DE212022000232U1 - Rasenmäherzubehörteile - Google Patents

Rasenmäherzubehörteile Download PDF

Info

Publication number
DE212022000232U1
DE212022000232U1 DE212022000232.6U DE212022000232U DE212022000232U1 DE 212022000232 U1 DE212022000232 U1 DE 212022000232U1 DE 212022000232 U DE212022000232 U DE 212022000232U DE 212022000232 U1 DE212022000232 U1 DE 212022000232U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ejection
accessory
lever arm
accessory according
hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE212022000232.6U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Milwaukee Electric Tool Corp
Original Assignee
Milwaukee Electric Tool Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Milwaukee Electric Tool Corp filed Critical Milwaukee Electric Tool Corp
Publication of DE212022000232U1 publication Critical patent/DE212022000232U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/63Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis
    • A01D34/71Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis with means for discharging mown material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/001Accessories not otherwise provided for
    • A01D34/005Mulching means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D2101/00Lawn-mowers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/63Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis
    • A01D34/81Casings; Housings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • A01D43/06Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for collecting, gathering or loading mown material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • A01D43/06Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for collecting, gathering or loading mown material
    • A01D43/063Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for collecting, gathering or loading mown material in or into a container carried by the mower; Containers therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • A01D43/06Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for collecting, gathering or loading mown material
    • A01D43/063Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for collecting, gathering or loading mown material in or into a container carried by the mower; Containers therefor
    • A01D43/0631Control devices specially adapted therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • A01D43/06Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for collecting, gathering or loading mown material
    • A01D43/063Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for collecting, gathering or loading mown material in or into a container carried by the mower; Containers therefor
    • A01D43/0635Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for collecting, gathering or loading mown material in or into a container carried by the mower; Containers therefor with emptying means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • A01D43/06Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for collecting, gathering or loading mown material
    • A01D43/063Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for collecting, gathering or loading mown material in or into a container carried by the mower; Containers therefor
    • A01D43/0638Rigid containers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Abstract

Auswurfzubehörteil für einen Rasenmäher, wobei das Auswurfzubehörteil Folgendes umfasst:
ein Einlassende;
einen an dem Einlassende angeordneten Haken, wobei der Haken einen Durchgang definiert;
einen Hebelarm, der sich von dem Haken in einer Richtung quer zu dem Durchgang erstreckt; und
einen Vorsprung, der in dem Durchgang angeordnet ist, wobei sich der Vorsprung in einer ersten Richtung quer zu dem Durchgang und zu dem Hebelarm erstreckt, wobei sich der Vorsprung auch in einer zweiten Richtung quer zu dem Durchgang erstreckt.

Description

  • QUERVERWEIS AUF VERWANDTE ANMELDUNGEN
  • Die vorliegende Anmeldung beansprucht die Priorität der am 10. August 2021 eingereichten vorläufigen US-Patentanmeldung Nr. 63/231.677 , deren gesamter Inhalt hier durch Bezugnahme aufgenommen ist.
  • HINTERGRUND
  • Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf Rasenmäher und insbesondere auf Auswurfzubehörteile für Rasenmäher.
  • KURZDARSTELLUNG
  • Die vorliegende Offenbarung stellt bei einem Aspekt ein Auswurfzubehörteil für einen Rasenmäher bereit. Das Auswurfzubehörteil umfasst ein Einlassende und einen an dem Einlassende angeordneten Haken. Der Haken definiert einen Durchgang. Ein Hebelarm erstreckt sich von dem Haken in einer Richtung quer zu dem Durchgang, und ein Vorsprung ist in dem Durchgang angeordnet. Der Vorsprung erstreckt sich in einer ersten Richtung quer zu dem Durchgang und zu dem Hebelarm, und der Vorsprung erstreckt sich in einer zweiten Richtung quer zu dem Durchgang.
  • Die vorliegende Offenbarung stellt bei einem weiteren Aspekt ein Mulchstopfenzubehörteil für einen Rasenmäher bereit. Das Mulchstopfenzubehörteil umfasst eine krummlinige Stopfenwand mit einer konvexen Seite, mehrere Ausrichtungsbeine, die sich von der konvexen Seite der krummlinigen Stopfenwand erstrecken, und einen Stab, der sich von der konvexen Seite der krummlinigen Stopfenwand erstreckt. Jedes Ausrichtungsbein weist ein distales Ende auf, das einen Anschlagflansch umfasst.
  • Die vorliegende Offenbarung stellt bei noch einem weiteren Aspekt einen Rasenmäher bereit, der einen Hauptkörper, der einen Ausstoßkanal mit einer inneren Öffnung und einer äußeren Öffnung umfasst, eine Befestigungsschnittstelle, die neben der äußeren Öffnung angeordnet ist, und ein Auswurfzubehörteil, das lösbar mit der Befestigungsschnittstelle gekoppelt ist, umfasst. Die Befestigungsschnittstelle umfasst eine erste Rippe, eine zweite Rippe, die von der ersten Rippe beabstandet ist, und eine Vertiefung, die zwischen der ersten Rippe und der zweiten Rippe definiert wird. Das Auswurfzubehörteil umfasst ein Einlassende, das zur Ausrichtung auf die äußere Öffnung konfiguriert ist, und einen Haken, der an dem Einlassende angeordnet und zur Kopplung mit der Befestigungsschnittstelle zwischen der ersten Rippe und der zweiten Rippe konfiguriert ist. Der Haken definiert einen Durchgang, der zur Aufnahme eines Abschnitts der Befestigungsschnittstelle darin, wenn das Auswurfzubehörteil mit der Befestigungsschnittstelle gekoppelt ist, konfiguriert ist. Das Auswurfzubehörteil umfasst ferner einen Vorsprung, der in dem Durchgang angeordnet ist. Der Vorsprung ist zur Aufnahme in der Vertiefung, wenn das Auswurfzubehörteil mit der Befestigungsschnittstelle gekoppelt ist, konfiguriert.
  • Weitere Merkmale und Aspekte der Offenbarung werden bei Betrachtung der folgenden detaillierten Beschreibung und beiliegenden Zeichnungen ersichtlich.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
    • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Rasenmähers, der ein Auswurfzubehörteil gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung umfasst.
    • 2 ist eine perspektivische Ansicht des Rasenmähers von 1 von hinten, wobei das Auswurfzubehörteil entfernt wurde.
    • 3 ist eine perspektivische Ansicht des Rasenmähers von 1 von hinten, wobei das Auswurfzubehörteil entfernt wurde.
    • 4 ist eine detaillierte Draufsicht des Rasenmähers von 1, die eine Befestigungsschnittstelle darstellt.
    • 5 ist eine detaillierte perspektivische Ansicht des Rasenmähers von 1, die die Befestigungsschnittstelle und den Verbinder des Auswurfzubehörteils darstellt.
    • 6 ist eine perspektivische Ansicht des Auswurfzubehörteils von 1 von oben.
    • 7 ist eine perspektivische Ansicht des Auswurfzubehörteils von 6 von unten.
    • 8 ist eine detaillierte Draufsicht eines Abschnitts des Auswurfzubehörteils von 6.
    • 9 ist eine detaillierte Seitenansicht eines Abschnitts des Auswurfzubehörteils von 6.
    • 10 ist eine detaillierte Seitenansicht des Auswurfzubehörteils von 6, wenn es zum Teil an dem Rasenmäher installiert ist.
    • 11 ist eine detaillierte Seitenansicht des Auswurfzubehörteils von 6, wenn es komplett an dem Rasenmäher installiert ist.
    • 12 ist eine perspektivische Ansicht eines Rasenmähers, der ein Auswurfzubehörteil gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung umfasst, von hinten.
    • 13 ist eine perspektivische Ansicht des Rasenmähers von 12 von unten.
    • 14 ist eine Ansicht des Rasenmähers von 12 von hinten.
    • 15 ist eine perspektivische Ansicht des Auswurfzubehörteils von 12 von vorn.
    • 16 ist eine perspektivische Ansicht des Auswurfzubehörteils von 12 von hinten.
