DE2228362A1 - Acrylnitril-(co)-polymerisate mit herabgesetztem oberflaechenwiderstand - Google Patents
Acrylnitril-(co)-polymerisate mit herabgesetztem oberflaechenwiderstandInfo
- Publication number
- DE2228362A1 DE2228362A1 DE2228362A DE2228362A DE2228362A1 DE 2228362 A1 DE2228362 A1 DE 2228362A1 DE 2228362 A DE2228362 A DE 2228362A DE 2228362 A DE2228362 A DE 2228362A DE 2228362 A1 DE2228362 A1 DE 2228362A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- radical
- acrylonitrile
- radicals
- stands
- compounds
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- NLHHRLWOUZZQLW-UHFFFAOYSA-N Acrylonitrile Chemical compound C=CC#N NLHHRLWOUZZQLW-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 16
- -1 R 1 -O- Chemical class 0.000 claims description 21
- 150000003254 radicals Chemical class 0.000 claims description 16
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims description 12
- 229920002239 polyacrylonitrile Polymers 0.000 claims description 11
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 claims description 10
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 claims description 9
- 239000002216 antistatic agent Substances 0.000 claims description 7
- 229910052739 hydrogen Inorganic materials 0.000 claims description 6
- 239000001257 hydrogen Substances 0.000 claims description 6
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 5
- OEPOKWHJYJXUGD-UHFFFAOYSA-N 2-(3-phenylmethoxyphenyl)-1,3-thiazole-4-carbaldehyde Chemical compound O=CC1=CSC(C=2C=C(OCC=3C=CC=CC=3)C=CC=2)=N1 OEPOKWHJYJXUGD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N Hydrogen Chemical compound [H][H] UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- CERQOIWHTDAKMF-UHFFFAOYSA-N Methacrylic acid Chemical class CC(=C)C(O)=O CERQOIWHTDAKMF-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N acrylic acid group Chemical group C(C=C)(=O)O NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 125000002877 alkyl aryl group Chemical group 0.000 claims description 3
- 125000003118 aryl group Chemical group 0.000 claims description 3
- 125000004435 hydrogen atom Chemical group [H]* 0.000 claims description 3
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 3
- WCYWZMWISLQXQU-UHFFFAOYSA-N methyl Chemical group [CH3] WCYWZMWISLQXQU-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 239000007787 solid Substances 0.000 claims description 3
- BZHJMEDXRYGGRV-UHFFFAOYSA-N Vinyl chloride Chemical compound ClC=C BZHJMEDXRYGGRV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 230000002378 acidificating effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 2
- 125000000391 vinyl group Chemical group [H]C([*])=C([H])[H] 0.000 claims description 2
- 229920002554 vinyl polymer Polymers 0.000 claims description 2
- 125000000732 arylene group Chemical group 0.000 claims 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 9
- ZMXDDKWLCZADIW-UHFFFAOYSA-N N,N-Dimethylformamide Chemical compound CN(C)C=O ZMXDDKWLCZADIW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 239000000155 melt Substances 0.000 description 5
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 5
- 125000001273 sulfonato group Chemical group [O-]S(*)(=O)=O 0.000 description 5
- 229920000233 poly(alkylene oxides) Polymers 0.000 description 3
- 239000011734 sodium Substances 0.000 description 3
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 3
- 230000000996 additive effect Effects 0.000 description 2
- 239000000981 basic dye Substances 0.000 description 2
- 239000003599 detergent Substances 0.000 description 2
- 150000002009 diols Chemical class 0.000 description 2
- 239000011261 inert gas Substances 0.000 description 2
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 2
- 238000005204 segregation Methods 0.000 description 2
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 2
- SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 2-(2-methoxy-5-methylphenyl)ethanamine Chemical compound COC1=CC=C(C)C=C1CCN SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- JAEJSNFTJMYIEF-UHFFFAOYSA-N 2-benzylpropanedioic acid Chemical class OC(=O)C(C(O)=O)CC1=CC=CC=C1 JAEJSNFTJMYIEF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- KNIUHBNRWZGIQQ-UHFFFAOYSA-N 7-diethoxyphosphinothioyloxy-4-methylchromen-2-one Chemical compound CC1=CC(=O)OC2=CC(OP(=S)(OCC)OCC)=CC=C21 KNIUHBNRWZGIQQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- IAYPIBMASNFSPL-UHFFFAOYSA-N Ethylene oxide Chemical compound C1CO1 IAYPIBMASNFSPL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OFOBLEOULBTSOW-UHFFFAOYSA-N Malonic acid Chemical compound OC(=O)CC(O)=O OFOBLEOULBTSOW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004721 Polyphenylene oxide Substances 0.000 description 1
