DE2229301A1 - Mit einem organisch eingefuegten ueberspannungsschutz versehene gedruckte schaltung - Google Patents

Mit einem organisch eingefuegten ueberspannungsschutz versehene gedruckte schaltung

Info

Publication number
DE2229301A1
DE2229301A1 DE19722229301 DE2229301A DE2229301A1 DE 2229301 A1 DE2229301 A1 DE 2229301A1 DE 19722229301 DE19722229301 DE 19722229301 DE 2229301 A DE2229301 A DE 2229301A DE 2229301 A1 DE2229301 A1 DE 2229301A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printed circuit
organically
spark gap
organically inserted
overvoltage protection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722229301
Other languages
English (en)
Inventor
Hinrich Dr Ing Ruyter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DE19722229301 priority Critical patent/DE2229301A1/de
Priority to GB2716873A priority patent/GB1385606A/en
Priority to ES415910A priority patent/ES415910A1/es
Priority to BE2052843A priority patent/BE800941A/xx
Publication of DE2229301A1 publication Critical patent/DE2229301A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T4/00Overvoltage arresters using spark gaps
    • H01T4/08Overvoltage arresters using spark gaps structurally associated with protected apparatus
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0213Electrical arrangements not otherwise provided for
    • H05K1/0254High voltage adaptations; Electrical insulation details; Overvoltage or electrostatic discharge protection ; Arrangements for regulating voltages or for using plural voltages
    • H05K1/0257Overvoltage protection
    • H05K1/026Spark gaps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Emergency Protection Circuit Devices (AREA)

Description

STANDARD ELEKTRIK LORENZ
AKTIENGESELLSCHAFT
Stuttgart
H. Ruyter - 4
Mit organisch eingefügtem Überspannungsschutz versehene gedruckte Schaltung.
Geräte und Schaltungen sind gewöhnlich dadurch gegen stoßartige Überspannungen geschützt, daß zwischen die gegebenenfalls Stoßspannung führende Leiter und Erde Überspannungsableiter eingebaut sind. Als Überspannungsableiter kommen Kohleblock-Ableiter mit dünnen gelo.chten Kunststoff-Folien als Isolation oder gasgefüllte Ableiter, deren Gasfüllung zur Verringerung der Ansprechspannungauch vorionisiert sein kann, in Frage, in elektronische-n Schaltungen sind oft noch weitere Schutzeinrichtungen vorgesehen, z.B. Begrenzerdioden oder Übertrager mit spezieller Isolation. Wegen der technologischen Entwicklungen der letzten Zeit fMOS-Halbleiter, integrierte Schaltkreise.) sind die Anforderungen an Überspannungsableiter weiter gestiegen, v/eil die Schaltungen empfindlicher geworden sind.
Der Schutz der Schaltungen gegen Überspannung ist notwendig, weil eventuell auftretende Überspannungen über die Anschlüsse des Geräts, die Verdrahtung und die Schaltungskonfiguration auf die Bauelemente wirken und dieses zerstören oder verändern können.
Eventuell auftretende Überspannungen können auch auf Schaltungsteile oder Anschlüsse des Geräts übergreifen, die schaltungstechnisch keinen unmittelbaren Zusammenhang mit dem stoßartige Überspannung führenden Anschluß haben. Eine solches Übergreifen kann durch Überbrücken einer kritischen Luftstrecke zwischen dem Stoßspannung führenden Schal ungsteil und dem anderen Schaltungsteil erfolgen. Durch das Übergreifen können andere Schaltungsteile oder Menschen gefährdet werden.
309881/0224
Wenn die Geräte und Schal ungen in der eingangs beschriebenen bekannten Technik durch Einfügungen von Uberspannungsableitern gesichtert werden sollen, so fällt dies einmal wegen der entsprechenden Anzahl zusätzlicher Bauelemente kostenmäßig ins Gewicht, andererseits kann aber auch bei einer gedrängten Bauweise der Geräte der Raum für diese Bauelemente nicht vorhanden sein.
Es ist daher Aufgabe der Anmeldung, eine ohne zusätzliche Bauelemente gegen stoßartige Überspannungen geschützte gedruckte Schaltung zu schaffen, bei welcher die Leiterplatte mit einer organisch eingefügten Funkenstrecke versehen ist.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die gegebenenfalls stoßartige Überspannungen führende und eine auf Massepotential liegende Leiterbahn an mindestens einer Stelle der Leiterplatte eng benachbart angeordnet sind.
Durch diese einfache Maßnahme kann eine eventuell auftretende Überspannung auf einen wert unterhalb der Ansprechspannung der Luftstrecke zwischen anderen benachbarten Leiterbahnen begrenzt werden. Die erfindungsgemäß organisch eingefügte Funkenstrecke wird ohne zusätzliche Mittel zugleich mit der Herstellung der Leiterbahnen erzeugt. Auch ist kein zusätzlicher Raumbedarf erforderlich.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind aus den Ansprüchen 2 und 3 sowie der Beschreibung der beigefügten Figur ersichtlich.
in der Figur ist der Ausschnitt aus einer gedruckten Schaltung gezeigt, in die eine Funkenstrecke organisch eingefügt ist. Der Anschluß 1 und die Leiterbahn 2 sollen auf Massepotential liegen, Über den Anschluß 3 soll der Leiterbahn K ein Signal zugeführt werden, welches z.B. bei Gewittern mit einer stoßartigen Überspannung überlagert sein kann, deren Energieinhalt die Schaltung gefährden kann.
3 09881/0224
H. Ruyter - 4
Die Leiterbahnen 5 führen andere Signale oder Potentiale, bei denen keine Gefahr der Überlagerungen mit einer Überspannung besteht.
Die Leiterzüge können untereinander über Bauelemente.verbunden sein.
Die Erfindung kann aber auch bei nicht mit Bauelementen bestückten Leiterplatten angewendet sein, beispielsweise bei in Multilayer-Technik aufeinandergeschichteten und an bestimmten Stellen elektrisch leitend miteinander verbundenen Leiterplatten. Außerdem können die Leiterplatten in einer der bekannten Herstellungsweisen hergestellt sein,
Der Schenkel 2a des Leiterzuges 2 und der Teil 4a des Leiterzuges 4 bilden die gedruckte Funkenstrecke. Der Abstand dazwischen, d.h. die lichte Weite der Funkenstrecke, ist kleiner als die Abstände zwischen den übrigen Leiterbahnen und andere kritische Abstände der Schaltung, z.B. Abstände zwischen leitenden Teilen von Bauelementen. Überschläge treten deshalb'an diesen Orten nicht auf. Wenn die Schaltung so dimensioniert wird, daß Stoßspannungen bis zur Ansprechspannung der gedruckten Funkenstrecke keine nachteiligen Folgen haben, so kann die Schaltung als geschützt gelten: weitere Schutzmaßnahmen sind dann nicht mehr erforderlich.
3 0 988Ί/U224

Claims (3)

  1. -H-
    22Z9301
    H. Ruyter - 1I
    Ansprüche
    Gedruckte Schaltung, bei welcher die Leiterplatte mit einer organisch eingefügten Funkenstrecke versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die gegebenenfalls stoßartige Überspannungen führende und eine auf Massepotential liegende Leiterbahn an mindestens einer Stelle der Leiterplatte eng benachbart angeordnet sind.
  2. 2.) Gedruckte Schaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der die organisch eingefügte Funkenstrecke bildenden Leiterbahnen geringer ist, als der Abstand der anderen Leiterbahnen.
  3. 3.) Gedruckte Schaltung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die die organisch eingefügte Funkenstrecke bildenden Leiterbahnen auf einer bestimmten Länge parallel zueinander verlaufen.
    309881/1)22
DE19722229301 1972-06-15 1972-06-15 Mit einem organisch eingefuegten ueberspannungsschutz versehene gedruckte schaltung Pending DE2229301A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722229301 DE2229301A1 (de) 1972-06-15 1972-06-15 Mit einem organisch eingefuegten ueberspannungsschutz versehene gedruckte schaltung
GB2716873A GB1385606A (en) 1972-06-15 1973-06-07 Printed circuit with over-voltage protection
ES415910A ES415910A1 (es) 1972-06-15 1973-06-14 Mejoras en los circuitos impresos.
BE2052843A BE800941A (nl) 1972-06-15 1973-06-15 Gedrukte schakeling voorzien van een op organische wijze aangebrachte bescherming tegen overspanning

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722229301 DE2229301A1 (de) 1972-06-15 1972-06-15 Mit einem organisch eingefuegten ueberspannungsschutz versehene gedruckte schaltung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2229301A1 true DE2229301A1 (de) 1974-01-03

Family

ID=5847885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722229301 Pending DE2229301A1 (de) 1972-06-15 1972-06-15 Mit einem organisch eingefuegten ueberspannungsschutz versehene gedruckte schaltung

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE800941A (de)
DE (1) DE2229301A1 (de)
ES (1) ES415910A1 (de)
GB (1) GB1385606A (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2835017A1 (de) * 1978-08-10 1980-02-21 Telefonbau & Normalzeit Gmbh Verfahren zur herstellung von ueberspannungsableitern
DE3011465A1 (de) * 1979-03-26 1980-10-02 Hitachi Ltd Schaltungsplatte mit funkenstrecke
US4617605A (en) * 1981-07-31 1986-10-14 Gao Gesellschaft Fur Automation Und Organisation Carrier element for an IC module
EP0211517A2 (de) * 1985-08-02 1987-02-25 General Motors Corporation Überspannung-Schutzanordnung
DE3600735A1 (de) * 1986-01-13 1987-07-16 Siemens Ag Leiterplattenbaugruppe mit wenigstens einer schutzschaltung zum schutz eines schaltkreises gegen ueberspannungen
CN107078467A (zh) * 2014-09-05 2017-08-18 德恩及索恩两合股份有限公司 用于在存在暂态过压时使电涌放电器、尤其是压敏电阻可靠地电网分离的布置系统

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8720337D0 (en) * 1987-08-28 1987-10-07 English Electric Valve Co Ltd Spark gap devices
KR100633883B1 (ko) * 1998-12-14 2006-10-16 코닌클리즈케 필립스 일렉트로닉스 엔.브이. 포토마스크
US10064266B2 (en) 2011-07-19 2018-08-28 Whirlpool Corporation Circuit board having arc tracking protection

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2835017A1 (de) * 1978-08-10 1980-02-21 Telefonbau & Normalzeit Gmbh Verfahren zur herstellung von ueberspannungsableitern
DE3011465A1 (de) * 1979-03-26 1980-10-02 Hitachi Ltd Schaltungsplatte mit funkenstrecke
US4322777A (en) * 1979-03-26 1982-03-30 Hitachi, Ltd. Circuit board formed with spark gap
US4617605A (en) * 1981-07-31 1986-10-14 Gao Gesellschaft Fur Automation Und Organisation Carrier element for an IC module
EP0211517A2 (de) * 1985-08-02 1987-02-25 General Motors Corporation Überspannung-Schutzanordnung
EP0211517A3 (en) * 1985-08-02 1987-11-04 General Motors Corporation High voltage transient protection device
DE3600735A1 (de) * 1986-01-13 1987-07-16 Siemens Ag Leiterplattenbaugruppe mit wenigstens einer schutzschaltung zum schutz eines schaltkreises gegen ueberspannungen
CN107078467A (zh) * 2014-09-05 2017-08-18 德恩及索恩两合股份有限公司 用于在存在暂态过压时使电涌放电器、尤其是压敏电阻可靠地电网分离的布置系统
EP3189566B1 (de) * 2014-09-05 2020-03-25 DEHN SE + Co KG Anordnung zur sicheren netztrennung von überspannungsableitern, insbesondere varistoren, bei vorliegen von temporären überspannungen

Also Published As

Publication number Publication date
BE800941A (nl) 1973-12-17
GB1385606A (en) 1975-02-26
ES415910A1 (es) 1976-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015212952A1 (de) Schutzschaltungen und Schutzvorrichtungen gegen transiente Spannungen
DE2354663C3 (de) Stromrichter
DE3214400C2 (de)
EP2128941B1 (de) Überspannungsschutzgerät
DE2229301A1 (de) Mit einem organisch eingefuegten ueberspannungsschutz versehene gedruckte schaltung
DE19707769A1 (de) Einrichtung zum Schutz von elektrischen Schaltungen, insbesondere der Automobiltechnik, vor elektrostatischen Entladungen
DE4244051C2 (de) Überspannungsschutzelement
EP1461852B1 (de) Mehrpoliges überspannungsschutzsystem und verfahren zum sicheren betrieb eines mehrpoligen überspannungsschutzsystems
EP0152127A2 (de) Anordnung zum Unterdrücken von Überspannungsspitzen
DE3742610C1 (en) Coupling capacitor for a voltage measuring and/or display device
DE1001756B (de) Mit UEberspannungsschutz versehenes elektrisches Geraet mit induktiven Widerstaenden
DE2423646A1 (de) Ueberspannungsableiter
DE3027469C2 (de) Blitzschutz von transportablen Fernmelde-Betriebsstellen
DE2611260A1 (de) Stromrichterbaueinheit
DE102011115722A1 (de) Überspannungsschutzgerät
DE2248113C3 (de) Überspannungsableiter mit gesonderten Steuereinheiten
DE1922814A1 (de) Funkenstreckenanordnung fuer UEberschlagssicherung
DE2552356B2 (de) Verknüpfungsschaltung in integrierter Feldeffekttransistor-Schaltungstechnik
DE10216022A1 (de) Layout eines Halbleiter-ICs
AT404650B (de) Entkoppelglied für überspannungsschutz-schaltung
DE1282724B (de) Verstaerkereinrichtung fuer Nachrichtenuebertragungssysteme
DE2350819A1 (de) Ueberspannungsableiter
DE10342305A1 (de) ESD-Schutzvorrichtung
CH667960A5 (de) Vorrichtung zum schutz elektrischer schaltungen.
DE4005942A1 (de) Ueberspannungsschutzstecker fuer trennleisten