  • Bevor Ausführungsformen der Offenbarung genauer erläutert werden, versteht sich, dass die Offenbarung in ihrer Anwendung nicht auf die Einzelheiten in Bezug auf Konstruktion und Anordnung der Komponenten, die in der folgenden Beschreibung angeführt oder in den folgenden Zeichnungen dargestellt werden, beschränkt ist. Die Offenbarung kann andere Ausführungsformen unterstützen und verschiedenartig in die Praxis umgesetzt oder durchgeführt werden. Des Weiteren versteht sich, dass die hier verwendete Ausdrucksweise und Terminologie der Beschreibung dienen und nicht als Einschränkung betrachtet werden sollten.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • 1 stellt einen Rasenmäher 10 mit einem lösbar daran angebrachten Auswurfzubehörteil 14, das als eine Seitenauswurfanordnung dargestellt wird, dar. Der Rasenmäher 10 umfasst einen Hauptkörper 18, einen an dem Hauptkörper 18 befestigten Motor 22 und mehrere Räder 26 zum Stützen des Hauptkörpers 18. Der Motor 22 ist mit einem Messer (nicht gezeigt) gekoppelt und dazu konfiguriert, das Messer während des Einsatzes des Rasenmähers 10 dahingehend um eine Achse zu drehen, Gras oder andere Vegetation direkt zu mähen. Der Motor 22 des dargestellten Rasenmähers 10 ist ein Elektromotor, der mit einer oder mehreren Batterien (nicht gezeigt) betrieben wird. Es versteht sich jedoch, dass bei alternativen Ausführungsformen eine Brennkraftmaschine oder andere Antriebsformen dazu verwendet werden können, das Messer bezüglich des Hauptkörpers 18 zu drehen.
  • Unter Bezugnahme auf 2-4 umfasst der Hauptkörper 18 einen Ausstoßkanal 30, durch den Gras und andere Vegetation während des Einsatzes ausgestoßen werden kann. Der Ausstoßkanal 30 umfasst einen länglichen Durchgang 34, der sich zwischen einem inneren Ende oder einer inneren Öffnung 38 in der Nähe des Messers und einem äußeren Ende oder einer äußeren Öffnung 42 erstreckt. Bei der dargestellten Ausführungsform ist die äußere Öffnung 42 nahe einer Seite des Rasenmähers 10, von der aus ein Benutzer den Rasenmäher 10 während des Gebrauchs steuert, (z. B. einer Rückseite) positioniert. Es versteht sich jedoch, dass bei weiteren Ausführungsformen die äußere Öffnung 42 nahe anderen Seiten des Rasenmähers 10 positioniert sein kann. Bei jeder Ausführungsform erstreckt sich der Ausstoßkanal 30 aus dem Inneren des Hauptkörpers 18 nach außerhalb des Hauptkörpers 18. Eine Peripherie der äußeren Öffnung 42 definiert einen Rand 46, neben dem das Auswurfzubehörteil 14 während des Einsatzes positioniert ist.
  • Eine Befestigungsschnittstelle (z. B. eine Befestigungsstelle) 50 ist mit dem Hauptkörper 18 neben dem Rand 46 der äußeren Öffnung gekoppelt. Bei einigen Ausführungsformen kann die Befestigungsstelle 50 integral mit dem Hauptkörper 18 ausgebildet sein. Die Befestigungsstelle 50 definiert einen Befestigungspunkt für das Auswurfzubehörteil 14 und umfasst einen Steg 54, der sich entlang einem Abschnitt des Rands 46 erstreckt, eine erste Rippe 58 und eine zweite Rippe 60, die entlang einer Länge des Stegs 54 voneinander beabstandet (z. B. versetzt) sind, und eine Vertiefung 62, die sich in den Steg 54 erstreckt. Ein Befestigungsbereich 64 des Stegs 54 wird zwischen der ersten Rippe 58 und der zweiten Rippe 60 definiert, und die Vertiefung 62 ist in dem Befestigungsbereich 64 positioniert. Insbesondere ist die Vertiefung 62 in dem Befestigungsbereich 64 mittig zwischen der ersten Rippe 58 und der zweiten Rippe 60 (z. B. an einem Mittelpunkt des Befestigungsbereichs 64) positioniert. Der Steg 54, die erste Rippe 58, die zweite Rippe 60 und die mittige Vertiefung 62 positionieren und sichern das Auswurfzubehörteil 14 bezüglich der äußeren Öffnung 42 während des Einsatzes.
  • Unter Bezugnahme auf 5 umfasst die Befestigungsstelle 50 ein Paar Symbole, die als Pfeile 66 dargestellt sind, die außerhalb des Befestigungsbereichs 64 und neben der ersten Rippe 58 bzw. der zweiten Rippe 60 positioniert sind. Die Pfeile 66 zeigen nach innen (z. B. zu dem Befestigungsbereich 64 hin), um einem Benutzer dabei zu helfen, den Befestigungsbereich 64 zu identifizieren.
  • Unter Bezugnahme auf 6-9 umfasst das Auswurfzubehörteil 14 einen Körper 70 zum Aufnehmen und Umleiten von Gras und anderer Vegetation, das bzw. die aus dem Ausstoßkanal 30 ausgeworfen wird. Bei der dargestellten Ausführungsform umfasst der Körper 70 ein Einlassende 72, durch das Gras und andere Vegetation in das Auswurfzubehörteil 14 eintritt, und ein Auslassende 73, durch das Gras und andere Vegetation aus dem Auswurfzubehörteil 14 austritt. Das Auslassende 73 ist nicht auf das Einlassende 72 ausgerichtet, so dass bei der Ausrichtung von 1 das Gras und die andere Vegetation von einem hinteren Teil des Rasenmähers 10 zu einer Seite des Rasenmähers 10 umgeleitet wird. Bei der dargestellten Ausführungsform sind das Einlassende 72 und das Auslassende 73 quer verlaufend. Anders ausgedrückt ist eine durch das Einlassende 72 verlaufende Achse, die zu einer Stirnseite des Einlassendes 72 senkrecht ist, quer zu einer durch das Auslassende 73 verlaufenden Achse, die zu einer Stirnseite des Auslassendes 73 senkrecht ist. Es versteht sich jedoch, dass bei alternativen Ausführungsformen das Einlassende 72 und das Auslassende 73 andere Richtungen bezüglich einander aufweisen können und sogar aufeinander ausgerichtet sein können.
