DE225498C - - Google Patents

Info

Publication number
DE225498C
DE225498C DENDAT225498D DE225498DA DE225498C DE 225498 C DE225498 C DE 225498C DE NDAT225498 D DENDAT225498 D DE NDAT225498D DE 225498D A DE225498D A DE 225498DA DE 225498 C DE225498 C DE 225498C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
string
breaker
contact
point
break contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT225498D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE225498C publication Critical patent/DE225498C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H50/00Details of electromagnetic relays
    • H01H50/64Driving arrangements between movable part of magnetic circuit and contact
    • H01H50/74Mechanical means for producing a desired natural frequency of operation of the contacts, e.g. for self-interrupter
    • H01H50/76Mechanical means for producing a desired natural frequency of operation of the contacts, e.g. for self-interrupter using reed or blade spring

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Breakers (AREA)
DENDAT225498D Active DE225498C (enEXAMPLES)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE225498C true DE225498C (enEXAMPLES)

Family

ID=486133

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT225498D Active DE225498C (enEXAMPLES)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE225498C (enEXAMPLES)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1930573A1 (de) Einstellmagnet zur Linearverschiebung eines als Tauchspule ausgebildeten Magnetankers
DE2647709C2 (de) Magnetkreisvorrichtung für ein elektronisches Zündsystem einer Brennkraftmaschine
DE225498C (enEXAMPLES)
EP0014737A1 (de) Elektromagnetische Betätigungsvorrichtung
DE128022C (enEXAMPLES)
DE520868C (de) Einrichtung zur Erzeugung von Wechselstrom, bestehend aus einem mechanischen Schwingglied, das auf elektromagnetischem Wege im Schwingen erhalten wird, und zwei elektrisch verbundenen Aufnahmevorrichtungen (z. B. Mikrophonen), die laengs des Schwinggliedes angeordnet sind und zur Umwandlung der mechanischen Schwingungen in elektrische dienen
DE192315C (enEXAMPLES)
DE2209594A1 (de) Anschlagvorrichtung für den schnellen Abdruck von Schriftzeichen
DE53201C (de) Verfahren und Einrichtungen zur rhytmischen Erzeugung elektrischer Ströme
DE171535C (enEXAMPLES)
DE850318C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von elektrischer Energie aus den natuerlichen Schwingungen bewegter Koerper
DE265532C (enEXAMPLES)
DE383151C (de) Vorrichtung, um die Schwingungen einer federnden Zunge anzuzeigen
DE733203C (de) Musikinstrument mit elektrischer Tonerzeugung
AT63234B (de) Selbsttätiger elektrischer Spannungsregler, insbesondere für Zugbeleuchtungsanlagen.
DE455109C (de) Vorrichtung zur Erzeugung elektrischer oder mechanischer Schwingungen
DE497138C (de) Pendelgleichrichter zu elektrischen Messzwecken mit einer schwingenden, elastischen Feder, zusaetzlichen elastischen UEbertragungsorganen und einem polarisierten Elektromagneten, dessen Spule von einem phasenverschobenen Wechselstrom gleicher Frequenz wie die des gleichzurichtenden Stroms durchflossen wird und in dessen Feld die Feder schwingt
DE259242C (enEXAMPLES)
DE125921C (enEXAMPLES)
AT120108B (de) Elektromagnetisches Schwingungssystem.
DE386983C (de) Elektrisches Lautsignal mit eingebauter Membran, bei der hinter der Membran ein Solenoid angeordnet ist, unter Verwendung eines beweglichen die Membran in Schwingungen versetzenden Ankers
DE291622C (enEXAMPLES)
DE315628C (enEXAMPLES)
AT61737B (de) Relais.
DE278412C (enEXAMPLES)