DE2126499C - Vorrichtung zur Kolbenkühlung bei Brennkraftmaschinen - Google Patents
Vorrichtung zur Kolbenkühlung bei BrennkraftmaschinenInfo
- Publication number
- DE2126499C DE2126499C DE19712126499 DE2126499A DE2126499C DE 2126499 C DE2126499 C DE 2126499C DE 19712126499 DE19712126499 DE 19712126499 DE 2126499 A DE2126499 A DE 2126499A DE 2126499 C DE2126499 C DE 2126499C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- oil
- nozzle
- internal combustion
- screw
- combustion engines
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000001816 cooling Methods 0.000 title claims description 6
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 title claims description 4
- 238000005507 spraying Methods 0.000 claims description 4
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 19
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 3
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 2
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 2
- 239000010705 motor oil Substances 0.000 description 2
- 241000252233 Cyprinus carpio Species 0.000 description 1
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 1
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur KoI- ao
benkühlung bei Brennkraftmaschinen durch Anspritzen von öl an die Kolbenunterseite, die aus einem
mittels Schraube an der ölzufuhrleitung befestigten Düsenhalter mit ölzuführungskanal besteht.
Die Kühlung der Kolbenboden von Brennkraft- as
maschinen mittels öl ist in verschiedenen Ausführungen bekannt. Bei einer dieser Vorrichtungen zum Bespritzen
von Kolben mit öl ist das Kurbelgehäuse mit einem vorgegossenen oder gebohrten Kanal versehen,
durch den das öl zu den Düsen geführt wird. Andere Ausführungen weisen entsprechende ölzuführungskanäle
z. B. in den Pleuelstangen auf, die dann in ihrer ganzen Länge durchbohrt sind.
Ferner ist eine Vorrichtung zur Kolbenkühlung durch Anspritzen von öl an die Kolbenunterseite bekannt
(Patentschrift 14 632 des Amtes für Erfindungs- und Patentwesen in Ost-Berlin), die aus
einem mittels Schraube an dei dickwandigen ölzufuhrleitung
im Motorgehäuse befestigten Düsenhalter sowie einer Düse besteht, aus der das Öl unter Druck
in Richtung auf die Kolbenunterseite austritt.
Der Nachteil dieser Vorrichtungen liegt insbesondere darin, daß Verunreinigungen im vorgegossenen
oder gebohrten Kanal oder im Motoröl die Düsenöffnung verstopfen können, wodurch die Kolbenkühlung
außer Betrieb gesetzt und unter gewissen Bedingungen eine Zerstörung des Motors herbeigeführt
werden kann.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine die obigen Nachteile vermeidende Vorrichtung der eingangs genannten
Art zu schaffen, mit der eine ständige Kühlung von Kolben und Zylindern erreicht werden
kann und bei der die Gefahr von Verstopfungen der Öl-Spritzdüsen vermieden wird.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Schraube im ölzuführungskanal in dessen
Längsrichtung so angeordnet ist daß zwischen der ölführungskanalwand und der Schraube ein
Ringspalt verbleibt, dessen Breite kleiner ist als die öffnung der Düse.
Gegenüber den bekannten Ausführungen besteht der Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung insbesondere
darin, daß das öl, bevor es zur Düsenöffnung gelangt, in einem ölreiniger gereinigt wird, der
unmittelbar durch den Düsenhalter und eine Schraube gebildet wird. Eine Reinigung mittels eines
gesonderten ölreiniger ist daher nicht notwendig.
Im folgenden wird die Erfindung an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels
genauer beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 einen Schnitt durch die gesamte Vorrichtung.
Fig.2 eine Ansicht der Anordnung von Düsen
im Motorgehäuse,
Fig.3 einen Teilschnitt der Vorrichtung nach
Fig.l.
Wie aus den Figuren ersichtlich, ist im Motorgehäuse 9 ein dickwandiges Rohrl befestigt, in dem
entsprechend der Anzahl der Motorzylinder öffnungen 8 zur Zentrierung des Halters 2 und etwa durch
Anflachen hergestellte Ausnehmungen 7 vorgesehen sind, die zur Einstellung der Lage der Düse 4 dienen.
Gleichachsig mit der öffnung 8 sind auch Gewindeöffnungen 10 für die Befestigungsschraube 3 des Halters!
der Düse4 vorgesehen. Der Düsenhalter! ist
mit einem Gewinde 11 versehen, in das die Düse 4 eingeschraubt ist. Im Halter 2 ist ebenfalls eine öffnung
12 ausgebildet. Zwischen der Befestigungsschraube 3 und dem Halter 2 der Düse 4 ist ein Ringspalt
6 vorgesehen, der enger ist als die öffnung 5 der Düse 4.
Lias Motoröl wird in das Rohr 1 gedrückt und gelangi
dann über den Ringspalt 6 zwischen der Befestigungsschraube 3 und dem Halter 2 in die öffnung
5 der Düse 4, von der es auf den Kolbenboden gespritzt wird. Da der Ringspalt 6 enger ist als die
öffnung5 der Düse4, werden in ihm Verunreinigungen
abgefangen, die sonst die öffnung 5 der Düse 4 verstopfen könnten. Der Ringspalt 6 arbeitet also als
Ölreiniger. Die genaue Ausrichtung der öffnung 5 der Düse 4 sichern die öffnung 8 und die am Rohr 1
ausgeführte Ausnehmung?.
Der Gesamtquerschnitt des Ringspaltes 6 ist einige Male größer als der Querschnitt der öffnung 5
der Düse 4, wodurch eine Drosselung des ölstroms verhindert wird. Der ölreiniger kann nach Lösen der
Befestigungsschraube 3 des Halters 2 der Düse 4 gereinigt werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (1)
- Patentanspruch:Vorrichtung zur Kolbenkühlung bei Brennkraftmaschinen durch Anspritzen von öl an die Kolbenunterseite, die aus einem mittels Schraube an der ölzufuhrleitung befestigten Düsenhalter mit ölzuführungskanal besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraube (3) im ölzuführungskanal in dessen Längsrichtung so angeordnet ist, daß zwischen der ölführungskanalwand und der Schraube ein Ringspalt (6) verbleibt, dessen Breite kleiner ist als die öffnung (5) der Düse (4).15
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CS383370 | 1970-06-02 | ||
CS383370 | 1970-06-02 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2126499A1 DE2126499A1 (de) | 1972-01-27 |
DE2126499C true DE2126499C (de) | 1973-06-14 |
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19680563C2 (de) | Hochdruckkraftstoffleitungsanschluß | |
EP0461212B1 (de) | Elektrisch gesteuerte kraftstoffeinspritzpumpe für brennkraftmaschinen, insbesondere pumpendüse | |
DE1476183B1 (de) | Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen | |
EP1356868B1 (de) | Zweistoffsprühdüse mit wechselbarem Einsatz | |
DE4437927C2 (de) | Magnetventilgesteuerte Kraftstoffeinspritzvorrichtung mit einer Einspritzdüse zur Kraftstoffeinspritzung in den Brennraum einer Dieselbrennkraftmaschine | |
DE2126499C (de) | Vorrichtung zur Kolbenkühlung bei Brennkraftmaschinen | |
DE2949326A1 (de) | Kraftstoffeinspritzeinrichtung | |
EP0659989B1 (de) | Vorrichtung zur Zufuhr von Flüssigkeiten in einen Kolben | |
DE1934193B2 (de) | Ölkühler-Ausbildung und -Befestigung zusammen mit einem ölfilter im wassergekühlten Schmierölkreislauf einer Brennkraftmaschine | |
DE2618219A1 (de) | Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer ein gasturbinentriebwerk | |
DE1576853C2 (de) | Vorrichtung zum Abscheiden von Wasser aus Nassdampf und zum anschliessenden UEberhitzen des Dampfes | |
EP1403508A2 (de) | Kraftstoffzufuhrzusammenbau | |
DE2126499B (de) | Vorrichtung zur Kolbenkühlung bei Brennkraftmaschinen | |
DE2532240A1 (de) | Brennkraftmaschine mit vorverdichtung | |
DE1703064C3 (de) | Anordnung für die Schmiermittelzufuhr zu einem außerhalb des Kurbelgehäuses eines Verbrennungsmotors, insbesondere des Kurbelgehäuses des Antriebsmotors einer tragbaren Kettensäge angeordneten Lagers | |
DE3416076A1 (de) | Spritzduese zum bespritzen eines kolbens mit oel | |
DE19919665A1 (de) | Kraftstoffeinspritzvorrichtung | |
DE2834399C2 (de) | Filtergehäuse mit Schmierelfilter und Kühler für Verbrennungsmotoren von Fahrzeugen | |
DE2852189C2 (de) | Schmiereinrichtung für den Zylinder einer Hubkolbenbrennkraftmaschine | |
DE585877C (de) | Vorrichtung zur Befestigung der Kolbenstange am Kreuzkopf von Kolbenkraftmaschinen | |
DE19848969A1 (de) | Treibstoffeinspritzvorrichtung | |
DE2512947A1 (de) | Schneidbrennerduese | |
CH481311A (de) | Brennstoffeinspritzvorrichtung | |
CH679943A5 (de) | ||
DE1475548C (de) | Schmiermittelverteiler |