DE2253368A1 - Geschirrspuelmaschine mit einem den spuelbehaelter und seine tuer verbindenden scharnier - Google Patents

Geschirrspuelmaschine mit einem den spuelbehaelter und seine tuer verbindenden scharnier

Info

Publication number
DE2253368A1
DE2253368A1 DE19722253368 DE2253368A DE2253368A1 DE 2253368 A1 DE2253368 A1 DE 2253368A1 DE 19722253368 DE19722253368 DE 19722253368 DE 2253368 A DE2253368 A DE 2253368A DE 2253368 A1 DE2253368 A1 DE 2253368A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
dishwasher
hinge
container
film hinge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19722253368
Other languages
English (en)
Other versions
DE2253368B2 (de
Inventor
Ulrich Deiss
Ruediger Eiermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Robert Bosch Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch Hausgeraete GmbH filed Critical Robert Bosch Hausgeraete GmbH
Priority to DE19722253368 priority Critical patent/DE2253368B2/de
Priority to FR7334554A priority patent/FR2204386B1/fr
Priority to IT3060573A priority patent/IT998985B/it
Publication of DE2253368A1 publication Critical patent/DE2253368A1/de
Publication of DE2253368B2 publication Critical patent/DE2253368B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4251Details of the casing
    • A47L15/4257Details of the loading door
    • A47L15/4261Connections of the door to the casing, e.g. door hinges

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Description

R.Nr. Gi 538
25. Oktober 1972 Ka-Ko
Anlage zur
Patent- und Gebrauchsmusterhilfsanmeldung
ROBERT BOSCH HAUSGERÄTE GMBH, Giengen, Robert-Bosch-Straße
Geschirrspülmaschine mit einem den Spülbehälter und seine Tür verbindenden Scharnier
Die Erfindung betrifft eine -Geschirrspülmaschine mit -einem ■den Spülbehälter und seine Tür verbindenden Scharnier.
4ΌΒ819/0540
Eine bekannte Geschirrspülmaschine hat einen aus Kunststoff bestehenden Spülbehälter mit einer unterhalb seiner frontseitigen Öffnung sich über die ganze Öffnungsbreite erstreckenden Lagerschale, in welche die Tür mit einer entsprechend ausgebildeten Lagerrippe geler.kartig eingreift. Diese bekannte Ausführungsform ist wegen der erforderlichen komplizierten Spritzwerkzeuge in der Herstellung sehr aufwendig.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein einfach und mit geringen Kosten herstellbares Scharnier für Geschirrspülmaschinen zu schaffen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Scharnier als ein aus Kunststoff bestehendes Filmscharnier ausgebildet ist. Das Scharnier zeichnet sich durch einfache Herstellbarkeit und Flüssigkeitsdichtheit aus. Außerdem ist das Scharnier sowie die das Scharnier umgebende Zone von Speiseresten leicht sauber zu halten.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung des Gegenstandes der Erfindung mit einer aus Kunststoff bestehenden Tür wird durch ein an die Tür angeformtes Filmscharnier erzielt, dessen beweglicher Teil am Spülbehälter befestigt ist.
Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt:
409819/0540
Fig. 1 eine Geschirrspülmaschine mit geöffneter Tür in raumbildlicher Darstellung und . J
Fig. 2 einen Schnitt durch den Spüibehälter und die Tür der Geschirrspülmaschine entlang der Linie II - II in Fig. 1 in vergrößertem Maßstab. \
In Fig. 1 ist mit 10 eine. Geschirrspülmaschine mit einem aus Kunststoff bestehenden Spülbehälter 11 bezeichnet; dessen frontseitige Öffnung „durch eine Tür 12 abdeckbar ist. Die Tür 12 ist aus einer Außenverkleidung 13 und aus einer dem Behälterinneren zugeordneten Schale 14 aus Kunststoff gebildet. In Fig. 2 ist lediglich die Schale 14 dargestellt, die an ihrem dem Spülbehälter 11 zugeordneten Rand 15 eine sich über die gesamte Öffnungsbreite des Spülbehälters 11 erstrekkende Leiste 16 mit Durchbrüchen 16' trägt. Die sich senkrecht zur Schale 14 erstreckende Leiste 16 weist eine ein Filmscharnier 17 bildende Querschnittsverjüngung auf.An das Filmscharnier 17 schließt sich ein im-unmontierten Zustand beweglicher Teil 18 mit an seiner Randzone ängeformten Rast- -. mitteln in Form eines Tannenbaumprofils 19 an. Der Teil 18 ist mit seinem Tannenbaumprofil 19 formschlüssig in jeiner Nut
20 verankert, die sich entlang dem unteren Öffnungsrand des Spülbehälters 11 erstreckt. An den Spülbehälter 11 sind aufwärts gerichtete Stege 21 angeformt, von denen in Fig. 2 ledige lieh einer sichtbar ist, der einen dem Durchb'ruch 16' zugeordneten Ansatz 21' hat.. In der mit durchgezogenen Linien gezeichneten Offenstellung der Tür 12 stützt sich die Schale 14 mit ihrem der Leiste 16 benachbarten Abschnitt auf den Stegen
21 ab. Zwischen dem Spülbehälter 11 und der Tür 12 angeordnete
A09819/0540 .
Zuganker 22 halten die Tür in der Offenstellung und verhindern zusammen mit den Stegen 21 sowie den in die Durchbrüche 16' eingreifenden Ansätzen 21' der Stege 21 ein Abscheren oder Zerreißen des Filmscharniers 17 oder ein Herausziehen des Teiles 18 aus der Nut 20 des Spülbehälters 11, In der mit strichpunktierten Linien dargestellten Schließstellung der Tür 12 liegt die Schale 14 an einer den Öffnungsrand des Spülbehälters 11 umgebenden Türdichtung 23 flüssigkeitsdicht an. Durch die Formgebung der Schale 14 können Speisereste in den Spülbehälter 11 fallen, die beim Beladen der Geschirrspülmaschine 10 auf die Schale 14 gelangt sind. Beim Betrieb der Geschirrspülmaschine 10 sich im Bereich des Filmscharniers 17 ablagernde Speisereste können bei geöffneter Tür 12 bequem von der Leiste 16, dem Filmscharnier 17 und dem Teil entfernt werden.
In Abwandlung des beschriebenen Ausführungsbeispieles ist es auch möglich, das Filmscharnier an den aus Kunststoff bestehenden Spülbehälter anzuformen und bei der Montage der Geschirrspülmaschine mit der Schale der Tür zu verbinden. Das Filmscharnier kann auch als unabhängiges Bauteil hergestellt und sowohl mit dem Spülbehälter als auch mit der Schale der Tür verbunden werden. Das Verbinden kann durch Einrasten, Kleben, Schweißen oder Vernieten erfolgen.
409819/0540

