DE2259262C3 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2259262C3
DE2259262C3 DE19722259262 DE2259262A DE2259262C3 DE 2259262 C3 DE2259262 C3 DE 2259262C3 DE 19722259262 DE19722259262 DE 19722259262 DE 2259262 A DE2259262 A DE 2259262A DE 2259262 C3 DE2259262 C3 DE 2259262C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lens
beam splitter
interferometer
interferometer according
focal length
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722259262
Other languages
English (en)
Other versions
DE2259262B2 (de
DE2259262A1 (de
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR7143511A external-priority patent/FR2163862A5/fr
Application filed filed Critical
Publication of DE2259262A1 publication Critical patent/DE2259262A1/de
Publication of DE2259262B2 publication Critical patent/DE2259262B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2259262C3 publication Critical patent/DE2259262C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Interferometer mit einer lnktförmigen Lichtquelle, einem von der Lichtquelle !leuchteten Strahlenteiler, einer Anzahl von Planspie- :ln, die derart angeordnet sind, daß sich zwei ingrüente gegenläufige Strahlengänge ergeben, und it einer ersten Linse zur Erzeugung eines Bildes der ichtquelle in der Objektebene.
Ein derartiges Interferometer ist durch die FR-PS \ 29 314 bekannt. Dort treten bei der Verwendung von iinktförmigen Lichtquellen unerwünschte Beugungser- :heinuneen im Interferenzmuster auf.
Die Druckschrift »Fachberichte für Oberflächentechnik«, 4. Jahrgang, Heft 1, Seiten 1-4, erwähnt die Nützlichkeit beugender oder brechender Elemente in Interferometer!! zur Erhöhung des Kontrastes, damit Sörreflexionen von verschiedenen Bereichen eines Objektes, wie eines geschnittenen Präparates, beispielsweise durch eine Immersionsflüssigkeit, eliminiert werden.
Der vorliegenden Erfindung liegt ausgehend von einem Interferometer der eingangs genannten Art die Aufgabe zugrunde, die erwähnten unerwünschten Beugungseffekte im Interferenzstreifenmuster bei Verwendung von punktförmigen Lichtquellen zu beseitigen. Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß in einem gemeinsamen Punkt der beiden Strahlengänge in jeweils gleichem optischen Abstand vom Strahlenteiler ein lichtdurchlässiges, die Phase des Lichts in reversibler Weise beeinflussendes Element angeordnet ist.
Durch diese Maßnahmen wird eine Verringerung des hohen räumlichen Kohärenzgrades des Lichtes der punktförmigen Quelle erreicht, wodurch wiederum die störenden Beugungseffekte beseitigt werden.
Bevorzugt wird es, wenn das Element ein Phasengit-
ter oder eine einseitig mattierte Glasscheibe oder eine Linse ist. Alle derartigen Elemente zeigen die angegebenen erwünschten Wirkungen der Störung der räumlichen Kohärenz.
Falls das Element senkrecht zum Strahlengang periodisch bewegt ist, ergibt sich durch die statistische Verteilung der Abbildung eine verbesserte Beseitigung der störenden Beugungseffekte.
Bei einer Anwendung des Interferometers für die Mikroskopie ist das Interferometer dadurch gekennzeichnet, daß sich die erste Linse hinter dem Strahlenteiler befindet, und daß symmetrisch bezüglich des Elementes eine zweite Linse gleicher Brennweite angeordnet ist.
Eine andere Ausführungsform, die sich besonders für die Makroskopie oder die Mikroskopie mit schwächerer Vergrößerung eignet, ist dadurch gekennzeichnet, daß die erste Linse mit einer zweiten Linse gleicher Eirennweite ein das Objekt einschließendes afokales System bildet, und daß das Element im Abstand der doppelten Brennweite dieser Linsen vom Mittelpunkt des afokalen Systems angeordnet ist. Das Bild wird dabei mittels eines Beobachtungsinstrumentes betrachtet, das außen am Interferometer angeordnet ist.
Im Fall eines reflektierenden Objekts kann ein weiterer Strahlenteiler zur Beleuchtung des Objekts mit den beiden Teilstrahlen vorgesehen sein, wobei zur Elimination von durch unerwünschte Reflexionen erzeugtem Licht polarisationsoptische Mittel vorgesehen sind.
