DE2140893A1 - Ausflußventil für Kraftstoff-Einspritzvorrichtungen - Google Patents

Ausflußventil für Kraftstoff-Einspritzvorrichtungen

Info

Publication number
DE2140893A1
DE2140893A1 DE19712140893 DE2140893A DE2140893A1 DE 2140893 A1 DE2140893 A1 DE 2140893A1 DE 19712140893 DE19712140893 DE 19712140893 DE 2140893 A DE2140893 A DE 2140893A DE 2140893 A1 DE2140893 A1 DE 2140893A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
component
injection
stop
flow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712140893
Other languages
English (en)
Inventor
Kenneth Albert Walters London Kemp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CAV Ltd
Original Assignee
CAV Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CAV Ltd filed Critical CAV Ltd
Publication of DE2140893A1 publication Critical patent/DE2140893A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M59/00Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
    • F02M59/44Details, components parts, or accessories not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M59/02 - F02M59/42; Pumps having transducers, e.g. to measure displacement of pump rack or piston
    • F02M59/46Valves
    • F02M59/462Delivery valves
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/7722Line condition change responsive valves
    • Y10T137/7837Direct response valves [i.e., check valve type]
    • Y10T137/7838Plural
    • Y10T137/7841One valve carries head and seat for second valve
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/7722Line condition change responsive valves
    • Y10T137/7837Direct response valves [i.e., check valve type]
    • Y10T137/7838Plural
    • Y10T137/7842Diverse types

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE DipUng. WERNER COHAUSZ . D!pl.-Ing. WILHELM FLORACK · DipUng. RUDOLF KNAUF
4 Düsseldorf, Sdhumanntfraße 97 2140893
C. A. V. Limited 13. August 1971
Well Street
Birmingham/England
Ausflußventil für Kraftstoff-Einspritzvorrichtungen
Die Erfindung betrifft ein Ausflußventil für Kraftstoff-Einspritzvorrichtungen, das in oder In Nähe einer Kraftstoff-Einspritzpumpe angeordnet ist, beim Einspritzhub öffnet und Kraftstoff zu dem zugehörigen Motor fließen läßt, dann am Ende des Hubes schließt und eine vorbestimmte Menge Kraftstoff zurück zur Pumpe fließen läßt.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein derartiges Einspritzventil in einfacher und zweckmäßiger Form anzugeben.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch ein in einer Bohrung zwischen einem Paar Anschlägen gl&itbaren Bauteil, wobei die Bohrung Teil eines von der Einspritzpumpe zum zugehörigen Motor führenden Strömungskanals ist, und Ventilorgane in dem Bauteil, die öffnen, wenn das Bauteil beim Einspritzhub von dem Kraftstoffstrom um eine vorbestimmte Strecke gegen einen der Anschläge bewegt worden ist, und dann Kraftstoff während des Einspritzhubes durchfließen lassen und die am Ende des
25 252
U/Os - 2 -
209810/ 1 194
2U0893
Einspritzhubes schließen, wobei sich das Bauteil gegen den anderen Anschlag bewegt und dabei eine vorbestimmte Menge Kraftstoff zurück zur Einspritzpumpe fließen läßt.
Anhand der beigefügten Zeichnungen wird ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Ausflußventils beschrieben.
Es zeigen?
Fig. 1 eine schematische Darstellung einer das Vent
und
" Ventil enthaltenden Einspritzvorrichtung
Fig. 2 eine Ansicht des Ventils in vergrößertem Maßstab.
Bei der in Fig. 1 dargestellten Einspritzvorrichtung ist ein zylindrisches Verteilerorgan 1 vorgesehen, das eine Längsbohrung 3 aufweist. Das Verteilerorgan 1 ist in einem Gehäuse la untergebracht und wird zeitabhängig von dem zugehörigen Motor angetrieben. An einem Ende bildet die Bohrung 3 einen Anschlag 4, und dieses Ende der Bohrung steht mit der Pumpenkammer einer Einspritzpumpe Ib in Verbindung. Am anderen Ende der Bohrung 3 ist ein weiterer Anschlag in Form eines Stopfes 15 angebracht. Außerdem geht von 4e« dieses Ende der Bohrung 3 ein Ausflußkanal 14 aus, der sich nach außen zum Umfang des Verteilerorgans 1 erstreckt und so eingerichtet ist, daß er bei aufeinanderfolgenden Einspritzhüben der Einspritzpumpe mit einer Anzahl von Ausflußöffnungen 14a in dem Gehäuse la zur Deckung kommt, von denen nur eine dargestellt ist. Die Ausflußöffnungen 14a sind jeweils mit den entsprechenden Einspritzdüsen l4b des zugehörigen Motors verbunden.
209810/1 TA"
Gleitbar in der Bohrung 3 befindet sich ein zylindrischer Ausflußventilkörper 2. In dem Körper 2 ist eine Pederkammer eingeformt, die an einem Ende einen Sitz 7 bildet. Außerdem ist zur Zusammenarbeit mit dem Sitz ein Ventilelement in der Form einer Kugel 6 vorgesehen. Die Kugel steht mit einem Federanschlag 9 in Berührung, und der Federanschlag 9 stützt sich gegen ein Ende einer Schraubendruckfeder 8 ab. Die Schraubendruckfeder umgibt einen Anschlag lo, der aus einem Stopfen 5 vorsteht und das dem Sitz gegenüberliegende Ende der Federkamm^er schließt. In der Nähe des Stopfens 5 steht die Federkammer durch kurze, radial angeordnete Kanäle 16 mit dem Umfang des zylindrischen Körpers 2 in Verbindung, und die Kanäle 16 stehen ihrerseits in ständiger Verbindung mit einem erweiterten Teil der Bohrung 3> von dem der Ausflußkanal 14 ausgeht.
In dem zylindrischen Körper 2 ist ferner eine Querbohrung 11 vorgesehen, die durch den Sitz zur Federkammer hin offen ist. Außerdem hat das dem Anschlag 4 benachbarte Ende des zylindrischen Körpers 2 einen verringerten Durchmesser und bildet einen Ringraum 13, der bei Bewegung des zylindrischen Körpers 2, wie noch beschrieben werden wird, zur Deckung mit einer Umfangsnut 12 gebracht werden kann, die in dem Verteilerorgan 1 eingearbeitet ist und mit der Querbohrung 11 in Verbindung steht.
Bei Beginn des Einspritzhubes der Einspritzpumpe Ib drückt der an der linken Seite der Bohrung 3 eintretende Kraftstoff den zylindrischen Körper 2 nach rechts, so daß der Kraftstoff am rechten Ende der Bohrung austreten kann und durch den Ausflußkanal 14 zu der richtigen Einspritzdüse des zugehörigen Motors fließt.
- 4 20981 0/1194
2U0893
Nach einer vorbestimmten Bewegung des zylindrischen Körpers 2 gelangt der Raum 13 zur Deckung mit der Nut Wenn dies eintritt, wird der auf die Kugel 6 wirkende Kraftstoffdruck ausgeglichen, doch bleibt diese infolge der Federwirkung in Berührung mit dem Sitz, während der zylindrische Körper 2 sich weiter vorwärts bewegt, bis er von dem Anschlag angehalten wird* Wenn dies eintritt, hebt weiterer von der Einspritzpumpe geförderter Kraftstoff die Kugel 6 gegen die Wirkung der Druckfeder 8 von dem Sitz 7, und der Kraftstoff fließt durch die Federkammer und den Kanal 16 zu dem Ausflußkanal 14. Am Ende des Förderhubes der Einspritzpumpe fließt die Kugel 6 unter Wirkung der Feder 8 durch Anlage auf den Sitz 7. Ferner bewegt sich der zylindrische Körper 2 unter der Wirkung des Druckes des in der Leitung zwischen Pumpe und Einspritzdüse befindlichen Kraftstoffes gegen den Anschlag 4. Während dieser Bewegung befindet sich der Ausflußkanal 14 noch in Deckung mit einer Ausflußöffnung, und eine vorbestimmte Menge Kraftstoff fließt zur Einspritzpumpe zurück. Dieser Kraftstofffluß hört auf, wenn der zylindrische Körper 2 sich an dem Anschlag 4 anlegt.
Patentansprüche
209810/11

Claims (4)

