DE2241234A1 - Vorrichtung zur daempfung des durch die gasexpansion in die atmosphaere verursachten geraeusches - Google Patents

Vorrichtung zur daempfung des durch die gasexpansion in die atmosphaere verursachten geraeusches

Info

Publication number
DE2241234A1
DE2241234A1 DE2241234A DE2241234A DE2241234A1 DE 2241234 A1 DE2241234 A1 DE 2241234A1 DE 2241234 A DE2241234 A DE 2241234A DE 2241234 A DE2241234 A DE 2241234A DE 2241234 A1 DE2241234 A1 DE 2241234A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
atmosphere
ejector
slot
gases
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2241234A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2241234B2 (de
DE2241234C3 (de
Inventor
Constantin Dipl Ing Ceauselu
Constantin Dr Ing Teodorescu
Grigore Vlasie Dipl Vasilescu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INST PENTRU CREATIE STINTIFIC
Original Assignee
INST PENTRU CREATIE STINTIFIC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INST PENTRU CREATIE STINTIFIC filed Critical INST PENTRU CREATIE STINTIFIC
Publication of DE2241234A1 publication Critical patent/DE2241234A1/de
Publication of DE2241234B2 publication Critical patent/DE2241234B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2241234C3 publication Critical patent/DE2241234C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/14Silencing apparatus characterised by method of silencing by adding air to exhaust gases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/08Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling
    • F01N1/10Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling in combination with sound-absorbing materials
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S239/00Fluid sprinkling, spraying, and diffusing
    • Y10S239/07Coanda

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Jet Pumps And Other Pumps (AREA)
  • Soundproofing, Sound Blocking, And Sound Damping (AREA)
  • Duct Arrangements (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE
DR. HORST REINHARD DIPL.-ING. KARL-JÜRGEN KRBUTZ
Anmelder: Inetitutul Pentru Creatie
Stiintifica si Tehnica
8000 MOachen 40, LeopoldtttaBe 20/IV Bukarest - Calea Telefon: (0811) 396431
Victoriei, 114 - Rumänien
Btnk; Deutsche Bank AG Manchen 21/14171 Pottscheck: Manchen 9756
Datum
Vorrichtung zur Dämpfung des durch die Gasexpansion in die Atmosphäre verursachten Geräusches
Vorliegende Erfindung betrifft eine in den Industrieanlagen zu verwendende Vorrichtung zurDämpfung des durch den Auspuff der Gase in die Atmosphäre verursachten Geräusches.
Es sind Ge#uschdämpfer mit Druckabspanmmgsrippen bekannt, die die Geräuschdämpfung durch Beugung der Tonwellen beim Durchgang durch Abspannungsnetzwerke durchführen. Die Absorption der Wellen, die die Diffraktion erfahren haben, wird die vorgesehene lautschluckende Behandlung der Rippen der Netzwerke und durch die Intensivierung der Wirbelmischung der die Abspannetze verlassenden ursprünglichen Strahlen mit der Umgebungsluft Im Ablenkungsvorgnng durch ilen Coanda-Effekt erzielt.
309826/0250
Diese Geräuschdämpfer führen zwar in einen breiten Frequenzbereich eine starke Geräuschdämpfung durch, weisen jedoch den Nachteil eines großen Liohtraumprofils und einer erhöhten !•apllziertheit auf.
Es sind ferner Gcrra'usehd.ampfvorrlohtungen bekannt, bestehend aas einer an einen Eingangsdäspfer alt vorbestimmten Querschnitt angeschlossenen sieh τβrenkenden ElnlaBdüse der ausgestoBenen Luft einem Coanda^-EJektor innerer Type alt darauffolgenden Diffusor, einen Austrlttsdämpfer und einer Auspuffdüse, ler aus einem Netzwerk τοη Schlitzen und eines sioh re renkende η Kanal gebildeten sich verengenden EinlaBdüsre ist In einen zweckentsprechenden Abstand ein Dämpfschirn vorgelagert. Der Coanda-Ejektor innerer Type ist nit einen ring-
■11" „
fumigen Hohlraum versehen, in den die Auspuffgase eindringen, die dann einen ringförmigen Schlitz durchströmen, wobei Sie sioh in der Form eines ringförmigen Strahles an die wand den sich verengenden Teiles des Coanda-Ejektor» anschmiegen und längs seines Halses gegen den Innenteil des Dlffusors, des Auetrittsdämpfers und der Austrittsdüse biegen. Die Bestandteile des Dämpfers sind mit lautsohluokenden Wandungen versehen.
Dieser Vorrichtung haftet infolge der rin«rfHmi1f.en lungekannter der Nachteil einer schwierigen b.-uilichen lofie an. Außerdem korimt bei dieser Vorrichtnnp nnch der Nachteil großer Ahneesungen und ρ ines «»ro/inn GewlcAt
309826/0250 -
Die erfindungsgemäße Vorrichtung beseitigt die soeben erwähnten Nachteile, indem sie aus einem Coanda-Ejektor Süßerer TyP-β besteht, der seinerseits von einen» Träger gebildet wird, einem Körper in "den ein/ringförmiger Hohlraum hergestellt wurde, in dessen Fortsetzung ein Schlitz und dann ein Außenprofil und ein Konus folgen, wobei der Ejektor i« Inneren eines Dämpfers aktiver Struktur angeordnet ist, der aus zwei kbrperfest miteinander verbundenen, an den Innenwänden mit einem schallschluckenden Material ausgekleideten Abschnitten besteht, und dessen Fortsetzung eine sich aufweitende Auslafidüse ist, wobei der Zufluß der in die Atmosphäre abzuleitenden Gase vermittelst einer Leitung vor sieh geht, deren Wände im selben Abstand schallschluckend bekleidet sind, wie der innere Absehnitt de· Dämpfers aktiver Struktur, indem besagte Gase nach Eindringen in.den ringförmigen Hohlraum der Düse des weiteren den Schute als d«nner ringförmiger Strahl durchströmen, der sich biegend, »ich an die Wandung des Außenprofils nnd an dejn Komas derselben IKis» anscbmiegt und dabei ein heftiges Ansaugen der etromaufwärtigen Luft au· der nächsten Nähe eines Däm^fscbirmes verursacht, der ebenfalls wie die Abflußdtiee schall schluck behandelt ist und in dem das Gemisch <?urch all^ählige Zunahme des Ouerschnittes gebremst wird.
Nachstehend wirr* die Erfindung on Hand einer Zeichnung, die einen Längsschnitt der Vorrichtung darstellt, noch itWie'ar · erläutert.
309826/0250 " * "
Die erfindungspemäße Vorrichtung besteht >ue eine« Coandfl-EJektor äußerer Type 1, einem Dämpfer aktiver Struktur, seinerseits- von ewei Abschnitten 2 und 3 febildet, einer AbflußdUse 4, eine« Därmfun^eeemirm 5, der die Aufgabe erfüllt, die Ausbreitung des Elgengeräusches des EJektore i «ti verhindern, sowie einem Tragrost der Vorrichtung.
Der Coandaf-EJektor i besteht aus einer Stütze 7, einen Körper 8 eit äußerem Coanda-Prof11 9, und eine« Konus 10. Glelcheeitig ist der Ejektor mit einem ringförmigen Hohlraum a rersehen, deijbeinerselts aut zwei Teilen gebildet 1st, wobei (la vorliegenden Pail) der erste Teil i« Körper 8 und der «weite durch eine äuBare Avesparung an der Stitze 7 geformt
• ■ ■ . - .
Auf den ringförmigen Hohlraum a folct der Schlitz f und .dos Coanda-Anßenprofil 9. Der Konus 10 und der obere Abschnitt 3 de» Dämpfers aktiver Struktur bilden eine Düse j «it zrnehmendem Querschnitt, deren Fortsetzung die AbflußdUse k ist, deren Gestaltung nech den Jereiligen jreometriechen Kennzeichen des Ejektor« «nd Parametern des Expansionsgases bestimmt wird.
Per Dnninfer ai^tlver Struktur erh?<t in seinen Absohnitten 2 ntfi 3 dljg_G«ometrie nnd die Schallschluckbehandlung, die durch die Abmessungen des Coanda-Ejektors mit Außenprofil 1, duroh die Struktur des vom ringförmigen Strahl beim Auifla" aus dem Schlitz f, die Parameter des AusfIuBfluiduras, sowie deniefor-
309Θ26/0250
derten Däapfungsgrad vorbestiant sind.
Per« and Maße des Dämpfschirraes 5, sowie die schallschluckende Behandlung werden in Abhängigkeit derselben Elemente wie bei der divergenten Düse 4 bestirnt.
Für die Anfuhr des Auspuffluidume ist die Vorrichtung noch mit einer schallteehnisoh in demselben Ausmaß, wie der Abschnitt 2 des Dämpfers aktiver Struktur zweckentsprechend behandelten Lei-tans ^1 versehen, die mit dem Ejektor 1 zusammengenommen den mittleren Teil der Vorrichtung bildet.
Die Arbeitsweise der Vorrichtung zum Dämpfen des durch die Gasexpaneion in die Atmosphäre erzeugten Geräusches ist wie folgt:
Die in die Atmosphäre abzulassenden Gase werfen durch die Leitung 11 in den ringförmigen Hohlraum a der Coandn-DUse äußeren Profile 1 geleitet und durchziehen von hier au» rfen ringförmigen Schlitz f als dünner ringfHrmiger Gasstrahl. Infolge des Coand^-Effektes schmiegt sich der (Minne ringfHrmige Gasstrnhl an 'Mo Wand 9 der Coanda^-Düse äußerer Type, indem er si oh irriinmt i'nd erzeugt dadurch ein heftiges Ansnngen der stroi^abwärtifen Luft.
Bei heißen Gasen erfahren diese durch die Vermischung mit der angesaucten Utngebnnffsluft eine kräftige A^'ciibTiin«]:, Das Gascescmisoh
a β μ
309828/025Ö
Gasgemisch strömt welter zwischen der Wandlung des Abschnittes 3 des Däapfers und den Konus IO und erfährt eine andauernde Brewsung Infolge der allmähljfrton Zunahme der Cuerschnlt· te. Diese Bremsung geht auch im Diffusor 4 aus demselben Grunde welter.
Das Durchströmen der Gase durch den kreisförmigenSchlitz f ▼erursacht die stukturelle Abänderung des vom Strahl erteugten Geräusches durch die Verschiebung des akustischen Spektrums in den Bereich der hohen und der sehr hohen Frequenzen bei ;leiohzeitlarer Abänderung der Richtwirkung des' tor· Strahl erzeugten Geräuschen durch das Richten des vorherrschenden Komponenten desselben .siegen die schallschluckende Behandlung der Abschnitte 2 und 3, die den Dampfer aktiver Strukter bilden. Die Dämpfung des Geräusches bei solcherart ιφgeänderten Frequenzen erfofct mit Leichtigkeit durch die Aktive Struktür der Abschnitte 2 und % '
Auf diese Welse wird die akustische Energie der einfüllenden Wellen schnell zerstreut und die βtronabwärts fort*»epf lnnrte Geräusch stark »e!"1ndert.
Gleichzeitig wird Infolge der starken stromaufwärts worn Schlitz f des Rektors vorhandenen ^nt^^annung die Fortpflanzung der von« Strnhl erzeugten akustische»» Wellen in diese Rtohtim« wesentlich erschwert.
Nnrhden auch stromabwärts vo"i Schlitz f die Geschwindigkeit
309826/02S0 ^7-
des Strahle* andauernd bis zum Auegangsquerschnitt aue der Vorrichtung bebreraet wird, verläuft der Abfluß des Qesnleches in die Atmosphäre praktisch geräuschlos.
Die erfindungsgeraäBe Vorrichtung bietet folgende Vorteile:
- sie vollführt- eine ^tarfre Dämpfung in gesamter» Bereich der hörbaren Frequenzen,
- el« besitzt ein geringes Lietitraueprofil,
- si· weist ein geringes Gewicht auf,
- sie bietet Betriebssicherheit und eine praktisch unbegrenzte Arbeitsdauer,
- sie ermöglicht ein einförmiges Fließen des Zusatzfluidums (UmgebuiBiluf t) und der Wirbeini ac hung'., hierin eingeschlossen also eine zusätzliche Dämpfung„
30 9826/02SQ

Claims (1)

  1. P a ten t a η a ρ r η ο h
    Vorrichtung zur Dämpfunr des Von der Gasexoansion in die Ateoephttre erzeugten Geräusches, dadurch g e ken η ζ β i β h- η θ t , da0 sie »u* Zwecke einer starken OeKuschdHinpfung lit gesamten Bereich derfiörbaren Frequenzen und einer praktlsc) unbegrenzten Lebensdaueraus einem Connda-Ejektor iiuQeren Typ· (l) besteht, dieser seinerseits aus einer Stütze ( 7 ), einem Körper (β), in den ein ringförmiger Hohlraum (a) bewerkstelligt wurde, in dessen Fortsetzung ein Schlitz (f), ferner ein Außenprofil (9) Und ein Konus (iO) folgen, wobei der Ejektor (l) im Inneren eines Dämpfers aktiver Struktur angeordnet 1st, der sich aus swel kerperfest miteinander verbundenen Abschnitten (2 und 3) zusammensetzt und Jessen Fortsetzung eine sieh erweiternde Ausflußdüee (k) ist, wobei der Zuf IuB der in die Atmosphäre abzulesenden Gase vermittelst einer Leitung (11) mit auf derselben Lange wie der Abschnitt (2) mit schallschluckendem Material ausgekleideten Wandungen vor eich geht, Μ«« Gase in den rimrfHrmigen Hohlraum (a) der DUse(l) eindringen,'weiterhin den Schlitz (f) als ringförmiger dünner Strahl durchströmen, dir, ilen krümmend, sich an Hie Wand (9) und den Konus <10) derselben DUiJ* anschmiegt und dnbei ein heftiges Ansangen der strüwauiwärtif gen Luft in der M-ihe eines DämpfsoHirweS .($) bewirkt, welch letzterer, ähnlich wie die AbflnOdüse (h) wilt «(«hall«chiticken der ^ehandlun? versehen ist.
    309826/0250
DE2241234A 1971-12-13 1972-08-22 Schalldämpfer für strömende Gase Granted DE2241234B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
RO69039A RO54896A2 (de) 1971-12-13 1971-12-13

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2241234A1 true DE2241234A1 (de) 1973-06-28
DE2241234B2 DE2241234B2 (de) 1974-08-01
DE2241234C3 DE2241234C3 (de) 1975-04-03

Family

ID=20089915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2241234A Granted DE2241234B2 (de) 1971-12-13 1972-08-22 Schalldämpfer für strömende Gase

Country Status (12)

Country Link
US (1) US3794137A (de)
JP (1) JPS515921B2 (de)
CS (1) CS203048B2 (de)
DD (1) DD101726A1 (de)
DE (1) DE2241234B2 (de)
FR (1) FR2165381A5 (de)
GB (1) GB1384417A (de)
HU (1) HU167003B (de)
IT (1) IT967096B (de)
RO (1) RO54896A2 (de)
SU (1) SU505389A3 (de)
YU (1) YU35718B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2554168A1 (de) * 1975-06-12 1976-12-16 Inst Pentru Creatie Stintific Verfahren und vorrichtung zur daempfung von durch gasexpansion verursachten geraeuschen
DE202013003460U1 (de) 2013-04-12 2014-07-14 Liebherr-Werk Bischofshofen Gmbh Schalldämpfer

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3984054A (en) * 1974-08-26 1976-10-05 Barry Wright Corporation Nozzle
US3985302A (en) * 1975-06-12 1976-10-12 Barry Wright Corporation Variable two stage air nozzle
FR2314555A1 (fr) * 1975-06-12 1977-01-07 Inst Pentru Creatie Stintific Procede et dispositif pour l'amortissement du bruit produit par les jets de gaz
US4196793A (en) * 1975-06-12 1980-04-08 Institutul National Pentru Creatie Stiintifica Si Tehnica - Increst Method of and device for attenuating the noise radiated by gas jets
US4486167A (en) * 1980-12-10 1984-12-04 The British Petroleum Company Limited Flare having noise attenuation
GB2139696A (en) * 1983-05-11 1984-11-14 Industry The Secretary Of Stat Absorptive exhaust gas silencer
FR2589195B1 (fr) * 1985-10-25 1989-07-28 Vibrasonic Cheminee insonorisee pour gaz chauds ejectes d'un tube d'echappement
GB2233037B (en) * 1988-11-26 1993-08-11 James David Coleman Combustion engines
GB2252128A (en) * 1991-01-24 1992-07-29 S & C Thermofluids Ltd Providing intercooler air coolant flow in turbocharged engines.
CA2231602A1 (en) * 1998-03-10 1999-09-10 Kirk John William Davidson Nozzle for producing a high-impact long-range jet from fan-blown air
US6267199B1 (en) * 1999-10-15 2001-07-31 Sound Ware Industry Co., Ltd. Automobile exhaust tube
NZ511661A (en) * 2001-05-11 2003-09-26 Graham Bond Grove An improved aerofoil
CA2413553C (en) * 2002-12-04 2008-07-29 Robert C. Rajewski Flare stack operating on coanda principle
JP4114544B2 (ja) * 2003-05-28 2008-07-09 株式会社デンソー エジェクタサイクル
US9897111B2 (en) * 2011-05-20 2018-02-20 Dyna-Tech Sales Corporation Aspirating induction nozzle with flow transition
WO2014027915A1 (en) * 2012-08-16 2014-02-20 Schlumberger Canada Limited Shrouded-coanda multiphase burner
US9599124B2 (en) 2014-04-02 2017-03-21 Cnh Industrial Canada, Ltd. Air diffuser for vacuum fan of planters
JP6802082B2 (ja) * 2017-02-17 2020-12-16 ホシザキ株式会社 蒸気発生装置
BE1025863B1 (nl) * 2017-12-29 2019-07-31 Europem Technologies Nv Vlamafscherminrichting voor een brander
CN108591135A (zh) * 2018-06-11 2018-09-28 南华大学 锥形空气诱导器
US20220042431A1 (en) * 2018-09-13 2022-02-10 The University Of Adelaide An exhaust gas assembly
DE102020005852A1 (de) * 2019-10-25 2021-04-29 Rs Rittel Gmbh Düse zum Verdüsen eines Fluids und Verbrennungsanlage