Zur Untersuchung von undurchsichtigen, reflektierenden Objekten kann das Interferometer dadurch gekennzeichnet sein, daß die erste Linse zwischen dem weiteren Strahlenteiler und dem reflektierenden Objekt im Abstand ihrer Brennweite vom Objekt angeordnet ist, und daß das Element auf der anderen Seite des weiteren Strahlenteilers derart angeordnet ist, daß es durch die erste Linse und das Objekt in sich selbst abgebildet wird.
Die Erfindung wird im folgenden anhand von <>5 Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigt
F i g. 1 ein Schema eines Interferometers, das insbesondere für die Makroskopie geeignet ist,
F i g. 2 ein Schema eines Interferometers, das
insbesondere für die Mikroskopie geeignet ist,
Fig.3 ein Schema eines Interferometers, das insbesondere für die Makroskopie und für die Mikroskopie mit schwacher Vergrößerung geeignet ist,
F i g. 4 ein Schema eines Interferomecurs nach F i g. 1 zur Untersuchung von undurchsichtigen, reflektierenden Objekten,
Fig.5a ein Schema eines Interferometers nach F i g. 3. angewandt zur Untersuchung eines Objektes mit einer ebenen, reflektierenden Oberfläche, !0
F i g. 5b und 5c jeweils eine Teilansicht des Schemas nach Fig.5a, wobei das reflektierende Objekt eine konkave bzw. konvexe Oberfläche hat.
In Fig. 1 ist das Schema eines Interferometers gezeigt, das hauptsächlich für die Makroskopie geeignet
In dieser Figur bilden drei reflektierende Oberflächen, von denen eine Oberfläche halbdurchlässig als Strahlteiler m ausgebildet ist, während zwei weitere Spiegel M, und W2 vorgesehen sind, ein dreieckiges Interferometer nach Sagnac, dessen optische Eigenschaften bekannt
In der Ebene, die durch einen gemeinsamen Punkt C der beiden Strahlengänge in jeweils gleichem optischen Abstand vom Strahlenteiler m des Interferometers geht, ist ein lichtdurchlässiges Element D (Da oder Db oder Dc) angeordnet, das die das Element durchdringenden Lichtstrahlen bricht oder beugt. Der Punkt C wird als Punkt definiert, der, bezogen auf den Strahlteiler ra, autokonjugiert ist. Diese Konjugierung wird als die Konjugierung eines Punktes aufgefaßt, der sich vor einem ebenen Spiegel befindet, und zwar als Konjugierung dieses Punktes mit seinem Spiegelbild bezogen auf den Spiegel. Im Falle der F i g. 1 hat dieser autokonjugierte Punkt den gleichen Abstand von m für die beiden Richtungen, in denen sich die Lichtstrahlen im Inneren des Kreises fortpflanzen, nämlich m MiC= m M2C.
Versuche zeigen, daß, wenn für D eine Linse Da genommen wird, (brechendes Element), die Interferenzfigur weder von der Brennweite noch von der Zentrierung der Linse abhängt. Man kann also die Linse in ihrer Ebene schwingen lassen oder exzentrisch drehen. Falls D ein einziges mattiertes Glas Db ist, erhält man ebenfalls Interferenzen mit sehr hohem Kontrast, wenn die aktive Ebene der Mattierung mit dem Punkt Czusammenfällt.
Ein Milchglas, das in seiner Masse streuend ist, kann nicht verwendet werden.
Weil gewöhnliche mattierte Gläser oft eine spekulare Transparenz aufweisen, hat man Versuche mit einem Streuungselement mit optischen Fasern angestellt. Ein solches Element Dc von einigen Millimetern Dicke liefert Interferenzstreifen sehr guter Bildqualität, die auch dann beibehalten bleibt, wenn mit kohärentem Licht, beispielsweise Laserlicht, beleuchtet wird, wobei das Element vorzugsweise mittels einer planetaren Bewegung in seiner Ebene Schwingungen ausführt.
Damit das dreieckige Interferometer von Sagnac, das durch die Zufüjjung des transparenten Elementes D, welches das Licht bricht oder beugt, zur Untersuchung von in ihm angeordneten transparenten Objekten dienen kann, muß es derart vervollständigt werden, daß es als Punktreferenz-Interferometer arbeitet. Hierzu verwendet man eine quasi punktforrnige Lichtquelle S und eine Sammellinse Li, die reelle Bilder Si und £2 abbildet, die bezüglich des Strahlteilers m symmetrisch sind, und die irgendwo im Innern des Strahlenkreises der oDtischen Anordnung vorgesehen sind. Wird ein Phasenobjekt Ω, bei Si angeordnet, so kann man mit Hilfe einer Lupe L2 Interferenzstreifen beobachten, die Linien gleicher optischer Dicke des Objektes bezogen auf seine optische Dicke im Punkt Si zeichnen. Falls das Element D eine einfache Linse Da ist, so bleibt die Beleuchtung räumlich kohärent. Durch Änderung der Brennweite des Elementes Da kann man den beleuchteten Fleck auf dem Objekt justieren, wodurch eine bessere Beleuchtung der Bilder erreicht wird. Verschiebt man andererseits das Element Da längs der Achse, so erscheinen auf dem Objekt Newtonsche Interferenzstreifen, deren Dichte kontinuierlich mit der Entfernung zwischen Cund Da zunimmt. Dadurch ist es möglich, eine gewisse divergierende oder konvergierende Wirkung des Objekts Ωι zu kompensieren, was eine interessante Möglichkeit darstellt.
Falls als Element D ein mattiertes Element Db oder ein aus optischen Fasern zusammengestelltes Element Dc verwendet wird, ist die Beleuchtung nicht mehr vom räumlich kohärenten Typus, sondern wird kohärent-diffus mit einem unbeweglichen Streuer bzw. teilkohärent (räumlich) mit einem beweglichen Streuer.
Man kennt die Vorteile dieses letzteren Beleuchtungstyps: Unterdrückung der optischen Granulierung (Speckies) und Verbesserung der Auflösung.
Um die Winkelöffnung des Beleuchtungsstrahlenbündels einstellen zu können, wird es empfohlen, eine Irisblende Ir gegen das Element D zu legen, falls dieses Element ein Streuer Di» oder Dc ist.
Für das Verständnis ist es wichtig, daß die Anzahl der Reflexionen hier gerade ist: Zwei oder vier Reflexionen je nach Durchlaufrichtung (zwei nach rechts, vier nach links beim Betrachten der Figur). Nur in diesem Fall ist die durch den Punkt C gehende Ebene mit der Vergrößerung +1 autokonjugiert.
Ein bei S2 angeordnetes Phasenobjekt Ω2 ist mit dem Objekt Ωι austauschbar. Befinden sich beide Objekte an ihrem Ort, so wird ein Interferenzkomparator mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten geschaffen.
Man kann auch reflektierende Oberflächen untersuchen. Dazu genügt es, wenn einer der Spiegel, beispielsweise der Spiegel M,, durch die Oberfläche des zu untersuchenden Objektes ΜΩ ersetzt wird, das hier bei schrägem Einfall betrachtet wird.
F i g. 2 zeigt eine Anwendung der Erfindung auf die Mikroskopie von transparenten Objekten.
Zwei Linsen Li und La gleicher Brennweite sind symmetrisch beiderseits des Elementes D angeordner, welches hier vorzugsweise ein beweglicher oder unbeweglicher Streuer ist. Ein mikroskopisches Präparat, das ein Phasenobjekt Ω darstellt, befindet sich auf dem reellen Bild der Lichtquelle S in der Linse U (Mikroskopobjektiv). Das Präparat befindet sich in einem bestimmten Abstand von Punkt C Dieser Abstand muß gegenüber der Tiefenschärfe der Linse Li sehr groß sein.
Eine auf dem Element D angeordnete Irisblende Ir begrenzt die öffnung des Beleuchtungsstrahlenbündels. Wegen der Symmetrie des Systems gegenüber dem Element D, das bei dem Punkt C liegt, ist die Kohärenz der interferierenden Wellen sichergestellt. F i g. 2 zeigt also ein praktisch realisierbares und sehr einfaches Schema eines Interferenzmikroskops. Die Linsen Li und Li gleicher Brennweite sind symmetrisch beiderseits des Elementes D angeordnet, welches hier vorzugsweise ein beweglicher oder unbeweglicher Streuer ist. Ein mikroskopisches Präparat, das ein Phasenobjekt Ω darstellt, befindet sich auf dem reellen Bild der
Lichtquelle S in der Linse L\ (Mikroskopobjektiv). Das Präparat befindet sich in einem bestimmten Abstand vom Punkt C Dieser Abstand muß gegenüber der Tiefenschärfe der Linse Li sehr groß sein.
Eine auf dem Element D angeordnete Irisblende Ir begrenzt die öffnung des Beleuchtungsstrahlenbündels. Wegen der Symmetrie des Systems gegenüber dem Element D, das bei dem Punkt C liegt, ist die Kohärenz der interferierenden Wellen sichergestellt F i g. 2 zeigt also ein praktisch realisierbares und sehr einfaches to Schema eines Interferenzmikroskops. Die Linsen L1 und La stellen jetzt das Mikroskopobjektiv und den Kondensor dar. Das Objekt kann entweder bei S\ (Ωι) oder bei & (Ω2) liegen. Man kann auch zwei Phasenobjekte Qt und Ω2 untersuchen. In diesem Fall wird der Apparat ein Interferenzkomparator. Damit der Apparat als Interferenzmikroskop arbeiten kann, muß er durch eine quasi punktförmige Lichtquelle S vervollständigt werden, die mit den Ebenen Ωι und Ω2 bezüglich der Linsen Li und La konjugiert ist Außerdem ao muß ein Okular Oc vorgesehen werden, wodurch die Bildebene /konjugiert zu Sbezogen auf den Strahlteiler m betrachtet wird.
Die Justierungen, die die beobachteten Interferenzstreifen beeinflussen, sind einerseits die Neigungen einer der drei reflektierenden Oberflächen m, M\ oder M2, und andererseits das Verschieben längs der Achse entweder der Linse Lz, wobei sich das Objekt bei SLi befindet, oder des Elementes D.
F i g. 3 zeigt ein Schema einer weiteren Ausführungsform des Interferometers, wobei wie vorher eine Anordnung mit Spiegeln nach Sagnac verwendet wird. Das Prinzip wird jedoch etwas abgewandelt. Dieses Interferometer enthält im Inneren des Strahlenkreises ein afokales System mit einer Vergrößerung -1, das aus zwei gleichen Linsen Li und L2 gebildet wird, die symmetrisch bezüglich des Strahlteilers m angeordnet sind. Das Objekt Ω befindet steh zwischen den Linsen, und es kann insbesondere mit dem gemeinsamen Brennpunkt von Li und L2 zusammenfallen.
Der gemeinsame Punkt C wird vom Objekt Ω eingenommen. Es ist nicht möglich, dort ein brechendes oder beugendes Element D anzuordnen. Sucht man andere, bezogen auf m autokonjugierte Punkte, die sich außerhalb des afokalen Systems Li, La befinden, findet 4s man zwei Punkte G und C2, die mit den äußeren Brennpunkten Fi und F2' des Systems Li, La zusammenfallen.
Dieses afokale System mit einer Vergrößerung - -1 bewirkt eine Drehung um 180°. Aus diesem Grunde sind 5» die Punkte d und C2 bezogen auf m mit einer Verstärkung => -1 autokonjugiert. Dadurch wird es notwendig, ein Element D zu verwenden, das bezüglich seines Mittelpunktes symmetrisch ist Eine einfache Linse Da erfüllt diese Forderung gut Ihre Stärke wird in Abhängigkeit von der Brennweite von Li und vom nutzbaren Durchmesser des Objektfeldes Ω bestimmt. In diesem speziellen Fall muß die Linse Da gut zentriert werden, damit die Interferenzstreifen gut gedehnt sind. Dies liefert ein einfaches Mittel zum Einstellen des Interferometers.
Im Gegensatz zu den oben beschriebenen Interferometern ist hier das Objekt Q räumlich kohärent beleuchtet Diese Ausführungsform ist vor allem bei der Makroskopie oder bei der Mikroskopie mit schwacher Vergrößerung verwendbar. Man kann jedoch anstelle der Linse Da einen Beugungsschirm Db verwenden. Dann muß jedoch die Durchlässigkeit der komplexen Amplitude dieses besonderen Streuers Db der folgenden Symmetriebedingung genügen:
ö(u,v) = p(-u, -v),
wobei ρ die komplexe Durchlässigkeit des Elements Db und (u, v) die orthogonalen Koordinaten in der Ebene sind.
