DE2151435B2 - Vorrichtung zum Prüfen von Kraftwagenabgasen - Google Patents

Vorrichtung zum Prüfen von Kraftwagenabgasen

Info

Publication number
DE2151435B2
DE2151435B2 DE2151435A DE2151435A DE2151435B2 DE 2151435 B2 DE2151435 B2 DE 2151435B2 DE 2151435 A DE2151435 A DE 2151435A DE 2151435 A DE2151435 A DE 2151435A DE 2151435 B2 DE2151435 B2 DE 2151435B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring station
tubes
test tube
test
exhaust
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2151435A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2151435C3 (de
DE2151435A1 (de
Inventor
Dieter 1000 Berlin Hoffmann
Beantragt Teilnichtnennung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Auergesellschaft GmbH
Original Assignee
Auergesellschaft GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Auergesellschaft GmbH filed Critical Auergesellschaft GmbH
Priority to DE19712151435 priority Critical patent/DE2151435C3/de
Publication of DE2151435A1 publication Critical patent/DE2151435A1/de
Publication of DE2151435B2 publication Critical patent/DE2151435B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2151435C3 publication Critical patent/DE2151435C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/02Devices for withdrawing samples
    • G01N1/22Devices for withdrawing samples in the gaseous state
    • G01N1/2247Sampling from a flowing stream of gas
    • G01N1/2252Sampling from a flowing stream of gas in a vehicle exhaust
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/0004Gaseous mixtures, e.g. polluted air
    • G01N33/0009General constructional details of gas analysers, e.g. portable test equipment

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Prüfen von Kraftwagenabgasen mit einem in den Auspuff des Kraftwagens steckbaren Gas-Einlaßrohr, einer diesem nachgeschalteten Meßstation und einem der Meßstation nachgeschalteten Pumpenaggregat.
Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art (DT-OS 1946210) besteht die Meßstation aus einem Infrarotanalysator, durch den die Abgase insgesamt strömen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die eingangs erwähnte Vorrichtung derart auszubilden, daß sie einfacher ist als die bekannte und die Messungen schneller als diese zuläßt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Meßstation mehrere parallel zueinander angeordnete verschiedenartige Prüfröhrchen und in Stxömungsriehtung hinter den Prüfröhrchen-Einmündungen zusätzlich eine ins Freie führende Gas-Austrittsöffnung aufweist.
Eine aus Prüfröhrchen bestehende Meßstation ist einfacher, billiger und kleiner als ein Infrarotanalysator. Durch die zusätzliche Gas-Austrittsöffnung können (ständig) die Abgase strömen, so daß sie stets bzw. schnell vor den Prüfröhrchen-Einmündungen vorhanden sind. Aufeinanderfolgende Messungen können also schneller als bei der bekannten Vorrichtung vorgenommen werden.
Es sei erwähnt, daß eine Meßstation aus mehreren parallel zueinander angeordneten verschiedenartigen
2-5 Prüfröhrchen bereits bekannt ist (DT-PS 714346). Jedoch ist diese zum Prüfen von Atemluft gedacht. Sie besitzt insofern kein in den Auspuff eines Kraftwagens steckbares Gas-Einlaßrohr, und ferner fehlt der Vorrichtung die zusätzliche ins Freie führende
jo Gas-Austrittsöffnung in Strömungsrichtung hinter den Prüfröhrchen-Einmündungen.
In der Figur der Zeichnung ist ein Ausf ührungsbeisipiel veranschaulicht. Mit 1 ist ein fahrbares Gestell, mit 2 ein biegsamer in einen Auspuff einführbarer
j;i Schlauch, mit 3 ein T-Stück, dessen Schenkel 4 einen mit einer variierbaren Blende 5 ausgerüsteten Bypaß darstellt, mit 6 Kühlrippenrohre, die über Isolierstücke 7 untereinander bzw. mit dem T-Stück 3 verbunden sind und in denen die Leitung eine gewisse Schräglage hat, mit 8 ein Wasserabscheider, mit 9 ein Schwebstoffilter, mit 10 eine Kammer, mit 11 Prüfröhrchen, mit 12 ein Abströmrohr, mit 13 Verbindungsschläuche und mit 14 ein Pumpenaggregat bezeichnet. Dieses ist zweckmäßigerweise am Gestell
4S befestigt. Die Prüfröhrchen 11, die von der Kammer UO schräg nach unten verlaufen, sind auf einer Platte llis befestigt, die in einem Rahmen 16 sitzt. Letzterer wird seinerseits von Elementen 17, die an der Kammer 10 sitzen, gehalten. Der Rahmen 16 weist Führungs-
5tl schienen 18 auf, in denen die Platte 15 gleitend gelagert ist. In dem Mittelteil des Rahmens 16 befinden sich in Kammern 19 Chemikalien, welche schädliche Dämpfe, die aus den Prüfröhrchen austreten, ad- bzw. absorbieren. Das Pumpenaggregat 14 ist mit einer Starttaste 20 und einer Kontrollampe 21 ausgerüstet. Natürlich kann auch jedem Prüfröhrchen eine Pumpe zugeordnet sein.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

