DE2162087B2 - Palettenrost mit daran ansetzbaren Seitenwänden - Google Patents

Palettenrost mit daran ansetzbaren Seitenwänden

Info

Publication number
DE2162087B2
DE2162087B2 DE19712162087 DE2162087A DE2162087B2 DE 2162087 B2 DE2162087 B2 DE 2162087B2 DE 19712162087 DE19712162087 DE 19712162087 DE 2162087 A DE2162087 A DE 2162087A DE 2162087 B2 DE2162087 B2 DE 2162087B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side wall
attached
pallet
side walls
counter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712162087
Other languages
English (en)
Other versions
DE2162087C3 (de
DE2162087A1 (de
Inventor
Karl Kloten Breitenmoser (Schweiz)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2162087A1 publication Critical patent/DE2162087A1/de
Publication of DE2162087B2 publication Critical patent/DE2162087B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2162087C3 publication Critical patent/DE2162087C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/02Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
    • B65D19/06Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
    • B65D19/08Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of metal
    • B65D19/12Collapsible pallets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00029Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00064Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00164Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00298Overall construction of the load supporting surface skeleton type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00333Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a stringer-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00512Overall construction of the side walls skeleton type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00577Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
    • B65D2519/00582Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable
    • B65D2519/00611Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls maintained connected to each other by means of auxiliary locking elements, e.g. spring loaded locking pins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00641Structures intended to be disassembled
    • B65D2519/00661Structures intended to be disassembled side walls maintained connected to pallet by means of auxiliary locking elements, e.g. spring loaded locking pins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)

Description

.5 Ein weiterer bekannter Palettenrost (US-PS ■> Q26 7931 unterscheidet sich in wesentlichen Punk-Ten van dem Gegenstand der Erfindung. Dieser Pa-IMtMmWt weist keine Haken oder ähnliche Befestilette"/™J *;7uf die aa den Seitenwänden befestigt
&*ψοΐ%™* X'ken untergreifen. Statt dessen müssind und ehe Plan^un^g ^ palettenrostes ^
setι zwei an - durcb ^ besondere
™'2L festgeklemmt werden. Außer dieser Klemme ange iB die StabUitat des Gesamtauf- KJemmsiangc. löshaK Winkelschienen erfor-
baues :nocnzdes Palettenrostes erfordert also
derlicn..υα λ Bauteile die einzeln montiert
insgesamt vier lose Bautet
Die Erfindung bezieht sich auf einen Palettenrost mit anse:zbaren Seltenwanden, von denen jede an lhrem unteren Rand nach innen querabstehende Haken trägt, die in Zwischenräumen zwischen oberseitigen Tragbrettern darunter angeordnete Verbindungsplanken des Palettenrostes auf deren Innc !Ranke umgreifen und zusammen mit zusätzlich an der betreffenden Seitenwand angeordneten, zum Anheger. an der Plankenaußenflanke bestimmten Gegenhalteorganen die betreffende Seitenwand m .hrer aufrecnten Gebrauchslage sichern.
Palettenroste mit ansetzbaren Se.tenwanden sind 4» bekannt. Bei einem derselben sind mehrere Haken an hren Enden mit e einer spitzwinklig damit verbundenen Flachschiene versehen die bei angesetzten Seitenwänden an einer entsprechend schräg ausgebildeten Gehrungsflanke der Planken anliegen (DT-Gbm 1914 578). An den Außenflanken der Planken liegen auf der Höhe der schräg angeordneten Flachschienen Gegenplatten an, die am unteren Rand der Seitenwande befestigt sind.
Die Abbildungen dieses bekannten Palettenrostes lassen erkennen, daß die Seitenwande nur dann aufgesetzt werden können, wenn die Gegenplatten nach außen versetzt sind, so daß sie bei aufrechter Lage der Seitenwände nicht an der Außenflanke der Planken anliegen. Es muß bezweifelt werden, ob in diesem Fall, d. h. wenn zwischen den Gegenplatten und Planken ein Zwischenraum vorhanden ist, eine stabile Verbindung zwischen den Seitenwänden und den Planken zu erreichen ist. Deshalb ist auch für jede der vier Seitenwande zusätzlich ein verstellbarer Sicherungshebel vorgesehen, um ein ungewolltes Ein- oder Auswärtsfallen der Seitenwande zu verhindern. Ein weiterer Nachteil dieses Palettenrostes besteht darin, daß beim Aufsetzen und Abnehmen der Seitenwände die spitzwinkligen Gehrungsflanken der Planken von den Flachschienen, die an den entsprechend spitzwinkligen Enden der Haken befestigt sind, beschädigt bzw. deformiert werden können.
die Aufgabe zugrunde, ein PaffS, der die genannten Nachteile
p£ttenroste nicht aufweist und desder bekannten^ Uche verstellbare Siche.
sen j*»**e d° Gebrauchslage sicher verklemmt rung organe in aer u B .^ eten
sind undΛdg™ 7 übten Stoß aus ihrer yer. auf die.Seiten«an g ab enommen werden
klemmung geiosi
^Gelöst wird diese Aufgabe bei einem Palettenrost der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß dadurch daß die U-förmig gebogenen Haken an der Unterseite einer von der betreffenden Seitenwand vorstehenden und auf der gemeinsamen Ladeebene
Λργ Tnobretter auflieeenden Stegplatte befestigt und der Trotter » -^n „^ sind)
d ,^ß jf"oeeenlialteorgiie unter der Stegplatte und « £e2 d Seitenwand Keilrippen aufweian ckr Innenseite
s*.n.
tin wie
^kennzeichneter Palettenrost ^ orteilhaft Er zeichnet ^^Α bekannten ^iseine einfache Konstruktion f ^^^f^tzten Seitenwände ohne zuaus be *' Jj^ sicherUngsOr^ne in der Ge^' ohne Spiel festgeklemmt sind. ° des ^lettenrostes werden ^ wie winkelschienen und ferner keine loserι oa
ban .
durch das Ladegu von d" Injensei en auf^die^Se,
gen bzw. Beschädigungen an den aus Holz bestehen-
d™ Jf ^^„^ dcr Erfindung ergibt sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit den Zeichnungen Es zeigt
Fig. 1 e.nen Schnitt nach der LinieI-I von Fιg.2
und , . pfciinrhtnnoTT
Fig.2 e.ne Ansicht, g«ehen in P e !richtungII
von Fig. 1, wobei in der l.nken Hälfte^dieser F.g Teile des Pia «irostes im Schnitt dargestellt und in der rechten Hälfte nicht emgezelehnet s nd
Der Plattenrost besteht in bekannter Weise aus verbundenen Holzteilen, namhch aus^pA zu den Stirnseiten ™Wrtoctoyt*indangßp anken,11 an deren Unterseiten FuBblocke 12 befest gt sind Über den Verb.ndungsp anken 11 sind in Längsrichtung Tragbretter 13, welche zusammen die Ladeebene bilden, befestigt D.e Unterseiten derFußbtocke 12 sind durch ebenfalls langsgenchtete Bodenbretter 14 verbunden. . _Λ . . .... „„{„ι,,,.. ci(,
Die Seitenwand 20 ist nur teilweise gezeichnet Sie
ist als Metallprofil-Schweißkonstruktion ausgebildet.
Vertikale Profilstäbe 21 dieser Seitenwand sind an ihren unteren Enden mit einem speziellen, quer dazu orientierten T-Profil 22 verschweißt. Die ebene Unterseite des vor der Seitenwandebene vorstehenden Steges 220 dieses Profils 22 liegt in der gezeichneten Gebrauchslage der Seitenwand 20 auf der gemeinsamen Ladeebene der Tragbretter 13 des Palettenrostes an, und es sind an dieser Stegunterseite darüber hinaus vorstehende Haken 23 derart angeschweißt, daß sie in Lücken zwischen benachbarten Tragbrettern 13 zu liegen kommen. Die gegen die Seitenwandebene zurückgebogenen Hakenenden umgreifen die Verbindungsplanken 11. Als Gegenhalteorgane liegen Fußteile 221 der Seitenwand 20 an stimseitigen Flächenabschnitten der Verbindungsplanke 11 und der Fußblöcke 12 an. An diesen Fußteilen 221 sind auf der Höhe des unteren Drittels der Verbindungsplanke 11 Vorspriinge in Form von Keilrippen 222 ausgebildet, welche dazu bestimmt sind, die Verbindungsplanke 11 zwischen Haken 23 und Fußteilen 221 festzuklemmen, wobei die Hakeninnenfläche als Schrägfläche 230 ausgebildet ist. Dadurch wird die Seitenwand 20 in ihrer aufrechten Gebrauchslage am Plattenrost gesichert. Durch Einwärtsschwenken der Seitenwände 20 in Richtung des Pfeils A (F i g. 1) um die freie Kante des Steges 220 unter gewissem Kraftaufwand werden ihre Fußteile 221 vom Palettenrost weggeschwenkt, und auch die Haken 23 lösen sich
ίο dabei von der Verbindungsplanke 11, so daß die Seitenwand abgenommen werden kann. Ihre Wiederbefestigung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. An den aus Profilstäben 21 gebildeten Eckpfosten der Seitenwand sind Haken 210 zum Einhängen von zusätzlichen Längswänden schematisch gezeichnet Die in der Zeichnung außerhalb der Palettenrost-Umrisse angeordneten Seitenwand-Profilstäbe 21 könnten auch innenseitig an einem T-Profil 22 angeschweißt werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    An einen Palettenrost ansetzbare Seitenwande, deren jede an ihrem unteren Rand nach innen querabstehende Haken trägt, welche in Zwischenräumen zwischen oberseitigen Tragbrettern darunter angeordnete Verbindungsplanken des Palettenrostes auf deren Innenflanke umgreifen und zusammen mit zusätzlich an der betreffenden Seitenwand angeordneten, zum Anliegen an der Plankenaußenflanke bestimmten Gegenhalteorganen die betreffende Seitenwand in üirer auf rechten Gebrauchslage sichern, dadurch gekennzeichnet, daß die U-förmig gebogenen tS Haken (23) an der Unterseite einer von der betreffenden Seitenwand (20) vorstehenden und auf der gemeinsamen Ladeebene der Tragbretter (13) aufliegenden Stegplatte (220) befestigt und ,m Hakengrund n* Schrägflächen (230) versehen » sind und daß die Gegenhalteorgane (221) unter der Stegplatte (220) an der Innenser.e der Seitenwand Keilrippen (222) aufweisen.
DE19712162087 1970-12-15 1971-12-14 Palettenrost mit daran ansetzbaren Seltenwänden Expired DE2162087C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1883370A CH524508A (de) 1970-12-15 1970-12-15 Gütertransportpalette

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2162087A1 DE2162087A1 (de) 1972-06-29
DE2162087B2 true DE2162087B2 (de) 1974-12-05
DE2162087C3 DE2162087C3 (de) 1975-07-17

Family

ID=4435554

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712162087 Expired DE2162087C3 (de) 1970-12-15 1971-12-14 Palettenrost mit daran ansetzbaren Seltenwänden

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT313784B (de)
CH (1) CH524508A (de)
DE (1) DE2162087C3 (de)
FR (1) FR2118106B1 (de)
IT (1) IT943989B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2397990A1 (fr) * 1977-07-22 1979-02-16 Karpisek Ladislav Rehausse de palette
ATE361236T1 (de) * 2005-09-06 2007-05-15 Log Beteiligungs Gmbh Vertikalwand für paletten

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2235647A (en) * 1939-01-30 1941-03-18 Steel Plate & Shape Corp Portable platform
FR1496906A (fr) * 1965-12-10 1967-10-06 Drawag Ag Paroi antérieure amovible pour palette

Also Published As

Publication number Publication date
IT943989B (it) 1973-04-10
CH524508A (de) 1972-06-30
FR2118106A1 (de) 1972-07-28
DE2162087C3 (de) 1975-07-17
FR2118106B1 (de) 1974-06-07
DE2162087A1 (de) 1972-06-29
AT313784B (de) 1974-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3644692A1 (de) Regal, insbesondere palettenregal
DE1271335B (de) Loesbare Verbindung von Fachbodentraegern an Pfosten von Lagergestellen, Regalen od. dgl.
DE2061369C3 (de) Leichtmontierbares Regal
DE2832118A1 (de) Verbindungseinrichtung und mittels ihr erstelltes rahmen-tragwerk
DE2123351C3 (de) Schalungseinrichtung für eine wiederverwendbare Schalung einer Verbunddecke
DE1559025B2 (de) Aussteifungs- und Tragtafel zum horizontalen Einbau in Baugerüsten
DE1927710A1 (de) Verstellbares Lagergestell
DE2162087B2 (de) Palettenrost mit daran ansetzbaren Seitenwänden
DE7837565U1 (de) Boxpalette
DE3527238A1 (de) Klemmvorrichtung mit einem stuetzkoerper
DE1973081U (de) Regal.
EP0357817A1 (de) Holzregal mit auf unterschiedlichen Höhen anbringbaren Einlegeböden
DE954942C (de) Ladeplatte
DE3813513A1 (de) Bordbrettausbildung fuer gerueste
DE1921986C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden einer Tragsäule mit Randbalken von vorgefertigten Gebäuden od.dgl
DE1609530B2 (de) Fertighauseinheit
DE8426386U1 (de) Regal
DE4402393C2 (de) Brennhilfsmittel
DE3614959C2 (de)
DE4123421A1 (de) Paletten- und behaelterregal
CH660391A5 (en) Walkway for a scaffolding
AT215628B (de) Palettengestell mit verstellbaren Tablaren
AT214101B (de) Zerlegbares Regal, Schrank od. dgl.
DE8334253U1 (de) Fachboden fuer ein regal
DE1882188U (de) Konsole (stuetzvorrichtung) fuer arbeitsstege.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee