DE2248393A1 - Lenkrad mit aufblasbarem luftkissen, insbesondere fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

Lenkrad mit aufblasbarem luftkissen, insbesondere fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE2248393A1
DE2248393A1 DE19722248393 DE2248393A DE2248393A1 DE 2248393 A1 DE2248393 A1 DE 2248393A1 DE 19722248393 DE19722248393 DE 19722248393 DE 2248393 A DE2248393 A DE 2248393A DE 2248393 A1 DE2248393 A1 DE 2248393A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering wheel
annular chamber
air cushion
chamber
central chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722248393
Other languages
English (en)
Other versions
DE2248393C3 (de
DE2248393B2 (de
Inventor
Roger P Daniel
Alex Rhodes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Werke GmbH
Original Assignee
Ford Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Werke GmbH filed Critical Ford Werke GmbH
Publication of DE2248393A1 publication Critical patent/DE2248393A1/de
Publication of DE2248393B2 publication Critical patent/DE2248393B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2248393C3 publication Critical patent/DE2248393C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/23Inflatable members
    • B60R21/231Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration
    • B60R21/233Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration comprising a plurality of individual compartments; comprising two or more bag-like members, one within the other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/26Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags characterised by the inflation fluid source or means to control inflation fluid flow
    • B60R21/261Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags characterised by the inflation fluid source or means to control inflation fluid flow with means other than bag structure to diffuse or guide inflation fluid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R2021/0002Type of accident
    • B60R2021/0009Oblique collision
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/23Inflatable members
    • B60R21/231Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration
    • B60R21/233Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration comprising a plurality of individual compartments; comprising two or more bag-like members, one within the other
    • B60R2021/23324Inner walls crating separate compartments, e.g. communicating with vents
    • B60R2021/23332Inner walls crating separate compartments, e.g. communicating with vents using independent bags, one within the other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/203Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in steering wheels or steering columns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Air Bags (AREA)
  • Steering Controls (AREA)

