DE2244789A1 - Vorgluehkontrolle fuer diesel-brennkraftmaschinen - Google Patents

Vorgluehkontrolle fuer diesel-brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE2244789A1
DE2244789A1 DE19722244789 DE2244789A DE2244789A1 DE 2244789 A1 DE2244789 A1 DE 2244789A1 DE 19722244789 DE19722244789 DE 19722244789 DE 2244789 A DE2244789 A DE 2244789A DE 2244789 A1 DE2244789 A1 DE 2244789A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glow
circuit
combustion engines
control
reed relay
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19722244789
Other languages
English (en)
Other versions
DE2244789B2 (de
Inventor
Jean Kinn
Gerhard Walter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19722244789 priority Critical patent/DE2244789B2/de
Publication of DE2244789A1 publication Critical patent/DE2244789A1/de
Publication of DE2244789B2 publication Critical patent/DE2244789B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P19/00Incandescent ignition, e.g. during starting of internal combustion engines; Combination of incandescent and spark ignition
    • F02P19/02Incandescent ignition, e.g. during starting of internal combustion engines; Combination of incandescent and spark ignition electric, e.g. layout of circuits of apparatus having glowing plugs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B3/00Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
    • F02B3/06Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • "Vorglühkontrolle für Diesel-Brennkraftmaschinen" Die Erfindung betrifft eine Vorglühkontrolle für Diesel-Brennkraftmaschinen, insbesondere fiir Kraftfahrzeuge mittels eines an sich bekannten Reedrelais.
  • Bekannte Ausführungen von Vorglühkontrolleinrichtungen, insbesondere bei Pkw-Dieselfahrzeugen, verwenden in Reihe zu den Glühkerzen geschaltete Glühspiralen, sogenannte Glühüberwacher. Diese haben den Nachteil, -daß man nicht sofort' erkenneii kann, ob der Glühstromkreis funktionsfähig ist oder nicht.
  • Andererseits ist bei einer Spannungskontrolle mittels einer iii- -den Gliihstromkreis geschalteten Kontrollampe eine eindeutige Aussage nicht möglich, da eine solche Lampe auch bei einem Kurzschluß in eine der Kerzen aufleuchten kann.
  • Es ist auch eine Überwachungseinrichtung für Diesel-Notstromaggregate bekannt, bei welcher auch im Stillstand der Maschine der Glühkreis ständig überwacht wird und bei Störungen eine Kontrollampe aufleuchtet. Außerdem ist ein Zeitglied zur Überbriickung des Anlaßvorganges in den Kontrollkreis eingebaut (DT-PS 666 608).
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, eine kostcngiinstige Vorrichtung zu schaffen, welche nur dann ein Signal abgibt, wenn der Glühanlaßschalter gezogen und vorgeglüht wird und der Glühstromkreis funktionsfähig ist.
  • Dicse Aufgabe wird erfindungsgemäß da<Iurch gelöst, daß die-Erregerspule des Reedrelais mit den Glühkerzen und dem Glühanlaßschalter im Glühstromkreis in Reihe geschaltet ist und daß parallel zum Glühstromkreis zwischen Plus- und Minuspol der batterie der Arbeitskontakt des Reedrelais und der Kontrollsignalgeber in Reihe liegen.
  • In der Zeichnung ist die Schaltung der erfindungsgemäßen Vorglühkontrolle dargestellt.
  • Zwischen dem Pluspol 1 und dem Minuspol 2 der Batterie liegen im Glühstromkreis 3 der Glühanlaßschalter 4, die Erregerspule 5 des lteedrelais 6 und die Glühkerzen 7 in Reihe. Parallel dazu liegt zwischen den Datteriepolen der Kontrollkreis 8 mit dem Kontrollsignalgeber 9 und dem Arbeitskontakt 10 des Reedrelais 6.
  • Wird der Glühanlaßschalter 4 gezogen und die Glühkerzen 7 sind in Ordnung, so flieht Strom durch den Glühstromkreis 3 und damit durch die Erregerspule 5. Das Reedrelais 6 zieht an, d.h. der Arbeitskontakt 10 schließt sich und der Kontrollsignalgeber 9, in diesem Ausführungsbeispiel ein Kontrollämpchen, leuchtet auf und zeigt an, dar, Strom durch die Glühkerzen fließt.

Claims (1)

  1. Anspruch
    Vorglühkontrolle für Diesel-Brennkraftmaschinen, insbesondere fiir Kraftfahrzeuge mittels eines an sich bekannten Reedrelais, dadurch gekennzeichnet, daß die Erregerspule (5) des Reedrelais (6) mit den Glühkerzen (7) und dem Glühanlaßscllalter (4) im Glühstromkreis (3) in Reihe geschaltet ist und daß parallel zum Glühstromkreis (3) zwisclien Plus- und filinuspol (1,2) der Batterie der Arbeitskontakt des Reedrelais (10) und der Kontrollsignalgeber (9) in.Reihe liegen.
    L e e r s e i t e
DE19722244789 1972-09-13 1972-09-13 Vorgluehkontrolleinrichtung fuer diesel-brennkraftmaschinen Withdrawn DE2244789B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722244789 DE2244789B2 (de) 1972-09-13 1972-09-13 Vorgluehkontrolleinrichtung fuer diesel-brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722244789 DE2244789B2 (de) 1972-09-13 1972-09-13 Vorgluehkontrolleinrichtung fuer diesel-brennkraftmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2244789A1 true DE2244789A1 (de) 1974-03-21
DE2244789B2 DE2244789B2 (de) 1977-10-27

Family

ID=5856153

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722244789 Withdrawn DE2244789B2 (de) 1972-09-13 1972-09-13 Vorgluehkontrolleinrichtung fuer diesel-brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2244789B2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2750464A1 (de) * 1977-11-11 1979-05-17 Daimler Benz Ag Vorgluehkontrolleinrichtung fuer luftverdichtende brennkraftmaschinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2750464A1 (de) * 1977-11-11 1979-05-17 Daimler Benz Ag Vorgluehkontrolleinrichtung fuer luftverdichtende brennkraftmaschinen
FR2408735A1 (fr) * 1977-11-11 1979-06-08 Daimler Benz Ag Dispositif de commande de prechauffage pour des moteurs a combustion interne a compression d'air

Also Published As

Publication number Publication date
DE2244789B2 (de) 1977-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0090147A2 (de) Schaltungsanordnung zur Überwachung des Abnutzungsgrads von Kommutator-Kohlebürsten
DE2044383C3 (de) Elektrische Kontrollschaltang für eine zentrale Warnleuchte von Fahrzeugen
DE2244789A1 (de) Vorgluehkontrolle fuer diesel-brennkraftmaschinen
DE2750464C2 (de) Kontrolleinrichtung für die Glühkerzen einer luftverdichtenden Brennkraftmaschine
DE673903C (de) Anzeigevorrichtung fuer die elektrische Anlage eines mit einem Brennkraftmotor ausgeruesteten Kraftfahrzeuges
AT101745B (de) Schaltung für Nummernlampen von Kraftfahrzeugen.
DE330565C (de) Anzeigevorrichtung fuer die Stellung des die Dynamo und die Batterie verbindenden selbsttaetigen Schalters an Beleuchtungsanlagen fuer Fahrzeuge
EP0159370B1 (de) Sicherheitsgurt-Meldevorrichtung für Kraftfahrzeuge
AT163068B (de) Sicherheitsschaltvorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE831200C (de) Elektrisches Sicherheitssystem fuer mittels Brennkraftmaschine angetriebene Kraftfahrzeuge
DE973709C (de) Anlassschaltung fuer Brennkraftmaschinen
DE365984C (de) Verriegelungsvorrichtung fuer den Anlassschalter des elektrischen Anwurfmotors von Motorfahrzeugen
DE1893418U (de) Signalvorrichtung fuer kraftfahrzeuge.
CH573549A5 (en) Start and stop system for vehicle engines - has switch over relay actuated by single button in ignition circuit
DE666608C (de) UEberwachungseinrichtung fuer Zuendspiralen von Dieselnotstromaggregaten
DE1927877C3 (de) Vorrichtung zur Kontrolle der Funktionsüberwachungslampe in Zweikreisbremsanlagen von Kraftfahrzeugen
DE960413C (de) Warnvorrichtung zum Anzeigen des Stillstandes oder der Rotation einer Welle zur Verwendung an Kraftfahrzeugen
DE421053C (de) Sicherung gegen unzeitiges Einschalten von Anlasselektromotoren
DE388166C (de) Anzeigevorrichtung zur UEberwachung des Einschaltzustandes elektrischer Stromverbraucher, die elektrisch von der Stromquelle betaetigt wird, welche die zu ueberwachendenStromverbraucher betreibt
DE887747C (de) Vorrichtung an Kraftfahrzeugen zur Verhinderung der Fahrerflucht
DE673620C (de) Durch den selbsttaetigen Umschalter von Maschinen- auf Batteriebetrieb gesteuerte Lichtsignaleinrichtung an Fahrzeugen
DE2753247A1 (de) Kontrolleinrichtung fuer mit sicherheitsgurten ausgestattete kraftfahrzeuge
DE3307476A1 (de) Elektronischer blinkgeber fuer richtungs- und warnblinken mit definiertem warnblinkrythmus
DE2160399C3 (de) Überwachungseinrichtung für eine druckmittelbetätigbare Zweikreisbremsanlage für Kraftfahrzeuge
AT85419B (de) Fahrzeugbeleuchtungseinrichtung mit selbsttätigem Schalter zum Parallelschalten von Batterie und Dynamo.

Legal Events

Date Code Title Description
BHN Withdrawal