DE2208595B2 - Farbvorratsbehälter als Einweg-Nachfülleinheit für Druckmaschinen oder Stempelapparate - Google Patents

Farbvorratsbehälter als Einweg-Nachfülleinheit für Druckmaschinen oder Stempelapparate

Info

Publication number
DE2208595B2
DE2208595B2 DE19722208595 DE2208595A DE2208595B2 DE 2208595 B2 DE2208595 B2 DE 2208595B2 DE 19722208595 DE19722208595 DE 19722208595 DE 2208595 A DE2208595 A DE 2208595A DE 2208595 B2 DE2208595 B2 DE 2208595B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paint
cover
sealing
ink reservoir
ink
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722208595
Other languages
English (en)
Other versions
DE2208595C3 (de
DE2208595A1 (de
Inventor
Josef 7743 Furtwangen Ganter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNST REINER KG FEINMECHANIK und APPARATEBAU 7743 FURTWANGEN
Original Assignee
ERNST REINER KG FEINMECHANIK und APPARATEBAU 7743 FURTWANGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ERNST REINER KG FEINMECHANIK und APPARATEBAU 7743 FURTWANGEN filed Critical ERNST REINER KG FEINMECHANIK und APPARATEBAU 7743 FURTWANGEN
Priority to DE19722208595 priority Critical patent/DE2208595C3/de
Publication of DE2208595A1 publication Critical patent/DE2208595A1/de
Publication of DE2208595B2 publication Critical patent/DE2208595B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2208595C3 publication Critical patent/DE2208595C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/24Absorbent pads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K1/00Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor
    • B41K1/36Details
    • B41K1/38Inking devices; Stamping surfaces
    • B41K1/54Inking pads