  • Ein Verbinder 74 koppelt das Auswurfzubehörteil 14 lösbar mit der Befestigungsstelle 50 (5). Der Verbinder 74 ist an dem Einlassende 72 angeordnet und umfasst einen Haken 78, der einen Durchgang 82 bildet. Der Durchgang 82 ist zur Aufnahme des Stegs 54 darin dimensioniert und geformt. Ein Vorsprung 80 ist in dem Durchgang 82 angeordnet, und ein Hebelarm 84 erstreckt sich von dem Haken 78 in einer Richtung quer zu dem Durchgang 82.
  • Unter Bezugnahme auf 8 und 9 umfasst der Haken 78 eine Stütze 88 und einen Flansch 92, der quer zur Stütze 88 verläuft. Der Durchgang 82 wird zum Teil durch den Zwischenraum zwischen dem Flansch 92 und der Stütze 88 definiert. Die Stütze 88 bildet eine obere Fläche des Hakens 78, und der Flansch 92 bildet eine Seitenfläche des Hakens 78. Der Haken 78 weist eine Länge LH auf, die dem Befestigungsbereich 64 entspricht. Anders ausgedrückt entspricht die Länge LH des Hakens 78 dem Abstand zwischen der ersten Rippe 58 und der zweiten Rippe 60. Der Haken 78 weist eine Breite WH und eine Tiefe DH auf, die dem Steg 54 entsprechen, so dass der Steg 54 in dem Durchgang 82 aufgenommen werden kann. Bei der dargestellten Ausführungsform beträgt die Breite WH das Doppelte der Tiefe DH (z. B. ist die Stütze 88 doppelt so groß wie der Flansch 92).
  • Der Vorsprung 80 ist mittig in dem Durchgang 82 zur Ausrichtung auf die Vertiefung 62, wenn das Auswurfzubehörteil 14 mit dem Rasenmäher 10 gekoppelt ist, positioniert. Der Vorsprung 80 ist auch zur Aufnahme in der Vertiefung 62, wenn das Auswurfzubehörteil 14 mit dem Rasenmäher 10 gekoppelt ist, dimensioniert. Der Vorsprung 80 erstreckt sich von der Stütze 88 (z. B. einer Innenseite der Stütze 88) in einer ersten Richtung, die quer zu einer Längsachse A1 des Durchgangs 82 und zu dem Hebelarm 84 verläuft. Der Vorsprung erstreckt sich auch in einer zweiten Richtung, die quer zu der Längsachse A1 des Durchgangs 82 und nicht quer zu dem Hebelarm 84 verläuft. Anders ausgedrückt erstreckt sich der Vorsprung mit einer Länge LP in den Durchgang 82 und erstreckt sich in einer Breite WP. Bei der dargestellten Ausführungsform sind die Länge LP und die Breite WP des Vorsprungs 80 gleich.
  • Der Hebelarm 84 erstreckt sich von dem Haken 78 und wirkt als ein Hebel, wenn das Auswurfzubehörteil 14 an dem Rasenmäher 10 installiert wird. Der Hebelarm 84 erstreckt sich von dem Flansch 92 in einer von dem Durchgang 82 weg verlaufenden Richtung und ist auf die Stütze 88 ausgerichtet. Bei der dargestellten Ausführungsform umfasst der Hebelarm 84 mehrere Verstärkungsrippen 96, die zwischen dem Hebelarm 84 und dem Flansch 92 angeordnet sind. Eine Länge LA des Hebelarms 84 wird parallel zur Länge LH des Hakens 78 (z. B. parallel zur Längsachse A1) gemessen und beträgt bei der dargestellten Ausführungsform weniger als die Länge LH des Hakens 78. Eine Breite WA des Hebelarms 84 wird parallel zur Breite WH des Hakens 78 gemessen. Die Breite WA des Hebelarms 84 ist der Abstand, in dem sich der Hebelarm 84 von dem Flansch 92 erstreckt, und bildet eine Arbeitslänge des Hebelarms 84. Bei der dargestellten Ausführungsform beträgt die Länge LA des Hebelarms 84 mehr als die Breite WA des Hebelarms 84. Insbesondere beträgt die Länge LA das 4-Fache der Breite WA. Es versteht sich jedoch, dass das Verhältnis von der Länge LA zur Breite WA bei anderen Ausführungsformen variieren kann.
  • Unter Bezugnahme auf 5 und 8 umfasst das Auswurfzubehörteil 14 ein Paar Symbole, die als Pfeile 94 dargestellt werden, die auf gegenüberliegenden Seiten des Hakens 78 positioniert sind. Die Pfeile 94 weisen nach außen und entsprechen den Pfeilen 66 der Befestigungsstelle 50 und sind auf diese ausgerichtet, um einem Benutzer dabei zu helfen, den Verbinder 74 und die Befestigungsstelle 50 auszurichten. Des Weiteren umfasst das Auswurfzubehörteil 14 bei der dargestellten Ausführungsform, und wie speziell in 6 gezeigt wird, einen Griff 98, der sich von dem Körper 70 aus erstreckt. Der Griff 98 kann von einem Benutzer dahingehend ergriffen werden, dem Benutzer dabei zu helfen, das Auswurfzubehörteil 14 zu manipulieren (z. B. Verbinden und Lösen des Auswurfzubehörteils 14 und des Rasenmähers 10).
  • Das oben beschriebene Auswurfzubehörteil 14 ist als ein unitäres Teil ausgebildet. Genauer ist das Auswurfzubehörteil 14 als ein einziges Spritzguss-Kunststoffteil ausgebildet. Es versteht sich jedoch, dass bei weiteren Ausführungsformen das Auswurfzubehörteil 14 aus anderen Materialien oder durch andere Verfahren und/oder als mehrere Komponenten, die miteinander verbunden werden, ausgebildet sein kann.
  • 10-11 stellen die schrittweise Installation des Auswurfzubehörteils 14 an dem Rasenmäher 10 dar. Zunächst wird der Verbinder 74 des Auswurfzubehörteils 14 auf die Befestigungsstelle 50 des Rasenmähers 10 ausgerichtet (z. B. werden die Pfeile 94 auf die Pfeile 66 ausgerichtet). Insbesondere wird der Haken 78 so zwischen der ersten Rippe 58 und der zweiten Rippe 60 positioniert, dass der Vorsprung 80 auf die Vertiefung 62 ausgerichtet ist. Der Hebelarm 84 wird an der Befestigungsstelle 50 vorbei in einem Winkel zur Positionierung unter einem Abschnitt des Rasenmähers 10 eingeführt. Dann dreht der Benutzer das Auswurfzubehörteil 14 unter Verwendung des Hebelarms 84 für eine Hebelwirkung dahingehend, den Verbinder 74 an der Befestigungsstelle 50 einzurasten. Zu diesem Zeitpunkt ist der Steg 54 in dem Durchgang 82 des Hakens 78 aufgenommen und ist der Vorsprung 80 in der Vertiefung 62 aufgenommen. Wenn das Auswurfzubehörteil 14 mit dem Rasenmäher 10 gekoppelt ist, ist das Einlassende 72 auf die äußere Öffnung 42 des Ausstoßkanals 30 ausgerichtet, so dass Gras und andere Vegetation aus dem Ausstoßkanal 30 aufgenommen und das Gras und die andere Vegetation zu einer Seite des Rasenmähers 10 umgeleitet werden kann. Zum Lösen des Auswurfzubehörteils 14 werden die Schritte umgekehrt ausgeführt.
  • 12 - 14 zeigen einen Rasenmäher 10b gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung, wobei gleiche Teile gleiche Bezugszahlen plus den daran angehängten Buchstaben „b“ sowie die weiter unten erläuterten Unterschiede aufweisen. Anstatt eines Seitenauswurfzubehörteils umfasst der Rasenmäher 10b einen Mulchstopfen 100, der lösbar an dem Ausstoßkanal 30b angebracht wird. Wenn der Mulchstopfen 100 installiert ist, verhindert er, dass Gras und andere Vegetation durch den Ausstoßkanal 30b hindurchgehen.
  • Wie in 13 und 15 gezeigt wird, umfasst der Mulchstopfen 100 eine krummlinigen Stopfenwand 104, deren Form dem Inneren des Hauptkörpers 18b entspricht. Eine Peripherie der krummlinigen Stopfenwand 104 weist eine ähnliche Form wie die innere Öffnung 38b des Ausstoßkanals 30b auf und ist dahingehend dimensioniert, zum Verschließen des Ausstoßkanals 30b in die innere Öffnung 38b zu passen. Bei der dargestellten Ausführungsform und wie am besten in 16 gezeigt wird, erstrecken sich mehrere Rippen 106 entlang einer konvexen Seite 108 der krummlinigen Stopfenwand 104, um die Wand 104 zu verstärken. Des Weiteren erstrecken sich mehrere Ausrichtungsbeine 112 von der konvexen Seite 108 der krummlinigen Stopfenwand 104. Jedes Ausrichtungsbein 112 erstreckt sich von der Peripherie der krummlinigen Stopfenwand 104 und erstreckt sich bei der dargestellten Ausführungsform von Ecken der Peripherie aus. Jedes der Ausrichtungsbeine 112 umfasst einen Anschlagflansch 120, der dazu konfiguriert ist, dahingehend mit dem Rand 46b der äußeren Öffnung 42b in Eingriff zu gelangen, zu verhindern, dass der Mulchstopfen 100 zu weit in den Ausstoßkanal 30b eingeführt wird. Demzufolge richten die Ausrichtungsbeine 112 bei Installation an dem Rasenmäher 10b den Mulchstopfen 100 bezüglich des Ausstoßkanals 30b aus.
  • Der Mulchstopfen 100 umfasst ferner einen Stab 116, der sich von der konvexen Seite 108 der krummlinigen Stopfenwand 104 aus erstreckt. Der Stab 116 ist innerhalb der Peripherie und näher an der Mitte der krummlinigen Stopfenwand 104 als die Ausrichtungsbeine 112 positioniert. Bei der dargestellten Ausführungsform weist der Stab 116 einen länglichen Querschnitt senkrecht zu einer Längsachse des Stabs 116 auf. Der Rasenmäher 10b umfasst eine Abdeckung 124, die mit dem Hauptkörper 18b drehgekoppelt und in eine geschlossene Stellung federvorbelastet ist. Die Abdeckung 124 umfasst eine Vertiefung 128, die zum Eingriff mit dem Stab 116 konfiguriert ist, um dabei zu helfen, den Mulchstopfen 100 in dem Ausstoßkanal 30b zu halten. In der geschlossenen Stellung wird die äußere Öffnung 42b von der Abdeckung 124 umschlossen, und die Abdeckung 124 legt eine Sicherungskraft an den Mulchstopfen 100 an, indem der Stab 116 in den Ausstoßkanal 30b getrieben wird, wodurch bewirkt wird, dass die Anschlagflansche 120 mit dem Rand 46b der äußeren Öffnung 42b in Eingriff gelangen. Zum Installieren des Mulchstopfens 100 setzt ein Benutzer den Mulchstopfen 100 so in den Ausstoßkanal 30b ein, dass die konvexe Seite 108 zur äußeren Öffnung 42b weist.
  • Obgleich die Offenbarung unter Bezugnahme auf bestimmte Ausführungsformen ausführlich beschrieben wurde, gibt es innerhalb des Schutzumfangs und Gedankens eines oder mehrerer unabhängiger Aspekte der Offenbarung, wie beschrieben, Variationen und Modifikationen.
  • Verschiedene Merkmale und Vorteile der Offenbarung werden in den folgenden Ansprüchen angeführt.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 63231677 [0001]

Claims (20)

  1. Auswurfzubehörteil für einen Rasenmäher, wobei das Auswurfzubehörteil Folgendes umfasst: ein Einlassende; einen an dem Einlassende angeordneten Haken, wobei der Haken einen Durchgang definiert; einen Hebelarm, der sich von dem Haken in einer Richtung quer zu dem Durchgang erstreckt; und einen Vorsprung, der in dem Durchgang angeordnet ist, wobei sich der Vorsprung in einer ersten Richtung quer zu dem Durchgang und zu dem Hebelarm erstreckt, wobei sich der Vorsprung auch in einer zweiten Richtung quer zu dem Durchgang erstreckt.
  2. Auswurfzubehörteil nach Anspruch 1, wobei der Vorsprung mittig in dem Durchgang positioniert ist.
  3. Auswurfzubehörteil nach Anspruch 1, wobei sich der Vorsprung um dieselbe Strecke in der ersten Richtung und in der zweiten Richtung erstreckt.
  4. Auswurfzubehörteil nach Anspruch 1, wobei der Haken eine Stütze und einen Flansch, der sich quer zur Stütze erstreckt, umfasst und wobei der Durchgang als der Zwischenraum zwischen dem Flansch und der Stütze definiert wird.
  5. Auswurfzubehörteil nach Anspruch 4, wobei sich der Hebelarm in einer von dem Durchgang weg verlaufenden Richtung von dem Flansch aus erstreckt und wobei eine Außenfläche des Hebelarms auf eine Außenfläche der Stütze ausgerichtet ist.
  6. Auswurfzubehörteil nach Anspruch 4, wobei sich der Vorsprung von einer Innenfläche der Stütze, die der Außenfläche der Stütze gegenüberliegt, erstreckt.
  7. Auswurfzubehörteil nach Anspruch 1, wobei sich der Hebelarm in einer quer zu einer Längsachse des Durchgangs verlaufenden Richtung von dem Haken erstreckt.
  8. Auswurfzubehörteil nach Anspruch 7, wobei eine Länge des Hebelarms parallel zur Längsachse des Durchgangs ist, wobei eine Breite des Hebelarms senkrecht zur Längsachse des Durchgangs ist und wobei die Breite des Hebelarms eine Arbeitsstrecke des Hebelarms definiert.
  9. Auswurfzubehörteil nach Anspruch 8, wobei die Länge des Hebelarms mehr als die Breite des Hebelarms beträgt.
  10. Auswurfzubehörteil nach Anspruch 1, das ferner ein Auslassende umfasst, das nicht auf das Einlassende ausgerichtet ist.
  11. Auswurfzubehörteil nach Anspruch 1, wobei das Auswurfzubehörteil als ein unitäres Teil ausgebildet ist.
  12. Auswurfzubehörteil nach Anspruch 1, wobei der Haken mehrere Symbole umfasst, die dazu konfiguriert sind, einen Benutzer während des Koppelns des Auswurfzubehörteils mit dem Rasenmäher anzuleiten.
  13. Auswurfzubehörteil nach Anspruch 12, wobei die Symbole Pfeile umfassen.
  14. Auswurfzubehörteil nach Anspruch 1, das ferner einen Griff umfasst, der dazu konfiguriert ist, von einem Benutzer ergriffen zu werden.
  15. Mulchstopfenzubehörteil für einen Rasenmäher, wobei das Mulchstopfenzubehörteil Folgendes umfasst: eine krummlinige Stopfenwand mit einer konvexen Seite; mehrere Ausrichtungsbeine, die sich in einer von der konvexen Seite der krummlinigen Stopfenwand weg verlaufenden Richtung erstrecken, wobei jedes Ausrichtungsbein ein distales Ende aufweist, das einen Anschlagflansch umfasst; und einen Stab, der sich in einer von der konvexen Seite der krummlinigen Stopfenwand weg verlaufenden Richtung erstreckt.
  16. Mulchstopfenzubehörteil nach Anspruch 15, wobei sich jedes der mehreren Ausrichtungsbeine von einer Position an einer Peripherie der krummlinigen Stopfenwand aus erstreckt.
  17. Mulchstopfenzubehörteil nach Anspruch 16, wobei sich der Stab von einer Position innerhalb der Peripherie der krummlinigen Stopfenwand aus erstreckt.
  18. Mulchstopfenzubehörteil nach Anspruch 17, wobei ein Querschnitt des Stabs länglich ist.
  19. Mulchstopfenzubehörteil nach Anspruch 15, das ferner mehrere Rippen umfasst, die sich von der konvexen Seite aus erstrecken.
  20. Rasenmäher, der Folgendes umfasst: einen Hauptkörper, der einen Ausstoßkanal mit einer inneren Öffnung und einer äußeren Öffnung umfasst; eine Befestigungsschnittstelle, die neben der äußeren Öffnung angeordnet ist, wobei die Befestigungsschnittstelle Folgendes umfasst: eine erste Rippe, eine zweite Rippe, die von der ersten Rippe beabstandet ist, und eine Vertiefung, die zwischen der ersten Rippe und der zweiten Rippe definiert wird; und ein Auswurfzubehörteil, das lösbar mit der Befestigungsschnittstelle gekoppelt ist, wobei das Auswurfzubehörteil Folgendes umfasst: ein Einlassende, das zur Ausrichtung auf die äußere Öffnung konfiguriert ist, einen Haken, der an dem Einlassende angeordnet und zur Kopplung mit der Befestigungsschnittstelle zwischen der ersten Rippe und der zweiten Rippe konfiguriert ist, wobei der Haken einen Durchgang definiert, der zur Aufnahme eines Abschnitts der Befestigungsschnittstelle darin, wenn das Auswurfzubehörteil mit der Befestigungsschnittstelle gekoppelt ist, konfiguriert ist; und einen Vorsprung, der in dem Durchgang angeordnet ist, wobei der Vorsprung zur Aufnahme in der Vertiefung, wenn das Auswurfzubehörteil mit der Befestigungsschnittstelle gekoppelt ist, konfiguriert ist.
DE212022000232.6U 2021-08-10 2022-08-10 Rasenmäherzubehörteile Active DE212022000232U1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US202163231677P 2021-08-10 2021-08-10
US63/231,677 2021-08-10
PCT/US2022/039988 WO2023018823A1 (en) 2021-08-10 2022-08-10 Lawnmower accessories

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212022000232U1 true DE212022000232U1 (de) 2024-03-12

Family

ID=85176610

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212022000232.6U Active DE212022000232U1 (de) 2021-08-10 2022-08-10 Rasenmäherzubehörteile

Country Status (3)

Country Link
US (2) US11844306B2 (de)
DE (1) DE212022000232U1 (de)
WO (1) WO2023018823A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD1026795S1 (en) * 2021-08-10 2024-05-14 Milwaukee Electric Tool Corporation Tire

Family Cites Families (63)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3046980A (en) 1961-11-06 1962-07-31 Arthur R Moore Disposable halter
US3230696A (en) * 1964-04-02 1966-01-25 M T & D Company Bag-supporting means for mowers
US3579966A (en) * 1968-10-04 1971-05-25 Perfection Mfg Co Grass catcher assembly
US3750378A (en) * 1971-08-27 1973-08-07 Toro Mfg Corp Rotary mower with safety discharge
US3820313A (en) * 1972-10-24 1974-06-28 Perfection Mfg Co Grass catcher assembly
US4047367A (en) * 1974-08-02 1977-09-13 The Toro Company Rotary mower bagging apparatus
US4126986A (en) * 1976-11-19 1978-11-28 Outboard Marine Corporation Grass collection bag for rotary lawn mower
US4214424A (en) * 1979-01-22 1980-07-29 Roper Corporation Catcher securement for rear bagger
DD154054A1 (de) * 1980-11-04 1982-02-24 Schoele Karl Heinz Motorgetriebener rasenmaeher mit grasauffangeinrichtung
USD304728S (en) 1987-11-30 1989-11-21 Piorkowski Peter V String trimmer attachment for a lawnmower
USD311009S (en) 1988-12-02 1990-10-02 Wilkins Robert W Grass trimmer attachment for lawn mowers
US4897988A (en) * 1989-02-10 1990-02-06 Deere & Company Lawn mower discharge opening cover and deflector
JPH02127113U (de) 1989-03-31 1990-10-19
AU116308S (en) 1992-02-12 1993-02-09 Black & Decker Inc A lawn mower
US5398491A (en) * 1992-10-13 1995-03-21 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Lawn mower side discharge chute
WO1994010827A1 (en) 1992-11-18 1994-05-26 James George Rolfe Rotary lawnmower attachment
JPH06169624A (ja) * 1992-12-04 1994-06-21 Iseki & Co Ltd 芝刈機における可変コレクタ
USD359291S (en) 1993-05-12 1995-06-13 Tihonovich Albert J Mower with line weeder/trimmer attachment
USD390576S (en) 1996-06-11 1998-02-10 Makita Corporation Mower
JP3160759B2 (ja) 1996-09-17 2001-04-25 本田技研工業株式会社 電動芝刈機
USD421265S (en) 1997-08-27 2000-02-29 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Lawn mower
US5992135A (en) * 1997-12-08 1999-11-30 Deere & Company Discharge chute support member
US6044634A (en) 1998-04-03 2000-04-04 Wright Manufacturing, Inc. Pivoting grass catcher attachment to self-propelled power mower
USD424070S (en) 1998-07-23 2000-05-02 Ariens Company Lawnmower
USD450064S1 (en) 2000-08-11 2001-11-06 Black & Decker Inc. Mower
JP4607382B2 (ja) 2000-12-28 2011-01-05 本田技研工業株式会社 歩行型作業機
US6910322B2 (en) * 2003-05-28 2005-06-28 Ariens Company Grass catcher attachment method and apparatus
USD489734S1 (en) 2003-06-10 2004-05-11 Macauto Industrial Co., Ltd. Lawn mower
US7240756B2 (en) 2004-05-21 2007-07-10 Textron Inc. Method of operator presence control on walk behind powered equipment
US7275615B2 (en) 2004-05-21 2007-10-02 Textron Inc. Speed control system for walk behind powered equipment
JP4497079B2 (ja) * 2005-10-26 2010-07-07 パナソニック電工株式会社 芝刈機
USD544501S1 (en) 2006-04-26 2007-06-12 Hsin-Chih Chung Lee Petrol lawn mower
JP4925723B2 (ja) 2006-05-24 2012-05-09 本田技研工業株式会社 芝刈機の駆動操作機構
US7726110B2 (en) * 2006-08-24 2010-06-01 Exmark Manufacturing Company, Inc. Discharge chute for turf mower
FR2908264B1 (fr) 2006-11-06 2008-12-12 Renault Sas Actionneur permettant l'ecoulement de charges electrostatique dans un vehicule automobile
US20090266042A1 (en) 2008-04-25 2009-10-29 Mooney P Wade Mower
WO2010002298A1 (en) 2008-06-30 2010-01-07 Husqvarna Ab A drive hand-control system for a lawn mower
NZ570911A (en) 2008-08-29 2010-01-29 Masport Ltd A lawn mower with a shredder blade feed by a tube that passes through the belt sending power to the rear wheels
USD600254S1 (en) 2008-09-29 2009-09-15 Neuton, Inc. Lawn mower
USD605667S1 (en) 2008-09-29 2009-12-08 Neuton, Inc. Lawn mower
US8275516B2 (en) 2009-07-21 2012-09-25 Trimble Navigation Limited Agricultural vehicle autopilot rollover risk assessment system
USD620029S1 (en) 2009-09-11 2010-07-20 Black & Decker Inc. Mower
USD665823S1 (en) 2010-10-11 2012-08-21 Andreas Stihl Ag & Co. Kg Battery powered lawnmower
USD653265S1 (en) 2011-01-04 2012-01-31 Black & Decker Inc. Lawnmower
AU338056S (en) 2011-01-04 2011-08-11 Black & Decker Inc Lawnmower
USD648354S1 (en) 2011-03-16 2011-11-08 Makita Corporation Mower
US9651138B2 (en) 2011-09-30 2017-05-16 Mtd Products Inc. Speed control assembly for a self-propelled walk-behind lawn mower
CN104869803B (zh) 2012-10-17 2017-11-14 胡斯华纳有限公司 智能点火系统
JP6103907B2 (ja) * 2012-12-07 2017-03-29 株式会社クボタ モーア及びそれを具備する草刈機
USD685822S1 (en) * 2013-01-04 2013-07-09 Mtd Products Inc Blower attachment for a walk-behind lawn mower
CN105794388A (zh) 2014-12-30 2016-07-27 南京德朔实业有限公司 动力工具
CN106258180B (zh) 2015-05-20 2019-03-08 南京德朔实业有限公司 手推式割草机
US9538699B1 (en) 2015-07-06 2017-01-10 Honda Motor Co., Ltd. Adjustable ground speed and acceleration control devices, systems, and methods for walk-behind equipment
US9807929B2 (en) * 2016-01-20 2017-11-07 Deere & Company Mower deck side discharge chute mounting
JP2018082682A (ja) 2016-11-25 2018-05-31 本田技研工業株式会社 作業機
USD834071S1 (en) 2017-03-14 2018-11-20 Husqvarna Ab Lawnmower
USD834072S1 (en) 2017-03-14 2018-11-20 Husqvarna Ab Lawnmower
CN110636754B (zh) 2017-06-23 2023-11-24 创科(澳门离岸商业服务)有限公司 割草机
JP6825513B2 (ja) * 2017-07-31 2021-02-03 井関農機株式会社 乗用草刈機
EP3729937B1 (de) 2017-12-19 2023-07-05 Kubota Corporation Autonome fahrarbeitsmaschine
CN211671395U (zh) 2019-01-04 2020-10-16 南京德朔实业有限公司 割草机
CN210202483U (zh) 2019-05-07 2020-03-31 曹丹 一种新型割草机
US11716932B2 (en) * 2020-02-19 2023-08-08 Excel Industries, Inc. Side-discharge to bagging conversion assembly for mower

Also Published As

Publication number Publication date
US20230051592A1 (en) 2023-02-16
WO2023018823A1 (en) 2023-02-16
US20240074347A1 (en) 2024-03-07
US11844306B2 (en) 2023-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69534144T2 (de) Universaler, nachrüstbarer motorblock für kleine benzinbrennkraftmaschine
EP0903071B1 (de) Schneidkopf und Fadenmäher
DE102013215276B4 (de) Batteriepack-Kühlstruktur für Elektrofahrzeuge
DE3618270C2 (de) Schwimmender Ansaugkopf für Wasserschläuche
EP2555661B1 (de) Reinigungsgerät mit stellfläche zum abstellen eines behälters
DE19604648A1 (de) Stromversorgungseinheit für eine elektrische Grasschneidevorrichtung
DE212022000232U1 (de) Rasenmäherzubehörteile
DE202010005588U1 (de) Rasentrimmer
DE102013001779A1 (de) Rückengetragenes Sprühgerät
EP3130212B1 (de) Mähkopf für einen freischneider
DE2104787A1 (de) Scharnierteil
DE102009047870A1 (de) Arbeitsgerät mit Verbrennungsmotor
EP0071721A2 (de) Sichelrasenmäher mit Sammelvorrichtung
DE102008063995B4 (de) Heckenschere
DE4132844A1 (de) Schneidkopfanordnung fuer haarschneider
DE3136143A1 (de) Arbeitsgeraet, insbesondere haus- und gartengeraet mit einem antriebsmotor
DE102015016485A1 (de) Handgeführtes Arbeitsgerät mit einer Steuereinrichtung
DE69730403T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verbessern des Haltens eines Zubehörs mit Schnappbefestigung an einem Kabelrinnensockel
DE3024312A1 (de) Frontkonstruktion eines fahrzeuges
DE102011119464A1 (de) Handgeführtes Arbeitsgerät und Saugkopf zur Verbindung mit der Kraftstoffleitung in einem handgeführten Arbeitsgerät
EP2212048A2 (de) Gebaute fussplatte für handgeführte werkzeugmaschinen
DE102009059145A1 (de) Verbrennungsmotor
DE102019132186B4 (de) Verschlussanordnung für einen rasenmäher, rasenmäher damit und konvertierbarer rasenmäher
WO2014053524A1 (de) Handgeführtes, benzinbetriebenes arbeitsgerät
DE102009034560A1 (de) Ölwannenanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: GRUENECKER PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTG MB, DE

R207 Utility model specification