Description

Ihre Zeichen Ihre Nachricht Telefon Unsere Zeichen
(0221) 825- Z/DR-2 Sp uk
Betreff
Pat entanm eldun g
Lenkrad mit aufblasbarem Luftkissen, insbesondere für Kraftfahrzeuge
Die Erfindung bezieht sich auf ein Lenkrad mit aufblasbarem Luftkissen, insbesondere für Kraftfahrzeuge,, mit einem innerhalb des Lesakradkranaes angeordneten, an einem an der Lenkradnabe befestigten und mit einer Druck gas quelle verbundenen Diffusor angeordneten Luftkissen,
Aufblasbare Luftkissen, wie sie zur Zeit als Sicherheitseinrichtung für d©n Fahrer eines Kraftfahrzeuges entwickelt werden, bestehen aus einem an der Lenkradnabe befestigten Luftkissen, das im wesentlichen zu einem grossen Ball m it geringem Innendruck aufgeblasen wird und das sich an der Lenkradnabe und am Lenkradkranz abstützt. Ein solches Luftkissen fängt einen Aufprall eines Insassen, der sich direkt auf die Mitte des Luftkissens zu. bewegt, wirksam auf» Es hat sich jedoch gezeigt, dass der Insasse dazu neigta vom Luftkissen abzugleiten, sobald eine Kollision nicht direkt frontal sonders etwas seitlich erfolgt.
US-315 / 20, September 1972
Ein aufblasbares Luftkissen dieser Art ist z. B. aus der amerikanischen Patentschrift 3 580 60 3 vom 25. Mai 1971 bekannt.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein aufblasbares Luftkissen zu schaffen, das an seinem Umfang härter und in seiner Mitte weicher ist, so dass es einen auftreffenden Insassen oder Fahrer bei einem Aufprall zur Mitte des Luftkissens hin ablenkt.
Ge mass der Erfindung wird diese Aufgabe gelöst, indem das Luftkissen in eine den Lenkradkranz überdeckende Ringkammer und eine die Lenkradnabe überdeckende Mittelkammer aufgeteilt ist, wobei die Ringkammer unmittel bar vom Diffusor und damit härter mit Druckgas beaufschlagbar ist, während die Mittelkammer nur mittelbar über die Ringkammer und damit weicher mit Druckgas beaufschlagbar ist.
Die Ringkammer kann hierbei vorzugsweise einen im wesentlichen querförmigen Querschnitt aufweisen.
Die Mittelkammer steht hierbei im aufgeblasenen Zustand weiter als die Ringkammer über dem Lenkradkranz vor.
Die Mittelkammer weist hierbei ein grösseres Volumen als die Ringkammer auf.
Die Mittelkammer ist hierbei mit der Ringkammer über Drosselöffnungen in einer gemeinsamen Wand verbunden.
Die Erfindung wird anhand eines in der beiliegenden Zeichnung gezeigten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
US-315 / 20. September 1972 - 3 -
309817/0728
Fig. 1 zeigt einen vertikalen Schnitt durch ein aufblasbares Luftkissen gernäss der Erfindung.
Fig. 2 zeigt eine verkleinerte Draufsicht auf das Luftkissen nach Fig« I.
Eine Sicherheitseinrichtung gemäss der Erfindung ist im ganzen mit 11 bezeichnet und ist auf einem in Strich-Punkt-Linien angedeuteten Lenkrad 12 befestigt, um den Fahrer des Fahrzeuges zu schützen.
Das Lenkrad 12 besteht in herkömmlicher Weise aus einer Lenkradnabe 13 und einem Lenkradkranz 14. An der Lenkradnabe 13 ist ein Diffusor 15 befestigt, der mit einer D ruckgas quelle (nicht gezeigt) verbunden ist. Das Druckgas kann entweder aus einem Hochdruckbehälter entnommen werden oder auf pyrotechnischem Wege durch einen Gasgenerator erzeugt werden. Zur Erläuterung der vorliegenden Erfindung ist es ausreichend zu erwähnen, dass bei einer Kollision des Kraftfahrzeuges ein Druckgas an der Eingangsöffanng
16 des Diffusors 15 vorhanden ist.
Der, Diffusor 15 ist ringförmig ausgebildet und bildet eine Aufnahme für das aufblasbare Luftkissen, das im ganzen mit 17 bezeichnet ist. Das Luftkissen
17 ist hierbei in seiner zusammengefalteten Stellung innerhalb der Lenkradanordnung 12 angeordnet.
In der gezeigten Ausführung besteht das Luftkissen 17 aus einem inneren Kissen
18 und einem äusseren Kissen 19. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass ein bestimmter Aufbau des Luftkissens nicht wesentlich ist, solange im aufgeblasenen Zustand zwei getrennte Kammern vorhanden sind. Diese beiden getrennten Kammern müssen gemäss der Erfindung aus einer Ringkammer 21 und einer Mittelkammer 22 bestehen.
US-315 / 20. September 1972 -A-
3098 17/0728
Die Ringkammer 21 weist einen im wesentlichen kreisförmigen Querschnitt auf. Die Mittelkammer 22 weist ein grösseres Volumen als die Ringkammer 21 auf und steht im aufgeblasenen Zustand weiter über den Lenkradkranz 14 vor als die Ringkammer 21.
Die Ringkammer 21 steht in unmittelbarer Verbindung mit dem Diffusor 15 und zwar über entsprechende öffnungen 23 in der Wand 24 des Diffusors 15. Die Mittelkammer steht nur in direkter Verbindung mit der Ringkammer 21, d.h. die Mittelkammer 22 erhält das Druckgas vom Diffusor 15 nur mittelbar über die Ringkammer 21. Die Mittelkammer 22 ist hierbei mit der Ringkammer 21 über eine Anzahl von D ross el öffnungen 25 verbunden, die in der gemeinsamen Wand 18 der beiden Kammern angeordnet sind.
Sobald das Druckgas bei einer Kollision des Kraftfahrzeuges freigegeben wurde, tritt es in den Diffusor 15 ein und verteilt sich in der Ringkammer 21, wodurch diese mit einem verhältnismässig hohen Druck aufgeblasen wird. Hierauf strömt das Druckgas über die Drosselöffnungen 25 in die Mittelkammer 22. Durch die Reibungsverluste des Druckgases beim Durchströmen der Drosselöffnungen 25 und durch die Tatsache, dass die Mittelkammer 22 ein wesentlich grösseres Volumen aufweist als die Ringkammer 21, wird in der Mittelkammer 22 ein Innendruck erreicht, der geringer ist als der Innendruck in der Ringkammer 21. Auf diese Weise wird ein Aufprall eines Fahrers auf ein Luftkissen gemäss der Erfindung durch den härter mit Druckgas beaufschlagten Ringteil 21 in Richtung auf den weicher mit Druckgas beaufschlagten Mittelteil 22 abgelenkt. Auf diese Weise wird auch bei seitlichen Kollisionen ein Aufprall eines Fahrers auf ein aufblasbares Luftkissen im Lenkrad sicher aufgefangen. FaDs erwünscht, kann in der Mittelkammer eine Entlastungsöffnung (nicht gezeigt) vorgesehen werden, über die das Luftkiesen nach erfolgtem Aufprall entleert wird.
US-315 / 20. September 1972 - 5 -
309817/0728
Der spezifische Aufbau und die besondere Gestaltung eines Luftkissens mit einer erfindungsgemässen Ringkammer und einer Mittelkammer kann vom Fachmann in verschiedenster Weise verändert werden, ohne dass hierdurch der aufgezeigte Erfindungsgedanke verlassen wird.
US-315 / 20. September 1972
309817/0728

