DE2151007B2 - Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen herstellen eines gemisches von gas mit dampf - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen herstellen eines gemisches von gas mit dampf

Info

Publication number
DE2151007B2
DE2151007B2 DE19712151007 DE2151007A DE2151007B2 DE 2151007 B2 DE2151007 B2 DE 2151007B2 DE 19712151007 DE19712151007 DE 19712151007 DE 2151007 A DE2151007 A DE 2151007A DE 2151007 B2 DE2151007 B2 DE 2151007B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
liquid
mixt
mixing chamber
vapour
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19712151007
Other languages
English (en)
Other versions
DE2151007A1 (de
Inventor
Bernhard 1000 Berlin Höpfner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Auergesellschaft GmbH
Original Assignee
Auergesellschaft GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Auergesellschaft GmbH filed Critical Auergesellschaft GmbH
Priority to DE19712151007 priority Critical patent/DE2151007B2/de
Publication of DE2151007A1 publication Critical patent/DE2151007A1/de
Publication of DE2151007B2 publication Critical patent/DE2151007B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/10Mixing gases with gases
    • B01F23/12Mixing gases with gases with vaporisation of a liquid

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Description

Die F.rfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum kontinuierlichen Herstellen eines Gemisches von Gas, insbesondere Luft, mit einem Dampf aus einer Flüssigkeit.
Derartige Dampf-Gas-Gemische werden in vielen Bereichen der Technik verwendet, z. B. um damit ein Gerät zur Messung der Konzentration eines Dampfes in einer Gasatmosphäre zu eichen oder um den Ad- bzw. Absorptionsgrad von Filtern festzustellen.
Es ist bekannt (CH-PS 5 00 755), ein Gas durch eine den Dampf bildende Flüssigkeit hindurchzuleilen, wobei sich das Gas mit dem Dampf der Flüssigkeit belädt. Um definierte Verhältnisse zu haben, muß hierbei die Flüssigkeit auf einer ganz bestimmten Temperatur gehalten werden. Das verlangt einen erheblichen apparativen Aufwand. Außerdem können auf diese Weise nur reine Flüssigkeiten verdampft werden, weil bei Flüssigkeitsgemischen zuerst die leichter flüchtigen und später die schwerer flüchtigen Bestandteile der Flüssigkeit verdampfen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Verfahren derart zu führen, daß der apparative Aufwand geringer ist, und Flüssigkeiten mit einem
Siedebereich (z. B. Benzin) verdampft werden können.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst,
ίο daß die zu verdampfende Flüssigkeit unter Überdruck mittels einer rohrförmigen Düse mit vergleichsweise kleinem inneren Durchmesser strahlförmig einer beheizten Mischkammer zugeführt wird, wobei die Temperatur dieser Kammer derart eingestellt ist, daß
die Flüssigkeit nach ihrem Eindringen in diese vollständig verdampft, daß weiterhin das zuzumischende Gas in die Mischkammer eingeleitet und daraus das sich bildende Dampf-Gas-Gemisch fortlaufend abgezogen wird.
Zwar muß auch diesem Verfahren Wärme zugeführt werden, indessen ist keine genaue Einstellung der Temperatur erforderlich. Der apparative Aufwand ist somit kleiner als bei dem bekannten Verfahren. Ferner kann man mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens auch Gemische von Flüssigkeiten in Darrpf verwandeln. Eine zv. eckmäßige Weiterentwicklung der Erfindung besteht darin, daß das Dampf-Gas-Gemisch durch eine es insbesondere auf Raumtemperatur kühlende Kühlvorrichtung, z. B. Kühlschlange geleitet wird.
Die Erfindung bezieht sich auch auf eine Vorrichtung /ur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens.
Zweckmäßigerweise besitzt diese Vorrichtung eine Mischkammer, deren Wand in dem Bereich, in dem der Flüssigkeitsstrahl die Wand trifft, eine Heizung aufweist.
Ferner wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Düse bei gegebenem möglichst kleinem Durchmesser und gegebenem möglichst kleinem Flüssigkeitsdruck eine möglichst kurze, und zwar eine solche Länge hat. daß die Flüssigkeit gei ade noch als Strahl austritt.
In der einzigen Figur der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel veranschaulicht.
Darin sind mit 1 eine Flasche, in der sich eine zu verdampfende Flüssigkeit befindet und in die ein Inertgas (Stickstoff) mit einem Druck von 0,2 - 0,5 atü durch ein Rohr 2 eingeleitet wird, mit 3 eine Düse, mit 4 eine Mischkammer, in die die uüse mündet, und in die von oben Luft (10 - 150 l/min) eingeleitet wird, mit 5 eine unterhalb der Mischkammer 4 befindliche Heizpalrone und mit 6 eine Kühlschlange bezeichnet. Die Flüssigkeit spritzt aus der Düse 3 aus und fällt auf die untere, durch die Heizpatrone 5 erhitzte Wand der Mischkammer 4. Dort verdampft sie infolgedessen. Der Dampf vermischt sich mit der einströmenden Luft. Das Gemisch verläßt die Mischkammer 4 und wird in der Kühlschlange 6 auf Raumtemperatur gekühlt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Verfahren zum kontinuierlichen Herstellen eines Gemisches von Gas, insbesondere Luft, mit einem Dampf aus einer Flüssigkeit,dadurch gekennzeichnet, daß die zu verdampfende Flüssigkeit unter Oberdruck mittels einer rohrförmigen Düse (3) mit vergleichsweise kleinem inneren Durchmesser strahlförmig einer beheizten Mischkammer (4) zugeführt wird, wobei die Temperatur dieser Kammer derart eingestellt ist, daß die Flüssigkeit nach ihrem Eindringen in diese vollständig verdampft, daß weiterhin das zuzumischende Gas in die Mischkammer eingeleitet und daraus das sich bildende Dampf-Gas-Gemisch fortlaufend abgezogen wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeit beim Auftreffen auf die Wand der Kammer verdampft.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Dampf-G as-Gemisch durch eine es insbesondere auf Raumtemperatur kühlende Kühlvorrichtung, z. B. Kühlschlange (6), geleitet wird.
4. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß diese eine Mischkammer (4) aufweist, deren Wand in dem Bereich, in dem der Flüssigkeitsstrahl die Wand trifft, eine Heizung (5) aufweist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse (3) bei gegebenem möglichst kleinem Durchmesser und gegebenem möglichst kleinem Flüssigkeitsdruck eine möglichst kurze, und zwar eine solche Länge hat, daß die Flüssigkeit gerade noch als Strahl austritt.
DE19712151007 1971-10-08 1971-10-08 Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen herstellen eines gemisches von gas mit dampf Withdrawn DE2151007B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712151007 DE2151007B2 (de) 1971-10-08 1971-10-08 Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen herstellen eines gemisches von gas mit dampf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712151007 DE2151007B2 (de) 1971-10-08 1971-10-08 Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen herstellen eines gemisches von gas mit dampf

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2151007A1 DE2151007A1 (de) 1973-04-12
DE2151007B2 true DE2151007B2 (de) 1976-08-19

Family

ID=5822235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712151007 Withdrawn DE2151007B2 (de) 1971-10-08 1971-10-08 Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen herstellen eines gemisches von gas mit dampf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2151007B2 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL9200415A (nl) * 1992-03-06 1993-10-01 Bronkhorst High Tech Bv Werkwijze voor het omzetten van een vloeistofstroom in een gasstroom, en inrichting voor het uitvoeren van de werkwijze.
DE19755643C2 (de) * 1997-12-15 2001-05-03 Martin Schmaeh Vorrichtung zum Verdampfen von Flüssigkeit und zum Herstellen von Gas/Dampf-Gemischen
DE10114947B4 (de) * 2001-03-27 2004-08-19 Gerstel Systemtechnik Gmbh & Co.Kg Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines mindestens eine gasförmige Komponente enthaltenden Gasgemisches, insbesondere eines Kalibriergases

Also Published As

Publication number Publication date
DE2151007A1 (de) 1973-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2314112A1 (de) Verfahren zur verdampfung einer thermisch empfindlichen fluessigkeit und apparat zur durchfuehrung des verfahrens
DE829459C (de) Verfahren zur Trennung von Gasgemischen
EP0432812B1 (de) Verfahren zur Reinigung von kontaminierten Böden
DE2151007B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen herstellen eines gemisches von gas mit dampf
DE3334640A1 (de) Verfahren zum trennen eines fluessigkeitsgemisches oder einer loesung mittels einer poroesen trennwand
WO1996023564A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur überführung eines flüssigkeitsstromes in einen gasstrom
DE872938C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Durchfuehrung exothermer katalytischer Gasreaktionen
DE910536C (de) Verfahren zur Gewinnung von reinem Schwefeltrioxyd
DE2525976C3 (de) Verfahren zum AbdestiUieren von Begleitstoffen aus Flüssigkeiten
DE4208035C1 (en) Oil coating measurement on sample of sheet e.g. mild steel with ellipsometer - by removing coating by evapn. with hot airstream at temp. close to b.pt. of oil and below 210 deg. C. with blowpipe in measuring chambers for simplicity
AT37551B (de) Verfahren zur Wiedergewinnung von Alkohol-, Äther- und Azetondämpfen aus der Luft.
DE817441C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entschaeumen von Fluessigkeiten
DE3209425C2 (de)
DE610503C (de) Verfahren zur gleichzeitigen Zerlegung von verfluessigten Gasgemischen und anderen Fluessigkeitsgemischen mit mehr als zwei Bestandteilen durch Rektifikation
DE579231C (de) Verfahren und Vorrichtung zum fraktionierten Destillieren von wasser- und staubhaltigen Teeren oder Teeroelen
DE625419C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung der schwerer als Sauerstoff siedenden Edelgase, insbesondere aus Luft
AT202115B (de) Verfahren zur Trennung von Flüssigkeitsgemischen
DE744160C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Kondensation von Zinkdaempfen
DE2130616A1 (de) Verfahren zum Verdampfen von Fluessigkeiten
DE496223C (de) Verfahren zur ununterbrochenen Rektifizierung von Kohlenwasserstoffen und anderen hochsiedenden Fluessigkeiten
DE510418C (de) Verfahren zur Abscheidung schwer kondensierbarer Bestandteile aus Gasgemischen
DE625528C (de) Verfahren zur Herstellung von trockenem Chlorkautschuk
DE237684C (de)
DE553418C (de) Verfahren zur Zerlegung von Gasgemischen mittels Verfluessigung und zweistufiger Rektifikation
DE237042C (de) Verfahren zum Pasteurisieren fein zerstäabter Milch

Legal Events

Date Code Title Description
8239 Disposal/non-payment of the annual fee