DE2150729A1 - Verfahren zur herstellung von coffeinfreiem kaffee - Google Patents

Verfahren zur herstellung von coffeinfreiem kaffee

Info

Publication number
DE2150729A1
DE2150729A1 DE19712150729 DE2150729A DE2150729A1 DE 2150729 A1 DE2150729 A1 DE 2150729A1 DE 19712150729 DE19712150729 DE 19712150729 DE 2150729 A DE2150729 A DE 2150729A DE 2150729 A1 DE2150729 A1 DE 2150729A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extraction
caffeine
coffee
solvents
prepd
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712150729
Other languages
English (en)
Inventor
Edward Dr Mohr
Jan-Beernd Rothfos
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INGE INST fur GENUSSMITTELFOR
Original Assignee
INGE INST fur GENUSSMITTELFOR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INGE INST fur GENUSSMITTELFOR filed Critical INGE INST fur GENUSSMITTELFOR
Priority to DE19712150729 priority Critical patent/DE2150729A1/de
Publication of DE2150729A1 publication Critical patent/DE2150729A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23FCOFFEE; TEA; THEIR SUBSTITUTES; MANUFACTURE, PREPARATION, OR INFUSION THEREOF
    • A23F5/00Coffee; Coffee substitutes; Preparations thereof
    • A23F5/20Reducing or removing alkaloid content; Preparations produced thereby; Extracts or infusions thereof
    • A23F5/208Reducing or removing alkaloid content; Preparations produced thereby; Extracts or infusions thereof by extraction of the beans with water, aqueous solutions without organic or inorganic solvents, or aqueous coffee extract

