DE213671C - - Google Patents

Info

Publication number
DE213671C
DE213671C DENDAT213671D DE213671DA DE213671C DE 213671 C DE213671 C DE 213671C DE NDAT213671 D DENDAT213671 D DE NDAT213671D DE 213671D A DE213671D A DE 213671DA DE 213671 C DE213671 C DE 213671C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
parts
cooling
piston rod
sulfuric acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT213671D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE213671C publication Critical patent/DE213671C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P3/00Liquid cooling
    • F01P3/06Arrangements for cooling pistons
    • F01P3/10Cooling by flow of coolant through pistons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
DENDAT213671D Active DE213671C (cs)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE213671C true DE213671C (cs)

Family

ID=475299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT213671D Active DE213671C (cs)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE213671C (cs)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE213671C (cs)
DE1758825C2 (de) Verwendung einer Nickel-Chrom-Eisen-Legierung
DE2348292A1 (de) Rostfreier stahl
DE622726C (de) Verfahren zur vollstaendigen oder nahezu vollstaendigen Rueckgewinnung der Kompressionsarbeit bei der Herstellung von Salpetersaeure unter Druck
AT114306B (de) Verfahren und Einrichtung zur Erhitzung des flüssigen Brennstoffes bei schnell-laufenden Brennkraftmaschinen.
DE3222291A1 (de) Gelochte roehrenfoermige produkte
DE3220931A1 (de) Waessriges abschreckmedium fuer metalle und eisenlegierungen
DE701121C (de) Schmieroel
EP1727920A1 (de) Verfahren zum wärmebehandeln von aus einer leichtmetallschmelze, insbesondere einer aluminiumschmelze, erzeugten gussteilen
DE598548C (de) Maschinenteile, die bei hoeheren Temperaturen gleitender Beanspruchung unterworfen sind, wie insbesondere Kolben, Kolbenringe, Zylinder fuer Brennkraftmaschinen
DE672364C (de) Gegossene Panzerplatte
DE19852450C2 (de) Verfahren zur Oberflächenhärtung von Formkörpern aus Gußwerkstoff sowie dadurch hergestellte Formkörper und deren Verwendung
DE1621431C3 (de) Verfahren zur Verbesserung der Gleiteigenschaften von Maschinenteilen
DE503437C (de) Zylinder fuer Verbrennungsmotoren
DE1583394A1 (de) Verfahren zur Erhoehung der Steifigkeit von Staehlen
DE1154642B (de) Aluminiumhaltige Mehrstoffbronzen, die sich insbesondere durch hohe Warmfestigkeit und chemische Bestaendigkeit auszeichnen
DE705231C (de) Verfahren zur Erhoehung der Korrosionsbestaendigkeit von austenitischen Chromnickelstahllegierungen
DE976742C (de) Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von diffusionsverchromten Gegenstaenden
DE375195C (de) Einrichtung zur Abwaermeverwertung bei Verbrennungskraftmaschinen mit Heisskuehlung
DE630459C (de) Anlage zur Oberflaechenbehandlung metallischer, insbesondere eiserner Werkstuecke mittels stickstoff- und kohlenwasserstoffhaltiger Gase
DE933454C (de) Warmbehandlungsverfahren fuer Bau- und Werkzeugstaehle
DE664884C (de) Waermebehandlungsverfahren zur Erhoehung der Verschleissfestigkeit eines Manganchromstahles
DE1758287A1 (de) Stahl hoher Festigkeit,insbesondere zur Inchromierung
DE926074C (de) Verwendung von nach Patent 753198 behandelten Staehlen
AT100333B (de) Eisen- und Stahllegierungen.