DE2200033A1 - Steckbecken - Google Patents

Steckbecken

Info

Publication number
DE2200033A1
DE2200033A1 DE19722200033 DE2200033A DE2200033A1 DE 2200033 A1 DE2200033 A1 DE 2200033A1 DE 19722200033 DE19722200033 DE 19722200033 DE 2200033 A DE2200033 A DE 2200033A DE 2200033 A1 DE2200033 A1 DE 2200033A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bedpan
water
air
see
patient
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722200033
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Arnds
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722200033 priority Critical patent/DE2200033A1/de
Publication of DE2200033A1 publication Critical patent/DE2200033A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G9/00Bed-pans, urinals or other sanitary devices for bed-ridden persons; Cleaning devices therefor, e.g. combined with toilet-urinals
    • A61G9/003Bed-pans

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Description

  • Betrifft: Steckbecken Da in der Krankenpflege bis heute,sowohl für das in den Krankenhäusern beschäftigte Personal, als auch für den betroffenen Patienten,der ans Bett gebunden ist,die"Affäre rund urn dos Steckbecken"sehr unangenehmist,möchte ich mit der folgend beschriebenen Einrichtung diesen Tatbestand beseitigen helfen.
  • Die Konstruktion des Steckbecken ist derartig,daß der Patient "eingeklemmt"ist,bzw. wird,d.h.,der Patient liegt wie bisher,auf einen Topf,der durch ein rinnenartiges Stück, zwischen den beiden Oberschenkeln,mit einem aufder Harnblase liegenden "Deckel" verbunden ist.Der Anschlußdes gesamten Steckbeckens an den Körper wird gewährleistet durch die Konszruktion 1 (Arbeitsweise:Durch Luftröhre=5 wird Luft in 2 gepumpt;2 dehnt sich aus und drückt die U-förmige Rinne=6 gegen den Körper;6 saugt sich an den Körper fest,durch heraussaugen der Luft mittels der Saugröhre=4).Somit ist der "Hintern" des Patienten eingeschlossen; 3=Gummitücher.
  • Hat der Patient sein"Geschäft"erledigt,wird die Spülung=11,die das Wasser aus 17 bezieht,zusammen mit 14 (damit og entsteht) eingeschaltet.11 besteht aus zwei länglichen Öffnungen und einer Punktöffnung,die,auf den Abfluß gerichtet, diesen unterstützt.Es folgt durch 7,8 die gründliche Säuberung des Topfes (7,8=Warmwasserröhre mit starken Düsen,die auf den 'pf gerichtet sind);durch 7,10 erfolgt die Reinigung des Körpers (7,10=Warmwasserröhre mit auf den Körper gerichtetenDü- Betrifft:Steckbecken (Seite 2) sen).Zur besseren Reinigung des Afters,ist über demAbflußrohr ein Düsenteller=11a installiert,der das Wasser aus der Drucklettung=11 bezieht und durch einfließendes Wasser rotiert Ist die Reinigung vollzogen,@ird durch 7,9 Körper und Topf getrocknet (7,9= Warmluftröhre mit Düsen).Ist auch dieser Vorgang beendet,wird durch Saugrönre=4 Luft in 6 gepumpt,und 2 zieht sich zusammen.
  • Das in 13 gesammelte Wasser kann,@urch Lufteinpumpen von 14 in 13,in Jedes beliebige WC abgelaufen lassen werden.
  • Der Elektrogerätewagen muß so sonstruiert und die Geräte auf ihm so angeordnet werdeh,daß er klein und hanalich blelbt,und sein Einsatz kein großes"Spektakel"bedeutet.
  • ER setzt sich zusammen aus: 13 = Sammelbecken, 14 = Luftansaugegerät (für Sog), 15 = Durchlauferhitzer, 16 = Warmluftspender, 17Druckspeicher (für Spülung), 18 = Luftpumpe, 19 = Saugpumpe.
  • Das hier beschriebene Steckbecken ware nicht nur eine EFleichterung für aile Beteiligten, sondern außerdem ein Fortschritt auf dem Gebiet der Krankenhygiene,da bisher uei keinem, ans Bett gefesselten Kranken,diese Körperstellen mit Wasser in Beruhrung komrnen.

Claims (1)

  1. Betrifft:Steckbecken
    Patentanspruch: auf die neuartige Form des Steckbeckens(siehe Schnittzeieh nungen IV ,A,B,C,D und Außenansichten I , II und 2.)auf die Möglichkeit und das Verfahren zum wasserdichten abschließen eines Steckbeckeninnere von der "Umwelt",mittels Konstruktion 1, 3.)auf das Erscheinen und die Anordnung der Warmwasser- bzw.
    der Warmluftröhren und des Düsentellers ineinem Steckbecken (siehe IV : 7,11,11a), 4.)auf die Tatsache'daß in einem Steckbecken fließend Wasser bzw. Wasser allgemein Verwendung findet.
DE19722200033 1972-01-03 1972-01-03 Steckbecken Pending DE2200033A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722200033 DE2200033A1 (de) 1972-01-03 1972-01-03 Steckbecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722200033 DE2200033A1 (de) 1972-01-03 1972-01-03 Steckbecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2200033A1 true DE2200033A1 (de) 1973-07-19

Family

ID=5832211

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722200033 Pending DE2200033A1 (de) 1972-01-03 1972-01-03 Steckbecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2200033A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4791686A (en) * 1985-04-27 1988-12-20 Harusige Taniguchi Device for automatic rinsing of private parts after defecation and/or urination of physically disabled persons
US5809586A (en) * 1997-05-15 1998-09-22 Kitamura; Teruo Device for washing crotch region of patient
US6167578B1 (en) 1998-05-12 2001-01-02 Teruo Kitamura Device for washing crotch region of patient
WO2001037775A1 (de) * 1999-11-25 2001-05-31 Helmut Utz Toiletteneinrichtung, insbesondere für bettlägerige personen

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4791686A (en) * 1985-04-27 1988-12-20 Harusige Taniguchi Device for automatic rinsing of private parts after defecation and/or urination of physically disabled persons
US5809586A (en) * 1997-05-15 1998-09-22 Kitamura; Teruo Device for washing crotch region of patient
US6167578B1 (en) 1998-05-12 2001-01-02 Teruo Kitamura Device for washing crotch region of patient
WO2001037775A1 (de) * 1999-11-25 2001-05-31 Helmut Utz Toiletteneinrichtung, insbesondere für bettlägerige personen
US6651267B1 (en) 1999-11-25 2003-11-25 Helmut Utz Toilet device, especially for bedridden persons

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN107595512B (zh) 一种带大小便处理系统的护理床
CN105748115B (zh) 一种神经外科后颅撑开引流装置
DE1920462A1 (de) Koerperstuetzvorrichtung
DE2200033A1 (de) Steckbecken
DE202016106145U1 (de) Tischeinheit
CN215690400U (zh) 一种普外科灌肠辅助装置
DE102004031058A1 (de) Vorrichtung zum Waschen von menschlichen Füßen
CN109158348A (zh) 一种医疗器械的清洗消毒装置
EP0024743A2 (de) Krankenbett mit dazu passender Toiletteneinrichtung
CN209827767U (zh) 一种消化科临床治疗用的通便装置
CH245318A (de) Fahrbare Klosettanlage für bettlägerige Personen.
CN207734325U (zh) 一种胸腔穿刺靠背椅
DE2431651A1 (de) Badeeinrichtung, insbesondere fuer bewegungsbehinderte personen
DE102015001303A1 (de) Verkleidung für Infusionsständer
CN209808894U (zh) 一种妇科检查床
DE637022C (de) Liegevorrichtung mit verstellbarer Rueckenlehne zur Ausfuehrung von Darm- und Scheidenspuelungen
CH173542A (de) Vorrichtung zur Vornahme von Darm- und Scheidenspülungen ausserhalb einer Badewanne.
CN110354329A (zh) 一种肛肠科用伤口清洗装置
CN210811153U (zh) 一种用于血管超声探头的辅助架
CH232238A (de) Einrichtung zur Vornahme von Darmspülungen.
DE1429756A1 (de) Fussbadewanne
CN212235166U (zh) 一种肛肠科多用护理清洁检查台
DE1491286A1 (de) Verfahren zur Bereitung von Moorschlammbaedern
AT118776B (de) Apparat für subaquale Darmbäder.
DE2435497C2 (de) Für Kranke und Behinderte bestimmtes Bett