  1. „5 - 2U0893
    Patentansprüche
    Ausflußventil für Kraftstoff-Einspritzvorrichtungen, das in oder in Nähe einer Kraftstoff-Einspritzpumpe angeordnet ist, beim Einspritzhub öffnet und Kraftstoff zu dem zugehörigen Motor fließen läßt, dann am Ende des Hubes schließt und eine vorbestimmte Menge Kraftstoff zurück zur Pumpe fließen läßt, gekennzeichnet durch ein in einer Bohrung (5) zwischen einem Paar Anschlägen (4, 15) gleitbären Bauteil (2), wobei die Bohrung (3) Teil eines von der Einspritzpumpe (Ib) zum zugehörigen Motor führenden Strömungskanals"(14) ist, und Ventilorgane (6, 7) in dem Bauteil (2), 'die öffnen, wenn das Bauteil (2) beim Einspritzhub von dem Kraftstoffstrom um eine vorbestimmte Strecke gegen einen der Anschläge (15) bewegt worden ist, und dann Kraftstoff während des Einspritzhubes durchfließen lassen und die am Ende des Einspritzhubes schließen, wobei sich das Bauteil (2) gegen den anderen Anschlag (4) bewegt und dabei eine vorbestimmte Menge Kraftstoff zurück zur Einspritzpumpe fließen läßt.
  2. 2. Ausflußventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilorgane (6, 7) aus einem federbelasteten Ventilelement (6) bestehen, das mit einem Sitz 7 zusammenarbeitet, wobei die Ventilorgane (6, 7) einen Kraftetofffluß durch einen Kanal (14) in dem Bauteil (2) verhindern, biß das Bauteil (8) din einen Anschlag (IS) berührt hat.
    810/1194
    , 2U0893
  3. 3. Ausflußventil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal (l4) eine Querbohrung (11) umfaßt, die sich in der Nähe des dem Anschlag (4) benachbarten Endes des Bauteils (2) zu dessen Umfang hin öffnet und mit in der Wand der Bohrung (3) befindlichen Nut (12) in Verbindung steht und daß das Bauteil (2) an dom dem Anschlag (4) benachbarten Ende einen verringerten Durchmesse!? hat, so daß bei der Bewegung des Bauteils (2) zu dem Anschlag (15) hin die Querbohrung (11) mit dem Ringraum (13) in der Nähe des anderen Anschlags (4) in Verbindung kommt.
  4. 4. Verwendung eines Ausflußventils nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3 in einer Kraftstoff-Einspritzvorrichtung, die im wesentlichen aus einer Einspritzpumpe besteht, die Kraftstoff durch entsprechende Leitungen und das Ausflußventil zu den Einspritzdüsen fördert.
    2 0 9 810/1194
DE19712140893 1970-08-27 1971-08-14 Ausflußventil für Kraftstoff-Einspritzvorrichtungen Pending DE2140893A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4123170 1970-08-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2140893A1 true DE2140893A1 (de) 1972-03-02

Family

ID=10418732

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712140893 Pending DE2140893A1 (de) 1970-08-27 1971-08-14 Ausflußventil für Kraftstoff-Einspritzvorrichtungen

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3742926A (de)
JP (1) JPS5145731B1 (de)
BR (1) BR7105581D0 (de)
CA (1) CA948510A (de)
DE (1) DE2140893A1 (de)
ES (1) ES172067Y (de)
GB (1) GB1347260A (de)
SE (1) SE373637B (de)
ZA (1) ZA715140B (de)

Families Citing this family (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4100904A (en) * 1973-09-28 1978-07-18 Robert Bosch Gmbh Fuel injection system
US4062327A (en) * 1974-09-11 1977-12-13 Peter Brian Knights Internal combustion engine
US4004610A (en) * 1975-04-14 1977-01-25 B.W.B. Controls, Inc. Line control
US4246876A (en) * 1979-01-19 1981-01-27 Stanadyne, Inc. Fuel injection system snubber valve assembly
IT1163413B (it) * 1982-07-15 1987-04-08 Lucas Ind Plc Valvola di erogazione
DE3245142A1 (de) * 1982-12-07 1984-06-07 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Verfahren und vorrichtung zum einspritzen von kraftstoff
DE3326973A1 (de) * 1983-07-27 1985-02-07 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen
DE3341575C2 (de) * 1983-11-17 1996-06-05 Bosch Gmbh Robert Druckventil für Kraftstoffeinspritzpumpen
US4964391A (en) * 1989-05-30 1990-10-23 Walbro Corporation Check valve for engine fuel delivery systems
US4969697A (en) * 1989-06-21 1990-11-13 Allied-Signal Inc. Pressure differential release valve
US5012785A (en) * 1989-06-28 1991-05-07 General Motors Corporation Fuel injection delivery valve with reverse flow venting
US5295469A (en) * 1990-07-09 1994-03-22 Nippondenso Co., Ltd. Safety valve for fuel injection apparatus
WO1992012341A1 (en) * 1991-01-14 1992-07-23 Nippondenso Co., Ltd. Pressure accumulation type fuel jetting device
US5365906A (en) * 1993-12-20 1994-11-22 Chrysler Corporation Fluid flow check valve for fuel system
US5477829A (en) * 1994-08-08 1995-12-26 Ford Motor Company Automotive returnless fuel system pressure valve
GB9421723D0 (en) * 1994-10-28 1994-12-14 Lucas Ind Plc Control valve
US5572974A (en) * 1995-02-21 1996-11-12 Siemens Automotive Corporation Combined start bypass and safety pressure relief valve for a fuel system
US5685329A (en) * 1995-10-05 1997-11-11 Taylor; Julian S. Dual inline rupture pin release and reseating spring loaded relief valve
US5842452A (en) * 1997-11-25 1998-12-01 Pattanaik; Satish Idle stabilizing variable area inlet for a hydraulically-actuated fuel injection system
US6467457B1 (en) * 1999-10-25 2002-10-22 International Engine Intellectual Property Company, L.L.C. Injector actuating fluid check and methods
IT248790Y1 (it) 1999-11-30 2003-02-20 Elasis Sistema Ricerca Fiat Valvola di mandata ad alta pressione per il combustibile di un motorea combustione interna.
DE10015576B4 (de) * 2000-03-29 2014-07-10 Eurocopter Deutschland Gmbh Anordnung eines Ventils in einer von einem Tankgefäß zu einer oberhalb des Tankgefäßes angeordneten Brennkraftmaschine führenden Treibstoff-Förderleitung
DE10221305A1 (de) * 2002-05-14 2003-11-27 Bosch Gmbh Robert Radialkolbenpumpe für Kraftstoffeinspritzsystem mit verbesserter Hochdruckfestigkeit
US6988488B2 (en) * 2003-04-15 2006-01-24 Visteon Global Technologies, Inc. Fuel pressure relief valve
DE10344593B4 (de) * 2003-09-25 2015-10-08 Robert Bosch Gmbh Rückstromdrosselventil
US8206131B2 (en) * 2007-10-12 2012-06-26 Nippon Soken, Inc. Fuel pump
US20130287600A1 (en) * 2012-04-27 2013-10-31 Checkpoint Fluidic Systems International, Ltd. Direct Volume-Controlling Device (DVCD) for Reciprocating Positive-Displacement Pumps
US9797279B2 (en) * 2015-02-27 2017-10-24 GM Global Technology Operations LLC Exhaust valve and an engine assembly including the exhaust valve having a pressure relief apparatus
DE102018113952B4 (de) * 2018-07-30 2022-01-27 Danfoss Power Solutions Aps Hydraulische Lenkeinheit

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2044629A (en) * 1934-06-04 1936-06-16 Arthur L Parker Check valve for fluid pressure pipes
US3547148A (en) * 1967-02-20 1970-12-15 Cav Ltd Delivery valves

Also Published As

Publication number Publication date
GB1347260A (en) 1974-02-27
JPS5145731B1 (de) 1976-12-04
US3742926A (en) 1973-07-03
ES172067Y (es) 1972-07-16
BR7105581D0 (pt) 1973-04-17
SE373637B (sv) 1975-02-10
ES172067U (es) 1972-01-16
ZA715140B (en) 1972-04-26
CA948510A (en) 1974-06-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2140893A1 (de) Ausflußventil für Kraftstoff-Einspritzvorrichtungen
DE2834633A1 (de) Vorrichtung zur steuerung der voreinspritzung
DE10214747A1 (de) Ventilanordnung für einen Rohrtrenner
DE2134007A1 (de) Kraftstoff Einspritzvorrichtung fur Brennkraftmotoren
DE3338120A1 (de) Kraftstoffeinspritzduese
DE2750042A1 (de) Kraftstoffeinspritzsystem
DE1954381B2 (de) Vorrichtung zum Herstellen eines quergewellten Kunststoffrohres
DE1947529A1 (de) Kraftstoffeinspritzpumpe fuer Brennkraftmaschinen
DE1247065B (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen mit einem hydraulisch betaetigten Einspritzventil
DE3524746A1 (de) Kraftstoffeinspritz-pumpenvorrichtung
DE4426946B4 (de) Vorrichtung zum Fördern von Kraftstoff aus einem Vorratsbehälter zur Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeugs
DE1653378B2 (de) Druckentlastungsvorrichtung für eine Pumpe
DE2010242A1 (de) Auslaßventil fur eine Kraftstoffpumpe
DE3500415A1 (de) Kraftstoff-einspritzduese
DE697091C (de) Brennstoff-Einspritzpumpe
DE3544841A1 (de) Kraftstoffpumpvorrichtung
DE1076997B (de) Kraftstoffeinspritzpumpe fuer mehrzylindrige Brennkraftmaschinen
DE2051855A1 (de) Automatisches Dampfungsventil
DE713434C (de) Druckventilschieber fuer Brennstoffeinspritzpumpen
DE489502C (de) Vorrichtung zur Einfuehrung fluessiger Brennstoffe bei Verbrennungskraftmaschinen
DE1905807A1 (de) Druckventil fuer eine Brennstoffeinspritzpumpe
DE3336497A1 (de) Brennstoff-einspritzduese
DE2028453A1 (de) Kraftstoffeinspritzventil
DE2901624A1 (de) Einspritzvorrichtung fuer fluessigkraftstoff
DE6918188U (de) Ventilsteuervorrichtung fuer brennkraftmaschinen.

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal