
sliding surface
chrome
lateral
rotary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732308206
Other languages
English (en)
Other versions
DE2308206B2 (de
Inventor
Toshiyuki Maeda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nippon Piston Ring Co Ltd
Original Assignee
Nippon Piston Ring Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nippon Piston Ring Co Ltd filed Critical Nippon Piston Ring Co Ltd
Publication of DE2308206A1 publication Critical patent/DE2308206A1/de
Publication of DE2308206B2 publication Critical patent/DE2308206B2/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01CROTARY-PISTON OR OSCILLATING-PISTON MACHINES OR ENGINES
    • F01C19/00Sealing arrangements in rotary-piston machines or engines
    • F01C19/10Sealings for working fluids between radially and axially movable parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)

Description

19.2.1973 IG/Rö
NIPPON PISTON RING Co., Ltd.
1-18, Uchisaiwai-cho, 2-Chome, Ghiyoda-ku, Tokyo, Japan
Seitliche Dichtung in Drehkolben für innere Brennkraftmaschinen
Die Erfindung betrifft eine seitliche Dichtung in Drehkolben für innere Brennkraftmasohinen.
Es ist bereite bekannt, eine seitliche Dichtung an Seitenflächen eines Drehkolbens einer umlaufenden inneren Brennkraftmaschine anzubringen, um zu verhindern, daß das Verbrennungsgas in der Brennkammer herauslecken kann. Die seitliche Dichtung ist von beachtlicher Bedeutung bei Drehkolben von inneren Brennkraftmaschinen, da durch den vorbezeichneten Nachteil nicht nur die Leistung herabgesetzt wird, sondern auch die einwärts von der seitlichen Dichtung vorhandene Öldichtung wird durch aus der Verbrennungskammer herausleckendes Verbrennungsgas in Mitleidenschaft gezogen, eben dann, wenn die seitliche Dichtung nicht einwandfrei arbeitet.
Aufgrund der wesentlichen Bedeutung der seitlichen Dichtungen bei den Drehkolben an inneren Brennkraftmaschinen, sind wesentliche Forschungs- und Entwicklungsschritte eingeleitet
309835/0508
worden, um die seitliche Dichtung zu verbessern. Trotz dieser Forschung bzw. Entwicklung sind bis heute keine handelsüblichen für die seitliche Abdichtung dienenden Dichtmittel bekannt, die über eine hinreichend lange Zeit eine wirksame Dichtung gewährleisten würden.
Der Erfindung liegt einmal die Aufgabe zugrunde, eine seitliche Dichtung für Drehkolbenbrennkraftmaschinen anzugeben, die eine hinreichend lange Betriebsdauer bei guten Diehtungseigenschaften hat.
Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, daß eine innen gelegene Seitendichtung vorhanden ist, die in einer innen gelegenen Furche, einem Kanal odgl. montiert ist, wobei diese Furche odgl. an der Seitenfläche des Drehkolbens vorhanden ist und sich entlang eines Seitenrandes dieses Kolbens erstreckt, und daß eine außen gelegene, seitliche Dichtung vorhanden ist, die in einer außen gelegenen seitlichen Dichtungsfurche, einem Kanal odgl. montiert ist, welche auf dieser seitlichen Fläche sowie außerhalb der vorbezeichneten, innen gelegenen Dichtfurche angeordnet ist, jedoch parallel zu ihr liegt, wobei erfindungsgemäß die innen gelegene seitliche Dichtung aus Stahl besteht und eine gehortete Schicht mindestens an ihrer Gleitfläche hat, daß die außen gelegene seitliche Dichtung aus Stahl besteht und an mindestens ihrer Gleitfläche mit Chrom plattiert ist.
Eine Ausführungsform der Erfindung ist in der Zeichnung darge-
309835/0506
stellt und wird im folgenden näher erläutert. Eb zeigen:
Pig, 1 eine Seitenansicht in Querschnitt eines Drehkolbens einer inneren Brennkraftmaschine, wobei die seitliche Dichtung bzw. Dichtungen gemäß Erfindung angeordnet sind.
