DE228951C - - Google Patents

Info

Publication number
DE228951C
DE228951C DENDAT228951D DE228951DA DE228951C DE 228951 C DE228951 C DE 228951C DE NDAT228951 D DENDAT228951 D DE NDAT228951D DE 228951D A DE228951D A DE 228951DA DE 228951 C DE228951 C DE 228951C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tablets
hardened
gelatin
disintegrate
powdered
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT228951D
Other languages
English (en)
Publication of DE228951C publication Critical patent/DE228951C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/20Pills, tablets, discs, rods
    • A61K9/2004Excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/2022Organic macromolecular compounds
    • A61K9/2063Proteins, e.g. gelatin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/20Pills, tablets, discs, rods
    • A61K9/28Dragees; Coated pills or tablets, e.g. with film or compression coating
    • A61K9/2806Coating materials
    • A61K9/2833Organic macromolecular compounds
    • A61K9/2873Proteins, e.g. gelatin

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Es ist eine bekannte Tatsache, daß komprimierte Arzneimitteltabletten vielfach nur sehr schwer zerfallen und infolgedessen das Arzneimittel nicht in der richtigen Weise zur Wirkung gelangen lassen. Man hat, um diesen Übelstand zu vermeiden, solchen Tabletten Stärke oder Talkum zugesetzt, die bei manchen Arzneimitteln in der Tat leichten Zerfall herbeiführen. Diese Mittel versagen jedoch bei
ίο manchen Arzneimittelpulvern vollständig; so ist es z. B. bisher nicht gelungen, leicht zerfallende Pyrenoltabletten herzustellen.
Gegenstand der Erfindung ist nun ein Verfahren zur Herstellung von Tabletten aus an sich in komprimiertem Zustand schwer zerfallenden Arzneimittelpulvern, die diesen Übelstand nicht aufweisen. Die neuen Tabletten bestehen aus einer Mischung des Arzneimittelpulvers, z. B. Pyrenolpulver, mit gepulverter, durch Formaldehyd oder auf andere bekannte Weise gehärteter Gelatine Eine Tablette aus ' 75 Prozent Pyrenolpulver und 25 Prozent derartigem Gelatinepulver zerfällt im Magen oder in Wasser mit der größten Leichtigkeit. Es versteht sich von selbst, daß die gehärtete gepulverte Gelatine auch in allen den Fällen verwendet werden kann, wo bisher andere Bindemittel verwendet wurden.
Sollen die so beschaffenen Tabletten magenunlöslich gemacht werden, d. h. erst im Darm zur Wirkung gelangen, so können sie in an sich bekannter Weise mit einer Umhüllung von gehärteter Gelatine versehen werden.
Von den bereits bekannten Kapseln aus gehärteter, d. h. magenunlöslicher Gelatine mit einem Inhalt von Arzneiölen u. dgl. unterscheiden sich die mit gehärteter Gelatinehülle versehenen Tabletten gemäß der Erfindung durch ihre vorteilhaftere Wirkung; während nämlich jene Kapseln, sobald sie an einer Stelle vom alkalischen Darmsaft angegriffen sind, ihren gesamten Inhalt auf einmal und an eine Stelle des Darms abgeben, was häufig sehr unangenehme Reizungen des Darms zur Folge hat, erfolgt bei den neuen Tabletten nach Lösung der Gelatinehülle der Zerfall des komprimierten Inhalts genügend langsam, derart, daß die freigelegte Tablette allmählich und auf einen längeren Teil des Darms hin zur Wirkung gelangt, so daß unangenehme Reizwirkungen nicht auftreten können."
Die neuen Tabletten sind auch nicht mit den von anderer Seite 'vorgeschlagenen gegossenen Pillen aus gehärteter Gelatine mit in dieser verteilten Arzneimitteln zu vergleichen, da letztere, wie die Erfahrung gezeigt hat, auch von dem alkalischen Darmsaft so langsam gelöst werden, daß sie zumeist den Darm verlassen, bevor der größte Teil des Arzneimittels herausgelöst und zur Wirkung gelangt ist.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verfahren zur Herstellung leicht zerfallender gepreßter Tabletten aus solchen
    Arzneipulvern, die für sich oder in Mischung mit den üblichen Bindemitteln
    tablettiert nur schwer zerfallen, dadurch
    gekennzeichnet, daß als Bindemittel pulverisierte gehärtete Gelatine verwendet wird, wobei die fertigen Tabletten zwecks Unlöslichmachens im Magensaft in an sich bekannter Weise mit einer Umhüllung aus gehärteter Gelatine versehen werden können.
    BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI. !
DENDAT228951D Active DE228951C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE228951C true DE228951C (de)

Family

ID=489305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT228951D Active DE228951C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE228951C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2314051A1 (fr) * 1975-06-10 1977-01-07 Uniscope Inc Procede ameliore de faconnage sous pression de particules solides utilisant un liant lubrifiant

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2314051A1 (fr) * 1975-06-10 1977-01-07 Uniscope Inc Procede ameliore de faconnage sous pression de particules solides utilisant un liant lubrifiant

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2224534C3 (de) Pharmazeutisches Präparat mit langsamer Wirkstoffabgabe
DE1127542B (de) Verfahren zur Herstellung von Arzneipillen fuer Wiederkaeuer
DE60319355T2 (de) Kaubare weichkapsel
DE2414868B2 (de) Teilchenförmige Arzneimittel
DE2950463A1 (de) Gallensaeuren enthaltende pharmazeutische zubereitung mit verlaengerter wirkungsdauer
LU86887A1 (de) Multimineralstoffpraeparate mit retardwirkung
DE1258548B (de) Verfahren zur Herstellung von Arzneimitteltabletten unter Verwendung von Kunstharzen als die Wirkstoffabgabe verzoegernde Einbettungsmassen
DE3811114A1 (de) Zweischichtige dosierungsform zur abgabe eines wirkstoffs
DE3126703A1 (de) Bromhexin-retardform und verfahren zu ihrer herstellung
DE1467906A1 (de) Verfahren zur Herstellung von sich langsam loesenden Tabletten
DE2133122A1 (de) Pharamazeutisches Praeparat mit gestufter Wirkstofffreigabe
DE2128461A1 (de) Pharmazeutisches Präparat
DE228951C (de)
DE1298238B (de) Verfahren zur Herstellung von Tabletten mit protrahierter Wirkung
DE2520978A1 (de) Dosierungseinheiten von festen, oral zu verabreichenden arzneiformen, insbesondere von wasserloeslichen xanthin-derivaten
DE2434849C2 (de) Herzstärkende Dosierungseinheit mit Gelatinekapsel
DE2062715B2 (de) Verfahren zur herstellung von oral applizierbaren arzneimittelzubereitungen mit protrahierter wirkstoffabgabe und arzneimittelzubereitung
DE1617593A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Tabletten oder Pillen
DE2126810A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Tab letten
DE1467995A1 (de) Pharmazeutische Zubereitungen
DE3424648A1 (de) Verfahren zur herstellung einer retardierten zubereitung von indomethacin oder niomethacin
DE3414743A1 (de) Speise- kau-, quell- und ballaststoff(e) mit appetitzuegler(n)
US1021674A (en) Medicinal tablet.
EP1075253B1 (de) Wirkstoff enthaltende orale oder mucosale zubereitung mit steuerbarer wirkstofffreisetzung und ihre verwendung
DE2620456A1 (de) Galenische zubereitung in tablettenform