- GOOHAUXETOMSMM-UHFFFAOYSA-N Propylene oxide Chemical compound CC1CO1 GOOHAUXETOMSMM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 241000207961 Sesamum Species 0.000 description 1
- 235000003434 Sesamum indicum Nutrition 0.000 description 1
- XSQUKJJJFZCRTK-UHFFFAOYSA-N Urea Chemical class NC(N)=O XSQUKJJJFZCRTK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000005396 acrylic acid ester group Chemical group 0.000 description 1
- 238000004378 air conditioning Methods 0.000 description 1
- 239000003963 antioxidant agent Substances 0.000 description 1
- 239000012298 atmosphere Substances 0.000 description 1
- 235000013877 carbamide Nutrition 0.000 description 1
- 239000003054 catalyst Substances 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 150000001991 dicarboxylic acids Chemical group 0.000 description 1
- 238000000578 dry spinning Methods 0.000 description 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 1
- 239000000975 dye Substances 0.000 description 1
- 125000004185 ester group Chemical group 0.000 description 1
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 1
- 125000001033 ether group Chemical group 0.000 description 1
- 150000002170 ethers Chemical group 0.000 description 1
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 1
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 1
- 230000007717 exclusion Effects 0.000 description 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 1
- 239000000945 filler Substances 0.000 description 1
- 230000003301 hydrolyzing effect Effects 0.000 description 1
- 150000002762 monocarboxylic acid derivatives Chemical class 0.000 description 1
- 239000000178 monomer Substances 0.000 description 1
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 description 1
- 150000003012 phosphoric acid amides Chemical class 0.000 description 1
- 239000000049 pigment Substances 0.000 description 1
- 229920001281 polyalkylene Polymers 0.000 description 1
- 229920000570 polyether Polymers 0.000 description 1
- 150000003141 primary amines Chemical class 0.000 description 1
- 238000007127 saponification reaction Methods 0.000 description 1
- 125000000467 secondary amino group Chemical class [H]N([*:1])[*:2] 0.000 description 1
- RPACBEVZENYWOL-XFULWGLBSA-M sodium;(2r)-2-[6-(4-chlorophenoxy)hexyl]oxirane-2-carboxylate Chemical compound [Na+].C=1C=C(Cl)C=CC=1OCCCCCC[C@]1(C(=O)[O-])CO1 RPACBEVZENYWOL-XFULWGLBSA-M 0.000 description 1
- SZHIIIPPJJXYRY-UHFFFAOYSA-M sodium;2-methylprop-2-ene-1-sulfonate Chemical compound [Na+].CC(=C)CS([O-])(=O)=O SZHIIIPPJJXYRY-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 1
- 238000005809 transesterification reaction Methods 0.000 description 1
- 150000003672 ureas Chemical class 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08K—Use of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
- C08K5/00—Use of organic ingredients
- C08K5/0008—Organic ingredients according to more than one of the "one dot" groups of C08K5/01 - C08K5/59
- C08K5/0075—Antistatics
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S260/00—Chemistry of carbon compounds
- Y10S260/15—Antistatic agents not otherwise provided for
- Y10S260/16—Antistatic agents containing a metal, silicon, boron or phosphorus
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S260/00—Chemistry of carbon compounds
- Y10S260/15—Antistatic agents not otherwise provided for
- Y10S260/19—Non-high polymeric antistatic agents/n
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
- Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
- Polyethers (AREA)
- Artificial Filaments (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
2228362 FARBENFABRIKEN BAYER AG
Reu/MH
Acrylnitril-(co)-polymerisate mit herabgesetztem Oberflächenwiderstand
Gegenstand der Erfindung sind Acrylnitril-(co)-polymerisate
mit vermindertem Oberflächenwiderstand, die Ester aus PoIy-
alkylenäthern und Sulfonatgruppen tragenden Dicarbonsäuren
enthalten.
Aufgrund eines hohen elektrischen Oberflächenvfideratandes sind geformte Gebilde aus Acrylnitril~(co)-polymerisaten
störend elektrisch aufladbar und somit in ihren technischen Einsatzmöglichkeiten eingeschränkt.
Zahlreich waren in der Vergangenheit Versuche, den Oberflächenwiderstand
auf Werte von <C1O Ohm dadurch herabzusetzen,
daß entweder antistatisch wirksame Substrate oberflächlich auf die geformten Gegenstände aufgebracht wurden,
daß geeignete Gomonomere mit Acrylnitril copolymerisiert wurden, oder aber, daß antistatisch wirksame Substanzen in
die Schmelze oder Lösung der Polymeren vor der Verformung eingebracht werden. Von den drei Möglichkeiten ist technisch
am problemlosesten bis heute das Zumischen von Antistatika vor der Verarbeitung aus der Schmelze oder Lösung.
Voraussetzung ist hierbei eine gute Verträglichkeit der Antistatika mit den Polymeren, Stabilität gegen Temperaturbeanspruchung,
Resistenz gegen Verdampfen, hydrolytische Einflüsse oder Auswaschen mit Wasser oder organischen Lösungsmitteln
.
Le A U 412 - 1 -
309851/1031
Bei den bisher bekanntgewordenen antistatischen Zusätzen handelt es sich um Dithiocarbonate, Phosphorsäureamide,
Aminocarbonsäureamide, Harnstoffe, Polyalkylenoxide oder Polyalkylenoxide mit endständigen Sulfonatgruppen, Ea konnte
beobachtet werden, daß solche Sulfonatendgruppen die antista»
tische Wirksamkeit besonders verstärkten. Für eine permanente Senkung des elektrischen Oberflächenwiderstandes war jedoch
Voraussetzung, daS die Sulfonatendgruppen über verseifungsstabile
Äthergruppen mit beispielsweise Sultonen eingeführt werden.
Es wurde nun gefunden, daß auch Polyalkylenoxidderivate, dis
über Estergruppen gebundene Sulfonatgruppen im Molekül und nicht am Kettenende besitzen, als Zusätze zu Acrylnitrilpolymeriaaten
eine permanente Wirksamkeit seigen. Diese neuen antistatischen Zusätze sind zum Teil auch bei anderen synthetischen
Polymeren wirksam.
Gegenstand der Erfindung sind demnach Acrylnitril-(co5-polymerisate,
enthaltend als Antistatikum 1 - 20 &ew,-#, besogen
auf den Sesamtfeetstoffgehalt, einer Verbindung der allgemeinen
Formel
RR 0 0 ti ■G—f—B
V η
worin η für ganse Zahlen von 1-100 steht, m ganze Zahlen von 1-150 bedeutet,
R Wasserstoff oder ein Methylrest ist,
0 R
Il «
A Wasserstoff oder Reste wie R1-O-, R1-C-O- und R1-N
bedeutet, worin R1 einen linearen oder verzweigtes
Le A U 412 - 2 -
308851 /1031
aliphatischen Rest mit 1 - 30 Kohlenstoffatomen,
einen Aryl-, Alkylaryl- oder Arylalkylrest bedeutet,
X eine einfache Bindung oder -0- ist, Υ eine einfache Bindung ist oder für die Reste
R R R1 RR
-W)-CH-CH^-IT- und -i-CH-CH-CH-Rg-O- steht,
η η
wobei R, R1, η die oben genannte Bedeutung haben
und Rq ein geradkettiger oder verzweigter Alkylenrest
mit 1-20 Kohlenstoffatomen, ein Arylenrest
0 0
H U
oder der Rest der Formel -C-R^-C- ist, worin R, eine einfache Bindung, ein geradkettiger oder verzweigter
Alkylenrest mit 1-20 Kohlenstoffatomen oder ein Arylenrest ist, R R
r ι ι Ν B für die Reste -0-R1 oder -+-Q-CH-CH4-A steht, worin
R, R1, A und η die oben genannte Bedeutung besitzen
und
Z die Reste -C- oder -CH- bedeutet,
Z die Reste -C- oder -CH- bedeutet,
wobei M für einen Metallrest steht.
Die erfindungsgemäßen Acrylnitril-(co)-polymerisate, vorzugsweise
in Form von Fäden, werden erhalten, wenn man spinnfähigen Lösungen oder Schmelzen dieser Polymerisate 1-20 Gew.-#,.
bezogen auf den Gesamtfeststoffgehalt, Verbindungen der allgemeinen
Formel
-B
-X-Y-MJH-CH-Oj-C-Z-C-
Le A U 412 . - 3 -
309851/1031
worin A, X, Y, R, Z, B, m und η die oben genannte Bedeutung
haben,
zusetzt und die Lösungen oder Schmelzen zu geformten Artikeln
verarbeitet.
Die Herstellung der erfindungsgemäß zuzusetzenden Antistatika kann in der Weise erfolgen, daß in einer Inertgasatmosphäre
unter Ausschluß von Feuchtigkeit die Mischung eines Sulfonatobenzal-
bzw. benzylmalonsaureesters der allgemeinen Formel
0 0
Il ti
B-C-Z-C-B
worin B und Z die oben genannte Bedeutung haben,
mit einem Polyätherdiol aus Äthylenoxid und/oder Propylenoxid oder einem Oxalkylierungsprodukfc eines Alkohols, Diols, primären
oder sekundären Amins, einer Mono- oder Dicarbonsäure der allgemeinen Formel
R R
A-X-Y-MJH-CH-CM-H
worin A, X, Y, R und η die oben genannte Bedeutung haben,
im Temperaturbereich von 50 - 2800C in der Schmelze unter
Inertgas und Ausschluß von Feuchtigkeit mit Hilfe eines Katalysators durch Umesterung kondensiert werden.
Als Beispiele für die gemäß der Erfindung zu verwendenden Antistatikzusätze seien genannt:
Le A U 412 - 4 -
3 0 9 8 5 1/10 3 1
O O
H2 -CH2 -oXc -C -C-^O-CH2 -CH2Xo -f~
12 CH 12 ^=
SO3Na
H19C9
0 0
H2 -CH2-CH-C -CH-C-^O-CH2-CH2Xo -/"""
6 CH
S 0,Na
U9H19
H19C9
0 0
CH2-GH2-OXi-CH-C-O-(CH2) 1?-CH,
6 CH
S0,Na
CH3-(CH2:
0 0
10 CH
,-CH,
10
S 0,Ii
CH,
0 0
CH,
- (CH2) 17-N—^2-CH2-oXc-CH-C-iD-CH2-CH2X-N- (CH2),, 7-
20 CHo
SO3Li
3098S1/1031
ο ο
Die Antistatika gemäß der Erfindung sind ohne Entmischungserscheinungen
mit Acrylnitril-(co)-polymerisaten verträglich. Außerdem sind v/eitere Zusätze wie Stabilisatoren, Füllstoffe,
Farbstoffe, Pigmente, Antioxidantien und dergleichen möglich, ohne daß die Herabsetzung des Oberflächenwiderstandes beeinträchtigt
wird oder Entmischung eintritt. Derartige Mischungen sind ohne Schwierigkeiten zu Fäden verarbeitbar.
Als Acrylnitrilpolymerisate im Sinne der Erfindung eignen" sich neben reinem Polyacrylnitril solche, die mindestens
60 Gew.-# polymerisiertes Acrylnitril und bis zu 40 Gew.-4>
weitere copolymerisierbare Verbindungen aus der Gruppe der Vinyl- und (Meth-)Acrylverbindungen in copolymerisierter
Form enthalten. Als copolymerisierbare Verbindungen seien beispielsweise genannt:
(Mßth-)Acrylsäureester, (Meth-)Acrylsäureamide, Vinylchlorid,
Vinylidenchlorid sowie solche copolymerisierbaren Verbindungen, die eine Verbesserung der Anfärbbarkeit mit sauren oder
basischen Farbstoffen bewirken.
Le A U 412
309851/1031
Als Lösungsmittel eignen sich alle für Polyacrylnitril verwendbaren
Lösungsmittel, besonders Dimethylformamid.
Es ist von großem Vorteil, daß Fasern, die die erfindungsgemäßen
Zusätze enthalten, ihren Oberflächenwiderstand auch nach mehrfachem Waschen mit alkalischen Waschmitteln nicht
wesentlich ändern. Neben der ausgezeichneten Antistatik zeichnen sich die Acrylnitril-(co)-polymerisate gemäß der
Erfindung durch eine gute Affinität gegenüber basischen Farbstoffen aus.
Le A 14 412 - 7 -
309851 /1031
Einer 27 ^igen DimethylformamidlÖBung eines Polyacrylnitrilcopolymerisats
aus 94 Gew.-Teilen Acrylnitril, 5 Gew.-Teilen Acrylsäuremethyleeter und 1 Gew.-Teil Methallylsulfonsaurem-Na-SaIz
mit einem K-¥ert 88 (nach Fikentscher) werden die
folgenden antistatischen Zusätze in unterschiedlichen Mengen ' zugesetzt:
folgenden antistatischen Zusätze in unterschiedlichen Mengen ' zugesetzt:
H19C9
0 0
-CH
o-j-c-c-c-f-o
• s « V
~12 CH
O O
H2-CH2-CM-O-C-CH-C-A)-CH2-CH
a/6 CH
Λ/ 6
SO5Na
C9H19
H19C9
O O
H2-CH2-CM-C-CH-C-O-(CH2) -, γ
'6 CH
SO5Na
CH5 O O CH3
X/20 CHo ^20
SO,Li
Le A U 412
309851/1031
E)
) 6-O-M3H2-CH2-O4-C-CH-C
SO3Na
Sie Löaungen »erden wie bekannt nach dem Trockenspinnprozeß
zu laden versponnen. Nach Klimatiaierung bei 230C und 50 #iger
relativer Luftfeuchte wird der Oberflächenwiderstand der verstreckten fäden gemessen. Danach werden die Fäden mit einer
0,5 £igen LöBung eines handelaüblichen Waschmittels bei 4-00C
gewaschen. Der nachfolgenden Messung des Oberflächenwideratandea geht eine Trocknung und Klimatiaierung voraus.
In der folgenden Tabelle 1 sind die Resultate zusammengefaßt.
Als Vergleich dient eine Fadenprobe ohne Antistatikzusatz.
T-a belle 1
Gew.-Jt | A | Oberflächenwiderstand bei 230C und | nach dem | 5 | nach | - | 5C | I + rtl. | |
Gew.-jC | B | - Verstrecken | Wäschen | ||||||
Gew.-jt | C | Luftfeuchtigkeit £3TL7 | 8 | >1015 | naoh | ||||
Antietatik- | Gew.-Jt | D | 7 « | 6 | . 1010 | 10 | Wäschen | ||
susats | Gew.-it | E | 5 « | 3 | . 1010 | >1015 | |||
3 ■ | 8 | . 1010 | 1 | . 1011 | |||||
9 « | 7 | . 1010 | 8 | . 1010 | |||||
ohne | 6 - | • 1010 | IfV | . 1010 | |||||
6 | >1015 | 9 | . 1010 | ||||||
8 | . 1010 | 1 | . 1011 | ||||||
10 | 1010 | ||||||||
5 | . 1010 | ||||||||
6 | 1010 | ||||||||
- 1010 | |||||||||
L· A U
412
309851/1031
Wie im Beispiel 1 beschrieben werden die dort aufgeführten
Antistatika einer 27 *igen Dimethylformamidlöaung eines PoIyacrylnitrilcopolymeriaats
aus 61,3 Gew.-Teilen Acrylnitril, 37 Gew.-Teilen Vinylidenchlorid und 1,7 Gew.-Teilen Methallylsulfonsaurem-Na-Salz
mit einem K-Wert von 84 (nach Fikentscher) in unterschiedlichen Mengen zugesetzt. Wie
im Beispiel 1 werden die Fäden trocken versponnen, der Oberflächenwiderstand bestimmt und die Waschprozesse durchgeführt.
Der Tabelle 2 sind die Meßergebnisse für den Oberflächenwiderstand
in Abhängigkeit von dem Antistatikzusatz und der Zahl der Waschen zu entnehmen.
Tabelle 2
Oberflächenwiderstand bei 230C | Luftfeuchtigkeit | nach | und 50 | * rel. | |
Antistatik | Wäschen | ||||
zusatz | 5 | >1015 | nach | ||
nach dem | • 1010 | 10 | Wäschen | ||
ohne | Verstrecken | 8 | . 1010 | >1015 | |
7 Gew.-* A | 9 | . 1O10 | 1 | . to1* | |
6 Gew.-* B . | 6 < | 3 | . to10 | 9 | . 1010 |
7 Gew.-* C | 8 · | 4 | . 1O10 | 6 | . 1O10 |
8 Gew.-* D | 4 - | 3 | 8 | . 1010 | |
10 Gew.-* E | 2 . | 3 | . 1010 | ||
2 . | |||||
>1O13 | |||||
to10 | |||||
1010 | |||||
1O10 | |||||
1010 | |||||
1010 |
Le A 14 412
- 10 -
309851/1031
Claims (7)
1) Acrylnitrilpolymerisate und -copolymerisate, enthaltend als Antistatikum 1 - 20 Gew.-5^, bezogen auf die Gesamt-"
mischung, einer Verbindung der Formel
R R
S ι ι Ν ti ti
. X-Y-^-CH-CH-iA-C-Z-C-
worin η für ganze Zahlen von 1-100 steht, m ganze Zahlen von 1-150 bedeutet,
R Wasserstoff oder ein Methylrest ist,
0 R1
Jl I '
A Wasserstoff oder Reste wie R1-O-, R1-C-O- und R1-N-bedeutet,
worin R1 einen linearen oder verzweigten aliphatischen Rest mit 1-30 Kohlenstoffatomen,
einen Aryl-, Alkylaryl- oder Arylalkylrest bedeutet,
X eine einfache Bindung oder -0- ist, Y eine einfache Bindung ist oder für die Reste
R R R1 RR^
-A)-CH-CHH-N- und -Ah-CH-O-W2-O- eteht,
η η
wobei R, R1, η die oben genannte Bedeutung haben
und R2 ein geradkettiger oder verzweigter Alkylen-
rest mit 1 - 20 Kohlenstoffatomen, ein Arylenrest
0 0
H Il ,
oder der Rest der Formel -C-Ri-C- ist, worin R,
eine einfache Bindung, ein geradkettiger oder verzweigter Alkylenrest mit 1-20 Kohlenstoffatomen
oder ein Arylenrest ist,
Le A U 412 - 11 -
309851 /1031
RR B für die Rests -0-R1 oder -M-OH-CiA-A steht, worin
■ν *
R, R.J , A und η die oben genannte Bedeutung besitzen
und
Z die Reste -C- oder -CH- bedeutet,
Z die Reste -C- oder -CH- bedeutet,
CH
wobei M für einen Metallrest steht.
2) Acrylnitrilcopolymerisate nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß sie mindestens zu 60 Gew.-# aus Acrylnitril und bis zu 40 Gew.-^ aus einer oder mehreren mit Acrylnitril
copolymerisierbaren Verbindungen aus der Gruppe der Vinyl- und (Meth-)Acrylverbindungen bestehen.
3) Acrylnitrilcopolymerisate nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
daß sie bis zu 40 Gew.-$ (Meth-)Acrylsäureester, (Meth-)Acrylsäureamide, Vinylchlorid, Vinylidenchlorid oder
Gemische dieser Verbindungen copolymerisiert enthalten.
4) Acrylnitrilcopolymerisate gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß sie saure oder basische Gruppen aufweisende Verbindungen copolymerisiert enthalten.
5) Verfahren zur Herstellung antistatisch ausgerüsteter Fäden
aus Acrylnitrilpolymerisat^ durch Zugabe antistatisch wirksamer Verbindungen, dadurch gekennzeichnet, daß man
spinnfähigen Lösungen von Acrylnitrilpolymerisaten 1-20 Gew.-^, bezogen auf den Gesamtfeststoffgehalt, Verbindun
gen der Formel
Le A 14 412 - 12 -
309851 /1031
RE OO
X-Y-WJH-OH-(W-C-Z-O
η
-B
zusetzt und die Lösungen verspinnt.
6) Fäden und Folien aus Acrylnitrilpolymerisaten gemäß Ansprüchen 1 und 2.
7) Verwendung von Verbindungen der Formel
R R
-B
ZQ
worin η für ganze Zahlen von 1-100 steht, m ganze Zahlen von 1-150 bedeutet,
R Wasserstoff oder ein Methylrest ist,
Il
A Wasserstoff oder Reste wie R1-O-, R1-C-O- und R1-N
bedeutet, worin R1 einen linearen oder verzweigten aliphatischen Rest mit 1 - 30 Kohlenstoffatomen,
einen Aryl-, Alkylaryl- oder Arylalkylr»st bedeutet,
X eine einfaohe Sindung oder -0- ist, Y eine einfaohe Bindung ist oder für dit Rest·
R R
RR
RR
und -MiH-CH-(W-R2-O- steht,
η η
wobei R, R1, η die oben genannte Bedeutung haben
und R2 ein geradkettiger oder verzweigter Alkylenrest mit 1 - 20 Kohlenstoffatomen, ein Arylenrest
Le A U 412
- 13 -
309851/ 1031
ο ο
It ti
oder der Rest der Formel _C-R,-C- ist, worin E-,
eine einfache Bindung, ein geradkettiger oder verzweigter Alkylenrest mit 1-20 Kohlenstoff atoms*)
oder ein Arylenrest ist,
R R
B für die Reste -0-R1 oder -K)-GH-GHH-A steht, worin
R, R., A und η die oben genannte Bedeutung besitzen
und
Z d-ie Reste -C- oder -CH- bedeutet,
■SO3M wobei M für einen Metallrest steht,
in Mengen von 1-20 Gew.-^, bezogen auf die (xesamtmischung,
als Antistatika für Acrylnltrilpolymere mit einem Mindestgehalt
von 60 Gew.-$ Acrylnitril.
Ie A U 412 -H-
309851/1031
Priority Applications (10)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2228362A DE2228362A1 (de) | 1972-06-10 | 1972-06-10 | Acrylnitril-(co)-polymerisate mit herabgesetztem oberflaechenwiderstand |
NL7306915A NL7306915A (de) | 1972-06-10 | 1973-05-17 | |
IT24314/73A IT987730B (it) | 1972-06-10 | 1973-05-18 | Co polimerizzati acrilonitrilici aventi una diminuita resistenza superficiale |
BE131289A BE799746A (fr) | 1972-06-10 | 1973-05-18 | Polymeres et copolymeres de l'acrylonitrile avec une resistance superficielle electrique abaissee. |
FR7318183A FR2187824B1 (de) | 1972-06-10 | 1973-05-18 | |
DD170923A DD103915A5 (de) | 1972-06-10 | 1973-05-18 | |
US00361528A US3852254A (en) | 1972-06-10 | 1973-05-18 | Acrylonitrile-(co)-polymers with reduced surface resistance |
ES414938A ES414938A1 (es) | 1972-06-10 | 1973-05-19 | Procedimiento para la obtencion de hilos aprestados anties-taticamente de polimeros de acrilonitrilo. |
JP48055745A JPS4942758A (de) | 1972-06-10 | 1973-05-21 | |
GB2733873A GB1431824A (en) | 1972-06-10 | 1973-06-08 | Acrylonitrile-co-polymers with reduced electrical surface resistance |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2228362A DE2228362A1 (de) | 1972-06-10 | 1972-06-10 | Acrylnitril-(co)-polymerisate mit herabgesetztem oberflaechenwiderstand |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2228362A1 true DE2228362A1 (de) | 1973-12-20 |
Family
ID=5847398
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2228362A Pending DE2228362A1 (de) | 1972-06-10 | 1972-06-10 | Acrylnitril-(co)-polymerisate mit herabgesetztem oberflaechenwiderstand |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3852254A (de) |
JP (1) | JPS4942758A (de) |
BE (1) | BE799746A (de) |
DD (1) | DD103915A5 (de) |
DE (1) | DE2228362A1 (de) |
ES (1) | ES414938A1 (de) |
FR (1) | FR2187824B1 (de) |
GB (1) | GB1431824A (de) |
IT (1) | IT987730B (de) |
NL (1) | NL7306915A (de) |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE522697A (de) * | 1952-09-10 | |||
DE2043647A1 (de) * | 1970-09-03 | 1972-03-09 | Bayer | Antistatisch ausgerüstete Acryl nitnl Polymerisate |
-
1972
- 1972-06-10 DE DE2228362A patent/DE2228362A1/de active Pending
-
1973
- 1973-05-17 NL NL7306915A patent/NL7306915A/xx unknown
- 1973-05-18 US US00361528A patent/US3852254A/en not_active Expired - Lifetime
- 1973-05-18 IT IT24314/73A patent/IT987730B/it active
- 1973-05-18 FR FR7318183A patent/FR2187824B1/fr not_active Expired
- 1973-05-18 DD DD170923A patent/DD103915A5/xx unknown
- 1973-05-18 BE BE131289A patent/BE799746A/xx unknown
- 1973-05-19 ES ES414938A patent/ES414938A1/es not_active Expired
- 1973-05-21 JP JP48055745A patent/JPS4942758A/ja active Pending
- 1973-06-08 GB GB2733873A patent/GB1431824A/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS4942758A (de) | 1974-04-22 |
FR2187824B1 (de) | 1976-11-12 |
BE799746A (fr) | 1973-11-19 |
NL7306915A (de) | 1973-12-12 |
FR2187824A1 (de) | 1974-01-18 |
GB1431824A (en) | 1976-04-14 |
DD103915A5 (de) | 1974-02-12 |
US3852254A (en) | 1974-12-03 |
ES414938A1 (es) | 1976-02-16 |
IT987730B (it) | 1975-03-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE931732C (de) | Verfahren zur Herstellung eines fuer die Verarbeitung auf geformte Gegenstaende geeigneten Kopolymeren | |
DE2646595C3 (de) | Sinterfähige feinteilige Polyvinylchlorid-Fonnmassen | |
DE1128594B (de) | Fasern und Faeden aus modifizierten Polyestern und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE2159834A1 (de) | Acrylnitrilpolymerisate mit herabgesetztem oberflaechenwiderstand | |
DE2217974A1 (de) | Acrylnitrilpolymerisate mit antistatischem verhalten | |
DE2228362A1 (de) | Acrylnitril-(co)-polymerisate mit herabgesetztem oberflaechenwiderstand | |
DE1063379B (de) | Verfahren zur Herstellung von linearen Polymerisations- oder Polykondensationsprodukten mit verbesserter Waermebestaendigkeit und verminderter elektrostatischer Aufladung | |
DE2014764A1 (de) | Von Vakuolen freie Fäden und Filme aus Acrylnitrilpolymerisaten | |
DE2238940A1 (de) | Permanent antistatische acrylnitrilpolymerisate | |
DE2043647A1 (de) | Antistatisch ausgerüstete Acryl nitnl Polymerisate | |
DE2219532A1 (de) | Acrylnitrilcopolymerisate mit vermindertem oberflaechenwiderstand | |
CH326566A (de) | Verfahren zur Herstellung von Polyestern | |
DE2219557A1 (de) | Neue antistatika | |
DE949683C (de) | Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Gebilden, wie Faeden oder Fasern, aus geschmolzenen Polyestern oder Mischpolyestern | |
DE2046091A1 (de) | Antistatisch ausgerüstete Acrylnitrilpolymerisate | |
EP0570746B1 (de) | Thermoplastische Formmasse auf der Basis von Bitumen | |
DE1720614A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Acrylnitrilpolymerisaten | |
DE2043402C3 (de) | Fasern und Fäden aus chlorhaltigen Modacrylpolymerisaten mit verbesserter Flammfestigkeit | |
DE936958C (de) | Verfahren zur Herstellung von Acrylnitrilmischpolymerisaten | |
DE1795263A1 (de) | Triazinderivate,Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung | |
DE2243425B2 (de) | Sulfonsaure Salze mit antistatischer Wirksamkeit | |
DE937616C (de) | Verfahren zur Herstellung von Filmen, Faeden und anderen geformten Gebilden | |
DE1908173A1 (de) | Fasern,Faeden und Folien aus paraffinsulfonathaltigen Polyestern | |
DE2228360A1 (de) | Antistatika mit ester- und sulfonatgruppen | |
AT225415B (de) | Gegen die Einwirkung von Hitze und Licht sowie gegen das Altern stabile Polymermischungen |