Die Kohärenz und somit auch die Qualität der Interferenzen hängen von der Güte der Symmetrie dieses Beugungsschirmes ab.
Das symmetrische Element D befindet sich darüber hinaus in einer Entfernung = 2f\ = 2/2 von der Mitte C Es ist bemerkenswert daß das Element D auf der Stelle bleiben muß, und zwar unabhängig von der Lage der Anordnung L\QLi im Inneren des Strahlenkreises m, Mi, M2. Das afokale System Li, L2 mit dem Objekt Ω in seinem Mittelpunkt kann m genähert werden. Wählt man die rechte Seite zwischen m und Mi, um die Anordnung Li, Ω, La aufzustellen, so ist nur der Punkt C2, bezogen auf das System Li, La reell. Aus diesem Grunde soll das Element D symmetrisch sein.
Die Anordnung nach Fig.3 kann grundsätzlich für die Konstruktion eines Interferenzmikroskops venvendet werden. Diese Konstruktion ist einfach, weil der Strahlteiler m und die Linsen Li und La das Objekt bzw. den Kondensor darstellen. Beide Elemente sind nahe zueinander angeordnet. Es genügt also, die Anordnung mit einer punktförmigen Lichtquelle S im Unendlichen und mit einer afokalen Beobachtungslinse LU zu vervollständigen.
Fig.4 zeigt ein für die Makroskopie geeignetes Interferometer.
Der Hauptstrahlteiler ist im. Hinzugefügt wird ein Hilfs-Strahlteiler /7I2, der die Schleife und Lichtstrahlen auf die Objektfläche MQ wirft Das System ist also optisch demjenigen gleichwertig, das in F i g. 1 dargestellt ist. Der optische Mittelpunkt C wird leicht gefunden, indem die Gleichheit der beiden Strahlengänge verifiziert wird:
/ηι,ΜΩ, C= Mi1M21C
Weil die Anzahl der hier auftretenden Reflexionen einschließlich derjenigen auf der Oberfläche ΜΩ gerade ist, ist C einer Vergrößerung — +1 autokonjugiert, wodurch die Verwendung eines Beugungsschirmes als Element D ermöglicht wird. In dem für die Figur keineswegs beschränkenden Fall, bei dem die Oberflächen im, n?2, Mi und Mj rechtwinklig zueinander angeordnet sind, ergibt sich, daß die Entfernungen Π32-ΜΩ und MiC gleich sind, d.h. daß für eine gegebene Anordnung die Summe der Entfernungen CM2 + m2MQ konstant bleiben muß. Dies bildet ein einfaches Mittel für die Justierung dieser Variante des Interferometers.
Um die unerwünschten Lichtstrahlen zu entfernen, die diesem Strahlenkreis nicht folgen, und nicht in sich selbst zurückgeworfen werden, kann das System durch eine Anordnung vervollständigt werden, die als optisches Polarisationsventil bezeichnet werden kann. Diese Anordnung wird beispielsweise durch ein Lamdaviertelwellenplättchen gebildet die zwischen mi und ΜΩ eingefügt wird und durch ein Lambdahalbwellenplättchen, die irgendwo in dem Strahlenkreis mit Ausnahme des Intervalls mi - MQ eingeführt wird. Es ist vorteilhaft, die langsamen Achsen der Lambdaviertel- und Lambdahalbeplättchen zu kreuzen, die um ±45° gegen die Einfallebene von m\ ausgerichtet sind, und diese Anordnung zwischen einen Polarisator P zu
setzen, der um 90° gerichtet ist, und einen Analysator A derselben Richtung.
Die unerwünschten Lichtstrahlen kommen von dem Hilfs-Strahlteiler m2 her. Bei einem nichtgefalteten Strahlenkreis gibt es sie nicht.
Man bedient sich häufig der Interferometrie, um die Qualität ebener oder sphärischer Oberflächen zu untersuchen, die auch große Abmessungen haben können. Die F i g. 5a bis 5c erläutern Interferenzanordnungen, die insbesondere hierfür geeignet sind. Dort ist der Strahlenkreis um den Hilfs-Strahlteiler m2 gefaltet, damit der Lichtstrahl senkrecht auf das Objekt ΜΩ fallen kann.