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)
  • Ink Jet (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Farbvorratsbehälter gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Die Erfindungsaufgabe besteht darin, daß die Farbaustrittsöffnungen vor Ingebrauchnahme des Farbvorratsbehälters dicht verschlossen gehalten werden, damit nicht unbeabsichtigt (z. B. durch falsches Lagern) Farbe ausfließen kann, oder durch Aufbewahrung über längere Zeiträume hinweg Farbverluste durch Verdunsten usw. entstehen können, bevor sie gegen aufgebrauchte Farbbehälter in Druckmaschinen oder Stempelapparaten ausgetauscht zum Einsatz kommen.
Die Erfindung kennzeichnet sich für derartige Vorratsbehälter durch die im Anspruch I angegebenen Merkmale. Bevorzugte Ausführungsfornien der lirf ndung ergeben sieh aus den Unteransprüehcn.
Nachstehend sind Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes anhand der Zeichnung beschrieben, und zwar zeigt hierbei:
A b b. I in einem Querschnitt den Farbenbehälter mit aufgelegtem Färbekissen in einer Kastenform mit Schiebedeckel und Dichtungsfaden,
A b b. 2 den Vorratsbehälter in teilweise geöffnetem Zustand,
A b b. 3 die Kastenform allein in einer Seitenansicht,
A b b. 4 den Schiebedeckel teilweise geschnitten bzw. in gleicher Seitenansicht mit Schiingenbefestigung eines Dichtungsfadens,
A b b. 5 den Schiebedeckel in Seitenansicht mit Schiingenbefestigung für zwei Dichtungsfäden gleichzeitig.
In A b b. 1 ist ein Farbenbehälter 2 mit einem seitlich abgesetzten, zungenartig vorstehenden Flachteil 2' mit einer Farbaustrittsöffnung 5 gezeigt Auf dem Flachteil 2' ist ein Einfärbekissen 3 aufgelegt das im praktischen Einsatz selbsttätig mit Farbe getränkt wird. Der Farbbehälter 2, 2' und das Einfärbekissen 3 sind zusammen in eine Kastenform 1 eingelegt welche mittels eines seitlich geführten Schiebedeckels 6 abschließbar, als Nachfülleinheit auf Lager gehalten wird.
Um nun ein unbeabsichtigtes Ausfließen von Farbe aus dem Behälter 2, 2' oder ein evtl. Verdunsten von Farbe durch längere Lagerzeiten über die Austrittsöffnung 5 zu verhindern, ist erfindungsgemäß jede Austrittsöffnung 5 mittels eines zwischen dem Einfärbekissen 3 und dem Flachteil 2' des Farbenbehälters eingelegten und mit dem Ende 4' eingeführten Fadens 4 abgedichtet verschlossen, wofür zweckmäßig ein Kunststoff-Fadenmaterial verwendet werden kann. Durch diese Maßnahme wird auch ein Austreten von Farbe beim Lagern durch Druck- oder Temperatureinflüsse verhindert, und damit auch jederzeit eine unbeabsichtigte Eintränkung des aufliegenden Einfärbekissens 3 vor Ingebrauchnahme einer auf Lager gehaltenen Nachfülleinheit zum Einsetzen in Einfärbevorrichtungen an Druckmaschinen oder Stempelapparaten.
Für den Einsatz einer derartigen Nachfülleinheit im praktischen Gebrauch sind dann die Dichtungsfäden 4 mit ihren Enden 4' aus den Durchtrittsöffnungen 5 des Farbbehälterteiles 2' herauszuziehen, damit eine entsprechende Eintränkung des Färbekissens 3 erfolgen kann. In zweckvoller Gestaltung für den Erfindungsgedanken werden hierfür vorteilhaft je nach Bedarf einer oder mehrere Dichtungsfäden 5 am Schiebedeckel 6 für die Kastenform 1 der Nachfülleinheit so befestigt, daß sie zusammen mit dem Schiebedeckel 6 abgezogen werden, und die Farbaustrittsöffnungen 5 zwangsläufig beim Öffnen der Kastenform 1 durch Herausziehen der Enden 4' eines Dichtfadens 4 freigelegt sind, für den Austritt von Farbe in das Einfärbekissen 3 hinein, wie es in A b b. 2 mit zum Teil abgezogenen Schiebedeckel 6 wiedergegeben ist, mit einem am unteren Rand des aufgelegten Färbekissens 3 (teilweise geschnitten) gezeigten Dichtungsfaden 4. Damit der Dichtungfaden 4 beim Abziehen des Deckels 6 nicht über den Rand der Kastenform 1 gleiten kann, sind eine oder mehrere Einkerbungen 7 an einer Seitenwand vorgesehen, wodurch in Seitenansicht nach A b b. J geradlinige Führungen für Dichtfäden 4 gewährleistet sind, was auch deswegen zweckvoll ist, weil hierdurch ein evtl. Anheben des Fürbekissens 5 beim Abziehen des Deckels 6 zusammen mit den Dichtfaden 4 verhindert wird.
In den Abbildungen 4 und 5 schließlieh sind einzeln noch entsprechende Schiingenbefestigungen seitlich am Schiebedeckel 6 für Dichtungsfäden 4 wiedergegeben. Der Schiebedeckel 6 besitzt zu diesem Zweck nach
außen aberstehende Befestigungsnasen 6' mit durchgehenden Löchern 6" zwecks entsprechender Schlingeneinführung von Dichtungsfäden 4. In A b b. 4 ist die Verwendung nur eines einzigen Dichtun^sfadens 4 gezeigt, der mit seinem Ende durch beide Nasenlöcher 6" zur Befestigung hindurchgeschlungen ist In A b b. 5 ist dagegen die Verwendung bzw. Schiingenbefestigung für zwei Dichtungsfäden 4" gleichzeitig gezeigt, wobei aber nur ein einziger Faden endlos durch zwei Löcher 6" geführt, dann mit seinen Enden 4" in zwei Farbaustrittsülfnungen 5 zur Abdichtung eingeführt wird, die nach Ausführung der A b b. 1 und 2 auch in nockenartig vorstehenden Teilen 5' des Farbbehälter-Flachteiles 2' angeordnet sein können.
Wie aus den Abbildungen 1 bis 3 ersichtlich ist, besitzt die Kastenform 1 der Farbbehälter-Nachfülleinheit noch eine übliche Befestigungsvorrichtung (DE-Gbm 67 51 368) zum Einsetzen in Druckmaschinen oder Stempelapparaten, mit einem am Kastenboden 1 angespritzten Stegteil 1" mit auf beiden Seiten federnd angreifenden Brückenteilen und mit zum Kastenboden hin gerichteten Rastnasen Y" zur Einklinkbefestigung in entsprechende Aussparungen von Bügeln der bekanntermaßen selbsttätig einschwenkenden Einfärbevorrichtungen von Maschinen oder Apparaten. Zum Abziehen bzw. Abspreizen der Rastnasen Y" zwecks Befestigung innerhalb derartiger Maschinenteile sind noch mit Γ federnd gegeneinander gerichtet zusammendrückbare Handgriffteile bezeichnet, wodurch die Rastnasen Y" dann entsprechend zurückfedernd einklinken können.
lu Aus Abb.3 und 4 schließlich ist der Deckel 6 zum Verschließen der den Vorratsbehälter (2,2') aufnehmenden Kastenform 1 (Abb.3) ersichtlich, der mit innen liegenden Längsnuten 8 derart versehen ist, daß nach Einführen der Enden 4' der Dichtungsfäden 4 in jeweils zugeordnet liegenden Austrittsöffnungen 5 im Behälter-Flachteil 2' der Deckel 6 im Sprengsitz die seitlich überstehenden Ränder 9 der Kastenform 1 (Abb.3) übergreift, welche bei der öffnung der Nachfülleinheit vor Ingebrauchnahme als Gleitschienen 9 für Nuten 8
.20 des Schiebedeckels 6 wirken, wobei dann die Dichtungsfäden 4,4' herausziehbar sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (6)

Patentansprüche:
1. Farbvorratsbehälter mit einem zungenartigen Flachteil, das auf der Oberseite kleine Farbaustrittsöffnungen aufweist und auf dem ein Färbekissen angeordnet ist, als Einweg-Nachfülleinheit zum Einsetzen in Einfärbevorrichtungen an Druckmaschinen oder Stempelapparaten, dadurch gekennzeichnet, daß jede Farbaustrittsöffnung (5) mittels mit ihren Enden (4') in die Farbaustrittsöffnungen (5) eingesteckten Fäden (4) abgedichtet verschlossen ist, die zwecks Ingebrauchnahme des Farben-Vorratsbehälters zur Freigabe der Austrittsöffnungen (S) aus diesen herausziehbar sind.
2. Farbvorratsbehälter nach Anspruch 1, der in einer Kastenform mit Schiebedeckel verschlossen gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtungsfäden (4,4') für Farbaustrittsöffnungen (5) am Schiebedeckel (6) befestigt sind und vor Ingebrauchnahme zusammen mit diesem abziehbar sind.
3. Farbvorratsbehälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schiebedeckel (6) nach außen überstehende Befestigungs-Nasen (6') für die Dichtungsfäden (4) besitzt
4. Farbvorratsbehälter nach den Ansprüchen 2 und 3, gekennzeichnet durch zur Schlingenbefestigung der Dichtungsfäden (4) am Schiebedeckel (6) angeordnete, mit Löchern (6") versehene Nasen (<>').
5. Farbvorratsbehälter nach den Ansprüchen 1 und 2, oder einem der Ansprüche 3 und 4, gekennzeichnet durch im oberen Rand der Kastenform (1) angeordnete Kerben (7) zwecks Einführung der Dichtungsfäden (4) zwischen dem Farbenbehälter (2') und dem darüber gelagerten Einfärbekissen (3).
6. Farbvorratsbehälter als Einweg-Nachfülleinheit nach den Ansprüchen 1 und 2 oder einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (6) mit daran festsitzenden Dich'ungsfäden (4) zum Verschließen der den Vorratsbehälter (2, 2') aufnehmenden Kastenform (1), deren überstehende Ränder (9) mittels innen liegender Längsnuten (8) im Sprengsitz zwecks Schiebebeweglichkeit zur Öffnung übergreift.
DE19722208595 1972-02-23 1972-02-23 Farbvorratsbehälter als Einweg-Nachfülleinheit für Druckmaschinen oder Stempelapparate Expired DE2208595C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722208595 DE2208595C3 (de) 1972-02-23 1972-02-23 Farbvorratsbehälter als Einweg-Nachfülleinheit für Druckmaschinen oder Stempelapparate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722208595 DE2208595C3 (de) 1972-02-23 1972-02-23 Farbvorratsbehälter als Einweg-Nachfülleinheit für Druckmaschinen oder Stempelapparate

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2208595A1 DE2208595A1 (de) 1973-08-30
DE2208595B2 true DE2208595B2 (de) 1979-07-12
DE2208595C3 DE2208595C3 (de) 1980-03-13

Family

ID=5836866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722208595 Expired DE2208595C3 (de) 1972-02-23 1972-02-23 Farbvorratsbehälter als Einweg-Nachfülleinheit für Druckmaschinen oder Stempelapparate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2208595C3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3641231A1 (de) * 1986-12-02 1988-06-09 Francotyp Postalia Gmbh Farbgeberabdeckung und stempelfarbenbehaelter fuer ein farbwerk

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4484827A (en) * 1983-02-07 1984-11-27 Dennison Manufacturing Company Ink cartridge

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3641231A1 (de) * 1986-12-02 1988-06-09 Francotyp Postalia Gmbh Farbgeberabdeckung und stempelfarbenbehaelter fuer ein farbwerk

Also Published As

Publication number Publication date
DE2208595C3 (de) 1980-03-13
DE2208595A1 (de) 1973-08-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2260724C3 (de) Auftragsvorrichtung für ein in einem Behälter untergebrachtes kosmetisches Präparat
DE2717076A1 (de) Farbbandeinrichtung fuer druckwerke
DE3325878A1 (de) Farbwalze fuer druckmaschinen
DE2935698A1 (de) Vorrichtung zum abtoenen von anstrichsfarben
DE4316294A1 (de) Farbbehälter zum Einfärben eines Klischees einer Tampondruckmaschine
DE1271920B (de) Fluessigkeitsauftragvorrichtung mit Verschlusseinsatz, Verreiberkoerper und Abschlussventil
EP0826321A2 (de) Vorrichtung zum Auftragen eines Kosmetikproduktes
DE1611518A1 (de) Druckvorrichtung
DE2830657A1 (de) Farbbandeinrichtung fuer druckwerke
DE2208595C3 (de) Farbvorratsbehälter als Einweg-Nachfülleinheit für Druckmaschinen oder Stempelapparate
WO2017137118A1 (de) Haarbehandlungsprodukt sowie verfahren zur anwendung eines solchen haarbehandlungsproduktes
AT396089B (de) Traegergehaeuse eines farbbandes mit vorrats- und aufwickelspule fuer schreib- und aehnliche maschinen
DE3027564C2 (de) Klebstoffbeschichtungsgerät zur Beschichtung von flächigem Material
DE1536961B1 (de) Feuchtwerk fuer offsetdruckmaschinen und verfahren zur reinigung eines kombinierten farb-feuchtwerkes fuer offsetdruckmaschinen
DE2824525C2 (de) Haarfärbegerät
DE7827437U1 (de) Filzschreiber mit kombinierter selbstfaerbender stempelvorrichtung
DE102005003030A1 (de) Druckmaschinen-Befeuchtungsvorrichtung und Druckmaschinen-Waschvorrichtung
EP0207082B1 (de) Malgerät
DE2334691C3 (de) Ausgabevorrichtung, bestehend aus einem elastischen Vorratsbehälter
DE519896C (de) Drucktrommel fuer Rotationsschablonendrucker
DE7619391U1 (de) Abgabebehaelter fuer tuecher
DE2660071C2 (de) Dauerstempel mit einer Abdeckkappe
DE1967742U (de) Vorrichtung zum einfaerben von stempeln.
DE602263C (de) Taschenstempel
DE801970C (de) Hand-Farbpresse mit einem zur Aufnahme der Farbe dienenden Gefaess

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee