DE2227850C3 - Aufschraubbarer Verschlußdeckel mit einer Begrenzung des Anzugsmomentes - Google Patents

Aufschraubbarer Verschlußdeckel mit einer Begrenzung des Anzugsmomentes

Info

Publication number
DE2227850C3
DE2227850C3 DE19722227850 DE2227850A DE2227850C3 DE 2227850 C3 DE2227850 C3 DE 2227850C3 DE 19722227850 DE19722227850 DE 19722227850 DE 2227850 A DE2227850 A DE 2227850A DE 2227850 C3 DE2227850 C3 DE 2227850C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
lid
screw
molded
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722227850
Other languages
English (en)
Other versions
DE2227850B2 (de
DE2227850A1 (de
Inventor
Theo 4018 Langenfeld Gerdes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BLAU KG FABRIK fur KRAFTFAHRZEUGTEILE 4018 LANGENFELD
Original Assignee
BLAU KG FABRIK fur KRAFTFAHRZEUGTEILE 4018 LANGENFELD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BE794973D priority Critical patent/BE794973A/xx
Application filed by BLAU KG FABRIK fur KRAFTFAHRZEUGTEILE 4018 LANGENFELD filed Critical BLAU KG FABRIK fur KRAFTFAHRZEUGTEILE 4018 LANGENFELD
Priority to DE19722227850 priority patent/DE2227850C3/de
Priority to GB521173A priority patent/GB1420252A/en
Priority to IT2011373A priority patent/IT978882B/it
Priority to FR7304404A priority patent/FR2171785A5/fr
Publication of DE2227850A1 publication Critical patent/DE2227850A1/de
Publication of DE2227850B2 publication Critical patent/DE2227850B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2227850C3 publication Critical patent/DE2227850C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J13/00Covers or similar closure members for pressure vessels in general
    • F16J13/02Detachable closure members; Means for tightening closures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Die Anmeldung betrifft einen Schraubverschlußdekkel für Behälter oder Rohrstutzen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Beim Schraubverschlußdeckel nach dem Hauptpatent P 22 06 583.4-12 mit innerem Gewindedeckelteil und diesen übergreifenden, relativ zu ihm drehbaren äußeren Kappenteil, wird zwischen beiden Deckelteilen ein Federungs-Kupplungsteil verwendet, das aus einer gewundenen Schrauben-Druckfeder besteht, deren dem Drehkappenteil zugewandtes Ende zu nockenartigen Kupplungsteilen ausgeformt ist, welche in eine hohle in der Drehkappe axial nach außen gedrückte, diagonal liegende Handgriff-Rippe derart eingreifen, daß diese in Verschließrichtung zur Begrenzung des Deckelanzugsmoments als Rutschkupplungsteile wirken, bzw. in umgekehrter Drehrichtung zur Deckel-Öffnung beide Deckelteile sofort wieder kraftschlüssig kuppeln. Das untere Ende des Federungs-K-upplungsteiles ist mit dem Boden des Gewindedeckelteiles drehfest verbunden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Schraubverschlußdeckel nach dem Hauptpatent derart weiterzubilden, daß eine Vereinfachung insbesondere in der Fertigung for solche einstückigen Federungs-Kupplungsteile erreicht wird, wie auch in der Montage bzw. der Auswahl für die drehfeste Verbindung auf dem Boden des inneren Gewindedeckejteiles.
Diese Aufgabe wird gelöst durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 aufgeführten Erfindungsmerkmale.
Der Fortschritt der Erfindung ist darin zu sehen, daß durch die Verwendung eines Formteiles aus Gummi oder einem Ersatzstoff mit der erforderlichen Verdrehungsfestigkeit und axial federnden Zusamme.<drückbarkeit, sowohl dessen äußere Formgebung wie auch sein innerer Hohlraum wahlweise leichter zu verändern sind, und auch die zur Drehkappe gerichteten Kupplungs-Nocken im gleichen Formgang mit auszuformen sind, also nicht wie beim Gegenstand des Hauptpatents aus der obersten Windung der Druckfeder zusätzlich zu formen sind.
Anhand eines Ausführungsbeispiels wird das Wesen der Erfindung beschrieben. Es zeigt
A b b. 1 den Schraubverschlußdeckel in einem Mittenschnitt mit einem Federungsformteil und
A b b. 2 einen Schnitt nach der Linie H-H in A b b. 1,
Abb.3 den inneren Gewindedeckelteil allein in Draufsicht mit eingesetztem Formteil.
In den A b b. 1 und 2 ist der Schraubverschlußdeckel, bestehend aus einem äußeren Drehkappenteil 1 mit nach oben diagonal hohl herausgedrückter Handgriff-Rippe Γ gezeigt, sowie einem darin drehbeweglich gehaltenen Gewindedeckelteil 2 mit einem unterhalb des Flanschrandes 2' angeordnetem Dichtungsring 4, welcher gegen einen nicht gezeigten Stutzenrand beim Einschrauben des Deckels abdichtend angepreßt wird.
