DE2161016A1 - Zylinderschloss, insbesondere fuer moebel - Google Patents

Zylinderschloss, insbesondere fuer moebel

Info

Publication number
DE2161016A1
DE2161016A1 DE19712161016 DE2161016A DE2161016A1 DE 2161016 A1 DE2161016 A1 DE 2161016A1 DE 19712161016 DE19712161016 DE 19712161016 DE 2161016 A DE2161016 A DE 2161016A DE 2161016 A1 DE2161016 A1 DE 2161016A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
locking
furniture
inner cylinder
outer cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712161016
Other languages
English (en)
Inventor
Rolf Groenwoldt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huwil Werke GmbH
Original Assignee
Huwil Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BE791668D priority Critical patent/BE791668A/xx
Application filed by Huwil Werke GmbH filed Critical Huwil Werke GmbH
Priority to DE19712161016 priority patent/DE2161016A1/de
Priority to GB5494272A priority patent/GB1346709A/en
Priority to FR7243525A priority patent/FR2164348A5/fr
Publication of DE2161016A1 publication Critical patent/DE2161016A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/04Devices for coupling the turning cylinder of a single or a double cylinder lock with the bolt operating member
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/08Locks or fastenings for special use for sliding wings
    • E05B65/0864Locks or fastenings for special use for sliding wings the bolts sliding perpendicular to the wings

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

HUWIL- V/ E R K "3 Ruppichteroth, den 8.12.1971
Hugo Willach & Bohne 68/E. -71/16
5207 Ruppichteroth ο 1 ί> ι η <i r>
Bez. Köln Z IO IUIb
Zylinderschloß, insbesondere für Möbel
Die Erfindung betrifft ein Zylinderschloß, insbesondere für Möbel, in dem ein Schließbolzen axial verschieblich geführt ist.
Zylinderschlösser dieser Art sind als Druckzylinder bekannt .
Sie haben den Nachteil, daß das Schloß in Offenstellung um das Maß der Verschiebebewegung des Schließbolzens
heraussteht. Auch wird als nachteilig empfunden, daß
beim Schließvorgang ein hoher Druck ausgeübt werden
muß, um die Rückholfeder für den Schließbolzen zu überwinden.
Auch ist bereits ein Zylinderschloß mit axial verschieb-Iiehern Schließbolzen bekannt, bei dem der Innenzylinder um eine Hülse verlängert ist, die den Schließbolzen in sich aufnimmt. Dabei trägt der Schließbolzen einen Stift,-der eine spiralförmige Nut der Hülse durchragt und in
eine achsparallele Nut des Außenzylinders eingreift.
309824/01 73
Damit wird zwar eine axiale Verschiebung des Schließbolzens durch Drehen des Innenzylinders mittels des Schlüssels erreicht, aber dieses Zylinderschloß hat durch seinen Aufbau eine solche Länge, daß er für Möbel, in denen das Schloß bündig oder nahezu bündig eingelassen werden soll, nicht verwendbar ist.
Zweck der Erfindung ist ein Zylinderschloß zu schaf- ^ fen, das durch die Drehbewegung des Innenzylinders
I-
mittels Schlüssel den Schließbolzen in axialer Richtung betätigt und dabei in seinem gesamten Aufbau so kurz gehalten ist, daß es bündig oder nahezu bündig in das Möbel einlaßbar ist.
Das wird dadurch erreicht, daß der Außenzylinder einen Verriegelungszylinder für den Innenzylinder beinhaltet und zwischen dem Außenzylinder und Verriege— lungszylinder ein Zwischenzylinder achsverschieblich. ' angeordnet ist, der über einen am Innenzylinder vorgesehenen Stift, mittels einer steigungsförmigen Kulisse im Zwischenzylinder, diesen bei der Drehung des Innenzylinders axial verschiebt, wozu der Zwischenzylinder durch eine Nut, die in einer achsparallelen Feder des Außenzylinders gleitet, gegen Verdrehen gesichert ist.
309824/0173
2161G16
Weiter dadurch, daß der Stift des Innenzylinders in der steigungsförmigen Kulisse des Zwischenzylinders über dessen Mantelumfang hinaus in eine radial verlaufende Ausnehmung des Außenzylinders eingreift.
Weitere Merkmale der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung anhand der Zeichnungen, die ein Ausführungsbeispiel darstellen, sowie den Ansprüchen zu Entnehmen. Es stellen dar:
Fig. 1 das in einem Möbelteil eingebaute Zylinderschloß,
Pig. 2 das Zylinderschloß in Seitenansicht im
Schnitt, gemäß der Linie C - C in Fig. 3,
Fig. 3 eine Schnittansicht, gemäß der Linie A - A in Fig. 2,
Fig. 4 eine Ansicht des Zwischenzylinders in Pfeilrichtung B gemäß Fig. 2,
Fig. 5 eine Seitenansicht des Zwischenzylinders.
Fig. 1 veranschaulicht den bündigen bzw. nahezu bündigen Einbau des Zylinderschlosses in ein Möbelteil 1. Dazu trägt der Außenzylinder 2 einen Flansch 3 mit Bohrungen zu seiner Befestigung mittels Schrauben 4.
- 4 309824/0173
Der Außenzylinder 2 iat so gestaltet, daß er in seinem Innern einen Verriegelungszylinder 5 bildet, der den Innenzylinder 6 in sich aufnimmt. Zwischen diesem Verriegelungszylinder 5 und dem Außenzylinder 2 "bzw. 2a ist ein Zwischenzylinder 7 achsverschieblich angeordnet.
Die Achsverschieblichkeit des Zwischenzylinders 7 wird durch Nut und Feder erreicht, wobei - gemäß dem Ausführungsbeispiel - der Zwischenzylinder 7, die Hut 8 und der Außenzylinder 2a die Feder 9 aufweist. (Fig. 3)
Weiter besitzt der Außenzylinder 2 bzw. 2a eine sich über den halben Umfang erstreckende,radial verlaufende Ausnehmung 10, während der Zwischenzylinder 7 eine steigungsförmige Kulisse 11 aufweist. Die radial verlaufende Ausnehmung 10 und die steigungsförmige Kulisse 11 werden von einem Stift 12 durchsetzt, der mit dem Innenzylinder 6 fest verbunden ist.
Es ist aus Fig. 3 erkennbar, daß bei eingestecktem Schlüssel 13 die Zuhaltungen 14 sich ganz im Innenzylinder 6 befinden, während die Zuhaltungen 14 bei entnommenem Schlüssel 13 durch den Druck ihrer Feder 15, je nach der Stellung des Innenzylinders 6, in die Nut bzw. 16 a des Verriegelungszylinders 5 eingreifen, also das Schloß verriegeln.
30982 4/0173 - 5 -
In entriegelter Position (Pig. 3)» kann der Innenzylinder 6 mittels des Schlüssels 13 gedreht werden. Dabei gleitet der Stift 12 sowohl in der Kulisse 11 und verschiebt damit durch ihre Steigungsform den Zwischenzylinder 7 axial, als auch in der radial verlaufenden Ausnehmung 10 des Außenzylinders 2a, womit der Innenzylinder 6 im Außenzylinder 2 gehalten wirdo
Die radial verlaufende Ausnehmung 10 im Außenzylinder 2 bzw. 2a bestimmt durch ihren Umfangswinkel die Endstellungen der Drehbewegung des Innenzylinders 6, in denen die Zuhaltungen 14 in die fluten 16 bzw. 16a des YerriegelungsZylinders 5 eingreifen können.
Der Zwischenzylinder 6 kann direkt als Schließbolzen dienen, oder aber als solcher ausgestaltet werden, wozu z.B. die Bohrung 17 der Befestigung zusätzlicher Teile dienen kann.
309824/017 3

Claims (4)

  1. Patentansprüche:
    y\j Zylinderschloß, insbesondere für Möbel, in dem ein Schließbolzen axial verschieblich geführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenzylinder (2) einen Verriegelungszylinder (5) für den Innenzylinder (6) beinhaltet und zwischen dem Außenzylinder (2 bzw. 2a) und Verriegelungszylinder (5) ein Zwischenzylinder (7) achsverschieblich angeordnet ist, der über einen am Innenzylinder (6) vorgesehenen Stift (12), mittels einer steigungsförmigen Kulisse (11) im Zwischenzylinder (7)» diesen bei der Drehung des Innenzylinders (6) axial verschiebt, wozu der Zwischenzylinder (7) durch eine Nut (8), die in einer achsparallelen Feder (9) des Außenzylinders (2 bzw. 2a) gleitet, gegen Verdrehen gesichert ist,
  2. 2.) Zylinderschloß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stift (12) des Innenzylinders (6) in der steigungsförmigen Kulisse (11) des Zwischenzylinders (7) über dessen Mantelumfang hinaus in eine radial verlaufende Ausnehmung (10) des Außenzylinders (2 bzw. 2a) eingreift.
    - 2 -309824/0173
  3. 3·) Zylinderschloß nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch-gekennzeichnet, daß der Zwischenzylinder (7) als Schließbolzen dient bzw. ausgestaltet ist.
  4. 4.) Zylinderschloß nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stift (12) im Zusammenwirken mit der radial verlaufenden Ausnehmung (1O) des Außenzylinders (2 bzw. 2a) den Umdrehungswinkel des Innenzylinders (6) bestimmt.
    309824/0173
    L e e r s e i 1 e
DE19712161016 1971-12-09 1971-12-09 Zylinderschloss, insbesondere fuer moebel Pending DE2161016A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE791668D BE791668A (fr) 1971-12-09 Serrure cylindrique, plus particulierement pour meubles
DE19712161016 DE2161016A1 (de) 1971-12-09 1971-12-09 Zylinderschloss, insbesondere fuer moebel
GB5494272A GB1346709A (en) 1971-12-09 1972-11-28 Cylinder locks
FR7243525A FR2164348A5 (de) 1971-12-09 1972-12-07

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712161016 DE2161016A1 (de) 1971-12-09 1971-12-09 Zylinderschloss, insbesondere fuer moebel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2161016A1 true DE2161016A1 (de) 1973-06-14

Family

ID=5827458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712161016 Pending DE2161016A1 (de) 1971-12-09 1971-12-09 Zylinderschloss, insbesondere fuer moebel

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE791668A (de)
DE (1) DE2161016A1 (de)
FR (1) FR2164348A5 (de)
GB (1) GB1346709A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3804047A1 (de) * 1988-02-10 1989-08-24 Huwil Werke Gmbh Verschluss, insbesondere zylinderschloss fuer moebel
DE3906032A1 (de) * 1989-02-27 1990-08-30 Huwil Werke Gmbh Verschluss, insbesondere zylinderschloss, fuer tueren oder klappen an moebeln

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2716848A1 (de) * 2012-10-08 2014-04-09 Steinbach & Vollmann GmbH & Co. KG Bolzenverriegelung für eine Schiebetür

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3804047A1 (de) * 1988-02-10 1989-08-24 Huwil Werke Gmbh Verschluss, insbesondere zylinderschloss fuer moebel
DE3906032A1 (de) * 1989-02-27 1990-08-30 Huwil Werke Gmbh Verschluss, insbesondere zylinderschloss, fuer tueren oder klappen an moebeln

Also Published As

Publication number Publication date
BE791668A (fr) 1973-03-16
FR2164348A5 (de) 1973-07-27
GB1346709A (en) 1974-02-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0260284A1 (de) Zuhaltung in einem drehzylinderschloss.
DE202011102954U1 (de) Einsteckmutter
EP0016903B1 (de) Drehgriffeinheit
DE2161016A1 (de) Zylinderschloss, insbesondere fuer moebel
DE202014104058U1 (de) Verschluss mit den Öffnungszustand anzeigenden Signalring
DE2241608A1 (de) Werkzeughalter
DE202012011527U1 (de) Verriegelungsvorrichtung
DE202007002699U1 (de) Zylinderschloss mit Sperrscheiben
EP1857686A2 (de) Kolben-Zylinder-Einheit
EP1080289A1 (de) Vorreiberverschluss
EP0125375B1 (de) Zweirad-Felgenbremse
EP3070236A1 (de) Notentriegelungsvorrichtung
DE202010000924U1 (de) Sicherungsvorrichtung für eine Handfeuerwaffe
DE7146319U (de) ZylinderschloB, insbesondere für Möbel
DE1678038A1 (de) Einstecktuerklinken
CH306318A (de) Sicherheitsschloss.
AT236832B (de) Zylinderschloß
AT238410B (de) Lösbare Rohrkupplung, insbesondere für Gasanschlüsse
AT325453B (de) Doppelzylinderschloss
DE1942575C3 (de) Drehriegelschloß
EP2787131A1 (de) Höhenverstellbarer Hydrant
DE20202526U1 (de) Bausatz für Möbelschlösser oder Möbeloliven mit einem Adaptergehäuse zur Aufnahme für unterschiedliche Schließsysteme
AT215384B (de) Bohrturbine
DE7038448U (de) Moebelschloss
DE202008006021U1 (de) Tür- und/oder Fensterbeschlag

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
OHA Expiration of time for request for examination