DE227061C
(enrdf_load_html_response )
DE2616656C3
(de )
1979-08-16
Sprachgenerator
DE150360C
(enrdf_load_html_response )
AT41390B
(de )
1910-03-25
Mechanisches Streichinstrument.
AT133841B
(de )
1933-06-26
Mundstück für Telephonapparate.
DE2546747C2
(de )
1982-12-16
Orgel mit gedackten Pfeifen
DE4030974A1
(de )
1992-04-02
Lippen-expander fuer das vom blasinstrument isolierte, systematische und gezielte koordinationstraining der lippen-/gesichtsmuskeln von blechblaesern/holzblaesern
DE287865C
(de )
1915-10-06
Telephonischer Wiedergabeapparat
DE440963C
(de )
1927-02-19
Daempfer fuer Blasinstrumente
DE558195C
(de )
1932-09-03
Floete
DE578766C
(de )
1933-06-17
Vorrichtung zur Erzeugung von zwei oder mehr Toenen, insbesondere bei Hupen fuer Kraftfahrzeuge
DE109117C
(enrdf_load_html_response )
DE161346C
(enrdf_load_html_response )
DE242807C
(enrdf_load_html_response )
DE202665C
(enrdf_load_html_response )
DE158681C
(enrdf_load_html_response )
DE503548C
(de )
1930-07-24
Einrichtung an Orgelpfeifen zur AEnderung der Tonstaerke
DE19859214A1
(de )
2000-06-29
Blasinstrument, ohne bzw. mit einem oder mehreren Ventilzügen, die mit einem oder mehreren Rohrbögen versehen sind
DE386178C
(de )
1923-12-06
Blasinstrument (Klarinette, Saxophon o. dgl.)
DE215618C
(enrdf_load_html_response )
DE459123C
(de )
1928-04-27
Einrichtung zur Verbindung von Musikinstrumenten mit pneumatisch betriebenen Klavieren
DE213077C
(enrdf_load_html_response )
DE540818C
(de )
1931-12-31
Blasmusikinstrument
DE339521C
(de )
1921-07-28
Verfahren zum Umwandeln von Leierkaesten in harmoniumartige Instrumente
DE132437C
(enrdf_load_html_response )