Fig. 2 eine vergrößerte Schnittdarstellung nach Linie II-II der Fig. 1.
Fig. 3 eine vergrößerte Schnittdarstellung einer außen gelegenen seitlichen Dichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung.
Fig. 4 eine vergrößerte Schnittdarstellung, welche die Gestalt der äußeren oder inneren seitlichen Dichtung zeigt, gemäß einer anderen Ausfuhrungsform der Erfindung, wobei die Bezugsziffern in besondere Beziehung zu der äußeren Seitendichtung wie in Fig. 3 gezeigt, gesetzt sind und
Fig. 5 eine grafische Darstellung, die einen Vergleich zwischen der Größe des Verschleisses bei jeder Gleitfläche von handelsüblichen seitlichen Abdichtungen und denjenigen gemäß Erfindung darstellt.
In Fig. 1 ist ein Mittelgehäuse 1 einer Drehkolben-Brennkraftmaschine dargestellt, mit einem Seitengehäuae 2 des Motors und einer Exzenterwelle 3, welche sich durch das Seitengehäuse 2 erstreckt, wobei ein Rotor (Drehkolben) 4 rotierbar auf der Exzenterwelle 3 angeordnet ist, welche exzentrisch in einem Gehäuse rotiert, wobei das Gehäuse durch das Mittelgehäuse 1
309835/0506
und das Seitengehäuse 2 bestimmt ist. Es ist eine Scheiteldichtung 5 (Apexdichtung) vorhanden, die jeweils am Scheitel eines Drehkolbens 4 auf einem Paar von Eckdichtungen 6 vorgesehen ist, welche die gegenüber liegenden Enden der Scheiteldichtung 5 abstützt. Eine innen gelegene Furche, ein Kanal odgl. 7 für die Innendichtung erstreckt sich entlang des Seitenrandes des Drehkolbens 4 auf der seitlichen End- bzw. Stirnfläche zwischen den benachbarten Eckdichtungen 6, 6, während ein Kanal, eine Furche odgl. 8 für die außen gelegene seitliche Dichtung vorhanden ist, welche sich nach außen von der Furche 7 für die innen gelegene Seitendichtung, parallel zur Letzteren, auf der seitlichen Stirnfläche des Drehkolbens 4 erstreckt. Fig. 2 zeigt die Ausbildung der seitlichen Furchen odgl. 7 und 8 für die seitliche Abdichtung als auch die Abdichtungen selbst.
Fig. 2 zeigt, daß eine innen gelegene seitliche Dichtung 10 vorhanden ist, die aus Stahl besteht. Sie weist eine gehärtete Schicht odgl. 92 auf, die durch Wärmebehandlung erzielt ist, d. h. durch Eintauchen (in ein Härtebad odgl.) und durch tempern bzw. anlassen, mindestens an ihrer gleitenden Oberfläche 91· Diese innere Dichtung ist in die Furche odgl. 7 zusammen mit einer Feder 11 eingesetzt. Xs ist eine außen gelegene seitliche Dichtung 12 vorhanden, die aus Stahl besteht und einen chromplattierten Teil 122 auf der öleitoberflache 121 aufweist. Diese Dichtung ist in die zugehörige Furche odgl· 8 zusammen mit einer Feder 11 eingesetzt.
Da die außen gelegene Seitendichtung 12, schweren Betriebsbe-
309835/0506
dingungen ausgesetzt wird, da sie vor allem bzw. zunächst das Verbrennungsgas abdichtet, an ihrer Gleitoberfläche mit einer Chromplattierung versehen ist, so wird durch diese Maßnahme für die Seitendichtung bzw. ihre gleitende Oberfläche ein hinreichender Abnutzungs- bzw. Verschleißwiderstand erreicht. Darüber hinaus wird in vorteilhafter Weise durch die Chromplattierung bzw. eine Chromplatte 122 ein erhöhter hinreichender Widerstand gegen Anfressen erreicht. Innen gelegene seitliche Abdichtung 10, die üblichen Betriebseinwirkungen ausgesetzt ist, die nicht so hart wie bei der außen gelegenen seitlichen Dichtung 12 sind, ist mit einer gehärteten Schicht 92 auf ihrer Gleitoberfläche versehen. Da sowohl die innen gelegene als auch die außen gelegene Seitendichtung 10 bzw. 12 mit besonders vorbehandelten Teilen versehen sind, die eben so behandelt sind, daß ihre Härte jeweils einen hinreichenden Widerstand gegen die jeweiligen Betriebsbedingungen entgegensetzt, ist die Größe des Verschleisses an der inneren und äußeren seitlichen Abdichtung 1o und 12 im wesentlichen die gleiche. Aus diesem Grunde können die innen als auch außen gelegene seitliche Dichtung beständig die gleiche Arbeitsfunktion ausführen und ermöglichen, für eine lange Zeit ein gleiches Maß an Abdichtung. Dadurch wird das Betriebsverhalten des Drehkolbens bei inneren Brennkraftmaschinen beachtlich verbessert.
