DE2250263B2 - Nachstellbarer stator fuer exzenterschneckenpumpen - Google Patents

Nachstellbarer stator fuer exzenterschneckenpumpen

Info

Publication number
DE2250263B2
DE2250263B2 DE19722250263 DE2250263A DE2250263B2 DE 2250263 B2 DE2250263 B2 DE 2250263B2 DE 19722250263 DE19722250263 DE 19722250263 DE 2250263 A DE2250263 A DE 2250263A DE 2250263 B2 DE2250263 B2 DE 2250263B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jacket
elongated holes
eccentric screw
screw pumps
inner part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722250263
Other languages
English (en)
Other versions
DE2250263A1 (de
DE2250263C3 (de
Inventor
Karl-Heinz 3000 Hannover; Jäger jun Arnold 3011 Bemerode Bostel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jaeger Gummi GmbH and Co KG
Original Assignee
Jaeger Gummi GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jaeger Gummi GmbH and Co KG filed Critical Jaeger Gummi GmbH and Co KG
Priority to DE19722250263 priority Critical patent/DE2250263C3/de
Publication of DE2250263A1 publication Critical patent/DE2250263A1/de
Publication of DE2250263B2 publication Critical patent/DE2250263B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2250263C3 publication Critical patent/DE2250263C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2/00Rotary-piston machines or pumps
    • F04C2/08Rotary-piston machines or pumps of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing
    • F04C2/10Rotary-piston machines or pumps of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of internal-axis type with the outer member having more teeth or tooth-equivalents, e.g. rollers, than the inner member
    • F04C2/107Rotary-piston machines or pumps of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of internal-axis type with the outer member having more teeth or tooth-equivalents, e.g. rollers, than the inner member with helical teeth
    • F04C2/1071Rotary-piston machines or pumps of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of internal-axis type with the outer member having more teeth or tooth-equivalents, e.g. rollers, than the inner member with helical teeth the inner and outer member having a different number of threads and one of the two being made of elastic materials, e.g. Moineau type
    • F04C2/1073Rotary-piston machines or pumps of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of internal-axis type with the outer member having more teeth or tooth-equivalents, e.g. rollers, than the inner member with helical teeth the inner and outer member having a different number of threads and one of the two being made of elastic materials, e.g. Moineau type where one member is stationary while the other member rotates and orbits
    • F04C2/1075Construction of the stationary member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Rotary Pumps (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen nachstellbaren Stator für Exzenterschneckenpumpen mit einem gummielastischen Innenteil und einem das Innenteil umschließenden, aus Stahl od. dgl. bestehenden, durch äußere Spannmittel radial zusammendrückbaren, axial starren, rohrförmigen Mantel, der mit mehreren, über seinen Umfang verteilten, sich in Längsrichtung des Mantels erstreckenden, schmalen, sich beim Nachstellen verengenden Durchbrechungen versehen ist.
Es ist bei nachstellbaren Statoren für Exzenterschnekkenpumpen bekannt, den Mantel aus einem einstückigen Rohr mit achsparallelen, durchgehenden Längsschlitzen herzustellen, wobei zur Beibehaltung der Einstückigkeit die Längsschlitze nicht bis unmittelbar an die Stirnflächen des Rohres reichen (DT-OS 20 19 254). Infolge des Fehlens der radialen Nachgiebigkeit der Rohrenden ist somit eine Nachstellbarkeit des Stators über dessen gesamte Länge nicht möglich. Aufgrund der sich über den größten Teil der Rohrlänge erstreckenden Längsschlitze ist zudem eine nur unzureichende Torsionssteifigkeit des Stators gegeben.
Ferner ist ein Stator für Exzenterschneckenpumpen bekannt, der sich mittels die Form von Zylindermantelsegmenten aufweisender, voneinander getrennter Druckstücke radial zusammendrücken läßt (DT-AS 11 20 276). Zwar ist hier eine Nachstellung über die gesamte Statorlänge möglich, jedoch ergibt sich auch hier eine ungenügende Torsionssteifigkeit, und zwai insbesondere dann, wenn zur Erzielung einer möglichst gleichmäßigen radialen Druckverteilung der Rohrmantel in eine Vielzahl von Segmenten aufgeteilt ist.
Weiterhin wurde schon vorgeschlagen, in das gummielastische Innenteil des Stators ein Metallrohr einzubetten, das achsparallele Lochreihen aufweist (DT-GM 66 05 869). Die diese Reihen bildenden Löcher lassen beim Nachspannen des Stators das gummielastische Material von außen nach innen treten; sie dienen somit nicht der radialen Verstellung des zugehörigen ίο Metallrohres.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen
nachstellbaren Stator der vorausgesetzten Gattung zu schaffen, der bei ausreichender Torsionssteifigkeit mittels seines Mantels über seine ganze Länge hin
is gleichmäßig radial zusammendrückbar ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe werden erfindungsgemäß die Durchbrechungen von sich in Längsrichtung des Mantels erstreckenden, eng beieinanderliegenden Langlochreihen gebildet und liegen die zwischen zwei aufeinanderfolgenden Langlöchern einer Reihe befindlichen Stege Langlöchern benachbarter Reihen mittig gegenüber.
Werden so ausgeführte Mantel durch äußere Spannmittel radial verspannt, so erfolgt eine Verengung in Umfangsrichtung des Mantels aufeinanderfolgender Langlöcher durch die erwähnten, in bezug auf die Langlöcher mittig angeordneten Stege und damit die gewünschte Durchmesserverringerung über die gesamte Statorlänge hinweg, ohne dabei eine Verringerung der Torsionssteifigkeit in Kauf nehmen zu müssen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Sie zeigt einen Teillängsschnitt durch einen durch äußere Spannmittel radial zusammendrückbaren Mantel aus Stahl od. dgl.
Der das nicht dargestellte gummielastische Innenteil umschließende Mantel weist Langlöcher 1 auf, die eng beieinander liegende Langlochreihen 2 bilden. Die sich in Achsrichtung des Manels erstreckenden Langlöcher 1 sind derart angeordnet, daß sie gegenüber den Langlöchern 1 der benachbarten Langlochreihe 2 um den halben Abstand der Langlöcher 1 untereinander in jeder Einzelreihe versetzt sind. Die von aufeinanderfolgenden Langlöchern 1 einer Langlochreihe 2 begrenzten Stege 3 liegen daher einem Langloch I einer benachbarten Langlochreihe 2 mittig gegenüber. Werden hierbei die äußeren Spannmittel betätigt, so erfolgt keine Stauchung der Stege 3, sondern eine Verengung der an ihren Enden angrenzenden Langlöcher 1. Die zwischen benachbarten Langlochreihen 2 befindlichen schmalen, in Achsrichtung des Mantels durchlaufenden Segmente 4 des Mantels sichern ihm eine ausreichende Längssteifigkeit.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Nachstellbarer Stator für Exzenterschneckenpumpen mit einem gummielastischen Innenteil und einem das Innenteil umschließenden, aus Stahl od. dgl. bestehenden, durch äußere Spannmittel radial zusammendrückbaren, axial starren, rohrförmigen Mantel, der mit mehreren, über seinen Umfang verteilten, sich in Längsrichtung des Mantels erstreckenden, schmalen, sich beim Nachstellen verengenden Durchbrechungen versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchbrechungen von sich in Längsrichtung des Mantels erstreckenden, eng beieinanderliegenden Langlochreihen (2) gebildet werden und die zwischen zwei aufeinanderfolgenden Langlöchern (1) einer Reihe befindlicher Stege (3) Langlöchern benachbarter Reihen mittig gegenüberliegen.
DE19722250263 1972-10-13 1972-10-13 Nachstellbarer Stator für Exzenterschneckenpumpen Expired DE2250263C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722250263 DE2250263C3 (de) 1972-10-13 1972-10-13 Nachstellbarer Stator für Exzenterschneckenpumpen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722250263 DE2250263C3 (de) 1972-10-13 1972-10-13 Nachstellbarer Stator für Exzenterschneckenpumpen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2250263A1 DE2250263A1 (de) 1974-04-25
DE2250263B2 true DE2250263B2 (de) 1978-02-02
DE2250263C3 DE2250263C3 (de) 1978-09-28

Family

ID=5858965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722250263 Expired DE2250263C3 (de) 1972-10-13 1972-10-13 Nachstellbarer Stator für Exzenterschneckenpumpen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2250263C3 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2505261C3 (de) * 1975-02-07 1982-05-13 Lorenz 7312 Kirchheim Baron Statornachstellvorrichtung bei einer Exzenterschneckenpumpe für zähflüssige Medien
DE2933051A1 (de) * 1979-08-16 1981-02-26 Gummi Jaeger Kg Gmbh & Cie Nachstellbarer stator fuer exzenterschneckenpumpen
US7316548B2 (en) 2003-11-17 2008-01-08 Artemis Kautschuk-Und Kunststoff-Technik Gmbh Stator for an eccentric screw pump or an eccentric worm motor operating on the Moineau principle
US7131827B2 (en) * 2003-11-17 2006-11-07 Artemis Kautschuk-Und Kunststoff-Technik Gmbh Stator for an eccentric screw pump or an eccentric worm motor operating on the moineau principle
US7407372B2 (en) 2004-05-14 2008-08-05 Robbins & Myers Energy Systems L.P. Progressing cavity pump or motor

Also Published As

Publication number Publication date
DE2250263A1 (de) 1974-04-25
DE2250263C3 (de) 1978-09-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2546802C3 (de) Nockenwette für Hubkolbenmaschinen
DE2406658A1 (de) Federnde lagerbuchse
DE1553199C3 (de) Nachstellbarer Stator für eine Exzenter-Schraubenpumpe
DE102013218658A1 (de) Verstellbare Dämpfventileinrichtung
DE3803685A1 (de) Nockenwelle
DE2250263C3 (de) Nachstellbarer Stator für Exzenterschneckenpumpen
DE2602661B2 (de) Kopplungsvorrichtung für Lichtleitfasern
DE2059032C3 (de) Detonationsverbindung für Hochspannungsleitungen, Kabel u.dgl
DE1760652B2 (de) Wickeltraeger zur waerme-und/oder nassbehandlung von faeden oder garnen
DE2848841B2 (de) Kolbenpumpe, insbesondere Radialkolbenpumpe
DE10213235B4 (de) Kalibriervorrichtung
DE3034109C2 (de)
DE2243479C3 (de)
DE102004033926B4 (de) Kraft- und/oder Momenten-Messaufnehmer
WO2003051632A1 (de) Druckzylinder in form eines hohlzylinders aus metall
DE467515C (de) Schalldaempfer, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen, bestehend in einem zylindrischen Gehaeuse mit spiralfoermigem Einsatz
AT402758B (de) Drehschwingungsdämpfer bzw. drehelastische kupplung
DE1179063B (de) Endarmatur fuer Schlaeuche mit Drahtgeflecht-einlage und Verfahren zur Montage derselben
DE3202334C2 (de) Schlauchklemme
DE1118539B (de) Raketenbrennkammer
DE852576C (de) Kommutator, insbesondere Pressstoffkommutator
EP0509344A1 (de) Druckschlauch und hülsenförmiger Drosseleinsatz dafür
DE560936C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallspulensockeln, insbesondere fuer Metallspulen der Textilindustrie
AT286039B (de) Vorrichtung zum Verbinden von Hochdruckschläuchen mit ihren Anschlußmuffen
DE2714375C2 (de) Längenveränderliche Vorrichtung zum Schutz von Maschinenteilen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee