DE225201C - - Google Patents

Info

Publication number
DE225201C
DE225201C DENDAT225201D DE225201DA DE225201C DE 225201 C DE225201 C DE 225201C DE NDAT225201 D DENDAT225201 D DE NDAT225201D DE 225201D A DE225201D A DE 225201DA DE 225201 C DE225201 C DE 225201C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wings
door
carrier
revolving door
leaves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT225201D
Other languages
English (en)
Publication of DE225201C publication Critical patent/DE225201C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/90Revolving doors; Cages or housings therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist eine weitere Ausbildung der durch das Patent 161780 geschützten Drehtür. Die Erfindung besteht darin, daß die einander zugekehrten Enden der Flügel bei Benutzung der Drehtür an der drehbaren Decke Stützung dadurch finden, daß für sämtliche Flügel ein gemeinsamer Träger vorgesehen ist, in welchen die Flügel mittels Aussparungen einrückbar sind.
. Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes.
Fig. ι und 2 zeigen die bekannte Drehtür im wagerechten Schnitt und in der Ansicht.
Fig. 3 und 4 zeigen die Stützvorrichtung im
■ 5 wagerechten Schnitt und in Seitenansicht.
Wie' bei der Tür des Hauptpatentes sind auch hier an der Decke f die um die Zapfen g in beiden Richtungen schwingenden Flügel h, i, j, k angeordnet. Ebenso setzen sich diese Flügel aus den bei m scharnierartig verbundenen, gegenseitig umlegbaren Einzelflügeln h1, h2, i1, i2, j1, j2, k1, k2 zusammen, die für gewöhnlich, d. h. bei Benutzung der Vorrichtung als Drehtür in der aus Fig. 1 erkennbaren Lage gesperrt gehalten werden, beispielsweise durch die in die drehbare Decke einschaltbaren Riegel 0.
An der Decke f ist der Träger p (Fig. 3 und 4) befestigt, der im Querschnitt kreuzförmig gestaltet ist, so daß Rippen q entstehen, zwischen welche die Enden r der Flügel reichen.
Um nun die Aufhängeteile sowie die Drehzapfen g der einzelnen Flügel zu entlasten, sind die einander zugekehrten Enden r der Flügel mit Aussparungen j versehen, mittels denen die Flügel über einen scheibenartigen Stützteil t des Trägers p geschoben werden können. .
Wie ersichtlich, wird dadurch die halbe Last jedes Flügels durch den Träger p aufgenommen und dadurch die Aufhängevorrichtung jedes Flügels entlastet sowie der richtige Umlauf der ganzen Tür gesichert. '
Bei der Umwandlung der Drehtür in eine Pendeltür ist es nach Lösen der Riegel 0 nur erforderlich, die Flügel in der im Hauptpatent beschriebenen Weise einzuknicken, wodurch eine Verkürzung der Flügel in radialer Richtung und demzufolge ein Herausziehen der freien Enden der Flügel aus dem Träger p stattfindet, nach welcher Ausrückung der Flügel deren weiteres Umlegen für die Benutzung der Tür als Pendeltür ermöglicht ist.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Drehtür nach Patent 161780 mit einer die einander zugekehrten Enden der Flügel aufnehmenden Abstützvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützung der Flügel durch einen gemeinsamen Träger (p) mit Stützplatte (t) erfolgt, in welche die Flügel mittels Aussparung (s) einrückbar sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT225201D Active DE225201C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE225201C true DE225201C (de)

Family

ID=485869

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT225201D Active DE225201C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE225201C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0606193A1 (de) * 1993-01-06 1994-07-13 Schneebeli Metallbau Ag Karussell-Drehtüre

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0606193A1 (de) * 1993-01-06 1994-07-13 Schneebeli Metallbau Ag Karussell-Drehtüre

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2815681B1 (de) Verstellmechanik zur verstellung von beweglichen möbelteilen
EP0259618B1 (de) Während und nach der Montage verstellbares Tür- und Fensterband
DE2808954A1 (de) Gelenkbeschlag fuer sitze mit verstellbarer rueckenlehne, insbesondere kraftfahrzeugsitze
EP0795471A1 (de) Vorrichtung zum Entfalten von zwei Paneelen für Solargeneratoren
DE225201C (de)
DE8533440U1 (de) Körpertrainingsgerät
AT12084U1 (de) Vorrichtung zur endlagenprüfung von beweglichen teilen einer schienenweiche
CH623013A5 (en) Folding-flap cylinder
DE3830369C2 (de)
DE2711182B2 (de) Webschaft
DE1918028C (de) Sicherung für Lasthaken gegen Verdrehen
DE102006006574B4 (de) Bindungseinheit
DE564389C (de) Drehwellenkupplung fuer mehrteilige Schiebetueren
DE7611808U1 (de) Spanneinrichtung fuer foerderbaender
DE202021000574U1 (de) Scharnier
DE953276C (de) Buerstenhalter fuer elektrische Maschinen
DE2036704A1 (de) Antriebskurbel, insbesondere für den Antriebsmotor eines Scheibenwischergestänges
AT207611B (de) Vorrichtung zum seitlichen Versetzen am Boden liegenden Erntegutes
EP2664470B1 (de) Schwenkbare Anhängerkupplung
DE2237967C3 (de) Seiltrommeln mit Drehverstellbarkeit des Trommelkörpers gegenüber der Nabe
DE680976C (de) Einstellbares Wassersprungbrett
DE95632C (de)
DE1583849C (de) Befestigungsvorrichtung fur Bohr stutzen
DE2237967A1 (de) Seiltrommeln mit drehverstellbarkeit des trommelkoerpers gegenueber der nabe
DE2049141C3 (de) Vorrichtung zum justierbaren Befestigen von Zielperiskopen