Es ist zu beachten, daß die außen gelegene seitliche Dichtung 12 mit einer gehärteten Schicht 126 auf der ganzen Oberfläche wie in Fig. 3 gezeigt, versehen werden kann. Die Verhaltens-
309835/0508
weise der Dichtung 12 wird ferner dadurch verbessert, weil sie durch die gehärtete Schicht 126 einen erhöhten Widerstand gegen Verschleiß aufweist. Ferner ist verständlich, daß die Querschnittsform der innen gelegenen bzw. außen gelegenen seitlichen Dichtung 10 und 12, die anhand der Fig. 2 als oval erläutert bzw. dargestellt sind, je nach Einzelfall, auch rechteckig sein kann, wie in Fig. 4 gezeigt, jeweils unter Einhaltung des Erfindungsprinzips .
Die wesentliche Verbesserung der seitlichen Dichtung gemäß Erfindung geht aus nachfolgenden Versuchsbeispielen hervor.
Beispiel
Folgende Versuche bezwecken, die Größe des Verschleiases an der Gleitoberfläche einerhahdelsüblichen seitlichen Dichtung mit den gleichen Werten der erfindungsgemäßen seitlichen Dichtung zu vergleichen, wenn beide seitlichen Dichtungen jeweils auf einem Drehkolben einer inneren Brennkraftmaschine montiert sind, wobei der Motor kontinuierlich 200 Arbeitsstunden lief.
Die Einzelheiten der Versuchsmuster beider Dichtungen und des zugehörigen Motors sind nachfolgend angegeben:
Handelsübliches Muster
Sowohl die außen als auch innen gelegene seitliche Dichtung war aus Gusseisen hergestellt, wobei jede Gleitoberfläche eine Härte von HMV 440 hatte.
Muster gemäß Erfindung
Die sowohl innen als auch außen gelegene seitliche Dichtung besteht aus S. K.-Stahl, welches durch Eintauchen bei 850 C
309835/0506
für 5 Minuten und durch das nachfolgende Tempern bei 350 C während 60 Minuten (nach dem Eintauchen) hergestellt wurde, wobei die ganze Oberfläche jeder Seitendichtung durch infolge von Eintauchen bzw. Abschrecken gewonnene gehärtete Schicht gebildet ist, wobei die Schicht eine Härte von HMV 650 hatte. Ferner wurde die Gleitoberfläche der äußeren seitlichen Dichtung durch Plattieren mit Chrom hergestellt. Dementsprechend ergab sich eine Gleitoberfläche der äußeren seitlichen Dichtung mit einer Härte von HMV 1050.
Daten des Versuchsmotors
Motortype: MAZDA M 10 A
gesamtes Verdrängungsvolumen: 491 x 2 (Drehkolben) maximale Leistung: 105 PS / 7000 Umdrehungen pro Minute maximales Drehmoment: 13,7 mkg / 3500 Umdrehungen p. Min.
Motorbetriebsbedingungen
Drehzahl: 4-290 Umdrehungen pro Minute Ankurblungsdruck: -200 mm Hg
zugehörige Geschwindigkeit: 120 km/h.
Ein Vergleich der zugehörigen Größe des Verschleisses (Ji) für jede Gleitoberfläche der handelsüblichen Seitendichtungen und der erfindungsgemäßen seitlichen Dichtung ist in Fig. 5 gezeigt.
Wie anschaulich aus Pig. 5 ersichtlich, was die Größe dee Verschleisses an der Gleitoberfläche angeht, so ist erkennbar,
309835/0506
daß die erfindungsgemäß en sowohl innen als auch außen gelegenen seitlichen Dichtungen einen kleineren Verschleiß aufweisen, verglichen mit den jeweiligen Werten der entsprechenden handelsüblichen Seitendichtungen. Ferner ist der Unterschied hinsichtlich der Größe des Verschleisses an der Gleitoberfläche zwischen der inneren und der äußeren Seitendichtung bei der erfindungsgemäßen Ausführung kleiner als die entsprechende Größe bei den handelsüblichen Seitendichtungen.
309835/0506

Claims (6)

19.2.1973 IG/Rö NIPPON PISTON RING Co., Ltd.
Patentansprüche
\1.^Seitliche Dichtung in Drehkolben für innere Brennkraftmaschinen, mit einer ersten innen gelegenen und einer zweiten außen gelegenen Dichtung, die in jeweils einer, an der Seitenfläche des Drehkolbens angeordneten, durchlaufenden Nut odgl. vorhanden ist und diese Furchen im wesentlichen parallel zueinander verlaufen, dadurch gekennzeichnet, daß die innen gelegene Dichtung (10) aus Stahl besteht und an mindestens ihrer Gleitfläche (91) mit einer gehärteten Schicht (92) versehen ist, während die äußere Dichtung (12) aus Stahl besteht und an mindestens ihrer zugehörigen Gleitfläche (121) chromplattiert ist bzw. mit einer chromplattierten Schicht (122) versehen ist.
2. Dichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die innere und äußere Dichtung (10 bzw. 12) eine ovale Querschnittsform hat.
3. Dichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Querschnittsform der inneren und äußeren Dichtung (10, 12) rechteckig ist.
309835/0506
Ao
4. Dichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außendichtung (12) auf ihrer Umfangsflache zwei Schichten (122, 126) aufweist, wobei eine der Schichten eine gehärtete, mindestens außerhalb der Gleitfläche (121) vorhandene Schicht (126) ist, und daß die andere Schicht (122) eine chromplattierte Schicht ist, die mindestens an der Gleitfläche (121) vorgesehen ist.
5. Dichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Innendichtung (10) mit einer gehärteten Schicht (92, 126) an ihrer ganzen Oberfläche versehen ist.
6. Dichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlichen Dichtungen (10, 12) durch eine am Boden der jeweiligen Nut bzw. Furche (7, 8) angeordnete Feder (7, 11) elastisch abgestützt sind.
309835/0506
Leerseite
DE19732308206 1972-02-21 1973-02-20 Dichtstreifenanordnung in kolben von kreiskolben-brennkraftmaschinen Pending DE2308206B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1972022009U JPS5143288Y2 (de) 1972-02-21 1972-02-21

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2308206A1 true DE2308206A1 (de) 1973-08-30
DE2308206B2 DE2308206B2 (de) 1976-02-19

Family

ID=12070991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732308206 Pending DE2308206B2 (de) 1972-02-21 1973-02-20 Dichtstreifenanordnung in kolben von kreiskolben-brennkraftmaschinen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3902830A (de)
JP (1) JPS5143288Y2 (de)
DE (1) DE2308206B2 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1038656B (it) * 1974-08-14 1979-11-30 Goetzewerke Rivestimento resistente all per listelli di tenuta di wankel con una trocoide di lega ipereutettica di alluminio sili cio
JPS52146715A (en) * 1976-05-31 1977-12-06 Toyo Kogyo Co Oil seal of rotally piston engine
DE3235581A1 (de) * 1982-09-25 1984-03-29 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Fluegelzellenpumpe
US20080226480A1 (en) * 2007-03-15 2008-09-18 Ion Metrics, Inc. Multi-Stage Trochoidal Vacuum Pump

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3044687A (en) * 1959-02-17 1962-07-17 Paul H Davey Wear-resistant vane for rotary compressor
US3059584A (en) * 1960-01-13 1962-10-23 Sonic Eng Corp Rotary pumps and compressors
GB1226960A (de) * 1967-07-08 1971-03-31
US3575537A (en) * 1968-06-06 1971-04-20 Toyo Kogyo Co Side housing of rotary piston engine
JPS4629362Y1 (de) * 1968-12-11 1971-10-11
GB1312997A (en) * 1969-09-13 1973-04-11 Toyo Kogyo Co Apex seal for rotary piston engine and method of producing same

Also Published As

Publication number Publication date
JPS4896303U (de) 1973-11-15
JPS5143288Y2 (de) 1976-10-21
DE2308206B2 (de) 1976-02-19
US3902830A (en) 1975-09-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2905867A1 (de) Dichtungsvorrichtung
DE1576933A1 (de) Dichtung fuer Kreiskolbenmotoren
DE4402586A1 (de) Einstellbares Zeitsteuerungssystem
DE19858483A1 (de) Hydraulische Verdrängermaschine, insbesondere Verdrängerpumpe
DE1290153B (de) Innenachsige Kreiskolbenmaschine mit Kaemmeingriff
DE102006019607A1 (de) Nockenwellenversteller
DE2308206A1 (de) Seitliche dichtung in drehkolben fuer innere brennkraftmaschinen
DE2418744A1 (de) Konstruktion zur verhinderung der leckoelbildung bei drehkolbenmaschinen
DE3501822A1 (de) Rissbestaendiger kolbenring und verfahren zu seiner herstellung
DE2023850A1 (de) Ölabstreifring für Kolben
DE2529384C3 (de) Kolbenring
DE3041227A1 (de) Kolbenring-anordnung
DE2451348A1 (de) Oelabstreiferanordnung fuer eine kreiskolbenmaschine
DE2621917A1 (de) Dichtungen fuer drehmaschinen
DE2406420A1 (de) Verfahren zur herstellung einer oeldichtung fuer drehkolbenmaschinen mit innerer verbrennung
DE1451801A1 (de) Rotationskolben-Brennkraftmaschine mit einer auf den Seitenteilen aufgebrachten Spritzschicht bzw. Verfahren zum Aufspritzen dieser Spritzschicht
DE2653395A1 (de) Drehkolbenmotor
DE944761C (de) Kolbenabdichtung mittels Kolbenringen, insbesondere fuer Zweitaktmaschinen
DE2062219A1 (de) Kreiskolben-Brennkraftmaschine in Trochoidenbauart
DE2322714A1 (de) Dichtung fuer drehkolbenmotoren
DE2332071C3 (de) Innendichtung für einen Kolben einer Rotationskolbenmaschine
DE2251417A1 (de) Oeldichtung fuer eine drehkolben-brennkraftmaschine
DE2347621C3 (de) Innendichtung für eine Kreiskolben-Brennkraftmaschine
DE3916858A1 (de) Innenachsige drehkolbenmaschine
DE2716371A1 (de) Drehkolbenvorrichtung mit schraegachse