Claims (5)

  1. Patentansprüche
    Lenkrad mit aufblasbarem Luftkissen, insbesondere für Kraftfahrzeuge mit einem innerhalb des Lenkradkranzes angeordneten, an einem an der Lenkradnabe befestigten und mit einer Druckgasquelle verbundenen Diffusor angeordneten Luftkissen, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftkissen (17) in eine den Lenkradkranz (14) überdeckende Ringkammer (21) und eine die Lenkradnabe (13) überdeckende Mittelkammer (22) aufgeteilt ist, wobei die Ringkammer (21) unmittelbar vom Diffusor (15) und damit härter mit Druckgas beaufechlagbar ist, während die Mittelkammer (22) nur mittelbar über die Ringkammer (21) und damit weicher mit Druckgas beaufschlagbar ist.
  2. 2. Lenkrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass
    die Ringkammer (21) einen im wesentlichen kreisförmigen Querschnitt aufweist.
  3. 3. Lenkrad nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittelkammer (22) im aufgeblasenen Zustand weiter als die Ringkammer (21) über den Lenkradkranz (14) vorsteht.
  4. 4. Lenkrad nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittelkammer (22) ein grösseres Volumen als die Ringkammer (21) aufweist.
  5. 5. Lenkrad nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittelkammer (22) mit der Ringkammer (21) über Drossel-Öffnungen (25) in einer gemeinsamen Wand (18) verbunden ist.
    US-315 / 20. September 1972
    309817/0728
DE2248393A 1971-10-20 1972-10-03 Aufprallschutzvorrichtung für den Fahrer eines Fahrzeuges, insbesondere eines Kraftfahrzeuges Expired DE2248393C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US19084671A 1971-10-20 1971-10-20

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2248393A1 true DE2248393A1 (de) 1973-04-26
DE2248393B2 DE2248393B2 (de) 1980-04-17
DE2248393C3 DE2248393C3 (de) 1980-12-11

Family

ID=22703040

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2248393A Expired DE2248393C3 (de) 1971-10-20 1972-10-03 Aufprallschutzvorrichtung für den Fahrer eines Fahrzeuges, insbesondere eines Kraftfahrzeuges

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3752501A (de)
JP (1) JPS4850437A (de)
CA (1) CA991218A (de)
DE (1) DE2248393C3 (de)
GB (1) GB1338214A (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0584782A1 (de) * 1992-08-25 1994-03-02 TRW Occupant Restraint Systems GmbH Gassack-Rückhaltesystem für Fahrzeuge
EP0657329A1 (de) * 1993-12-08 1995-06-14 Takata Corporation Luftsackvorrichtung
WO2000003898A1 (en) * 1998-07-14 2000-01-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft An airbag
US6076854A (en) * 1998-12-16 2000-06-20 General Motors Corporation Air bag assembly with selectively variable volume
DE19860932A1 (de) * 1998-12-30 2000-07-13 Petri Ag Airbagmodul
DE19952231A1 (de) * 1999-05-21 2001-02-01 Volkswagen Ag Airbageinrichtung für ein Kraftfahrzeug
US6467799B2 (en) 1999-01-28 2002-10-22 Takata-Petri Ag Airbag module and airbag thereof, and method of mounting the airbag
WO2008047202A2 (en) * 2006-10-16 2008-04-24 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Vehicle steering device
DE102013015312A1 (de) * 2013-09-16 2015-03-19 Audi Ag Frontairbagvorrichtung für einen Fahrzeugsitz
EP3342649A1 (de) * 2016-12-29 2018-07-04 Autoliv Development AB Montage kissen
DE202018101242U1 (de) * 2018-03-06 2019-06-07 Trw Automotive Safety Systems Gmbh Gassack sowie Gassackmodul für ein Kraftfahrzeug mit einem solchen Gassack
DE102008060729B4 (de) * 2007-12-13 2021-04-29 Hyundai Motor Company Airbag-Kissen mit mehreren Kammern

Families Citing this family (86)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE794296A (fr) * 1972-01-19 1973-07-19 Des Soc Nat Nouveau dispositif de securite a coussin gonflable, notamment pour vehicules uatomobiles
US3819203A (en) * 1972-03-29 1974-06-25 Allied Chem Inflation apparatus for safety device
US3990726A (en) * 1975-04-23 1976-11-09 Nissan Motor Co., Ltd. Inflatable and semi-crushable safety bag for vehicle passenger
JPH0339326Y2 (de) * 1985-09-04 1991-08-19
DE3630685C2 (de) * 1986-07-22 1994-03-10 Trw Repa Gmbh Gaskissen-Aufprallschutzvorrichtung für einen Kraftfahrzeuginsassen
JPH081155Y2 (ja) * 1987-12-24 1996-01-17 日産自動車株式会社 車両用エアバッグ装置
US5746446A (en) * 1994-05-23 1998-05-05 Automotive Technologies International, Inc. Plastic film airbag
US6715790B2 (en) 1994-05-23 2004-04-06 Automotive Technologies International, Inc. Side curtain air bag
US5863068A (en) * 1994-05-23 1999-01-26 Automotive Technologies International, Inc. Plastic film airbag
US5505485A (en) * 1994-05-23 1996-04-09 Automotive Technologies International, Inc. Plastic film airbag
US6250668B1 (en) 1994-05-23 2001-06-26 Automotive Technologies International, Inc. Tubular airbag, method of making the same and occupant protection system including the same
US6149194A (en) * 1994-05-23 2000-11-21 Automotive Technologies International, Inc. Plastic film airbag
US5180188A (en) * 1991-08-29 1993-01-19 General Motors Corporation Inflation gas flow directing member for air bag system
JP3039068B2 (ja) * 1991-12-04 2000-05-08 タカタ株式会社 エアーバッグ
US5174599A (en) * 1992-01-13 1992-12-29 Hull Harold L Steering wheel double air bag protective system
US5358273A (en) * 1992-03-09 1994-10-25 Toyo Tire & Rubber Co., Ltd. Inflatable bags for airbag passive restraint systems for driver and method for production thereof
US5338061A (en) * 1992-04-08 1994-08-16 Daicel Chemical Industries, Ltd. Air bag having double-wall construction
GB2268128B (en) * 1992-06-26 1995-10-04 Rover Group An air bag for a motor vehicle
DE4232658A1 (de) * 1992-09-29 1994-03-31 Trw Repa Gmbh Aufblasbarer Gassack für ein Rückhaltesystem in Fahrzeugen
US5282646A (en) * 1993-02-16 1994-02-01 General Motors Corporation Multi-chamber air bag with displacement responsive valve
US5360231A (en) * 1993-08-02 1994-11-01 Milliken Research Corporation Rotatable occupant restraint
US5366241A (en) * 1993-09-30 1994-11-22 Kithil Philip W Automobile air bag system
US5435594A (en) * 1993-12-03 1995-07-25 Trw Inc. Dual air bag system for occupant restraint
US5468013A (en) * 1993-12-03 1995-11-21 Trw Inc. Dual air bag system for occupant restraint
US5480184A (en) * 1994-03-23 1996-01-02 Young; William A. Inflatable occupant restraint device
US5501284A (en) * 1994-04-22 1996-03-26 Clodfelter; Robert G. Inflatable bag fire extinguishing system
US7338069B2 (en) * 2004-04-02 2008-03-04 Automotive Technologies International, Inc. Airbags with internal valves
JP3316315B2 (ja) * 1994-09-06 2002-08-19 タカタ株式会社 助手席用エアバッグ装置
US5802479A (en) * 1994-09-23 1998-09-01 Advanced Safety Concepts, Inc. Motor vehicle occupant sensing systems
US5602734A (en) * 1994-09-23 1997-02-11 Advanced Safety Concepts, Inc. Automobile air bag systems
US5613698A (en) * 1995-05-25 1997-03-25 Trw Vehicle Safety Systems Inc. Wrapped inflatable restraint
US5520413A (en) * 1995-09-11 1996-05-28 Morton International, Inc. Partitioned multi-cell air bag
DE19707997C2 (de) * 1997-02-27 2000-10-26 Hs Tech & Design Beifahrerairbagvorrichtung
JPH09323605A (ja) * 1996-03-27 1997-12-16 Morton Internatl Inc 自動車の乗客室内の占有者を保護する方法とエアバッグクッションを折りたたむ方法
DE19781051T1 (de) * 1996-09-30 1998-12-10 Nihon Plast Co Ltd Airbag-Einrichtung
GB2324280A (en) * 1997-04-18 1998-10-21 Alliedsignal Deutschland Gmbh A side impact airbag and a method of folding an airbag
US6050596A (en) * 1997-05-05 2000-04-18 Boerger; Freida Air bag safety device
DE29713111U1 (de) * 1997-07-23 1998-01-22 Trw Repa Gmbh Gassack-Rückhaltesystem für Fahrzeuginsassen
DE19758754B4 (de) * 1997-11-11 2004-07-08 Hs Technik Und Design Technische Entwicklungen Gmbh Abdeckung für ein fahrerseitiges Airbagmodul
WO1999028165A1 (fr) * 1997-11-28 1999-06-10 Nihon Plast Co., Ltd. Coussin gonflable se securite, dispositif de coussin gonflable de securite et volant
DE19757410C2 (de) * 1997-12-15 2001-01-25 Petri Ag Gassack für ein Airbagmodul