Da der Durchmesser von ΜΩ sehr viel größer ist als der der nützlichen öffnung des eigentlichen Interfero- ,5 meters sein kann, wird eine Linse L\ verwendet, deren einer Brennpunkt Fmit der Oberfläche ΜΩ koinzidiert.
Falls ΜΩ eben ist (F i g. 5a) und der zweite Brennpunkt sich bei F'befindet, und zwar innerhalb von In2M], so befindet sich der autokonjugierte Punkt C2 automatisch bei F'. Dort muß man also das Element D anordnen. Es ist eine gerade Anzahl von Reflexionen vorgesehen, jedoch das katafotische System L\ ΜΩ kehrt die Bilder um, und im Gegensatz zu dem in F i g. 4 dargestellten Interferometer muß das Element D symmetrisch zu seinem Mittelpunkt sein. Am einfachsten ist es, eine bespielsweise konvergierende Linse zu verwenden, obwohl es auch möglich ist, einen symmetrischen Beugungsschirm zu verwenden, wie er oben definiert wurde. jo
Falls das zu untersuchende Objekt eine kugelförmige konkave Oberfläche hat (F i g. 5b) oder konvexe Kugelfläche (F i g. 5c), so muß diese Krümmung durcl eine Umwandlung der Konvergenz kompensiert wer den.
Die zu erfüllenden Bedingungen sind sehr einfach nämlich:
1. Die auf ΜΩ senkrecht stehenden Strahlen, wobei \ sphärisch ist, müssen sich durch die Linse L\ in C fokalisieren;
2. der gemeinsame Brennpunkt der zwischen m2 unc ΜΩ angeordneten Linsen muß mit ΜΩ zusammen fallen.
Konkave Oberflächen betreffen die Untersuchunj großer sphärischer Spiegel; konvexe Oberflächei betreffen die Untersuchung kleiner Linsen und Kugeli für Kugellager.
F i g. 5a mit ihren Abwandlungen 5b und 5c zeigei schematisch ein praktisch realisierbares Interferometer
Die Justierungen erfolgen hier entweder durch eil longitudinales Versetzen und ein zweifaches seitliche Versetzen der Linse Da, oder mittels einer neigbarei Kompensationsplatte K. Es ist hier ebenfalls möglich die Drehung um 180°, die von der Linse L\ bewirkt wire welche mit der Oberfläche ΜΩ des Objektes zugeord net ist, zu kompensieren, um einen Beugungsschirm al Element D verwenden zu können, welches mit den autokonjugierten Punkt C2 zusammenfällt.
Das beste Verfahren für die Umkehrung besteh darin, eine Folge von Spiegeln zu verwenden, die dei Strahl in dem Strahlenkreis um 180° drehen.
Hierzu 5 Blatt Zeichnungen

Claims (7)

Patentansprüche:
1. Interferometer mit einer punktförmigen Lichtquelle, einem von der Lichtquelle beleuchteten Strahlenteiler, einer Anzahl von Planspiegeln, die derart angeordnet sind, daß sich zwei kongruente gegenläufige Strahlengänge ergeben, und mit einer ersten Linse zur Erzeugung eines Bilden der Lichtquelle in der Objektebene, dadurch gekennzeichnet, daß in einem gemeinsamen Punkt (C, C?) der beiden Strahlengänge in jeweils gleichem optischen Abstand vom Strahlenteiler (m, m\) ein lichtdurchlässiges, die Phase des Lichts in reversibler Weise beeinflussendes Element (D) angeordnet ist.
2. Interferometer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Element (D) ein Phasengitter (Db) oder eine einseitig mattierte Glasscheibe (Db)oder eine Linse (Da)ist
3. Interferometer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Element (D) senkrecht zum Strahlengang periodisch bewegt ist.
4. Interferometer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich die erste Linse (L\) hinter dem Strahlenteiler (m) befindet, und daß symmetrisch bezüglich des Elements (D) eine zweite Linse (Li) gleicher Brennweite angeordnet ist.
5. Interferometer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Linse (L\) mit einer zweiten Linse (L2) gleicher Brennweite ein das Objekt einschließendes afokäles System bildet, und daß das Element (D) im Abstand der doppelten Brennweite dieser Linsen (L\, Li) vom Mittelpunkt des afokalen Systems angeordnet ist.
6. Interferometer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Falle eines reflektierenden Objekts (ΜΩ) ein weiterer Strahlenteiler (1TI2) zur Beleuchtung des Objekts mit den beiden Teilstrahlen vorgesehen ist, und daß zur Elimination von durch unerwünschte Reflexionen erzeugtem Licht polarisationsoptische Mittel vorgesehen sind.
7. Interferometer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Linse (L\) zwischen dem weiteren Strahlenteiler (mi) und dem reflektierenden Objekt (ΜΩ) im Abstand ihrer Brennweite vom Objekt angeordnet ist, und daß das Element (D) auf der anderen Seite des weiteren Strahlenteilers (ni2) derart angeordnet ist, daß es durch die erste Linse (L\) und das Objekt (MQ) in sich selbst abgebildet wird.
DE19722259262 1971-12-03 1972-12-04 Interferometer Granted DE2259262B2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7143511A FR2163862A5 (de) 1971-12-03 1971-12-03
FR7143511 1971-12-03

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2259262A1 DE2259262A1 (de) 1973-06-20
DE2259262B2 DE2259262B2 (de) 1977-05-05
DE2259262C3 true DE2259262C3 (de) 1977-12-29

Family

ID=9086904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722259262 Granted DE2259262B2 (de) 1971-12-03 1972-12-04 Interferometer

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3825349A (de)
JP (1) JPS5413789B2 (de)
DE (1) DE2259262B2 (de)
FR (1) FR2163862A5 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3958884A (en) * 1974-04-24 1976-05-25 Vickers Limited Interferometric apparatus
US5210591A (en) * 1991-08-02 1993-05-11 Hughes Aircraft Company Interferometric ball bearing test station
KR100453710B1 (ko) * 2002-02-09 2004-10-20 국방과학연구소 표면 측정장치 및 그 측정방법
DE10331501B4 (de) * 2003-07-11 2005-06-30 MAX-PLANCK-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Justierung eines Mikroskops
KR100768038B1 (ko) * 2006-10-24 2007-10-17 한국전기연구원 균일한 내부 전반사 조명에 의한 바이오칩 측정 장치 및방법

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3508306C2 (de)
EP1423746B1 (de) Mikroskop
DE2025509A1 (de) Phasenkontrast- und Interferenzmikroskop
DE2057827A1 (de) Optische Anordnung zur Bildfeldebnung
DE2518047A1 (de) Interferometer
DE2051174C3 (de) Doppelmikroskop
DE1902585B2 (de) Anordnung zur rekonstruktion eines hologrammbildes
DE2259262C3 (de)
DE19511937C2 (de) Konfokales Auflichtmikroskop
DE2259262B2 (de) Interferometer
CH469480A (de) Spaltlampengerät für Augenuntersuchungen
DE2021784B2 (de) Beleuchtungseinrichtung fuer auflichtmikroskope
DE726352C (de) Vergroesserungsglas
DE928429C (de) Interferenzmikroskop, das insbesondere zur Ausfuehrung von Tiefen-messungen an Unregelmaessigkeiten glatter Oberflaechen bestimmt ist
DE1447159B1 (de) Interferometer Okular
DE317148C (de)
DE1472095B2 (de) Interferometrisches Verfahren und zugehöriges Interferometer
DE907358C (de) Pruefgeraet fuer optische Systeme, vorzugsweise photographische Objektive, zur Erzeugung eines reellen, zu untersuchenden Bildes
DE909155C (de) Optische Vorrichtung
CH619791A5 (en) Optical device
DE831918C (de) Interferenz-Mikroskop
DE915989C (de) Mikroskop zur Sichtbarmachung von Oberflaechen- und Schichtstrukturen mit Hilfe einer auf dem Pruefkoerper scharf abgebildeten und schraeg zur Lichteinfallsrichtung beobachteten Helldunkelkante
DE1472095C (de) Interferometrisches Verfahren und zugehöriges Interferometer
DE109091C (de)
AT285977B (de) Vorrichtung zur Erhöhung des Auflösungsvermögens und zur Kontraststeigerung in lichtoptischen Mikroskopen