Zwischen beiden Deckelteilen 1, 2 ist ein Formteil 3 aus Gummi oder einem entsprechenden Ersatzstoff als axial federndes Kupplungsteil bei entsprechender Verdrehungsfestigkeit verwendet, das sich gegen beide Deckelteile nach oben und unten abstützt Die gegen das äußere Drehkappenteil 1 gerichteten Nocken 3; die in der Fertigung gleichzeitig angeformt werden, greifen in das hohle Handgriffteil Γ derart ein, daß einerseits in Verschließrichtung im Uhrzeigersinn des Deckels keilförmig ansteigende Flächenteile 3" zwecks Mitnahme des inneren Gewindedeckelteiles 2 als Rutschkupplungsflächen wirken, bis ein im Voraus festgelegtes Deckelanzugsmoment erreicht wird. Andererseits legen sich bei entgegengesetzter Drehrichtung zur Deckelöffnung die senkrecht abfallenden Flanken 3IV gegen die Innenwandung der Handgriff-Rippe 1' zur festen Kupplung beider Deckelteile 1, 2 nn. Weiter ist das
so Federungs-Formteii 3 innen durchgehend hohl gestaltet, wobei die Formgebung im Innen- wie auch Außen-Querschnitt auch von der Rechteckform abweichenden Querschnitt besitzen können, was eben in der Fertigung bei Verwendung des Formteils 3 aus Gummi oder Ersatzstoffen leicht beliebig wählbar ist, insbesondere auch für die innere Hohlform mit einem jeweils gegen Verdrehen absichernden Querschnitt.
Die Wirkungsweise des Federungs-Kupplungsteiles 3 zur Begrenzung des Gewindeanzugsmomentes ist wie folgt. Bei Deckeldrehung im Uhrzeigersinn in Verschließrichtung wird das innere Gewindedeckelteil 2 über die keilförmig ansteigenden Flächenteile 3" gegen die eine Handgriffkante Γ" anliegend mitgenommen bis bei Erreichen eines vorab festgelegten Anzugsmomentes in Reaktion zum Gewindepreßdruck diese Keilflächen 3" selbsttätig aus dem Hohlraum der Handgriff-Rippe 1' von der Kante V" unter entsprechendem axialen Zusammendrücken des Formteiles 3 abgleiten,
so daß die Außenkappe t frei drehbar überrastet. In umgekehrter Öffnungs-Drehrichtung erfolgt sofort wieder ein fester Kupplungseingriff der senkrechten Nocken-Flanken 3iv für beide Deckelteile 1, 2 bei selbsttätig zurückfederndem Formteil 3.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Aufschraubbarer Deckel zum Verschließen von Behältern und Rohrstutzen, bestehend aus einem inneren Gewindedeckelteil und einem diesen übergreifenden, relativ zu ihm drehbaren Kappenteil, sowie einem zwischen beiden Deckelteilen wirkenden Federungs-Kupplungsteil, der mit Nocken in eine axial nach außen gedrückte hohle diagonale Handgriffrippe der Drehkappe zur Übertragung eines begrenzten Drehmomentes eingreift, die bei festgezogenem Schraubdeckel selbsttätig ausklinken, so daß der äußere Kappenteil frei drehbar ist, wobei das Federungs-Kupplungsteil einstückig ausgebildet und das dem Drehkappenteil zugewandte Ende zu nockenartigen Kupplungsteilen geformt und dessen anderes Ende mit dem Boden des Gewindedeckelteiles zumindest drehfest verbunden sind, nach Hauptpatent P 22 06 583.4-12, dadurch gekennzeichnet, daß das Federungs-Kupplungsteil afe Formteil (3) aus Gummi oder einem Ersatzstoff von entsprechender Verdrehungsfestigkeit und axial federnder Zusammendrückbarkeit verwendet ist, mit zur Drehkappe gerichteten, diametral einander gegenüberliegenden, angeformten Nocken mit einerseits in Verschließrichtung keilförmig ansteigenden Auflawflächen (3"), bzw. für die entgegengesetzte Drehrichtung senkrechte Kupplungsflächen (3IV), sowie mit innen hohler Rechteckform des Formteiles (3), das auf einen Zapfen (2'") entsprechender Rechteckform des Gewindedeckel-Bodens (2") aufgesteckt drehfest gehalten ist
2. Aufschraubbarer Deckel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß da Formteil (3) mit im Außenumfang von einer Rechteckform abweichenden Querschnitt, und im Innern mit einer gegen Verdrehung sichernden Querschnitt-Hohlform versehen ist.
DE19722227850 1972-02-11 1972-06-08 Aufschraubbarer Verschlußdeckel mit einer Begrenzung des Anzugsmomentes Expired DE2227850C3 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE794973D BE794973A (fr) 1972-02-11 Couvercle d'obturation filete dont le moment de serrage peut etre limite a volonte
DE19722227850 DE2227850C3 (de) 1972-06-08 1972-06-08 Aufschraubbarer Verschlußdeckel mit einer Begrenzung des Anzugsmomentes
GB521173A GB1420252A (en) 1972-02-11 1973-02-02 Screw threaded stopper
IT2011373A IT978882B (it) 1972-02-11 1973-02-07 Coperchio di chiusura ad avvita mento con coppia di serraggio limitabile a scelta
FR7304404A FR2171785A5 (de) 1972-02-11 1973-02-08

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722227850 DE2227850C3 (de) 1972-06-08 1972-06-08 Aufschraubbarer Verschlußdeckel mit einer Begrenzung des Anzugsmomentes

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2227850A1 DE2227850A1 (de) 1973-12-20
DE2227850B2 DE2227850B2 (de) 1980-02-14
DE2227850C3 true DE2227850C3 (de) 1980-10-16

Family

ID=5847134

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722227850 Expired DE2227850C3 (de) 1972-02-11 1972-06-08 Aufschraubbarer Verschlußdeckel mit einer Begrenzung des Anzugsmomentes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2227850C3 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2227850B2 (de) 1980-02-14
DE2227850A1 (de) 1973-12-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3146824C2 (de) &#34;Verschlußdeckel, insbesondere für einen Kraftstofftank&#34;
EP1682374B1 (de) Verschlussdeckel für den füllstutzen eines behälters und füllstutzen hierfür
DE1275448B (de) Verschlussanordnung fuer Behaelter mit einem die Behaelteroeffnung umgebenden Hals und einer Verschlusskappe
DE2030600C3 (de) Aufschraubbarer Deckel zum Verschließen von Behältern und Rohrstutzen
DE10125037A1 (de) Tankverschluß
DE1960674C3 (de) Aufschraubbarer VerschluSdecke! für Behälter oder Rohrstutzen
DE2025451C3 (de)
AT304290B (de) Schnappverschluß für Flaschen
DE2025451B2 (de) Verriegelbarer verschlussdeckel
DE2227850C3 (de) Aufschraubbarer Verschlußdeckel mit einer Begrenzung des Anzugsmomentes
DE1962187C3 (de) Aufschraubbarer Verschlußdeckel
DE2206583C3 (de) Aufschraubbarer Verschlußdeckel für Behälter und Rohrstutzen
DE2340319C2 (de) Selbsttätiger Verschluß für Behälter, insbesondere Tuben
EP0020987B1 (de) Verschluss für Tuben, Flaschen u.dgl.
DE2263741A1 (de) Buerste mit drehbarer buerstenplatte
DE3926875C2 (de)
DE2650877C3 (de) Entleerungsventil für Behälter, insbesondere für Speisebehälter
DE2731088A1 (de) Selbstschliessender verschluss
DE7221445U (de) Schraubverschlußdeckel mit Begrenzung des Gewindeanzugsmomentes
DE2336537C3 (de) Schraubverschluß
DE2554818A1 (de) Schraub-verschlussdeckel mit begrenzung seines anzug-drehmomentes auf einem behaelter- oder rohr-stutzen
DE824149C (de) Verschluss fuer Flaschen und aehnliche Behaelter
DE2320956C3 (de) Schraubverschlußdeckel
DE2246879C3 (de) Kindersicherer Behälterverschluß
DE2322185C3 (de) Fullstutzenverschluß

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent