DE213522C - - Google Patents

Info

Publication number
DE213522C
DE213522C DENDAT213522D DE213522DA DE213522C DE 213522 C DE213522 C DE 213522C DE NDAT213522 D DENDAT213522 D DE NDAT213522D DE 213522D A DE213522D A DE 213522DA DE 213522 C DE213522 C DE 213522C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
shaft ends
coupling
sleeves
coupled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT213522D
Other languages
English (en)
Publication of DE213522C publication Critical patent/DE213522C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/02Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive adapted to specific functions
    • F16D3/10Couplings with means for varying the angular relationship of two coaxial shafts during motion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Vorliegende Erfindung betrifft eine Kupplung, durch deren Verschiebung die miteinander gekuppelten Wellen auch · während des Betriebes um einen beliebigen Winkel gegeneinander verdreht werden. Eine derartige Wellenkupplung kann in vielen Fällen mit Vorteil angewendet werden, beispielsweise um die Rotoren einer Maschinengruppe, die zum Eichen von Wechsel- und Drehstromzählern
    ίο Verwendung findet, während des Betriebes gegeneinander zu verschieben. Der Zweck dieser Verschiebung ist die. Herstellung einer beliebigen Phasenverschiebung. Gemäß der Erfindung ist auf den zu kuppelnden Wellenenden je eine Muffe mit Gewinde befestigt, in das Stifte eingreifen, die in der über diese Muffen geschobenen Kupplungsmuffe befestigt sind. Das Gewinde der beiden auf den Wellenenden befestigten Muffen hat entweder eine verschiedene Gangrichtung oder Ganghöhe, so daß bei achsialer Verschiebung der Kupplungsmuffe die Wellenenden gezwungen werden, sich gegeneinander zu verdrehen.
    Die Zeichnung zeigt den Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel. Auf. den zu kuppelnden Wellenenden 1, 2 sind Muffen 3, 4 befestigt, die mit Gewinde 5, 6 von verschiedener Gangrichtung oder -höhe versehen sind. Die über die Muffen 3, 4 geschobene Muffe 7 kuppelt mittels der in die Gewindegänge 5, 6 eingreifenden Stifte 8 diese Muffen miteinander. Durch seitliche Verschiebung der Muffe 7 mittels der Gabel 9 werden dann die Muffen 3 und 4 und damit auch die Wellen 1 und 2 gezwungen, sich gegeneinander zu verdrehen.
    Ρλ τ ε ν τ - A ν s ρ R υ c η :
    Wellenkupplung, dadurch gekennzeichnet, daß zwei auf den Wellenenden befestigte, mit verschiedenem Gewinde versehene Muffen durch eine über diese Muffen verschiebbare, durch eine Gabel o. dgl. geführte dritte Muffe mittels in die Gewindegänge eingreifender Stifte gekuppelt sind, derart, daß bei achsialer Verschiebung der Kupplungsmuffe die Wellenenden gezwungen werden, sich gegeneinander zu verdrehen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT213522D Active DE213522C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE213522C true DE213522C (de)

Family

ID=475162

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT213522D Active DE213522C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE213522C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1015275B (de) * 1954-03-29 1957-09-05 Losenhausenwerk Duesseldorfer Kupplung zur stufenweisen Relativ-verdrehung zweier umlaufender Wellen vermittels eines Zahnradgetriebes
DE1149304B (de) * 1957-04-03 1963-05-22 Losenhausenwerk Duesseldorfer Bodenverdichter mit einem Unwuchtruettler zur Erzeugung gerichteter Schwingungen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1015275B (de) * 1954-03-29 1957-09-05 Losenhausenwerk Duesseldorfer Kupplung zur stufenweisen Relativ-verdrehung zweier umlaufender Wellen vermittels eines Zahnradgetriebes
DE1149304B (de) * 1957-04-03 1963-05-22 Losenhausenwerk Duesseldorfer Bodenverdichter mit einem Unwuchtruettler zur Erzeugung gerichteter Schwingungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE213522C (de)
EP0136437A1 (de) Mehrkomponentenkraft- und -momentenmesskörper mit Dehnungsmessstreifen
DE102007023537A1 (de) Vorrichtung zum Messen von Dehnungen
DE1950862A1 (de) Vorrichtung zur Messung des Drehmomentes von elektrischen Maschinen
DE2655178C2 (de) Axial elastische drehkupplung zwischen zwei wellen
DE874574C (de) Kupplung fuer die Streck- und Lieferzylinder von Textilmaschinen
DE391170C (de) Einrichtung zur Leistungsmessung an umlaufenden Wellen
DE405075C (de) Messwandler mit einstellbarem UEbersetzungsverhaeltnis
DE3627381A1 (de) Messanordnung zum erfassen von kraeften und momenten
DE2147974A1 (de) Drehmoment-aufnehmer
DE508724C (de) Sicherheitsandrehkurbel
DE68431C (de) Bandwebstuhl mit abgestufter Uebersetzung zwischen Antriebwelle und Schaftexcenter
DE2351683A1 (de) Zahndickenmessgeraet
DE2054006C3 (de) Steckverbindung an einem Zirkel
DE743099C (de) Kraftmesser
DD251052A3 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung von radien
DE384267C (de) Zentriervorrichtung
DE890726C (de) Einrichtung zur Messung von mechanischen Leistungen, die von umlaufenden Wellen übertragen werden
DE441831C (de) Festigkeitspruefmaschine
DE441878C (de) Lehre zum Messen von Muttergewinden auf Ausschussmass
DE745881C (de) Vorrichtung zur bezugsfreien Messung des Flankendurchmessers von Innengewinden
DE941318C (de) Schraubenwinde
DE722821C (de) Stabwicklung fuer elektrische Maschinen
DE190902C (de)
DE2222914C3 (de) Schaltungsanordnung zur Kompensation des Drehfeldfehlers von Drehstom-Vierleiter-Induktionselektrizitätszählern