DE223067C - - Google Patents

Info

Publication number
DE223067C
DE223067C DENDAT223067D DE223067DA DE223067C DE 223067 C DE223067 C DE 223067C DE NDAT223067 D DENDAT223067 D DE NDAT223067D DE 223067D A DE223067D A DE 223067DA DE 223067 C DE223067 C DE 223067C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
cap
fuse
pin
screwing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT223067D
Other languages
English (en)
Publication of DE223067C publication Critical patent/DE223067C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H85/00Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
    • H01H85/02Details
    • H01H85/04Fuses, i.e. expendable parts of the protective device, e.g. cartridges
    • H01H85/05Component parts thereof
    • H01H85/143Electrical contacts; Fastening fusible members to such contacts
    • H01H85/15Screw-in contacts

Landscapes

  • Fuses (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Verbindung des Schmelzdrahtes bzw. des Zuleitungsdrahtes an Sicherungsstöpseln, Glühlampenfassungen u. dgl. mit der Kontaktkappe, und zwar wird diese Verbindung ohne jede Lötung oder Schraubung vorgenommen. Der genannte Draht wird bei seinem Austritt aus dem mittleren Loch des betreffenden Zapfens nach außen über diesem Zapfen
xo umgebogen und dann die Kappe auf den Zapfen aufgepreßt. Dabei drückt sich der Draht zwischen Kappe und Zapfen etwas flach, und es wird durch den starken Druck eine so innige elektrische Verbindung zwischen
Draht und Kappe hergestellt, daß der Übergangswiderstand so gut wie Null ist. Es fällt somit das Bohren der Kappe und Anlöten oder Anschrauben des Drahtes fort, wodurch an Zeit und Arbeit gespart und demnach der vorliegende Massenartikel noch mehr verbilligt wird.
Bekannt ist, den Schmelzdraht an Starkstromsicherungen durch Schraubendruck, und zwar durch Einschrauben eines Stopfens in die Kappe der Sicherung zwischen Stopfen und Boden festzuklemmen. Von diesem bekannten Verfahren unterscheidet sich das vorliegende durch seine Einfachheit und außerordentliche Billigkeit, da weder Gewinde geschnitten zu werden brauchen, noch sonstige Handarbeit, wie Einschrauben usw., erforderlich ist.
Die Zeichnung zeigt in größerem Maßstabe einen Sicherungsstöpsel, bei welchem der Schmelzdraht nach dem neuen Verfahren an der. Kappe befestigt ist.
Die Kappe α' sitzt auf dem konischen Zapfen b; der Schmelzdraht c ist bei seinem Austritt aus dem mittleren Loch d um den Zapfen herumgebogen und bei e durch das Aufpressen der Kappe zwischen dieser und dem Zapfen fest eingeklemmt, wobei er sich etwas breitdrückt und dadurch eine große Berührungsfläche gibt. Eine Verlötung ist bei dieser Art der Befestigung nicht erforderlieh..

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verfahren zur Verbindung des Schmelzdrahtes bzw. Zuleitungsdrahtes mit der Kontaktkappe an Sicherungsstöpseln, Glühlampenfassungen u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß der Schmelzdraht bzw. Zuleitungsdraht ohne jede Lötung oder Schraubung zwischen dem Zapfen des Stöpselkörpers u. dgl. und der Kontaktkappe beim Aufdrücken der letzteren eingeklemmt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT223067D Active DE223067C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE223067C true DE223067C (de)

Family

ID=483914

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT223067D Active DE223067C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE223067C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2138715C3 (de) Elektrische Klemmbuchse mit elastischer Klemmung
DE223067C (de)
DE2158506C2 (de) Anschlußstift für einen Klemmkörper in einer Anschlußleiste für gedruckte Schaltungen
DE1290615B (de) Anschlussklemme, insbesondere fuer Installationsgeraete
DE640267C (de) Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungen
DE702365C (de) Schmalklemme fuer den Anschluss elektrischer Kabel
DE376026C (de) Schalttafelklemme
DE474992C (de) Drahtbefestigung fuer elektrische Anschlussmittel
DE514661C (de) Verbindungsklemme fuer Draehte
DE556599C (de) Aus Isolierstoff bestehende beruehrungsschutzsichere Lampenfassung
DE1196268B (de) Verbindungsanordnung fuer Vollmantel-Koaxialkabel
DE400563C (de) Isolierfassung fuer elektrische Gluehlampen mit einem Metallgewindekorbe
DE447414C (de) Stecker, insbesondere fuer Sockel von Elektronenroehren
DE224542C (de)
DE229178C (de)
DE366001C (de) Exzenterschlitzklemme
DE2532488C2 (de) Vorrichtung zum Anschließen einer flexiblen Bandleitung an einen Anschlußkontakt einer elektrischen Baueinheit, insbesondere einer elektrischen Glühlampe
DE335703C (de) Mehrfadenlampe
DE406425C (de) Isolierfassung
DE335311C (de) Elektrische Steckdose
EP0012332B1 (de) Fassungsstein für eine Glüh-Lampenfassung
DE577264C (de) Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungen
DE929205C (de) Aus zwei Gehaeusehaelften bestehender Halter fuer Sicherungen
DE366916C (de) Sicherungselement fuer elektrische Leitungen
DE89388C (de)