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Tea And Coffee (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von coffeinfreiem Kaffee Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von coffeinfreiem Kaffee mittels Extraktion.
  • Die Herstellung von coffeinfreiem Kaffee wurde bisher mit Hilfe von verschiedenartigen Extraktionen mit organischen Lösungsmitteln durchgeführt0 Dabei ging man von der bekannten Tatsache aus, dass das Coffein in diesen organischen Lösungsmitteln, wie z.B. Methylchlorid, leichter löslich war als die übrigen Bestandteile des Kaffees. Diese bekannte Methode hat den Nachteil, dass der Kaffee zweimal einem Erhitzungsprozess unterworfen wird, und zwar einmal dem Trocknungsprozess zur Entfernung der Wasser- und organischen Lösungsmittelrückstände, und zum anderen der eigentlichen Röstung.
  • Das hat die nachteilige Folge, dass dadurch ein grosser Teil der Geschmacksstoffe zerstört wird, die sich während der Röstung bilden sollen.
  • Nach einem anderen bekannten Verfahren geschieht die Entfernung des Coffeins mit Hilfe von IonenaustauschernO Hierbei wird nicht die grüne Bohne, sondern der Flüssigextrakt einer Ionenaustauscherbehandlung unterworfen0 Dieses Verfahren hat technisch keine grosse Bedeutung erlangt, weil die danach hergestellten Produkte einen leichten Fremdgeschmack aufweisen, der sich nachteilig auf den Absatz der so gewonnenen Produkte auswirkte, Vermutlich ist der nachteilige Fremdgeschmack auf leichte Rückstände aus den Ionenaustauscher zurückzuführen, z.b. auf Spuren von Styrolrückständen aus dem lonenaustauscher.
  • Die vorliegende Erfindung stellt sich die Aufgabe, die vorerwähnten Nachteile zu vermeiden und einen coffeinfreien Kaffee herzustellen, so dass dieser als coffeinfreier Kaffee nach dem Lebensmittelgesetz bezeichnet werden darf.
  • Erfindugsgemäss geschieht des durch ein Verfahren zur Herstellung von coffeinfreiem Kaffee mittels Extraktion, wobei die Extraktion mittels Wasser geschieht und die Extraktion so aufgespalten wird, dass im Vorlauf der Extraktion das gesamte Coffein enthalten ist und im Hauptlauf der coffeinfreie Kaffee enthalten ist.
  • Beim erfindungsgemässen Verfahren wird wie folgt gearbeitet.
  • Es wird ein normal gerösteter Kaffee mit einem Röstgrad 4 und einem Coffeinyehalt von 2.2 % grob gebrochen und in einer für Röstkaffee üblichen Extraktionsanlage extrahiert0 Dabei muss die Extraktion so geführt werden, dass der Flüssigextrakt (Vorlauf) einen Trockensubstanz-Gehalt von ca, 18 % aufweist, ferner einen Gehalt an reduziertem Zucker von 3 % und einen Coffeingehalt von ca. 6 %. Der Aschegehalt dieses Extraktes, bezogen auf die Trockenmasse, beträgt ca. 14 X. Dabei wird fast das gesamte Coffein aus dem Röstkaffee in der ersten Stufe herausgeholt. Nunmehr wird die Extraktion unterbrochen, dho die Kerze vollkommen leergefahren und in einer zweiten Stufe (Hauptlauf) mit neuem Prozesswasser erneut bei 1700 C extrahiert, Der Trockensubstanz-Gehalt des Flüssigkaffee-Extrakts liegt zwischen 10 und 14 %, der Coffeingehalt dieses Flüssigkaffee-Extrakts liegt bei 0.02 % bezogen auf die Trockensubstanz und der Aschegehalt liegt bei 3 % bezogen auf die Trockensubstanz.
  • Dieser so gewonnene Flüssigkaffee-Extrakt kann entweder einer Gefriertrocknung oder wie üblich einer Sprühtrocknung unterworfen werden, wobei das getrocknete Produkt dann einen Coffeingehalt von 0.03 X aufweist.
  • Diesem Trockenprodukt werden dann z.B. käuflich Kaffee-Aromenstoffe zugesetzt. Der nach dem erfindungsgemassen Verfahren hergestellte coffeinfreie Kaffee unterscheidet sich in Geschmack nicht von einem normalen coffeinhaltigen Extraktkaffee.
  • Der Vorteil des erfindungsgemässen Verfahrens besteht insbesondere darin, dass es sich keiner kaffeefremden Substanz, wie z*B. organischer Lösungsmittel oder Ionenaustauscher bedient, um den Coffeingehalt zu erniedrigen. Es wird vielmehr die natürliche, unterschiedliche Löslichkeit der Bestandteile des Röstkaffees ausgenutzt. Es wird durch das erfindungsgemässe Verfahren also vermieden, dass Fremdstoffe im Kaffee zurückbleiben oder Attefakte aus diesen organischen Fremdstoffen als Bestandteil des Kaffees entstehen können.

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Verfahren zur Herstellung von coffeinfreiem Kaffee mittels Extraktion, dadurch gekennzeichnet, dass die Extraktion mittels Wasser geschieht und die Extraktion so aufgespalten wird, dass im Vorlauf zur Extraktion das gesamte Coffein enthalten ist und im Hauptlauf der coffeinfreie Kaffee enthalten ist.
DE19712150729 1971-10-12 1971-10-12 Verfahren zur herstellung von coffeinfreiem kaffee Pending DE2150729A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712150729 DE2150729A1 (de) 1971-10-12 1971-10-12 Verfahren zur herstellung von coffeinfreiem kaffee

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712150729 DE2150729A1 (de) 1971-10-12 1971-10-12 Verfahren zur herstellung von coffeinfreiem kaffee

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2150729A1 true DE2150729A1 (de) 1973-04-19

Family

ID=5822096

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712150729 Pending DE2150729A1 (de) 1971-10-12 1971-10-12 Verfahren zur herstellung von coffeinfreiem kaffee

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2150729A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2716398A1 (de) * 1976-04-13 1977-10-27 Gen Foods Corp Verfahren zur herstellung eines loeslichen kaffees mit verringertem coffeingehalt
IT202000007408A1 (it) * 2020-04-07 2021-10-07 Steampower Innovativa S R L Metodo per la produzione di prodotti alimentari e prodotti alimentari così ottenuti

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2716398A1 (de) * 1976-04-13 1977-10-27 Gen Foods Corp Verfahren zur herstellung eines loeslichen kaffees mit verringertem coffeingehalt
FR2347891A1 (fr) * 1976-04-13 1977-11-10 Gen Foods Corp Procede de fabrication d'un cafe soluble
US4081561A (en) * 1976-04-13 1978-03-28 General Foods Corporation Partially decaffeinated soluble coffee product and method therefor
FR2513857A1 (fr) * 1976-04-13 1983-04-08 Gen Foods Corp Procede de fabrication d'un cafe soluble partiellement decafeine
IT202000007408A1 (it) * 2020-04-07 2021-10-07 Steampower Innovativa S R L Metodo per la produzione di prodotti alimentari e prodotti alimentari così ottenuti
WO2021205488A1 (en) * 2020-04-07 2021-10-14 Stampower Innovativa S.R.L. Method to produce food products and food products thus obtained
CN115697073A (zh) * 2020-04-07 2023-02-03 斯坦宝创新责任有限公司 制造食品的方法以及由此获得的食品

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2826466C2 (de) Verfahren zur Behandlung eines wäßrigen Extrakts eines pflanzlichen Stoffs zwecks Verringerung des Gehalts an Kaffein und/oder Chlorogensäure
DE2843258C2 (de)
DE2727191B2 (de) Verfahren zur selektiven Extraktion von Coffein aus pflanzlichen Materialien
DE3713953A1 (de) Verfahren zur entcoffeinierung von rohkaffee
DE2818200A1 (de) Verfahren zur versalzung und bildung verschiedener geschmacksrichtung von erdnussfruechten
DE2548916C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines entkoffeinisierten pflanzlichen Materials
DE3415844C2 (de) Verfahren zur Herstellung von entkoffeiniertem Tee
DE3640333C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von aromatisiertem, entcoffeiniertem Tee
DE2150729A1 (de) Verfahren zur herstellung von coffeinfreiem kaffee
DE2336637A1 (de) Verfahren zur extraktion von duftund geschmacksstoffen aus pflanzlichem material
DE3700871C2 (de) Verfahren zur Entfernung von Theobromin und Coffein aus Kakaobohnen
DE2716398A1 (de) Verfahren zur herstellung eines loeslichen kaffees mit verringertem coffeingehalt
DE3313339C2 (de)
US3644123A (en) Process for removing deleterious acid components from steamed coffee
US1496932A (en) Process for the preparation of coffee
DE2720204C3 (de) Verfahren zur Entfernung von Bestandteilen aus Rohkaffeebohnen, die zum Vorhandensein von Reizstoffen im Röstkaffe beitragen
DE2031830B2 (de) Verfahren zur Entfernung von wachsartigen Stoffen und Carbonsäure-5-(hydroxy)tryptamiden aus Kaffee ohne wesentliche Verminderung des Coffeingehaltes
EP0151202A1 (de) Verfahren zur Herstellung von coffeinfreiem löslichem Kaffee- oder Tee-Extrakt-Pulver
AT214247B (de) Verfahren zur Herstellung von gebratenen Zwiebeln
DE2618545C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Röstkaffees aus grünen Kaffeebohnen
DE19524481C2 (de) Verfahren zur Entcoffeinierung von schwarzem Tee
DE2142716C3 (de) Verfahren zum Beseitigen von beim Kaffeerösten entstehenden Brandrückständen
CH166486A (de) Verfahren zur Herstellung von coffeinfreiem Kaffee durch Entzug des Coffeins mit neutralen geschmack- und geruchlosen Lösemitteln.
DE615791C (de) Verfahren zum Entfernen eines Teils des im Sojaschlamm enthaltenen Sojabohnenoels
DE268606C (de)