DE216225C - - Google Patents

Info

Publication number
DE216225C
DE216225C DENDAT216225D DE216225DA DE216225C DE 216225 C DE216225 C DE 216225C DE NDAT216225 D DENDAT216225 D DE NDAT216225D DE 216225D A DE216225D A DE 216225DA DE 216225 C DE216225 C DE 216225C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bandages
straps
buttoned
belt
closed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT216225D
Other languages
English (en)
Publication of DE216225C publication Critical patent/DE216225C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/06Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for feet or legs; Corn-pads; Corn-rings

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schutzvorrichtung gegen Wundlaufen, die aus zwei mittels Tragbänder an einem Gürtel befestigten Schenkelbinden besteht, welch letztere in der Weite verstellbar sind.
Die Schutzvorrichtung zeichnet sich dadurch aus, daß die Binden gemäß der Erfindung aus waschbarem Stoff hergestellt sind, in welchem Scheiden zur Aufnahme von auswechselbaren Stäbchen vorgesehen sind, die zur Versteifung der Binden dienen. Die Schenkelbinden sind zwecks leichter Auswechselbarkeit mittels übergeknöpfter Gummilaschen geschlossen.
Auf der beiliegenden Zeichnung ist eine solche Schutzvorrichtung durch die Fig. 1 und 2 dargestellt.
Der durch eingeknöpfte Gummilaschen a verschließbare Gürtel b besitzt eine Anzahl Tragbänder c, deren freie Enden mit einer Reihe von Knopflöchern d versehen sind. In diese Knopflöcher d werden etwa 18 cm breite, entsprechend geschweifte Binden e aus Leinwand oder anderem waschbaren Stoff einge-.25 knöpft, die nahe an ihren beiden Enden mit über die ganze Breite der Binden e reichenden, in entsprechende Scheiden eingeführten, herausnehmbaren Stäbchen i versehen sind. Diese Stäbchen dienen dazu, die Binden faltenlos glatt zu erhalten. Die Binden werden um die Schenkel gelegt und durch abknöpfbare und zur Verstellung in der Weite mit einer Anzahl von Knopflöchern f versehene Gummilaschen g geschlossen. An dem Gürtel b sind außer den Tragbändern c auch noch Bänderschlingen h zur Befestigung einer Menstruationsbinde vorgesehen. Der Umstand, daß die Binden e satt um die Schenkel gelegt werden, verhindert eine Verschiebung und dadurch bedingten schlechten Sitz oder Reibung. Ein wesentlicher Vorteil besteht auch noch darin, daß die Binden leicht von dem Gürtel gelöst und durch neue ersetzt werden können, ohne daß sich die Trägerin entkleiden muß. Ferner wird durch die Abknöpf bar keit der Verschlußlaschen g und die Herausnehmbarkeit der Stäbchen i das Waschen der Binden ohne weiteres ermöglicht.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Schutzvorrichtung gegen Wundlaufen, aus zwei mittels Tragbänder am Gürtel befestigten, in der Weite verstellbaren Schenkelbinden bestehend, dadurch gekennzeichnet, daß die Binden (e) aus waschbarem, mit senkrechten, in entsprechende Scheiden einschiebbaren Stäbchen (i) versteiftem Stoffe hergestellt sind und zwecks leichter Auswechselbarkeit mittels übergeknöpfter Gummilaschen (g) geschlossen werden.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT216225D Active DE216225C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE216225C true DE216225C (de)

Family

ID=477655

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT216225D Active DE216225C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE216225C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2505356A (en) * 1948-04-27 1950-04-25 Goldstein Harry Allison Man's wearing apparel
DE1053727B (de) * 1955-11-16 1959-03-26 Dr Med Friedrich Burmester Augenbinde mit Versteifungen
US11578822B2 (en) 2013-12-09 2023-02-14 Hilti Aktiengesellschaft Device for passing pipes or cables through an opening in a building
US11628321B2 (en) 2015-04-27 2023-04-18 Hilti Aktiengesellschaft Firestop collar
US11655919B2 (en) 2015-04-27 2023-05-23 Hilti Aktiengesellschaft Fire protection sleeve

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2505356A (en) * 1948-04-27 1950-04-25 Goldstein Harry Allison Man's wearing apparel
DE1053727B (de) * 1955-11-16 1959-03-26 Dr Med Friedrich Burmester Augenbinde mit Versteifungen
US11578822B2 (en) 2013-12-09 2023-02-14 Hilti Aktiengesellschaft Device for passing pipes or cables through an opening in a building
US11585466B2 (en) 2013-12-09 2023-02-21 Hilti Aktiengesellschaft Device for passing pipes or cables through an opening in a building
US11913585B2 (en) 2013-12-09 2024-02-27 Hilti Aktiengesellschaft Device for passing pipes or cables through an opening in a building
US11628321B2 (en) 2015-04-27 2023-04-18 Hilti Aktiengesellschaft Firestop collar
US11655919B2 (en) 2015-04-27 2023-05-23 Hilti Aktiengesellschaft Fire protection sleeve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1909928B1 (de) Schienbeinschützer
DE4302044A1 (de) Handgelenk- und Handstützvorrichtung
DE2444988A1 (de) Verschlussvorrichtung fuer wegwerfwindeln
DE3929347A1 (de) Orthopaedisches stuetzmaterial
DE1766597A1 (de) Kombinierte Schien- und Streckvorrichtung
CH410277A (de) Hüftstützschiene
DE216225C (de)
DE2223359A1 (de) Windel fuer den einmaligen Gebrauch
DE3133912A1 (de) Gurt zum beheben von verspannungen an nackenmuskeln des menschlichen koerpers
DE102018130567A1 (de) Therapiehandschuh und Fixierschiene für einen Therapiehandschuh
DE1541254A1 (de) Hakenband
DE3936232A1 (de) Bandagensystem
DE4101580C1 (de)
DE3139808C2 (de)
DE551713C (de) Bandfoermiges Heftpflaster
DE3227366A1 (de) Folien-abreissblock fuer das visier von sturzhelmen
DE3241517C1 (de) Halterungssystem für einen Urinbeutel
DE328915C (de) Binde zum Festhalten von Stoffblaettern o. dgl. in den Achselhoehlen
DE1263219B (de) Abspreizschiene zur Behandlung der Praeluxation bei Kindern
DE8219567U1 (de) Stoma-bereitschaftstasche
DE7408551U (de) Kleidungsstücke zum Schmutzschutz
DE389777C (de) Kopfbinde
DE102020115943A1 (de) Gesichtsmaske
DE927762C (de) Gesichtsbinde
DE201638C (de)