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3027714A (en) * 1959-06-11 1962-04-03 Canadair Ltd Combined thrust reversing and noise suppressing device for turbo-jet engines
DE1197279B (de) * 1963-11-08 1965-07-22 Gruenzweig & Hartmann Schalldaempfer fuer den Bodenbetrieb von Strahltriebwerken
DE1231957B (de) * 1964-01-04 1967-01-05 Gruenzweig & Hartmann Schalldaempfer fuer den aus einer Muendung mit hoher Geschwindigkeit austretenden Gasstrahl
RO53910A2 (de) * 1970-10-26 1973-09-20

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2554168A1 (de) * 1975-06-12 1976-12-16 Inst Pentru Creatie Stintific Verfahren und vorrichtung zur daempfung von durch gasexpansion verursachten geraeuschen
DE202013003460U1 (de) 2013-04-12 2014-07-14 Liebherr-Werk Bischofshofen Gmbh Schalldämpfer

Also Published As

Publication number Publication date
DE2241234B2 (de) 1974-08-01
DE2241234C3 (de) 1975-04-03
YU35718B (en) 1981-06-30
US3794137A (en) 1974-02-26
JPS4866802A (de) 1973-09-13
GB1384417A (en) 1975-02-19
CS203048B2 (en) 1981-02-27
RO54896A2 (de) 1973-09-20
HU167003B (de) 1975-07-28
YU223272A (en) 1980-10-31
DD101726A1 (de) 1973-11-12
FR2165381A5 (de) 1973-08-03
JPS515921B2 (de) 1976-02-24
IT967096B (it) 1974-02-28
SU505389A3 (ru) 1976-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2241234A1 (de) Vorrichtung zur daempfung des durch die gasexpansion in die atmosphaere verursachten geraeusches
DE2126654C3 (de) Schalldämpfer für strömende Gase
DE60215307T2 (de) Auslassschalldämpfer für Gasturbinen
DE1572421C3 (de)
DE1572421A1 (de) Daempfer fuer das Ansaug-oder Auspuffgeraeusch bei unter Druck stehenden Fluden
DE1426209A1 (de) Auspuffrohr
DE2232559A1 (de) Schalldaempfer zum vermindern der durch ausstroemende gase erzeugten geraeusche
DE1801445A1 (de) Schalldaempfende Filtervorrichtung
DE2554168A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur daempfung von durch gasexpansion verursachten geraeuschen
EP0035605B1 (de) Absperrorgan für gasförmige Medien mit einer Einrichtung zur Dämpfung selbsterregter akustischer Schwingungen in Kavitäten
DE2521416A1 (de) Schallgedaempfter axialventilator
DE802204C (de) Schalldaempfer fuer pulsierende Stroemungen extrem grosser Schallschnelle
DE1403576A1 (de) Ansaugschalldaempfer
DE2355632C3 (de) Vorrichtung zur Dämpfung des Geräuschs in einer Leitung für strömende Gase
DE1102371B (de) Einrichtung zur Verminderung des Geraeuschaustrittes aus Zwangsbelueftungsanlagen, bei denen als Ausblaseoeffnung eine Duese dient
DE1063432B (de) Druckreduzierventil zur geraeusch- und vibrationsarmen Drosselung stroemender, gasfoermiger Medien, insbesondere zur Druckreduzierung von Dampf
DE1191646B (de) Reduzierventil zur geraeusch- und vibrations-armen Reduzierung von Dampf oder Gas
DE2214087A1 (de) Schalldämpfender Auspuff
EP2333309B1 (de) Energieerzeugungsanlage mit einer Luftturbine
DE1852277U (de) Am boden verwendbares geraet zum daempfen des von dem strahl eines strahltriebwerkes erzeugten geraeusches.
DE2256655A1 (de) Schalldaempfer
DE1622155C (de) Winderzeuger für Musikinstrumente, insbesondere Pfeifenorgeln
DE1955585C (de) Ein oder mehrstufiges Zentrifugal gebläse, insbesondere fur Staubsauger
AT268328B (de) Schalldämpfer
DE2413787C2 (de) AuslaBschalldämpfer für einen Gasverdichter

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee