DE2228933A1 - Metallische flachdichtung - Google Patents

Metallische flachdichtung

Info

Publication number
DE2228933A1
DE2228933A1 DE19722228933 DE2228933A DE2228933A1 DE 2228933 A1 DE2228933 A1 DE 2228933A1 DE 19722228933 DE19722228933 DE 19722228933 DE 2228933 A DE2228933 A DE 2228933A DE 2228933 A1 DE2228933 A1 DE 2228933A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
plate
individual
metal layer
metallic flat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722228933
Other languages
English (en)
Inventor
Toma Dipl Ing Leko
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722228933 priority Critical patent/DE2228933A1/de
Priority to US356896A priority patent/US3909019A/en
Publication of DE2228933A1 publication Critical patent/DE2228933A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0818Flat gaskets
    • F16J15/0825Flat gaskets laminated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0818Flat gaskets
    • F16J2015/0837Flat gaskets with an edge portion folded over a second plate or shim
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0818Flat gaskets
    • F16J2015/085Flat gaskets without fold over
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0818Flat gaskets
    • F16J2015/0856Flat gaskets with a non-metallic coating or strip

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

  • Metallische Flachdichtung Die Erfindung bezieht sich auf eine metallische Flachdichtung zur federnden Abdichtung-aufeinanderliegenden Flächen. ZurErzeugung der Federwirkung wird aus Einzelfedern gebildete Federsäule verwendet, wobei äede Einzelfeder mit auf einer Seite des Federbleches aus geätzten Rillen, die im allgemeinen krummlinienförmig,ringförmig oder vorzugsweise kreisförmig verlaufen, besteht. Die Einzelfederbleche werden so aufeinander gestapelt, daß eine geziehlte Federcharakteristik erreicht wird. Solche Federn haben einen großmöglichsten Federweg bei gegebener Last in einem gegebenen Raum. weiterhin bezieht sich die Erfindung auf eine metallische Flachdichtung zur federnden Abdichtung aufeinanderliegender Flächen wobei aus Einzelfedern gebildete Federsäule zur Unterstützung der Dichtwirkung durch nacheinanderstapeln von einem Federblech mit auf beiden Seitenflächen ausgeätzten Rillen und einem flachen ifederblech, entsteht. Die ausgeätzten Rillen die im allgemeinen lrrulnmlinienförmig,ringförmig oder vorzugsweise kreisförmig verlaufen, sind von einer Federblechseitenfläche zur anderen verse-tzt angeordnet.
  • Das Hauptmerkmal der Erfindung ist daß die Einzelfeder aus einem Stahlträgerblech mit auf einer oder beiden Seiten aufgetragener nichteiserner Metallschicht besteht, wobei die nichteiserne Metallschicht im Ätzverfahren so abgetragen wird daß die gewünschte Rippe verbleiben. Die nichteiserne Metallschicht kann durch walzen oder auf andere bekannte weise auf das Stahlträgerblech aufgetragen werden. Beim Metallplattiereh kann zwischen den Netallschichten eine Kunststoffschicht aufgetragen werden.
  • Der Vorteil dieser Er-findung ist daß mit nichteiserner Metallschicht ein beschleunigtes Ätzen und eine bessere Kontrolle der Ätztiefe erreicht wird. Außerdem wird durch die nichteiserne Metallschicht eine bessere Anpassung an die Rauhigkeit der Gegenflächen erziehlt. weiterhin empfiehlt es sich, die einzelnen Bleche mit einer Kunststoffschicht, zur Unterstützung der Dichtwirkung bei Nikrorauhigkeit zu versehen.
  • Weitere Binzelheiteh der Erfindung können aus der zeichnung, in der Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt sind, und der nachstehenden Beschreibung entnommen werden. Es zeigt: Fig.1 emen Schnitt durch die Einzelfederplatte n4t auf einer Seite aufgetragener nichteiserner Metallschicht vor der Ätzung, Fig.2 die isometrische Ansicht der Federplatte nach Fig.1 mit auf einer Seite ausgeätzten Rillen, Fig.) emenSchnitt durch die Einzelfederplatte mit auf beiden Seiten aufgetragener nichteiserner Metallschicht vor der Btzung, Big.4 die isometrische Ansicht der Federplatte nach Fig.3 mit auf der beiden Seiten ausgeätzten Rillen, Fig.5 einen Schnitt durch die Dichtung mit den relativen Lagen der einzelnen Federplatten im unbelasteten Zustand, Fig.6 einen Schnitt ähnlich der Fig.5 mit den relativen Lagen der einzelnen Federplatten im belasteten Zustand.
  • Fig.1 zeigt einen Schnitt durch die Einzelfederplatte bestehend aus einem Stahlblech 1 und auf einer Seite aufgetragener nichteiserner Metallschicht 2. Aus der Metallschicht 2 werden im Ätzverfahren die Profilrippen 3 hergestellt. Die isometrische Ansicht einer auf einer Seite geätzten Federplatte ist in der Fig.2 dargestellt. Fig.3 zeigt eine Einzelfederplatte mit beiderseitig aufgetragener nichteiserner Metallschicht 2.
  • Fig.4 zeigt die isometrische Ansicht der Fderpla-tte nach der Fig.3 mit beiderseitig ausgeätzten Prbfillrippen 3. Die Profilrippen 3 können parallel oder mit veränderlichem Abstand verlaufen oder teilweise ganz ausfallen, Wodurch die Federwirkung entlang der Dichtung gesbeuet wird. Die Profilrippen 3 sind von einer Federblechseite zur anderen versetzt angeordnet.
  • Fig.5 zeigt eine aus drei Federplatten durch nacheinanderstapeln entstandene Dichtung. Die Dichtung befindet sich zwischen zwei abzudichtenden Körpern 4 und 5, beispielsweise Zylinder und Zylinderkopf einer Verbrennungskraftmaschine.
  • Die Einzelfedern können mittels eines Haft-bzw. Klebstoffes in der Federsäule zusammengehalten werden. Fig.6 zeigt die Dichtung in der liiCg.5 in zusammengepresstem Zustand.

Claims (3)

P a t e n t a n s p r ü c h e
1. Metallische Flachdichtung zur federnden Abdichtung aufeinanderliegender Flächen und zur Ezeugung der Federwirkung aus Einzelfedern gebildete Federsäule, wobei jede Einzelfeder aus einem Federblech mit auf einer eite ausgeätzten Rillen die von einem Federblech zum anderen versetzt angeordnet sind,dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelfeder aus einem Federstahlträgerblech (1) mit auf einer Seite aufgetragener nichteiserner Metallschicht (2) besteht, aus welcher Schicht (2) die Profilrippen (3) im Ätzverfahren hergestellt werden.
2. Metallische Flachdichtung zur federnden Abdichtung aufeinanderliegender Flächen und zur Erzeugung der Federwirkung aus Einzelfedern gebildete Federsäule, die durch nacheinanderstapeln von einem Federblech mit beiderseitig aus geätzten Profilrippen und einem flachen Federblech entsteht, wobei die Profilrippen von einer Federblechseite zur anderen versetzt angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelfeder aus einem Federstahlträgerblech (1) mit auf der beiden Seiten aufgetragener nichteiserner Metallschicht (2) besteht, aus welcher Schicht (2) die Profilrippen (3) im Ätzverfahren hergestellt werden.
3. Metallische Flachdichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelfeder zur Unterstützung der Dichtwirkung ein-oder beiderseitig mit einer Kunststoffschicht versehen ist.
Leerseite
DE19722228933 1972-06-14 1972-06-14 Metallische flachdichtung Pending DE2228933A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722228933 DE2228933A1 (de) 1972-06-14 1972-06-14 Metallische flachdichtung
US356896A US3909019A (en) 1972-06-14 1973-05-25 Gaskets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722228933 DE2228933A1 (de) 1972-06-14 1972-06-14 Metallische flachdichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2228933A1 true DE2228933A1 (de) 1973-12-20

Family

ID=5847732

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722228933 Pending DE2228933A1 (de) 1972-06-14 1972-06-14 Metallische flachdichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2228933A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3741344A1 (de) * 1987-12-07 1989-06-15 Yamaha Corp Metalldichtung
EP0540855A1 (de) * 1991-11-05 1993-05-12 Reinz-Dichtungs-Gmbh Metallurgische Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3741344A1 (de) * 1987-12-07 1989-06-15 Yamaha Corp Metalldichtung
EP0540855A1 (de) * 1991-11-05 1993-05-12 Reinz-Dichtungs-Gmbh Metallurgische Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE805335C (de) Scheibenfeder
DE2403898A1 (de) Verfahren zum verbinden der kanten von platten
DE4219709A1 (de) Metallische Flachdichtung
EP1298364B1 (de) Metallische Zylinderkopfdichtung
DE2225131A1 (de) Aus einzelfedern gebildete federsaeule
DE10060872B4 (de) Flachdichtung
DE893598C (de) Flachdichtung
DE2646832A1 (de) Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung
DE19751293A1 (de) Einschichtige oder mehrschichtige Metallzylinderkopfdichtung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2228933A1 (de) Metallische flachdichtung
DE3215709A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE2247372A1 (de) Metallische flachdichtung
DE1003523B (de) Flachdichtung mit Verstaerkung
DE3933765C2 (de) Dichtungselement und Verfahren zur Herstellung
DE3300017A1 (de) Flachkammer-waermetauscher sowie verfahren und vorrichtung zu dessen herstellung
DE2550889A1 (de) Innendichtung fuer rotationskolbenmaschinen
DE1527954A1 (de) Maschine zum wellenartigen Verformen von Rippen
DE19549596C2 (de) Zylinderkopfdichtung
DE1253950B (de) Dichtring fuer die Abdichtung von Zylinderdeckeln fuer Brennkraftmaschinen
DE519945C (de) Verfahren zur mechanischen Verbindung von zwei aufeinanderliegenden verschiedenartigen Blechen
DE2849991A1 (de) Gepraegte dichtung
DE2507511C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Spültischabdeckungen mit wenigstens einem Becken durch Tiefziehen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2514296C3 (de) Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Brennkraftmaschinen
DE19924260A1 (de) Metallische Flachdichtung
DE579978C (de) Verfahren zur Herstellung von Paketen aus einer Anzahl von Platten, die auf einen oder mehrere Traeger aufgereiht und in bestimmtem Abstand voneinander durch Deformationdes Traegermaterials, der Platten oder beider festgehalten sind, insbesondere zur Herstellung von elektrischen Kondensatoren