JPH11245759A (ja) * 1998-03-06 1999-09-14 Honda Motor Co Ltd 運転席用エアバッグ装置
JPH11255063A (ja) * 1998-03-13 1999-09-21 Takata Kk エアバッグ及びエアバッグ装置
DE29807424U1 (de) * 1998-04-23 1998-08-27 Trw Repa Gmbh Knieschutzeinrichtung für Fahrzeuginsassen
US6086092A (en) * 1998-07-07 2000-07-11 Trw Vehicle Safety Systems Inc. Inflatable vehicle occupant protection device
US6254121B1 (en) * 1998-12-14 2001-07-03 Breed Automotive Technology, Inc. Chambered driver side air bag and module attachment method
DE19932696C1 (de) * 1999-07-15 2000-09-07 Daimler Chrysler Ag Insassenschutzvorrichtung mit zumindest zwei mit Gas auffüllbaren Airbags
US6241283B1 (en) * 2000-02-15 2001-06-05 Trw Vehicle Safety Systems Inc. Air bag with internal tether
DE60228313D1 (de) * 2001-12-06 2008-09-25 Automotive Systems Lab Externes airbag-insassenschutzsystem
JP4134752B2 (ja) * 2003-02-26 2008-08-20 タカタ株式会社 エアバッグ及びエアバッグ装置
US7648158B2 (en) * 2003-04-03 2010-01-19 Takata Corporation Twin airbag
JP2005104323A (ja) * 2003-09-30 2005-04-21 Toyoda Gosei Co Ltd ステアリングホイール用エアバッグ
JP4321228B2 (ja) * 2003-11-14 2009-08-26 タカタ株式会社 エアバッグ及びエアバッグ装置
JP2005247272A (ja) * 2004-02-06 2005-09-15 Takata Corp エアバッグ装置
DE102004011369B4 (de) * 2004-03-05 2010-01-28 Autoliv Development Ab Gassackeinheit
JP2006117153A (ja) * 2004-10-22 2006-05-11 Takata Corp エアバッグ及びエアバッグ装置
WO2006082900A1 (ja) * 2005-02-07 2006-08-10 Autoliv Development Ab エアバッグ装置
US20060197328A1 (en) * 2005-03-04 2006-09-07 Takata Restraint Systems, Inc. Expandable airbag cushion assembly
US7648166B2 (en) * 2005-05-04 2010-01-19 Tk Holdings Inc. Occupant protection apparatus
DE102005049209A1 (de) * 2005-10-07 2007-04-12 Takata-Petri Ag Gassackanordnung für ein Airbagmodul eines Kraftfahrzeugs
US20070085316A1 (en) * 2005-10-14 2007-04-19 Tk Holdings, Inc. Airbag folding method and folded airbag produced thereby
DE102007001815A1 (de) 2007-01-12 2008-07-17 Daimler Ag Airbageinrichtung
US8376396B2 (en) * 2010-01-15 2013-02-19 Honda Motor Co., Ltd. Multi-chamber knee airbag
DE102011109607A1 (de) * 2011-08-05 2013-02-07 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Sicherheitseinrichtung für ein Kraftfahrzeug
US8764053B1 (en) 2013-02-27 2014-07-01 Nissan North America, Inc. Airbag assembly
US8876153B2 (en) 2013-02-27 2014-11-04 Nissan North America, Inc. Airbag assembly
JP5880489B2 (ja) * 2013-06-25 2016-03-09 トヨタ自動車株式会社 運転席用エアバッグ装置
US9340176B2 (en) * 2014-03-13 2016-05-17 Ford Global Technologies, Llc Passenger airbag with secondary chamber
JP6070646B2 (ja) 2014-07-08 2017-02-01 マツダ株式会社 エアバッグ装置
JP6274164B2 (ja) * 2015-07-28 2018-02-07 トヨタ自動車株式会社 運転席用エアバッグ装置
US9845067B2 (en) * 2015-08-28 2017-12-19 Autoliv Asp, Inc. Frontal airbag systems for oblique crash protection
US9758121B2 (en) * 2015-09-15 2017-09-12 Autoliv Asp, Inc. Supplemental airbags and related airbag support systems
JPWO2017090772A1 (ja) * 2015-11-26 2018-09-27 オートリブ ディベロップメント エービー エアバッグ装置
US9663060B1 (en) * 2016-04-15 2017-05-30 Ford Global Technologies, Llc Multi-chambered airbag with controlled pressure differentials
US9676363B1 (en) * 2016-04-15 2017-06-13 Ford Global Technologies, Llc Multi-chambered airbag with controlled pressure differentials
US9676362B1 (en) * 2016-04-15 2017-06-13 Ford Global Technologies, Llc Multi-chambered airbag with controlled pressure differentials
US10507781B2 (en) 2016-09-28 2019-12-17 Toyoda Gosei Co., Ltd. Airbag
WO2018061373A1 (ja) * 2016-09-30 2018-04-05 オートリブ ディベロップメント エービー エアバッグ装置
DE102016119568A1 (de) * 2016-10-13 2018-04-19 Trw Automotive Gmbh Front-Gassack für Fahrzeuginsassen
US10343641B2 (en) * 2017-04-17 2019-07-09 Ford Global Technologies, Llc Vehicle airbag
US10336279B2 (en) * 2017-05-30 2019-07-02 Ford Global Technologies, Llc Bulkhead mounted airbag for front seats
JP6806004B2 (ja) * 2017-08-25 2020-12-23 豊田合成株式会社 エアバッグ
DE102017009867A1 (de) 2017-10-24 2019-04-25 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Insassen-Rückhaltesystem mit einem von einem Treibladungssatz aufblasbaren Prallkissen, Prallkissen eines solchen Rückhaltesystems und Verfahren zu dessen Aufblasen
US10457239B2 (en) * 2017-11-27 2019-10-29 Autoliv Asp, Inc. Frontal airbag systems and uses thereof
CN110843718A (zh) * 2018-07-30 2020-02-28 奥托立夫开发公司 安全气囊
CN114572144B (zh) * 2022-03-22 2023-10-31 浙江吉利控股集团有限公司 气囊及车辆

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2974912A (en) * 1958-09-26 1961-03-14 Goodyear Tire & Rubber Shock absorber
DE1280072B (de) * 1966-08-03 1968-10-10 Daimler Benz Ag Aufblasbarer Behaelter zum Schutz der Insassen von Fahrzeugen, insbesondere von Kraftfahrzeugen, gegen Aufprallverletzungen bei Zusammenstoessen
US3580603A (en) * 1968-07-19 1971-05-25 Eaton Yale & Towne Inflatable safety apparatus
US3642303A (en) * 1970-02-13 1972-02-15 Gen Motors Corp Vehicle occupant restraint system
JPS5038773B2 (de) * 1971-09-14 1975-12-12

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0584782A1 (de) * 1992-08-25 1994-03-02 TRW Occupant Restraint Systems GmbH Gassack-Rückhaltesystem für Fahrzeuge
EP0657329A1 (de) * 1993-12-08 1995-06-14 Takata Corporation Luftsackvorrichtung
US5529337A (en) * 1993-12-08 1996-06-25 Takata Corporation Air bag device
WO2000003898A1 (en) * 1998-07-14 2000-01-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft An airbag
US6076854A (en) * 1998-12-16 2000-06-20 General Motors Corporation Air bag assembly with selectively variable volume
US6607210B2 (en) 1998-12-30 2003-08-19 Takata-Petri Ag Airbag module and arrangement and method thereof in a vehicle
DE19860932A1 (de) * 1998-12-30 2000-07-13 Petri Ag Airbagmodul
US6467799B2 (en) 1999-01-28 2002-10-22 Takata-Petri Ag Airbag module and airbag thereof, and method of mounting the airbag
DE19952231A1 (de) * 1999-05-21 2001-02-01 Volkswagen Ag Airbageinrichtung für ein Kraftfahrzeug
WO2008047202A2 (en) * 2006-10-16 2008-04-24 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Vehicle steering device
WO2008047202A3 (en) * 2006-10-16 2008-07-03 Toyota Motor Co Ltd Vehicle steering device
CN101472771B (zh) * 2006-10-16 2011-01-19 丰田自动车株式会社 车辆转向装置
US8079615B2 (en) 2006-10-16 2011-12-20 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Vehicle steering device
DE102008060729B4 (de) * 2007-12-13 2021-04-29 Hyundai Motor Company Airbag-Kissen mit mehreren Kammern
DE102013015312A1 (de) * 2013-09-16 2015-03-19 Audi Ag Frontairbagvorrichtung für einen Fahrzeugsitz
DE102013015312B4 (de) * 2013-09-16 2017-12-07 Audi Ag Frontairbagvorrichtung für einen Fahrzeugsitz
EP3342649A1 (de) * 2016-12-29 2018-07-04 Autoliv Development AB Montage kissen
DE202018101242U1 (de) * 2018-03-06 2019-06-07 Trw Automotive Safety Systems Gmbh Gassack sowie Gassackmodul für ein Kraftfahrzeug mit einem solchen Gassack

Also Published As

Publication number Publication date
GB1338214A (en) 1973-11-21
DE2248393C3 (de) 1980-12-11
DE2248393B2 (de) 1980-04-17
CA991218A (en) 1976-06-15
JPS4850437A (de) 1973-07-16
US3752501A (en) 1973-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2248393A1 (de) Lenkrad mit aufblasbarem luftkissen, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
EP1013514B1 (de) Luftsack
EP0398028B1 (de) Sicherheitseinrichtung in Form eines Gaskissens für Kraftfahrzeuge
DE2503447C2 (de) Luftansaugendes Gassack-Aufprallschutzsystem
DE2152902C2 (de) Aufprallschutzvorrichtung für den Insassen eines Kraftfahrzeuges
DE2302735A1 (de) Sicherheitsvorrichtung mit aufblasbarem kissen, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
EP1231115B1 (de) Gassack-Modul
DE2116347B2 (de) Abströmventil für einen Gassack
EP1172263A2 (de) Gassackmodul mit einer eine Einbuchtung aufweisenden Airbagvorderwand
DE69838939T2 (de) Vorrichtung zum schützen der insassen eines fahrzeuges bei einem seitenaufprall
EP0820905B1 (de) Knieschutzeinrichtung
DE2335798A1 (de) Aufblasbare insassen-abfangvorrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE1780250A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Fahrzeuge
DE2042575A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ansaugen eines Fluids
DE2024813B2 (de) Aufprallschutzvorrichtung für die Insassen eines Kraftwagens
EP1007395B1 (de) Gassackanordnung mit einem Teilausströmbereiche aufweisenden Gasleitgehäuse
DE1755247B2 (de) Sicherheitslenkrad fuer kraftwagen
DE2501333C2 (de) Gasbrenner
DE2152635A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer fahrzeuge
DE202022103381U1 (de) Gassack eines Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystems
DE6938909U (de) Vorrichtung zum daempfen eines einmaligen stosses
DE19934245C2 (de) Schutzelement mit mehrreihig angeordneten Gassackkammern
DE2144549A1 (de) Druckgashefereinheit fur Kraftfahr Zeugsicherheitsvorrichtungen
DE10065465C2 (de) Airbagmodul
EP0047809A1 (de) Kopf einer Luftpumpe zum Aufpumpen von Luftreifen mit einem Kraftradventil

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8330 Complete renunciation