DE2247140A1 - Bonbon, der keine oder nur wenig saccharose enthaelt, sowie verfahren zu dessen herstellung - Google Patents

Bonbon, der keine oder nur wenig saccharose enthaelt, sowie verfahren zu dessen herstellung

Info

Publication number
DE2247140A1
DE2247140A1 DE19722247140 DE2247140A DE2247140A1 DE 2247140 A1 DE2247140 A1 DE 2247140A1 DE 19722247140 DE19722247140 DE 19722247140 DE 2247140 A DE2247140 A DE 2247140A DE 2247140 A1 DE2247140 A1 DE 2247140A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
candy
caramelized
crushed
little
sweetmeat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722247140
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Zwick
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOELBEL GERT F
Original Assignee
KOELBEL GERT F
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KOELBEL GERT F filed Critical KOELBEL GERT F
Priority to DE19722247140 priority Critical patent/DE2247140A1/de
Publication of DE2247140A1 publication Critical patent/DE2247140A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A23G3/36Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A23G3/42Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds characterised by the carbohydrates used, e.g. polysaccharides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/32Processes for preparing caramel or sugar colours
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A23G3/36Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A23G3/38Sucrose-free products

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

  • n Bonbon, der keine oder nur wenig Saccharose enthält,sowie Verfahren zu dessen Herstellung n Die Erfindung betrifft einen karamelartigen Bonbon, der keine oder nur wenig Saccharose enthält, sowie ein Verfahren zu dessen Herstellung.
  • Karamelisierte Bonbons werden im allgemeinen aus saccharosehaltigen Grundsubstanzen, wie Mono- oder Disacchariden oder aus Zuckerlösungen, Glukosesirup u. dgl., gegebenenfalls unter Zusatz von Milch, Sahne, Butter oder von Aromen und anderen geschmacksgebenden Stoffen, wie Kakao o. dgl. durch Erhitzen auf etwa 2000C hergestellt. Der Vorgang der Karamelisierung bzw. Bindung der einzelnen Trägersubstanzen des Bonbons wird in jeweils auf die gewünschte Röstteniperatur erhitzten kesselartigen oder ähnlichen Behältern kontinuierlich oder diskontinuierlich durchgeführt. Die entstehenden Röstprodukte haben den spezifischen Karamelgeschmack. Die bei der Karamelisierung zugesetzten Aromenstoffe, wie Kakao-, Nuß- oder ähnliche Extrakte, sind gegen Hitzeeinwirkung unempfindlich.
  • Dagegen eignen sich leicht flüchtige bzw. thermisch labile Aromen, Frucht-, GemUse- und Pflanzeneitrakte für das Karamelisierungsverfahren nicht, besonders dann nicht, wenn die Sæ haride ganz oder teilweise durch nicht saccharoseartige Substanzen ersetzt werden, die zur bindigen Herstellung des Bonbonkörpers einer Karamelisierung oder einem ähnlichen Röstverfahren unterworfen werden.
  • Durch die Erfindung soll ein karamelartiger Bonbon erhalten werden, der keine oder nur wenig Saccharose enthält und dem gewürzartige Aromen oder Geschmacksstoffe, wie Frucht-, Pflanzen- oder Gemüsekonzentrate oder -auszüge, die beispielsweise den Charakter von Tomaten, Sellerie, Kümmel, Champignons u. dgl. haben, zugesetzt werden.
  • Der erfindungsgemäße karamelisierte Bonbon ist gekennzeichnet durch eine nicht oder wenig saccharosehaltige Trägersubstanz mit Zusatz gewürz- oder gemüseartiger Geschmacksstoffe von herzhaftem Charakter.
  • Bei Herstellung eines derartigen Bonbons wird erfindungsgemäß in der Weise verfahren, daß die Trägersubstanz des Bonbonkörpers karamelisiert und anschließend zerkleinert wird, worauf die Geschmacksstoffe zugesetzt werden und das Ganze dann in die endgültige Form des Bonbonkörpers gebracht wird.
  • Vorzugsweise wird die nicht zuckerartige Trägersubstanz in geeigneter Größe und Schichtdicke so ausgegossen, daß sie anschließend vermahlen werden kann, worauf die zu Pulver vermahlene Masse mit den thermisch hochempfindlichen Geschmacksstoffen oder Aromen mechanisch vermischt wird. Der Mischvorgang erfolgt bei Raumtemperatur, so daß die empfindlichen Geschmacksstoffe thermisch nicht belastet werden.
  • Die Geschmacksstoffe können auch nur einem Teil der Trägersubstanz zugesetzt werden, worauf diese Vormischung in die gesamte Masse der Trägersubstanz eingebracht und mit dieser vermischt wird.
  • Es empfiehlt sich, die Geschmacksstoffe unter Kälte ein wirkung und/oder Unterdruck zuzusetzen, wobei Tiefkühltemperaturen bis zu etwa -30 0C und' Drücke von etwa 20 mm Wassersäule geeignet sind. Zur Schonung und Erhaltung der Aromenstoffe kann auch die Vermahlung oder sonstige Zerkleinerung der Trägersubstanz und/oder die Einbringung der Aromenstoffe bei Tieftemperaturen und Unterdrücken durchgeführt werden, beispielsweise in einem Temperaturenbereich bis zu etwa -300C und bei Druckverhältnissen von etwa 20 g Wassersäule.
  • Die erhaltene Masse wird in üblicher Weise durch Anwendung von Druck in Strangpressen oder Tablettenpressen in die endgültige Form gebracht, was nach bekannten Verfahren des Tablettisierens und ebenfalls unter Kälteeinwirkung und/oder Unterdruck bzw. teilweisem Vakuum durchgeführt werden kann.
  • Die gemäß der Erfindung verwendeten Geschmacksutoffe oder Aromen sind an sich bekannt und narktüblich. Sie werden ähnlich wie z.B. pulverförmige Kaffee-Extrakte durch Versprühen im Vakuum oder nach einem anderen bekannten Verfahren hergestellt und dienen hauptsächlich zur Bereitung von Suppen, zum Würzen von Speisen u. dgl.
  • Die Menge der der Trägersubstanz zugesetzten Geschicksstoffe ist abhängig von der Geschmacksrichtung des herzustellenden Bonbons und kann in weiten Grenzen variieren. Man kann auch nach Fertigstellung des Bonbons zusätzlich Gewürze, wie z.B. Kümmel u. dgl.
  • zusetzen, um weitere Geschmacksrichtungen zu erzielen.
  • - Patentänsprüche -

Claims (7)

  1. PATENTANSPRÜCHE @ Karamelartiger Bonbon, der keine oder nur wenig Saccharose enthält, gekennzeichnet durch eine nicht zuckerartige Trägersubstanz mit Zusatz von gemüseartigen oder ähnlichen Geschmacksstoffen.
  2. 2. Verfahren zur Herstellung eines Bonbons nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägersubstanz des Bonbonkörpers karamelisiert und anschließend zerkleinert wird, worauf die Geschmacksstoffe der zerkleinerten Masse zugesetzt werden.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Geschmacksstoffe einem Teil der TrWgersubstanz zugesetzt werden, worauf die Vormischung in die gesamte Masse der Trägersubstanz eingebracht und mit dieser vermischt wird.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der karamelisierte Bonbonkörper vor dem Zusetzen der Geschmacksstoffe vermahlen wird.
  5. 5. Verfahren nach Anspruch 4 dadurch gekennzeichnet, daß der karamelisierte Bonbonkörper bei Temperaturen von etwa -30°C zerkleinert wird.
  6. 6. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der karamelisierte Bonbonkörper bei einem Unterdruck von etwa 20 mm Wassersäule zerkleinert wird.
  7. 7. Verfahren-nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der mit den Geschmacksstoffen vermischte zerkleinerte karamelisierte Bonbonkörper bei Temperatu-, ren im Bereich von -300C und/oder bei Drücken im Bereich von 20 mm Wassersäule komprimiert wird.
DE19722247140 1972-09-26 1972-09-26 Bonbon, der keine oder nur wenig saccharose enthaelt, sowie verfahren zu dessen herstellung Pending DE2247140A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722247140 DE2247140A1 (de) 1972-09-26 1972-09-26 Bonbon, der keine oder nur wenig saccharose enthaelt, sowie verfahren zu dessen herstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722247140 DE2247140A1 (de) 1972-09-26 1972-09-26 Bonbon, der keine oder nur wenig saccharose enthaelt, sowie verfahren zu dessen herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2247140A1 true DE2247140A1 (de) 1974-03-28

Family

ID=5857398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722247140 Pending DE2247140A1 (de) 1972-09-26 1972-09-26 Bonbon, der keine oder nur wenig saccharose enthaelt, sowie verfahren zu dessen herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2247140A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0021102A2 (de) * 1979-06-22 1981-01-07 Richardson GmbH Bonbon mit Kräuterkern und Verfahren zu seiner Herstellung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0021102A2 (de) * 1979-06-22 1981-01-07 Richardson GmbH Bonbon mit Kräuterkern und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0021102A3 (en) * 1979-06-22 1982-10-13 Richardson Gmbh Bonbon with a herbal core and process for its preparation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69937680T2 (de) Agentien zur verbesserung der suesse sowie diese verwendende lebensmittel
DE3146085C2 (de)
DE3522103C2 (de) Kristalline alpha-Maltose, Verfahren zu ihrer Herstellung und Verwendung in Nahrungsmitteln
DE1934651A1 (de) Mildes Suessmittel fuer Lebensmittel und Getraenke
DE4123124A1 (de) Instant-getraenkepulver, -granulat oder -konzentrat aus teeaehnlichen erzeugnissen oder tee
DE1903075A1 (de) Suessmittel fuer Nahrungsmittel und Getraenke
RU2651282C1 (ru) Способ производства карамели на патоке крахмальной
DE2051729C3 (de) Trockenprodukt aus Wein
DE4022058A1 (de) Honigpulver und verfahren zu seiner herstellung
CH693398A5 (de) Brotaufstrich mit Cola-Aroma und Verfahren zum Herstellen eines solchen Brotaufstrichs.
DE2247140A1 (de) Bonbon, der keine oder nur wenig saccharose enthaelt, sowie verfahren zu dessen herstellung
DE2342177A1 (de) Verfahren zur kakaoverarbeitung
RU2303364C2 (ru) Состав для производства грильяжных конфет и способ их производства
JPS5843757A (ja) バニラ・フレ−バ−及びその製法
DE2031145C3 (de)
DE2739849C2 (de) Süßwaren mit neuartigem Aroma sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
EP0930018B1 (de) Safran oder Safranbestandteile enthaltende Zusammensetzungen, Verfahren zur Herstellung derselben und Verwendungen derselben
DE102019128770A1 (de) Element zur Getränkezubereitung und Verfahren zur Zubereitung eines Heißgetränks
EP0276353A1 (de) Aus vermischten Bestandteilen hergestellte Nahrungs- und Genussmittel
DE3246069C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Milchspeise
DD224484A1 (de) Verfahren zur behandlung von rueben
SU360927A1 (ru) ПДТи11ВО-Т1ХШ-1ЕСНДЯ
EP0749698A2 (de) Beschichtetes Lebens- oder Futtermittel-Halb- oder -Endprodukt
DE2158295B2 (de) Verfahren zur Herstellung eßbarer expandierter Körner auf Zuckerbasis
DE832388C (de) Verfahren zur Herstellung von Zuckerwerk