Claims (4)

Ansprüche
1. !Geschirrspülmaschine mit einem den Spülbehälter und seine Tür verbindenden Scharnier, dadurch gekennzeichnet, daß das Scharnier als ein aus Kunststoff bestehendes Filmscharnier (17) ausgebildet ist.
2. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, mit einer aus Kunststoff bestehenden Tür, gekennzeichnet durch ein an die Tür (12) angeformtes Filmscharnier (17), dessen beweglicher Teil (18) am Spülbehälter (11) befestigt ist.
3. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, mit einem aus Kunststoff bestehenden Spülbehälter, dadurch/gekennzeichnet, daß das Filmscharnier (17) an den Spülbehälter (11) angeformt ist. ·
4. Geschirrspülmaschine nach. Anspruch 1 bis 3, gekennzeichnet durch im Bereich des Filmscharniers (17) behälterseitig angeformte Stege (21), gegen die sich die Tür (12) in Offenstellung abstützt. -
40981 9/05.40
Leerseite
DE19722253368 1972-10-31 1972-10-31 Geschirrspülmaschine mit einem den Spülbehälter und seine abklappbare Tür verbindenden Scharnier Ceased DE2253368B2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722253368 DE2253368B2 (de) 1972-10-31 1972-10-31 Geschirrspülmaschine mit einem den Spülbehälter und seine abklappbare Tür verbindenden Scharnier
FR7334554A FR2204386B1 (de) 1972-10-31 1973-09-26
IT3060573A IT998985B (it) 1972-10-31 1973-10-26 Macchina lavastoviglie con una cerniera che unisce il recipiente di lavaggio e il suo sportello

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722253368 DE2253368B2 (de) 1972-10-31 1972-10-31 Geschirrspülmaschine mit einem den Spülbehälter und seine abklappbare Tür verbindenden Scharnier

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2253368A1 true DE2253368A1 (de) 1974-05-09
DE2253368B2 DE2253368B2 (de) 1979-11-15

Family

ID=5860522

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722253368 Ceased DE2253368B2 (de) 1972-10-31 1972-10-31 Geschirrspülmaschine mit einem den Spülbehälter und seine abklappbare Tür verbindenden Scharnier

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2253368B2 (de)
FR (1) FR2204386B1 (de)
IT (1) IT998985B (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2937405A1 (de) * 1979-09-15 1981-04-16 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Geschirrspuelmaschine mit einer mehrteiligen tuer
DE3200621A1 (de) * 1981-01-12 1982-09-09 Simpson Ltd., Dudley Park, South Australia Geschirrspuelmaschine
DE3242615C1 (de) * 1982-11-18 1984-03-29 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Anordnugn einer Tuer mit Vorsatzplatte an einer Geschirrspuelmaschine
DE3242640A1 (de) * 1982-11-18 1984-05-24 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Schuerzendichtung fuer eine frontseitig beschickbare geschirrspuelmaschine
DE3931272A1 (de) * 1988-09-19 1990-03-29 Brown & Williamson Tobacco Packung zur aufbewahrung von mit feuchtigkeit beladenen gegenstaenden
DE102007017270A1 (de) * 2007-04-12 2008-10-30 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011004087A1 (de) * 2011-02-14 2012-08-16 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrspülmaschine mit einer beweglichen Tür und zumindest einer Türdichtung

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2937405A1 (de) * 1979-09-15 1981-04-16 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Geschirrspuelmaschine mit einer mehrteiligen tuer
DE3200621A1 (de) * 1981-01-12 1982-09-09 Simpson Ltd., Dudley Park, South Australia Geschirrspuelmaschine
DE3242615C1 (de) * 1982-11-18 1984-03-29 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Anordnugn einer Tuer mit Vorsatzplatte an einer Geschirrspuelmaschine
DE3242640A1 (de) * 1982-11-18 1984-05-24 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Schuerzendichtung fuer eine frontseitig beschickbare geschirrspuelmaschine
DE3931272A1 (de) * 1988-09-19 1990-03-29 Brown & Williamson Tobacco Packung zur aufbewahrung von mit feuchtigkeit beladenen gegenstaenden
DE102007017270A1 (de) * 2007-04-12 2008-10-30 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät

Also Published As

Publication number Publication date
IT998985B (it) 1976-02-20
FR2204386B1 (de) 1977-05-27
DE2253368B2 (de) 1979-11-15
FR2204386A1 (de) 1974-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2378945B1 (de) Geschirrspülmaschine
DE2253368A1 (de) Geschirrspuelmaschine mit einem den spuelbehaelter und seine tuer verbindenden scharnier
EP2422680A2 (de) Geschirrspülmaschine
DE102011003821B4 (de) Geschirrspülmaschine, insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine
DE102011004085B4 (de) Geschirrspülmaschine mit einer beweglichen Tür und zumindest einer Türdichtung
DE102010038477B4 (de) Geschirrspülmaschine
EP2486842B1 (de) Geschirrspülmaschine mit einer beweglichen Tür und zumindest einer Türdichtung
DE102010038480A1 (de) Geschirrspülmaschine
CH644028A5 (de) Spaltfilterelement.
DE2123475C3 (de) Sanitareinheit aus tiefgezogenen Kunststoffteilen
DE102011004088A1 (de) Geschirrspülmaschine mit einer beweglichen Tür und zumindest einer Türdichtung
DE2206217C3 (de) Ascher, insbesondere für Fahrzeuge
DE102010041158B4 (de) Geschirrspülmaschine
DE102007017280A1 (de) Spülbehälter und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3737414A1 (de) Wischbezug fuer fussbodenwischgeraet
DE2358665A1 (de) Vorrichtung zur spritzwasserdichten belueftung von innenraeumen von fahrzeugen oder dergleichen
DE102010062780A1 (de) Geschirrspülmaschine, insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine
DE2703295C2 (de) Einrichtung zur Flüssigkeitsableitung an der Beschickungsöffnung eines Geschirrspülmaschinenbehälters
DE3404957A1 (de) Fenster mit sprossen
DE202010010004U1 (de) Geschirrspülmaschine mit zumindest einer aus mehreren Baueinheiten aufgebauten Tür
DE19907087B4 (de) Haushalt-Geschirrspülmaschine
DE3434723C2 (de) Tür für eine Geschirrspülmaschine
DE102019108653A1 (de) Zierleiste
DE102010031495A1 (de) Haushaltsgerät, insbesondere Geschirrspülmaschine
DE2639592C2 (de) Elektrische Kaffeemaschine mit Steigrohr und hochschwenkbarem Überlaufrohr

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
8235 Patent refused