DE2161609A1 - Aufnahme- und fuehrungseinrichtung fuer eine farbbandkassette einer schreibmaschine - Google Patents

Aufnahme- und fuehrungseinrichtung fuer eine farbbandkassette einer schreibmaschine

Info

Publication number
DE2161609A1
DE2161609A1 DE19712161609 DE2161609A DE2161609A1 DE 2161609 A1 DE2161609 A1 DE 2161609A1 DE 19712161609 DE19712161609 DE 19712161609 DE 2161609 A DE2161609 A DE 2161609A DE 2161609 A1 DE2161609 A1 DE 2161609A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cassette
typewriter
guide
ribbon cassette
receiving device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712161609
Other languages
English (en)
Other versions
DE2161609C3 (de
DE2161609B2 (de
Inventor
Carl P Anderson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCM Corp
Original Assignee
SCM Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCM Corp filed Critical SCM Corp
Priority to DE19712161609 priority Critical patent/DE2161609C3/de
Priority claimed from DE19712161609 external-priority patent/DE2161609C3/de
Publication of DE2161609A1 publication Critical patent/DE2161609A1/de
Publication of DE2161609B2 publication Critical patent/DE2161609B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2161609C3 publication Critical patent/DE2161609C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J32/00Ink-ribbon cartridges

Landscapes

  • Impression-Transfer Materials And Handling Thereof (AREA)

Description

  • hufnahme- und Führungseinrichtung 9r eine Farbbandkassette einer Schreibmaschine Die Erfindung betrifft eine Aufnahme für eine Schreibmaschinen-Farbbandspule, insbesondere von der Bauart zur Aufnahme einer nichtzerlegbaren, eine Einheit bildenden Farbbandkassette.
  • In der Schreibmaschinentechnik nimmt - einer Notwendigkeit folgend - die Verwendung von Farbbandkassetten immer mehr zu, wobei sich dem Benutzer eine Art des Farbbandeinsetzens bietet, die sauber und einfach ist. Die meisten bekannten kassetten besitzen zwei Spulen, wobei zwei gesonderte Spulengehäuse vorgesehen sind, die Seite an Seite liegeixldurch ein einstückiges Kunststoffbauteil verbunden sind. Das verbindende Bauteil ist mit einem geschwächten Abschnitt versehen, um die Spulengehäuse zu trennen und in ihre jeweiligen Aufnahmen einsetzen zu können, nachdem das Farbband in die Bandiiubeinrichtung (Vibrator) eingeführt ist.
  • Der nächste Fortschritt in dieser Technik, mit dem sic die vorliegende Erfindung beschäftigt, liegt darin, daß eine Farbbandkassette als eine einzelne Einheit geschaffen wird, die eine Farbband-IIubeinrichtung (Vibrator) trägt und die nur in die Maschine eingesetzt werden muß, wodurch die bei dem trennbaren Kassettentyp erforderlichen Eanclgriffe entfallen.
  • Durch die vorliegende Erfindung wird eine Auf nahe und Führungseinrichtung für eines Farbbandkassette einer Schreibmaschine geschaffen; die Aufnahmeeinrichtung besitzt eine Verriegelung und eine federnde Einrichtung, wodurch eine als einzelnes Bauteil ausgebildete, die Bandhubeinrichtung aufweisende Farbbandkassette in ihre normale Ruhestellung durch die Aufnahmeeinriclitung geführt und dort verriegelt wird, nachdem die Kassette in die Maschine eingeführt wurde, wobei die Kassette wenn gewünscht teilweise aus der Maschine ausgestossen werden kann.
  • Nachfolgend wird eine Aufnahmeeinrichtung an einer Schreibmaschine beschrieben zur Führung einer Farbbandkassette in eine Ruhestellung und zum IIalten der Kassette in dieser Stellung. Die Aufnahmeeinrichtung weist ein U-fömiges Bauteil auf, das nahe dem Maschinenseitenrahmen angeordnet ist, eine federbelastete Sperrklinke zum Halten der Kassette, nachdem diese bis zu einer vorbestimmten Tiefe in die Aufnahme- und Führungseinrichtung eingeführt ist, und eine federnde Einrichtung zum Auswerfen der Kassette aus der Aufnahmeeinrichtung beim Lösen der Verriegelungseinrichtung von Hand.
  • Weitere Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles und der Zeichnung Es zeigen: Fig. 1 in einer Vorderansicht von rechts die Kassettenaufnahmeeinrichtung, wobei deren Anordnung in der Schreibmaschine dargestellt ist und gestrichelte Linien eine darin aurgenommene Farbbandlcassettc in der Bauart als einzelnes Bauelement zeigend Fig. 2 eine Draufsicht auf die in Fig. 1 gezeigte -Einrichtung, und Fig. 3 eine Vorderansicht der Kassette.
  • Die in den Figuren 1 und 2 gezeigte Aufnahme- und Führungseinrichtung besteht im wesentlichen aus einem U-förmigen Bauteil 10, das starr mit einem liahmenbauteil 12 mittels eines Nietenpaares 14 verbunden ist. Die Aufnahmeeinrichtung besitzt ein Paar von länglichen Schlitzen 16 in dem oberen und unteren Flansch 18 bzw. 20 und hat eine Rückwand 19, die die Flansche 18 und 20 einstückig verbindet. Das Rahmenbauteil 12 ist starr an dem rechten Seitenrahnlen 21 nahe der Schreibwalze 23 angebracht. Ein Stift 22 ist vertikal in den Schlitzen I6 angeordnet und wird durch zwei Federn 24, von denen nur eine gezeigt ist und die zwischen den Stiftenden und entsprechenden Verankerungen 26 auf den Aussen flächen der Flansche 18 und 20 angebracht sind, nach rechts gedrückt.
  • Ein Entriegelungsknopf 28 ist starr mit dem unteren Ende eines Gleitriegels 30 verbunden, der gleitbar innerhalb eines Rahmenhalters 32 angeordnet ist. Der Knopf 28 wird normalerweise durch eine Feder 34 nach oben gedrückt, so daß sich das obere Ende 36 des Riegels 30 durch einen entsprechenden Schlitz in dem oberen Flansch 2Q der Aufnahmeeinrichtung erstreckt. Das Riegelende 36 ist an seiner von der Schreibmaschine wegweisenden Fläche im wesentlichen angeschrägt, so daß der Riegel weggedrückt und nach unten bewegt wird, wenn die Kassette 38 von rechts zwischen die Füllsungsilansche 18 und 20 eingeführt wird.
  • Wenn die Kassette 38 ihre vorbestimmte normale Ruhe-Stellung erreicht, wi s mit gestrichelten Linien angedeutet ist, wird der Riegel 30 durch die Feder 34 nach oben in die gezeigte Stellung gedrückt, um die Kassette in ihrer nuhestellung zu halten. In dieser Ruhestellung erstreckt sich ein Arm 39 der Kassette 38 von dieser weg, um das Farbband 42 von der Kassette zu dem Schreibpnt zu führen, der durch die an einem Segment angebrachte Typenführung 41 bestimmt wird, und zurück zu der Kassette.
  • Die Kassette ist im wesentlichen geschlossen und besitzt einen Boden 43, einen oberen Abschnitt 44, eine RUckwand 45, eine vordere Wand 46 und eine Endwand 47. Wenn die Kassette eingeführt ist, berührt der Boden der Kassette den Stift 22 und bewegt diesen mit sich in Längsrichtung in dem Schlitz 16 gegen die Kraft der Stiftfedern 24.
  • Dadurch wird eine bereitstehende Einrichtung geschaffen, um die Kassette 38 teilweise auszustossen, wenn der Ent riegelungsknopf 28 niedergedrückt und der Riegel 30 nach unten bewegt wird, um die Kassette aus ihrer Verriegelten Stellung freizugeben.
  • Die äusseren Kanten 40 der U-förmigen Aufnahme- und Führungseinrichtung 10 sind von dem Führungs-U weg nach aussen gebogen, um die im wesentlichen horizontale Einführung der Kassette zu erleichtern.
  • Mit Hilfe der vorliegenden Aufnahme- und Führungseinrichtung für eine Farbbandkassette der Bauart in einer einzigen Einheit kann die Bedienungsperson die Kassette in die normale Ruhestellung in der Maschine einsetzen, indem einfach der linke Abschnitt der Kassette in die Führungsaufnahme gehracht und danach in eine automatisch verriegelte Stellung gedrückt wird.
  • Bei der erfindungsgemäßen Aufnahmeeinrichtung kann die Farbbandkassette wenn gewünscht automatisch teilweise ausgestossen werden; dazu ist eine von Hand betätigbare Riegeleinrichtung vorgesehen sowie eine Federeinrichtung, die durch die Kassette so vorbereitet wird, daß die Kassett" in einer Richtung entgegen der Einfil'J?lungsrichtung' ged'iickt wird.
  • Die Erfindung wurde anhand eines Ausführungsbeispieles beschrieben; Abwandlungen hiervon sind möglich, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Die Erfindung ist nicht auf das gezeigte AusführungsUeispiel beschrtinlçt.

Claims (5)

Patentansprüche
1. Aufnahmeeinrichtung für eine Farbbandkassette einer Schreibmaschine, wobei die Farbbandkassette seitlich in die Schreibmaschine eingeführt und seitlich aus dieser entferllt werden kann, gekennzvwicllnet durch eine Führungseinrichtung, die starr an der Schreibmaschine befestigt ist und eine Öffnung nahe der Seite der Schreibmaschine besitzt, wobei die Führungseinrichtung mindestens ein Paar von im Abstand angeordneten Wänden besitzt, die sich von dieser Seite der Schreibmaschine zu einem Schreibpunkt in der Schreibmaschine hin erstrecken, jedoch nicht bis zu diesem Punkt, und mit einer Öffnung innerhalb der Schreibmaschine vor dem Schreibpunkt, durch eine Einrichtung, die sich normalerweise in der Bewegungsbahn der Kassette befindet, um die Kassette innerhalb der Führungseinrichtung zu verriegeln, wenn sich die Kassette durch die Öffnung innerhalb der Schreibmaschine zu einem Punkt nahe dem Schreibpunkt erstreckt, und durch eine Einrichtung, um die Verriegelungseinrichtung federnd in der Bewegungsbahn zu halten, so daß die Kassette in die Führungseinrichtung eingeführt werden kann.
2. Aufnahmeeinrichtung für eine Farbbandkassette nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine mit der Aufnahmeeinrichtung verbundene Einrichtung, um die Kassette während der seitlichen Einführung in die Führungsein richtung federnd zu berühren und die Kassette für das teilweise Ausstoss,cn-aus der Führungseinrichtung beim Freigeben der Kassette durch die Verriegelungse richtung vorzuspannen.
3. Aufnahmeeinrichtung für eine Farbbandkassette nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich:let, daß die FührungseinricEltung eine unteren Flansch zur Führung der Unterseite der Kassette und eine Rückwand aufweist, die sich von dem unteren Flansch erstreckt; um die Rückseite der Kassette zu führen.
d, Aufnahmeeinric11tung für eine Farbbandkassette nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungseinrichtung einen oberen Flansch aufweist und daß der untere Flansch, der obere Flansch und die Rückwand eine im wesentlichen horizontal gerichtete U-förmige Öffnung zur Aufnahme der Kassette bilde,
5. Aufnahmeeinrichtung für eine Farbbandkassette nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zur federnden Berührung der Kassette ein Bauteil aufweist, das durch einen Schlitz in dem unteren Flansch in die Einführungsbahn der Kassette ragt, und daß eine Feder mit dem Bauteil verbunden ist, um dieses Bauteil in eine Richtung entgegengesetzt der Einführungsrichtung der Kassette zu drücken.
DE19712161609 1971-12-11 Aufnahmeeinrichtung für eine an einer Seite einer Schreibmaschine abnehmbar befestigte Farbbandkassette Expired DE2161609C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712161609 DE2161609C3 (de) 1971-12-11 Aufnahmeeinrichtung für eine an einer Seite einer Schreibmaschine abnehmbar befestigte Farbbandkassette

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712161609 DE2161609C3 (de) 1971-12-11 Aufnahmeeinrichtung für eine an einer Seite einer Schreibmaschine abnehmbar befestigte Farbbandkassette

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2161609A1 true DE2161609A1 (de) 1973-06-20
DE2161609B2 DE2161609B2 (de) 1976-08-19
DE2161609C3 DE2161609C3 (de) 1977-04-14

Family

ID=

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2930127A1 (de) * 1979-07-25 1981-02-19 Olympia Werke Ag Schreib- o.ae. bueromaschine mit einer aufnahmevorrichtung fuer eine farbbandkassette
US4955737A (en) * 1987-12-07 1990-09-11 Ta Triumph Adler Aktiengesellschaft Holder for a ribbon for typewriters or similar machines

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2930127A1 (de) * 1979-07-25 1981-02-19 Olympia Werke Ag Schreib- o.ae. bueromaschine mit einer aufnahmevorrichtung fuer eine farbbandkassette
US4955737A (en) * 1987-12-07 1990-09-11 Ta Triumph Adler Aktiengesellschaft Holder for a ribbon for typewriters or similar machines
AT399474B (de) * 1987-12-07 1995-05-26 Triumph Adler Ag Trägergehäuse eines farbbandes für schreib- oder ähnliche maschinen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2161609B2 (de) 1976-08-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2418539C3 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Reißverschlußbestandteilen, wie z.B. Schiebern, von einem Vorratsbehälter zu einer Montagestation
DE1728528A1 (de) Ausgabegeraet fuer rasierklingenbloecke und dazugehoeriger rasierapparat
DE2734788A1 (de) Behaelter zum speichern von magnetbandkassetten
DE3637756A1 (de) Hefter
DE2213024B2 (de) Spender fuer rasierklingeneinheiten
DE2637076A1 (de) Aus schloss und zunge bestehende kupplung zur verwendung vorzugsweise an einem sicherheitsgurt
EP0139164A1 (de) Aufbewahrungsbehälter für Kompaktkassetten
DE3203925A1 (de) Vorrichtung mit zugentlastung zum halten eines flachbandkabels mit mindestens einem steckverbinder
DE3415122A1 (de) Rasierapparat mit einsetzbarem hilfsrahmen
DE2517058A1 (de) Abgabebehaelter fuer rasiereinheiten
DE2105298C3 (de) Verschlußschnalle für Sicherheitsgurte
DE2161609A1 (de) Aufnahme- und fuehrungseinrichtung fuer eine farbbandkassette einer schreibmaschine
DE2330631A1 (de) Kassettenhalter
DE3004621A1 (de) Kassettenrecorder
DE3741363C2 (de)
DE3135700A1 (de) "handstopfvorrichtung fuer zigarettenhuelsen"
DE2161609C3 (de) Aufnahmeeinrichtung für eine an einer Seite einer Schreibmaschine abnehmbar befestigte Farbbandkassette
DE2731597A1 (de) Kassettenlaufwerk fuer magnetbandgeraete
DE4117356A1 (de) Klingendispenser
AT145571B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Füllen von Gewehrpatronenmagazinen.
DE568988C (de) Sicherheitsbarthobel
DE2414241C3 (de) Magazin zur Ausgabe von Rasierklingenpatronen
AT211270B (de) Heftmaschine
CH647200A5 (de) Schreibmaschine.
DE1964559C (de) Taschenhefter

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee