DE2132180C3 - Mobile charging and transport device - Google Patents

Mobile charging and transport device

Info

Publication number
DE2132180C3
DE2132180C3 DE19712132180 DE2132180A DE2132180C3 DE 2132180 C3 DE2132180 C3 DE 2132180C3 DE 19712132180 DE19712132180 DE 19712132180 DE 2132180 A DE2132180 A DE 2132180A DE 2132180 C3 DE2132180 C3 DE 2132180C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loading box
loading
transport device
load
support arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712132180
Other languages
German (de)
Other versions
DE2132180A1 (en
DE2132180B2 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Original Assignee
Lööck, Willi, 2370 Rendsburg
Filing date
Publication date
Application filed by Lööck, Willi, 2370 Rendsburg filed Critical Lööck, Willi, 2370 Rendsburg
Priority to DE19712132180 priority Critical patent/DE2132180C3/en
Priority to US00266088A priority patent/US3814271A/en
Publication of DE2132180A1 publication Critical patent/DE2132180A1/en
Publication of DE2132180B2 publication Critical patent/DE2132180B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2132180C3 publication Critical patent/DE2132180C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein fahrbares Lade- und Transportgerät mit einem Ladekasten, der um eine horizontale, in Arbeitsrichtung vorn befindliche Achse zwecks Entleerung kippbar ist, und mit einem an schwenkbaren Tragarmen angeordneten, das Ladegut in den Ladekasten fördernden Förderwerkzeug.The invention relates to a mobile loading and transport device with a loading box, which is around a horizontal, in the working direction located at the front axis is tiltable for the purpose of emptying, and with a pivotable Arranged support arms, the load in the loading box promoting conveying tool.

Bei derartigen Geräten ist es erforderlich, daß sie auch kleine Mengen von Schüttgut — wie z. B. Kies, Steine und Sand — oder Schnee vom Boden aufnehmen und einladen können. Wenn das Gerät zum Befreien von Sport-, Flug- oder anderen Plätzen von Schnee mehrere Touren fährt, darf es auch den Schnee nicht erst festfahren, den es bei der nächsten Tour aufladen soll. Beim mechanischen Entleeren des Ladekastens dürfen dann die zum Laden dienenden Werkzeuge das Kippen des Ladekastens nicht behindern.In such devices, it is necessary that they also small amounts of bulk material - such. B. gravel, Being able to pick up stones and sand - or snow from the ground and invite them in. When the device to free If you go on several tours from sports, aviation or other areas of snow, snow can also be used do not get stuck first, which it should charge on the next tour. When emptying the loading box mechanically the tools used for loading must not prevent the loading box from tipping over.

Ein bekanntes derartiges Gerät ist zur Erfüllung dieser Erfodernisse mit einem schwenkbaren Ladekasten und schwenkbaren Tragarmen ausgerüstet, an denen eine Ladeschaufel angelenkt ist (deutsche Patentschrift 11 61 811). Dabei muß der Fahrer sorgfältig beachten, daß die Schaufel das Ladegut aufnimmt und gleichmäßig über den Ladekasten verteilt; zum Aufnehmen von Resten muß er gegebenenfalls gegen einen Widerstand fahren. Während der Schaufelentleerung in den Ladekasten muß das Gerät die Fahrbewegung unterbrechen. so daß ein kontinuierlicher Ladebetrieb nicht gegeben ist.A known device of this type is to meet these requirements with a swiveling loading box and swiveling support arms to which a loading shovel is hinged (German patent specification 11 61 811). The driver must carefully observe that the shovel picks up the load and distributes it evenly over the loading box; for recording If necessary, he has to drive leftovers against a resistance. While the bucket is being emptied into the loading box the device must interrupt the travel movement. so that a continuous charging operation is not given is.

Um ein kontinuierliches Aufnehmen und ein gleichmäßiges Verteilen des Gutes im Ladekasten zu erzielen, ist es ferner bekannt, Schürfkübelfahrzeuge zu verwenden, die das Ladegut über Schürfleisten in Verbindung mit einem kontinuierlich arbeitenden Förderwerkiteug aufnehmen (USA-Patentschriften 33 34 428 und 27 95 872). Zur Einstellung der Schürftiefe ist es erforderlich, den gesamten Ladekasten im Bereich der Schürfleiste zu heben bzw. zu senken. Auch wird das Ladegut zum Entleeren des Ladekastens mittels einer beweglichen Rückwand in umgekehrter Richtung herausgeschoben. In order to achieve continuous picking up and even distribution of the goods in the loading box, It is also known to use scraper vehicles that connect the load via scraper bars with a continuously working conveyor system record (U.S. Patents 33 34 428 and 27 95 872). It is used to adjust the digging depth required to raise or lower the entire loading box in the area of the scraper. Also that will Load to empty the loading box pushed out by means of a movable rear wall in the opposite direction.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gerät der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß das Ladegut kontinuierlich aufgenommen und gleichmäßig im Ludekasten verteilt und daß durch Kippen der geThe invention has for its object to improve a device of the type mentioned so that the Load continuously recorded and evenly distributed in the load box and that by tilting the ge

füllte Ladekasten momentan entleert werden kann.filled loading box can be emptied at the moment.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß an der Aufnahmeöffnung des Ladekastens ein dc-*Aufnahme des Ladegutes dienendes Schaufelblech um die Kippachse des Ladekastens schwenkbar angeordnet ist, und daß das Förderwerkzeug als Kratzerkettenförderer ausgebildet ist, der unmittelbar oberhalb des Schaufelbleches mit dem Ladegut im EingrifrAccording to the invention, this object is achieved in that a dc- * Shovel plate serving to accommodate the load is arranged to be pivotable about the tilting axis of the loading box is, and that the conveyor tool is designed as a scraper chain conveyor immediately above of the shovel plate with the load in engagement

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen darin, daß das Ladegut, insbesondere in Form von Schüttgut, restlos und mechanisch mit einem Gerät kontinuierlich geladen und transportiert werden kann. das nur von einer Person bedient zu werden braucht. DaU -ch, daß der Ladekasten und das Schaufelblech um dieselbe Drehachse schwenkbar sind, ist auch ein unbehindertes Abladen bei beliebiger Beschaffenheit der Bodenfläche gewährleistet.The advantages achieved by the invention are that the cargo, especially in the form of Bulk material, completely and mechanically, can be continuously loaded and transported with one device. that only needs to be operated by one person. That’s the loading box and the shovel plate are pivotable about the same axis of rotation, is also an unhindered unloading with any structure the floor area guaranteed.

Um das Gerät auch bei unebener Bodenfläche erfolgreich einsetzen zu können, ist das Schaufelblech nach einer weiteren Ausbildungsform der Erfindung der Länge nach unterteilt, so daß die Abschnitte einzeln in der Höhe über dem Boden verstellbar sind.In order to be able to use the device successfully even on uneven ground surfaces, the shovel plate according to a further embodiment of the invention divided lengthwise so that the sections individually are adjustable in height above the ground.

Ein Ausführungsbeispiel eines Geräts nach der Erfindung wird an Hand der Zeichnung erläutert.An embodiment of a device according to the invention is explained with reference to the drawing.

Es zeigt F i g. 1 eine Seitenansicht und F i g. 2 eine Drauisicht eines Lade- und Transportgerätes nach der Erfindung.It shows F i g. 1 is a side view and FIG. 2 a top view of a loading and transport device according to the Invention.

In der Seitenansicht sind zwei verschiedene Stellungen der Geräteaufbauten - während des Beladens mit ausgezogenen Strichen und während des Entladens gestrichelt — dargestellt.There are two different positions in the side view of the device superstructures - with solid lines during loading and dashed lines during unloading - shown.

Ein Tragrahmen 8 ist fahrbar auf hinteren Antriebsrädern 10 und Vorderrädern 11 angeordnet und wird von einer Fahrerkabine 9 aus, die über den Antriebsrädern 10 montiert ist, gesteuert. In der Fahrerkabine 9 befinden sich sämtliche Bedienungselemente für das Gerät. Dieses besteht aus einem rechteckigen Ladekasten 1 mit offener Vorderseite und oben abgerundeten Seitenwänden 2, der im Tragrahmen 8 um eine Kippachse 4 schwenkbar gelagert ist. Vor der Vorderseite des Ladekastens 1 ist ebenfalls an der Kippachse 4 ein Schaufelblech 3 in der Höhe über dem Boden schwenkbar angeordnet. Entsprechend F i g. 2 ist das Schaufelblech 3 der Länge nach in drei Abschnitte unterteilt, die jeder für sich mittels eines Gestänges 5, eines Umlenkhebels 6 und von Druckluft oder Hydraulikzylindern 7 mit einem Bedienungshebel von der Fahrerkabine 9 aus relativ zu der Bodenfläche eingestellt werden können. Das Gestänge 5 verläuft unterhalb des Ladekastens 1. Die wirksame Schaufelfläche des Schaufelbleches 3 ist breiter als die Außenkanten der Räder und ist bis auf die Breite des Ladekastens 1 abgeschrägt, damit das aufzuladende Schüttgut nicht vor die Räder fällt und festgefahren, sondern von den nachfolgenden Massen zur Kastenmitte hin geschoben wird.A support frame 8 is movably arranged on rear drive wheels 10 and front wheels 11 and is from a driver's cab 9, which is mounted over the drive wheels 10, controlled. In the driver's cab 9 all controls for the device are located. This consists of a rectangular loading box 1 with an open front and side walls 2 rounded at the top, the one in the support frame 8 around a tilt axis 4 is pivotably mounted. In front of the front of the loading box 1 is also on the tilt axis 4 Shovel plate 3 is arranged to be pivotable in height above the ground. According to FIG. 2 is the shovel plate 3 divided lengthwise into three sections, each of which by means of a linkage 5, a reversing lever 6 and by compressed air or hydraulic cylinders 7 with an operating lever from the driver's cab 9 can be adjusted relative to the floor area. The linkage 5 runs below the loading box 1. The effective blade surface of the blade plate 3 is wider than the outer edges of the wheels and is up to the width of the loading box 1 beveled so that the bulk material to be loaded does not fall in front of the wheels and stuck, but is pushed towards the center of the box by the following masses.

Der um die Kippachse 4 schwenkbare Ladekasten 1 kann mittels Kolben von Druckluftzylindern 14, die in Punkten 13 am Ladekasten 1 und in Punkten 12 am Tragrahmen 8 angreifen, betätigt werden, d. h. er kann zur Entleerung aus einer waagerechten in eine senkrechte Stellung gehoben und zurückgezogen werden.The loading box 1, which can be pivoted about the tilting axis 4, can be moved by means of pistons from compressed air cylinders 14, which are shown in FIG Attack points 13 on the loading box 1 and in points 12 on the support frame 8, are actuated, d. H. he can be lifted and withdrawn from a horizontal to a vertical position for emptying.

Am Tragrahmen 8 in Punkten 16 schwenkbar angebrachte Tragarme 15 werden mittels am Tragrahmen 8 in Punkten 30 angreifender Zylinder 28 und an den Tragarmen 15 in Punkten 29 angreifender Kolbenstangen vor und zurück bewegt.On the support frame 8 in points 16 pivotally attached Support arms 15 are by means of the support frame 8 in points 30 attacking cylinder 28 and to the Support arms 15 in points 29 attacking piston rods moved back and forth.

Zwischen den Tragarmen 15 ist entsprechend F i g. IBetween the support arms 15 is corresponding to FIG. I.

in Lagern 17a eine Welle 17 eines Kratzerkettenförderers 18, gelagert Dieser setzt sich aus einer in Punkten 19 der Rahmenkonstruktion gelagerten Welle 20, auf den Wellen 17 und 20 fest verkeilten Kettenrädern 21 und 31, darüber laufenden Ketten 22 mit in Abständen angebrachten Mitnehmern 23 zusammen. Zur Spannung der Ketten 22 wird die Welle 20 mittels einer Spannvorrichtung verstellt An einem der Tragarme 15 ist auf der Welle VJ ein Ölmotor 24 mit Gen iebe für den Umlauf der Ketten 22 angebracht.A shaft 17 of a scraper chain conveyor 18, mounted in bearings 17a. To tension the chains 22, the shaft 20 is adjusted by means of a tensioning device. An oil motor 24 with genes for rotating the chains 22 is attached to one of the support arms 15 on the shaft VJ.

Zum Heben und Senken des Kratzerkettenförderers 18 dienen Zylinder 25, welche mit ihren Kolbenstangen in Punkten 26 an den Tragarmen 15 und in Punkten 27 des Förderwericzeuges drehbar gelagert sind. Beim Zurückschwenken der Tragarme 15 mittels der Zylinder 28 und Anheben des Kratzerkettenförderers 18 mittels der Zylinder 25 wind das von dem Schaufelblech 3 während des Betriebs der Ketten 22 durch die Mitnehmer 23 aufgenommene Ladegut gleichmäßig über den gesamten Laderaum verteilt.Cylinders 25, which with their piston rods, serve to raise and lower the scraper chain conveyor 18 are rotatably mounted in points 26 on the support arms 15 and in points 27 of the Förderwericzeuges. When swiveling back the support arms 15 by means of the cylinder 28 and lifting of the scraper chain conveyor 18 by means of the cylinder 25 winds this from the blade plate 3 during the operation of the chains 22 by the driver 23 picked up cargo evenly over the entire Load space distributed.

Nach beendeter Ladearbei; werden die Tragarme 15 bis zum Anschlag auf dem Tragrahmen 8 zurückgeschwenkt und der Kratzerkettenförderer 18 in die senkrechte Stellung zwischen Fchrerkabine 9 und Ladekasten I gehoben. Der Ladekasten 1 wird dadurch zur Entleerung durch Schwenken um die Kippaehse 4 mittels der Druckluftzylinder 14 freigegeben.After loading is finished; the support arms 15 are pivoted back to the stop on the support frame 8 and the scraper chain conveyor 18 in the vertical position between the chute 9 and the loading box I lifted. The loading box 1 is thereby emptied by pivoting about the tipping axle 4 released by means of the compressed air cylinder 14.

An Stelle des Kratzerkettenförderers 18 können in den Lagern 17a der Tragarme 15 andere gleichartige Förderwerkzeuge gelagert werden, die der Form des zu ladenden Gutes angepaßt sind.Instead of the scraper chain conveyor 18, other similar types can be used in the bearings 17a of the support arms 15 Conveyor tools are stored, which are adapted to the shape of the goods to be loaded.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Fahrbares Lade- und Transportgerät mit einem Ladekasten, der um eine horizontale, in Arbeitsrichtung vorn befindliche Achse zwecks Entleerung kippbar ist, und mit einem an schwenkbaren Tragarmen angeordneten, das Ladegut in den Ladekasten fördernden Förderwerkzeug, dadurch gekennzeichnet, daß an der Aufnahmeöffnung des Ladekastens (1) ein der Aufnahme des Ladegutes dienendes Schaufelblech (3) um die Kippachse1. Mobile loading and transport device with a loading box that is positioned horizontally in the working direction front axis is tiltable for the purpose of emptying, and with a pivotable support arms arranged conveying tool conveying the goods into the loading box, characterized in that that at the receiving opening of the loading box (1) a shovel plate (3) serving to receive the load about the tilting axis (4) des Ladekastens (1) schwenkbar angeordnet ist und daß das Förderwerkzeug als Kratzerkettenförderer (18) ausgebildet ist, der unmittelbar oberhalb des Schaufelbleches (3) mit dem Ladegut im Eingriff steht.(4) of the loading box (1) is pivotably arranged and that the conveyor tool as a scraper chain conveyor (18) is formed, which engages with the load immediately above the shovel plate (3) stands. 2. Lade- und Transportgerät nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß das Schaufelblech (3) der Länge nach unterteilt ist.2. Charging and transport device according to claim 1. characterized characterized in that the blade plate (3) is divided lengthwise.
DE19712132180 1971-06-29 1971-06-29 Mobile charging and transport device Expired DE2132180C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712132180 DE2132180C3 (en) 1971-06-29 Mobile charging and transport device
US00266088A US3814271A (en) 1971-06-29 1972-06-26 Loading, unloading and transporting device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712132180 DE2132180C3 (en) 1971-06-29 Mobile charging and transport device

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2132180A1 DE2132180A1 (en) 1973-01-11
DE2132180B2 DE2132180B2 (en) 1976-01-22
DE2132180C3 true DE2132180C3 (en) 1976-09-02

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1484707C3 (en) Scraper vehicle
CH616474A5 (en) Machine for renewing bituminous road surfacings
DE1923134A1 (en) Method and device for loading and unloading container attachments on rail vehicle freight wagons
DE2519625A1 (en) LOADING DEVICE FOR BULK GOODS
DE2526100C2 (en) Self-loading transport vehicle
DE2132180C3 (en) Mobile charging and transport device
DD146637A5 (en) Erosion MUG FACTORY LOADER
DE3405502A1 (en) Vehicle with device for picking up, tipping and/or setting down containers or the like
DE1961969A1 (en) Loading shovel for a shovel loader or the like.
DE2132180B2 (en) MOBILE LOADING AND TRANSPORT DEVICE
WO2012107223A2 (en) Device for loading agricultural goods to be transported
DE4008619C1 (en) Skip or container handling system - incorporates crane with grab mounted on lorry
DE905353C (en) Bucket loading tractor
DE2652435A1 (en) CONTAINER TRANSPORT CART WITH SWIVELING LEVER ARM, ESPECIALLY FOR THE REMOVAL OF INDUSTRIAL AND HOUSEHOLD WASTE
DE202008002254U1 (en) Shovel for a wheel loader or farm loader
DE1174097B (en) Loading and unloading device for collecting bunkers of root crop harvesting machines
DE3412829A1 (en) FOURDERGUT-CHARGER
DE2318174A1 (en) TRUCKS
DE497229C (en) Mechanical coke loading shovel and small coke collecting container for flat and inclined coke places
DE806353C (en) Distribution device for bulk goods
DE1484704C (en) Mobile excavator with support device
DE102012002324A1 (en) Hinge device i.e. digging device, for clearing or removal of sand in covering layer in tennis court, has pivoting device whose hinged arrangement is designed so that container is emptied to tip out material via rear surface of container
DE2602756A1 (en) Scoop wheel excavator with telescopic jib - has scoop buckets whose angle is varied for cutting or unloading
DE2516789A1 (en) Rubbish collector vehicle loading mechanism - has dustbin truck guide top sections tilting into emptying position
DE1913236A1 (en) Device for shovels for loading machines