DE2322714A1 - Dichtung fuer drehkolbenmotoren - Google Patents

Dichtung fuer drehkolbenmotoren

Info

Publication number
DE2322714A1
DE2322714A1 DE2322714A DE2322714A DE2322714A1 DE 2322714 A1 DE2322714 A1 DE 2322714A1 DE 2322714 A DE2322714 A DE 2322714A DE 2322714 A DE2322714 A DE 2322714A DE 2322714 A1 DE2322714 A1 DE 2322714A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil seal
harder
hardened layer
seal
oil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2322714A
Other languages
English (en)
Inventor
Noriyuki Kurio
Keiichiro Shin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nippon Piston Ring Co Ltd
Original Assignee
Nippon Piston Ring Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nippon Piston Ring Co Ltd filed Critical Nippon Piston Ring Co Ltd
Publication of DE2322714A1 publication Critical patent/DE2322714A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01CROTARY-PISTON OR OSCILLATING-PISTON MACHINES OR ENGINES
    • F01C19/00Sealing arrangements in rotary-piston machines or engines
    • F01C19/08Axially-movable sealings for working fluids
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S277/00Seal for a joint or juncture
    • Y10S277/91O-ring seal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

4. Mai 1973 N-3-93O3H
IiIPPOH PISTON RIHG CO., LTD»,
1-lü, Uchisaiwai-cho 2-chome,
Chiyoda-ku, Tolcio,
JAPAN.
Dichtung für Drehkolbenmotoren
Die Erfindung betrifft eine Dichtung für Drehlcolbenmotoren, mit einer öldichtung in eimr Öldichtnut, welche in der Sei— tenfleiche eines Drehkolbens (Rotors) einer Drelilcolben-Brennlcraftniasc:iine voi*hanclen ist, die Öldichtung imy wesentlichen einen rechteckigen Querschnitt hat und an· ihrer radialen inneren umlaufenden Fläche eine im wesentlichen rechteckige Nut zur Aufnahme eines Dichtteiles aus Gummi oder auf Gummibasis hat, und die Öldichtung in Richtung der inneren ¥andflache des Seitengehäuses des Motors mithilfe einer Feder gedrückt ist, so dass ihre axiale, aussen gelegene Fläche gleitend mit der inneren ¥andflache in Berührung steht»
lüs sind bereits Öldichtungen bekannt, die in einer Öldichtnut angeordnet sind, welche in der Seitenfläche des Drehkolbens einer Drehkolben-Brennlcraftmaschine ausgeformt ist, Die Öldichtung hat zwei Arbeitsfunlctionenj Sie soll zunächst verhindern, dass das Öl, welches als Kühlmittel dem Drehkolben zuge-
309846/0528
führt wird, in die Verbrennungskammer wegleckt, und die zwei te Aufgabe bestellt darin, eine hinreichende Menge an Schmier öl auf die Innenwand dieses Seitengelxäuses aufzubringen bzw. zuzuführen und dementsprechend eine ausreichende Gleitfähigkeit hier zu gewährleisten, Regelmässig hat die Öldichtung einen rechteckigen Querschnitt und weist auf ihrer radialen inneren Umfangsfläche eine im wesentlichen rechteckige, umlaufende Nut auf, in welcher eine Dichtung aus Gummi o.dgl», wie ein 0—Ring, aufgenommen ist.
jedoch im Laufe der Zeit der O-Ring altert, treten bei der bekannten Öldichtung bekannter Bauart Schwierigkeiten auf» Im einzelnen, wenn der 0—Ring gealtert ist, kann die Öldichtung sich frei in der Öldiohtnut bewegen,und es ergibt sich, dass an der radialen äusseren Umfangsfläche hiervon ein beachtlicher Verschleiss auftritt. Diese Fläche liegt gerade entgegengesetzt zum O-Ring, Folglich wird die Dicht—, funktion der Öldichtung beachtlich herabgesetzt,und die Folge sind unerwünschte Erscheinungen, z.B. ein beachtlich erhöhter Verbrauch an Schmieröl, ein Festklemmen bzw. ein Haften der Seitendichtung, die als Gasdichtung arbeiten, soll.
Der Er±xindung liegt die Aufgabe zugrunde, die vorstehenden Nachteile zu vermeiden und eine verbesserte Öldichtung vorzuschlagen, bei der diese Erscheinungen nicht auftreten»
309846/0528
Erfindungsgemäss wird vorgeschlagen, dass die Öldichtung auf ihrer radialen äusseren Uinfangsfläche eine gehärtete Schicht aufweist, die einen hinreichenden Widerstand hinsichtlich Abnutzung bei der Öldichtung auch dann gewährleistet, wenn diese in beachtlicher Weise in Berührung mit der Tiand der Seitendichtnut kommt.
Sine Ausführungsform der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im Folgenden näher erläutert: Es zeigen:
- Fig. 1 eine teilweise vergrösserte Ansicht, im Querschnitt,
welche eine bekannte Seitendichtung zeigt, ferner das Seitengehäuse und den Drehkolben (abgebrochen) eines Drehlcolbenmotors»
- Fig. 2 ist eine vergrösserte Ansicht, im Schnitt, der Öldichtung, mit der Darstellung der erfindungsgemäs— sen Ausführung, jedoch ohne die Seitendichtnut und
- Figo 3 eine der Figo 1 ähnliche Ansicht, jedoch mit der
erfindungsgemässen Dichtung gemäss Fig. 2 zusammengebaut bzw. im Betrieb.
Anhand der Fig. 1 wird zunächst die bekannte Ausführung erläu-
±m
tert. Hierbei hat die Öldichtung 1 eine wesentlichen rechteckige Querschnittsform und ist mit einer umlaufenden, im wesentlichen rechteckigen Nut 2 versehen, die vorzugsweise in der Mitte der radialen inneren Umfangsfläche 3 der Öldichtung angeordnet ist. In der rechteckigen Nut 2 ist eine Dichtung h oder ein O-King aufgenommen, aufgebaut auf Gummibasis, und
309846/0528
bestehend z.B. aus Silikon, Gummi o.dgl. An der axialen Innenfläche 5 der Öldichtung 1 ist andererseits eine Feder 6 vorhanden. Wie der Zeichnung entnommen werden kann, ist in der Seitenfläche des Drehkolbens 7 des Drehkolbenmotors die Öldichtnut vorhanden, in der die Öldichtung 1, der O-Ring 4 und die Feder 6 angeordnet sind.
Bei dieser Anordnung wird die Öldichtung 1 durch die Feder 6 in Richtung des Seitengehäuses 9 des Motors so gedrückt bzw. verstellt, dass die axiale Aussenflache der Öldichtung gleitend mit der Innenwand des Motorsei-feangehäuses 9 in Berührung steht und gleichzeitig der O-Ring 4 hermetisch mit der radialen Innenwand der Nut 8 für die Seitendichtung in Verbindung steht.
Wenn zwar auch der O-Ring aus einem Werkstoff besteht, der widerstandsfähig gegen die Aggression von Öl ist, so altert dieser Ring doch im Laufe der Zeit. Ist das eingetreten, so bewegt sich die Öldichtung 1 frei in der Nut 8 für diese Dichtung, so dass ihre radiale äussere Umfangsflache einem beachtlichen Verschleiss, wie vorstehend angegeben, unterliegt.
Um dieses nachteilige Problem zu vermeiden, wird die Öldichtung Io gemäss Erfindung mit einer radial aussein liegenden Umfangsflache 11, die eine gehärtete Schicht 12 aufweist, versehen, wie in Fig«, 2 und 3 dargestellte Die gehärtete Schicht 12 kann an sich, je nach Einzelfall, durch Elektroplattieren von Chrom, durch Ausspritzen von Molybden, durch Einschluss
309848/0528
-5- 23227H
von Stickstoff in das Metall,, durch Färmebehandlung (Härten, Anlassen) der jeweiligen Oberfläche oder, im Einzelfall auf andere Art, aufgebracht werden.
Durch die erfindungsgeraässe Massnahme wird das Verschleissproblem auf der radialen äusseren Umfangsfläche der Öldichtung wesentlich auch dann herabgesetzt, wenn der 0—Ring beachtlich gealtert ist« Die Dichtfunktion der Öldichtung kann deshalb mit ausgezeichneten Eigenschaften ura eine verlängerte Zeit erhalten werden, so dass die ungewünschten Erscheinungen, welche die Dichtwirkung nachteilig beeinflussen, wesentlich herabgesetzt bzw« beseitigt werden.
309846/0528

Claims (1)

  1. 4. Mai 1973 IG/UN N-3-9303M
    NIPPON PISTON RING CO., LTD0
    Patentansprüche·
    \1. J Öldichtung für Drehkolbenmotoren, die in einer Oldichtnut in der Seitenfläche eines Drehkolbens vorhanden ist, wobei die Öldichtung einen im wesentlichen rechteckigen Querschnitt hat, und an ihrer radialen inneren Urafangsflache eine etwa rechteckige Nut hat, die ein Dichtbauteil aus Gummi o.dgl. aufnimmt und die Öldichtung in Richtung der Oberfläche der Innenwand des Motorseitengehäuses durch eine ü'eder gedrückt wird, so dass ihre axiale Aussenfläche in Gleitberührung mit dieser Innenwandfläche steht, dadurch gekennzeichnet, dass die radiale äussere Umfangsflache (ll) der Öldichtung (ΐ«φ eine relativ zu diesem Werkstoff härtere bzw. gehärtete Schicht (12) aufweist.
    2, Öldichtung nach Anspruch' 1, dadurch gekennzeichnet, dass diese härtere bzw. gehärtete Schicht (12) mindestens teilweise aus elektroplattiertem Chrom besteht.
    3· Öldichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass diese härtere bzw. gehärtete Schicht (l2) mindestens teilweise
    309848/0528
    -*- 23227H
    aus Molybden besteht,
    k. Öldichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass diese härtere bzw. gehärtete Schicht (12) durch Stickstoffeinschluss gehärtet bzw. nitrifiziert ist.
    5« Öldichtung nach Anspruch 1, aadurcn gekennzeichnet, dass diese härtere bzw.' gehärtete Schicht (12) wärmebehandelt ist bzw. ein wärmebehandeltes Gefüge hat.
    309846/0528
    Leer seite
DE2322714A 1972-05-06 1973-05-05 Dichtung fuer drehkolbenmotoren Pending DE2322714A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1972053069U JPS5282Y2 (de) 1972-05-06 1972-05-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2322714A1 true DE2322714A1 (de) 1973-11-15

Family

ID=12932518

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2322714A Pending DE2322714A1 (de) 1972-05-06 1973-05-05 Dichtung fuer drehkolbenmotoren

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3897956A (de)
JP (1) JPS5282Y2 (de)
DE (1) DE2322714A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0359517U (de) * 1989-10-13 1991-06-12
DE502006004968D1 (de) * 2006-01-12 2009-11-12 Sulzer Pumpen Ag Strömungsmaschine für ein Fluid mit einem radialen Dichtspalt
DE112012005191B4 (de) * 2012-08-13 2020-06-18 Komatsu Ltd. Gleitdichtung
JP5938465B2 (ja) * 2012-08-13 2016-06-22 株式会社小松製作所 フローティングシール
DE102017116326A1 (de) * 2017-07-19 2019-01-24 Wohlhaupter Gmbh Dämpfungsvorrichtung und Werkzeughaltevorrichtung mit einer solchen Dämpfungsvorrichtung

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1576933A1 (de) * 1966-09-10 1970-06-11 Nippon Piston Ring Co Ltd Dichtung fuer Kreiskolbenmotoren

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5282Y2 (de) 1977-01-05
US3897956A (en) 1975-08-05
JPS499906U (de) 1974-01-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69727728T2 (de) Dichtungsvorrichtung für Wälzlager
DE2756403C3 (de) Dichtung
DE3822702C2 (de)
DE2905867A1 (de) Dichtungsvorrichtung
DE2909331A1 (de) Dichtungsvorrichtung
DE2643781C2 (de) Wellenstopfbüchse für die Antriebswelle einer mindestens einen Pumpenrotor aufweisenden Flüssigkeitspumpe
DE1576933A1 (de) Dichtung fuer Kreiskolbenmotoren
DE2322714A1 (de) Dichtung fuer drehkolbenmotoren
DE1187854B (de) Kreiskolbenmaschine, insbesondere -Brennkraftmaschine in Trochoidenbauart
DE2305445C3 (de) Innendichtung für einen Kolben einer Rotationskolbenmaschine '
DE740323C (de) Kolbenring aus Gusseisen oder Stahl mit einer oder mehreren Einlagen in der Laufflaeche
DE1575506A1 (de) Abdichtung fuer Waelzlager
EP1045175A1 (de) Stopfbuchsenring
DE2308206B2 (de) Dichtstreifenanordnung in kolben von kreiskolben-brennkraftmaschinen
DE3826931A1 (de) Kolbendichtung
DE2145482C3 (de) Metallische Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen
DE2548188C3 (de) öldichtung für einen Kolben einer Rotationskolbenmaschine
DE1195110B (de) Dichtteil, insbesondere Kolbenring, mit einer oder mehreren Nuten in der Laufflaeche
DE2621509B2 (de) Innendichtung für einen Kolben einer Kreiskolben-Brennkraftmaschine in Trochoidenbauart
DE2103130C3 (de) Innendichtung für Rotationskolben-Brennkraftmaschinen
DE1261364B (de) Axialdichtung fuer den Kolben einer Rotationskolbenmaschine
DE1215440B (de) Kolbenring fuer Brennkraftmaschinen
DE1942269A1 (de) Vorrichtung zum dosierten Schmieren von insbesondere Ventilschaftfuehrungen in Brennkraftmaschinen
DE2202899B2 (de) Innendichtung für einen Kolben einer Kreiskolbenmaschine
DE2548189A1 (de) Oeldichtung