DE212825C - - Google Patents

Info

Publication number
DE212825C
DE212825C DENDAT212825D DE212825DA DE212825C DE 212825 C DE212825 C DE 212825C DE NDAT212825 D DENDAT212825 D DE NDAT212825D DE 212825D A DE212825D A DE 212825DA DE 212825 C DE212825 C DE 212825C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
iron
glossy
machine
cushion
rails
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT212825D
Other languages
English (en)
Publication of DE212825C publication Critical patent/DE212825C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F69/00Ironing machines not otherwise provided for
    • D06F69/04Ironing machines not otherwise provided for with relatively-sliding flat surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Irons (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
in STUTTGART.
Bekanntlich müssen Mäntel, Jacken und ähnliche Kleidungsstücke wegen ihrer dem Körper entsprechenden Form auf abgerundeten Glanzkissen ausgebügelt werden.
Ein solches Glanzkissen unmittelbar mit einer Bügelmaschine zu verbinden, ist der Gegenstand der Erfindung.
Dieses Kissen ist an der Maschine so angeordnet, daß es mit dem auf ihm befindlichen
ίο Kleidungsstück durch ein Trittbrett gegen das Bügeleisen gedrückt wird lind sich drehen läßt, während das Bügeleisen die Längs- und Querbewegungen ausführt. Durch das Andrücken des Kissens an das Bügeleisen wird immer ein gleichmäßiger Druck erzielt, ob-•gleich das Kissen beim Drehen sich hebt und senkt.
Der Gegenstand der Erfindung ist auf der Zeichnung durch Fig. ι in Vorderansicht und Fig. 2 in Seitenansicht veranschaulicht.
Zwischen den Ständern a, die die Schienen, auf denen sich das Bügeleisen b bewegt, und dieses selbst tragen, ist ein Trittbrett c drehbar gelagert.
Dieses Trittbrett ist durch ein Gestänge d mit dem einen Ende zweier Hebel e verbunden, die ihren Drehpunkt an dem Ständer a haben. Die anderen Enden der Hebel e sind mit Rollen f versehen, die auf Schienen g· gleiten, die mit Gleitstangen h sich in Lagern i in der Höhe verschieben lassen. Die Schienen g sind mit einem Querstück k verbunden, auf dem ein Traggestell I zwischen zwei Winkeln m abnehmbar mit Flügelmuttern η befestigt ist. Auf dem Traggestell I ist ein abnehmbares Glanzkissen 0 drehbar gelagert.
Die Arbeitsweise ist mit der Maschine folgende :
Auf das Glanzkissen 0 wird das Kleidungsstück aufgelegt und das Bügeleisen b darübergeschoben, während gleichzeitig durch Treten auf das Trittbrett c das Kissen gegen das Bügeleisen gedrückt wird. Wird das Kissen sodann gedreht, so läßt sich das Kleidungsstück ohne umzulegen fast vollständig fertig bügeln.
Um die Maschine für das gewöhnliche Flachbügeln benutzen zu können, ist es nur notwendig, das Glanzkissen 0 mit dem Trägergestell I um Gelenke nach unten zu drehen und das Bügelbrett über die beiden Winkelschienen p zu schieben.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Platt- oder Bügelmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß die durch Trittbrett in der Höhe verstellbare Unterlage als drehbares Bügelkissen ausgebildet ist.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT212825D Active DE212825C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212825C true DE212825C (de)

Family

ID=474536

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT212825D Active DE212825C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE212825C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0374072A1 (de) * 1988-12-15 1990-06-20 Georges Allenbach Vorrichtung zum Bügeln von Bekleidungsstücken und anderen Haut- bzw. Lederartikeln

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0374072A1 (de) * 1988-12-15 1990-06-20 Georges Allenbach Vorrichtung zum Bügeln von Bekleidungsstücken und anderen Haut- bzw. Lederartikeln
FR2640650A1 (fr) * 1988-12-15 1990-06-22 Allenbach Georges Dispositif de repassage pour vetements et autres articles en textile en cuir et en peau

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE146665C (de)
DE2145884C3 (de) Fußgymnastik-Vorrichtung für bettlägerige Patienten
DE622527C (de) Koerperstuetze zum Ruhen auf waagerechter Unterlage
DE212825C (de)
AT227400B (de) Sitz- und Liegemöbel
DE88248C (de)
DE1094421B (de) Kombiniertes Liege- und Sitzbett
DE538539C (de) In einen Liegestuhl umwandelbarer Lehnstuhl
DE2638924B2 (de) Arbeitstisch mit verfahrbarem Stuhl
DE210641C (de)
CH99125A (de) Vorrichtung zur mechanischen Ausnutzung menschlicher Arbeitskraft unter Verwendung eines bewegbaren Sitzes.
DE719670C (de) Maschine zum Bearbeiten von Haeuten, Fellen, Leder u. dgl.
DE86624C (de)
DE336801C (de) Maschine zum Buegeln von Kleidungsstuecken
DE94552C (de)
DE523347C (de) Tragvorrichtung mit Staenderarmen
DE30812C (de) Maschine zum Bügeln, Pressen und Mangeln
DE156070C (de)
DE73249C (de) Wäschemangel
DE47435C (de) Plättmaschine
DE2903251B2 (de) Arbeitsstuhl
DE453607C (de) In der Hoehen- und Schraeglage verstellbarer Zeichentisch
DE205363C (de)
DE25387C (de) Druckregulirvorrichtung für Wringmaschinen
DE39059C (de) Wäschemangel