2151 433 Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Prüfen von Kraftwagenabgasen mit einem in den Auspuff des Kraftwagens steckbaren Gas-Einlaßrohr, einer diesem nachgeschalteten Meßstation und einem der Meßstation nachgeschalteten Pumpenaggregat, welches die Abgase durch die Meßstation saugt, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßstation mehrere parallel zueinander angeordnete verschiedenartige Prüfröhrchen (11) und in Strömungsrichtung hinter den Prüfröhrchen-Einmündungen zusätzlich eine ins freie führende Gas-Austrittsöffnung (12) aufweist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßstation ein oder mehrere Kühler (6), ein Wasserabscheider (8) und/ oder ein Schwebstoffilter (9) und/oder ein einstellbarer Bypaß (3, 4, 5) vorgeschaltet sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kühler (6), der Schwebstoffilter (9), eine Kammer (10), welche die Prüfröhrcheneinmündungen enthält, und die Gasaustrittsöffnung (12) geradlinig zueinander angeordnet sind, und daß die Prüfröhrchen (11) senkrecht zu dieser Linie ausgerichtet sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Gasaustrittsöffnung (12) einen gegenüber der Kammer (10) erhöhten Strömungswiderstand besitzt.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich zwischen den Prüfröhrcheneinmündungen und den Prüfröhrchen (11) Mittel, z. B. Ventile oder poröse Scheiben, befinden, die einen leichten Gaseintritt in die Prüfröhrchen (11) verhindern.
6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstände der Prüfröhrchen (11) verschieden sind.
7. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß Prüfröhrchen (11) für folgende Messungen vorgesehen sind:
1. CO in kleinen Konzentrationen
2. CO in größeren Konzentrationen
3. CO2
4. Nitrose Gase
5. aromatische Kohlenwasserstoffe.
DE19712151435 1971-10-12 1971-10-12 Vorrichtung zum Prüfen von Kraftwagenabgasen Expired DE2151435C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712151435 DE2151435C3 (de) 1971-10-12 1971-10-12 Vorrichtung zum Prüfen von Kraftwagenabgasen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712151435 DE2151435C3 (de) 1971-10-12 1971-10-12 Vorrichtung zum Prüfen von Kraftwagenabgasen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2151435A1 DE2151435A1 (de) 1973-04-19
DE2151435B2 true DE2151435B2 (de) 1978-05-03
DE2151435C3 DE2151435C3 (de) 1979-01-04

Family

ID=5822462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712151435 Expired DE2151435C3 (de) 1971-10-12 1971-10-12 Vorrichtung zum Prüfen von Kraftwagenabgasen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2151435C3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3637869A1 (de) * 1986-11-06 1988-05-19 Draegerwerk Ag Mehrfachhalterung fuer pruefroehrchen
DE3844097A1 (de) * 1988-12-28 1990-08-30 Draegerwerk Ag Mehrfachhalterung fuer pruefroehrchen

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE418332B (sv) * 1974-03-05 1981-05-18 Collin Consult Ab Lars Forfarande och anordning for analys av emissionshalten i en forbrenningsmotors avgaser
US4148211A (en) * 1978-03-22 1979-04-10 Beckman Instruments, Inc. Sampling system for engine exhaust gas analysis apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3637869A1 (de) * 1986-11-06 1988-05-19 Draegerwerk Ag Mehrfachhalterung fuer pruefroehrchen
DE3844097A1 (de) * 1988-12-28 1990-08-30 Draegerwerk Ag Mehrfachhalterung fuer pruefroehrchen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2151435C3 (de) 1979-01-04
DE2151435A1 (de) 1973-04-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0569754B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Feststellen der Filtrationswirkung von Filtern bei der Sterilluftaufbereitung
DE4445829A1 (de) Gegenstrom-Schnüffellecksucher
EP2414808B1 (de) Anlage zur entnahme von abgasproben von verbrennungskraftmaschinen
DE2615188A1 (de) Anlage zur ueberwachung des loesemittelgehaltes der luft
EP0390941B1 (de) Sonde zur Entnahme von aggressiven Gasen aus Kanälen, insbesondere Rauchgaskanälen
EP0471174A2 (de) Anlage zur Schadstoffanalyse, insbesondere Partikelemission von Dieselmotorenabgas, mit einer speziellen Teilstromverdünnungseinrichtung
DE2441124B2 (de) Lecksucheinrichtung
DE10179C (de) Apparat zum Untersuchen der Beschaffenheit der Luft in Bergwerken, Brunnen und Abzugkanälen
DE2151435B2 (de) Vorrichtung zum Prüfen von Kraftwagenabgasen
DE3917956A1 (de) Vorrichtung zur analyse von proben auf quecksilber und/oder hydridbildner
DE10325702B3 (de) Abgasmessvorrichtung
DE3339073A1 (de) Verfahren zum analysieren von gasgemischen
EP0122975B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Erkennen von Undichtigkeiten des Verbrennungssystems einer wassergekühlten Brennkraftmaschine
DE19621293A1 (de) Vorrichtung zur Messung von Brennkraftmaschinen-Abgaskomponenten
DE4575C (de) Beipafs-Regulator
DE1007523B (de) Vorrichtung zum Nachweis fremder Gase oder Schwebstoffe in Luft
DE3928081C2 (de) Vorrichtung zur Erfassung der Trübung von Gasen
DE2718218A1 (de) Pruefverfahren zum nachweis von gasen, insbesondere giftigen gasen, in luft und eine pruefvorrichtung dazu
CH655798A5 (de) Probenwechsler fuer gaschromatographische analysenapparate.
DE2054428A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufspüren von Undichtigkeiten am Unterdrucksystem in Kraftfahrzeugen
DE3307439C2 (de)
GB1571071A (en) Process for separating substances of different masses and apparatus and plant for carrying out said process
DE4138177A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur feststellung eines schwereren gases niedriger konzentration in einem gasgemisch
DE3718423A1 (de) Vorrichtung zum analysieren von gas an einer verbrennungskraftmaschine
DE19820788A1 (de) Abgasmischblende

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee