DE212021000080U1 - Eine Schneidvorrichtung für die Herstellung von Tencel- Faserverbundstoffen - Google Patents

Eine Schneidvorrichtung für die Herstellung von Tencel- Faserverbundstoffen Download PDF

Info

Publication number
DE212021000080U1
DE212021000080U1 DE212021000080.0U DE212021000080U DE212021000080U1 DE 212021000080 U1 DE212021000080 U1 DE 212021000080U1 DE 212021000080 U DE212021000080 U DE 212021000080U DE 212021000080 U1 DE212021000080 U1 DE 212021000080U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric cylinder
cutting
fiber composites
device body
tencel fiber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE212021000080.0U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wujiang Xinmin High Fiber Co Ltd
Original Assignee
Wujiang Xinmin High Fiber Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wujiang Xinmin High Fiber Co Ltd filed Critical Wujiang Xinmin High Fiber Co Ltd
Publication of DE212021000080U1 publication Critical patent/DE212021000080U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/01Means for holding or positioning work
    • B26D7/015Means for holding or positioning work for sheet material or piles of sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D1/00Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
    • B26D1/01Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work
    • B26D1/04Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a linearly-movable cutting member
    • B26D1/06Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a linearly-movable cutting member wherein the cutting member reciprocates
    • B26D1/08Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a linearly-movable cutting member wherein the cutting member reciprocates of the guillotine type
    • B26D1/085Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a linearly-movable cutting member wherein the cutting member reciprocates of the guillotine type for thin material, e.g. for sheets, strips or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D5/00Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D5/02Means for moving the cutting member into its operative position for cutting
    • B26D5/06Means for moving the cutting member into its operative position for cutting by electrical means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D5/00Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D5/08Means for actuating the cutting member to effect the cut
    • B26D5/086Electric, magnetic, piezoelectric, electro-magnetic means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/08Means for treating work or cutting member to facilitate cutting
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06HMARKING, INSPECTING, SEAMING OR SEVERING TEXTILE MATERIALS
    • D06H7/00Apparatus or processes for cutting, or otherwise severing, specially adapted for the cutting, or otherwise severing, of textile materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

Eine Schneidvorrichtung für die Herstellung von Tencel-Faserverbundstoffen, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Vorrichtungskörper (1) umfasst, wobei eine Schraubenstange (9) horizontal auf der Oberseite des Vorrichtungskörpers (1) nahe der Kante montiert ist, wobei ein Ende der Schraubenstange (9) über eine Kupplung mit dem Ausgangsende des Schrittmotors (10) verbunden ist, wobei eine Gewindehülse (11) spiralförmig mit der Oberfläche der Schraubenstange (9) verbunden ist, wobei eine Verbindungsstange (14) vertikal an einem Ende der Gewindehülse (11) angeordnet ist, wobei eine Befestigungsnut (15) an einem Ende der Verbindungsstange (14) angeordnet ist, wobei ein erster elektrischer Zylinder (16) vertikal am oberen und unteren Ende innerhalb der Befestigungsnut (15) installiert ist, wobei eine Klemmplatte (17) an einem Ende des ersten elektrischen Zylinders (16) angeordnet ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf den Bereich der Schneidtechnik, insbesondere auf eine Schneidvorrichtung für die Herstellung von Tencel-Faserverbundstoffen.
  • Stand der Technik
  • Verbundstoff ist eine neue Art von Material, das aus einer oder mehreren Schichten von Textilmaterialien, Vliesstoffen und anderen Funktionsmaterialien besteht. Verbundstoff eignet sich für die Herstellung von Sofas, Kleidung und anderen Textilien und ist einer der unverzichtbaren Stoffe für das Privatleben der Menschen.
  • Bei der Herstellung von Verbundstoffen ist es notwendig, die hergestellten Stoffe aufzuwickeln. Es ist notwendig, den Verbundstoff zu schneiden, wenn ein Aufwickelvorgang fertig ist. Bei der vorhandenen Schneidvorrichtung muss das Personal beim einmaligen Schneiden und Zurückspulen manuell ein Ende des geschnittenen Stoffes an die Oberfläche der Aufwickelwalze ziehen und dann weiter sammeln. Beim Ziehen des Stoffes müssen die Hände des Personals den Stoff durch den unteren Teil des Schneidmessers treiben. Infolgedessen hat sich das Risiko für das Arbeitsumfeld des Personals erhöht.
  • Darstellung des Gebrauchsmusters
  • Zweck des Gebrauchsmusters
  • Um die in der Hintergrundtechnik bestehenden technischen Probleme zu lösen, stellt das Gebrauchsmuster eine Schneidvorrichtung für die Herstellung von Tencel-Faserverbundstoffen bereit. Es ist einfach zu bedienen, ändert die traditionelle Art des manuellen Ziehens und verbessert die Sicherheitsleistung der Vorrichtung erheblich.
  • Technische Lösung
  • Das Gebrauchsmuster stellt eine Schneidvorrichtung für die Herstellung von Tencel-Faserverbundstoffen bereit, die einen Vorrichtungskörper umfasst, wobei eine Schraubenstange horizontal auf der Oberseite des Vorrichtungskörpers nahe der Kante montiert ist, wobei ein Ende der Schraubenstange über eine Kupplung mit dem Ausgangsende des Schrittmotors verbunden ist, wobei eine Gewindehülse spiralförmig mit der Oberfläche der Schraubenstange verbunden ist, wobei eine Verbindungsstange vertikal an einem Ende der Gewindehülse angeordnet ist, wobei eine Befestigungsnut an einem Ende der Verbindungsstange angeordnet ist, wobei ein erster elektrischer Zylinder vertikal am oberen und unteren Ende innerhalb der Befestigungsnut installiert ist, wobei eine Klemmplatte an einem Ende des ersten elektrischen Zylinders angeordnet ist.
  • Vorzugsweise ist eine erste vertikale Platte vertikal am oberen Ende des Vorrichtungskörpers angebracht, wobei die ersten Hilfswalzen symmetrisch auf der Oberfläche der ersten vertikalen Platte montiert sind, wobei die erste Montageplatte zwischen den beiden ersten Hilfswalzen installiert ist, wobei ein Bügelmechanismus an einem Ende der ersten Montageplatte angeordnet ist, wobei ein zweiter elektrischer Zylinder im Bügelmechanismus installiert ist, wobei ein Bügelbrett an einem Ende des zweiten elektrischen Zylinders angeordnet ist.
  • Vorzugsweise ist ein Schneidetisch auf der Oberseite des Vorrichtungskörpers montiert und befindet sich an einer Seite der ersten vertikalen Platte, wobei ein Antriebszylinder vertikal auf der Oberseite des Schneidetisches montiert ist, wobei ein Ende des Antriebszylinders durch die Oberfläche des Schneidetisches verläuft und mit dem Schneidmesser verbunden ist.
  • Vorzugsweise ist eine zweite vertikale Platte auf der Oberseite des Vorrichtungskörpers an einer Seite des Schneidetisches angeordnet, wobei eine Aufwickelwalze zwischen den beiden zweiten vertikalen Platten angeordnet ist, wobei die zweiten Hilfswalzen unter der Oberfläche der zweiten vertikalen Platte angeordnet sind.
  • Vorzugsweise gibt es zwei Schraubenstangen, wobei die beiden Schraubenstangen symmetrisch auf der Oberseite des Vorrichtungskörpers angebracht sind.
  • Vorzugsweise ist ein Bedienfeld auf der Oberfläche des Schneidetisches montiert, wobei ein Ende des Bedienfelds über eine Stromleitung elektrisch mit dem ersten elektrischen Zylinder, dem zweiten elektrischen Zylinder und dem Schrittmotor verbunden ist.
  • Gegenüber dem Stand der Technik hat die technische Lösung des Gebrauchsmusters die folgenden vorteilhaften technischen Wirkungen
  • Durch das Zusammenwirken von Schraubenstange, Gewindehülse, Schrittmotor, Verbindungsstange, Befestigungsnut, erstem elektrischen Zylinder und Klemmplatte wird der Aufwickelvorgang des Stoffes erleichtert. Nach dem Sammeln des Stoffes auf der Oberfläche der Aufwickelwalze und vor dem Schneiden des Stoffes startet das Personal den ersten elektrischen Zylinder durch das Bedienfeld. Dann treibt der erste elektrische Zylinder eine Klemmplatte an einem Ende an, um den Stoff in der Befestigungsnut festzuklemmen und zu fixieren. Nach der Fixierung steuert das Personal das Schneidmesser, um den Stoff zu schneiden. Nach dem Schneiden des Stoffes ersetzt das Personal die neue Aufwickelwalze. Das Personal startet dann den Schrittmotor, damit der Schrittmotor die Schraubenstange antreibt, um sich zu drehen. Dann treiben unter der Drehung der Schraubenstange die Gewindehülse und die Verbindungsstange die Befestigungsnut an, um sich zu bewegen, so dass die Befestigungsnut das Ende des Stoffes antreibt, dass es durch den unteren Teil des Schneidmessers verläuft und sich zum unteren Teil der Aufwickelwalze bewegt. Schließlich wickelt das Personal das Ende des Stoffes auf die Oberfläche der Aufwickelwalze und es erfolgt dann der Aufwickelvorgang weiter. Es ist einfach zu bedienen, ändert die traditionelle Art des manuellen Ziehens und verbessert die Sicherheitsleistung der Vorrichtung erheblich. Zweitens ist es durch die Zusammenarbeit der ersten Hilfswalze, des Bügelbretts und des zweiten elektrischen Zylinders zweckmäßig, die Genauigkeit des Stoffschneidens zu verbessern. Wenn der Stoff durch die erste Hilfswalze zwischen die beiden Bügelbretter gelangt, startet das Personal den zweiten elektrischen Zylinder über das Bedienfeld. Dann treibt der zweite elektrische Zylinder das Bügelbrett an, um mit dem Stoff in Kontakt zu kommen, so dass das Bügelbrett den übertragenen Stoff bügelt. Infolgedessen wird die Glätte des Stoffes verbessert und das ungenaue Schneiden aufgrund von Stofffalten wird verhindert.
  • Figurenliste
    • 1 ist ein Strukturdiagramm einer Schneidvorrichtung für die Herstellung von Tencel-Faserverbundstoffen gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster.
    • 2 ist eine Draufsicht auf eine Schneidvorrichtung für die Herstellung von Tencel-Faserverbundstoffen gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster.
    • 3 ist ein Strukturdiagramm der Befestigungsnut einer Schneidvorrichtung für die Herstellung von Tencel-Faserverbundstoffen gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster.
    • 4 ist ein Strukturdiagramm des Bügelbretts einer Schneidvorrichtung für die Herstellung von Tencel-Faserverbundstoffen gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Vorrichtungskörper,
    2
    Erste vertikale Platte,
    3
    Erste Montageplatte,
    4
    Erste Hilfswalze,
    5
    Schneidetisch,
    6
    Aufwickelwalze,
    7
    Zweite vertikale Platte,
    8
    Bedienfeld,
    9
    Schraubenstange,
    10
    Schrittmotor,
    11
    Gewindehülse,
    12
    Antriebszylinder,
    13
    Schneidmesser,
    14
    Verbindungsstange,
    15
    Befestigungsnut,
    16
    Erster elektrischer Zylinder,
    17
    Klemmplatte,
    18
    Bügelbrett,
    19
    Zweiter elektrischer Zylinder.
  • Ausführungsbeispiele
  • Um den Zweck, die technische Lösung und die Vorteile des Gebrauchsmusters klarer zu machen, wird das Gebrauchsmuster anhand der spezifischen Ausführungsform und unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren ausführlicher beschrieben. Es versteht sich, dass diese Beschreibungen nur zur Veranschaulichung dienen und den Umfang des Gebrauchsmusters nicht einschränken sollen. Darüber hinaus wird die Beschreibung der bekannten Struktur und Technologie in der folgenden Beschreibung weggelassen, um unnötige Verwechslungen des Konzepts des Gebrauchsmusters zu vermeiden.
  • Wie in 1-4 gezeigt, stellt das Gebrauchsmuster eine Schneidvorrichtung für die Herstellung von Tencel-Faserverbundstoffen bereit, die einen Vorrichtungskörper 1 umfasst, wobei eine Schraubenstange 9 horizontal auf der Oberseite des Vorrichtungskörpers 1 nahe der Kante montiert ist, wobei ein Ende der Schraubenstange 9 über eine Kupplung mit dem Ausgangsende des Schrittmotors 10 verbunden ist, wobei eine Gewindehülse 11 spiralförmig mit der Oberfläche der Schraubenstange 9 verbunden ist, wobei eine Verbindungsstange 14 vertikal an einem Ende der Gewindehülse 11 angeordnet ist, wobei eine Befestigungsnut 15 an einem Ende der Verbindungsstange 14 angeordnet ist, wobei ein erster elektrischer Zylinder 16 vertikal am oberen und unteren Ende innerhalb der Befestigungsnut 15 installiert ist, wobei eine Klemmplatte 17 an einem Ende des ersten elektrischen Zylinders 16 angeordnet ist, wobei eine zweite vertikale Platte 7 auf der Oberseite des Vorrichtungskörpers 1 an einer Seite des Schneidetisches 5 angeordnet ist, wobei eine Aufwickelwalze 6 zwischen den beiden zweiten vertikalen Platten 7 angeordnet ist, wobei die zweiten Hilfswalzen unter der Oberfläche der zweiten vertikalen Platte 7 angeordnet sind.
  • Beim Gebrauchsmuster startet das Personal nach dem Sammeln des Stoffes auf der Oberfläche der Aufwickelwalze 6 und vor dem Schneiden des Stoffes den ersten elektrischen Zylinder 16 über das Bedienfeld 8. Dann treibt der erste elektrische Zylinder 16 die Klemmplatte 17 an einem Ende an, um den Stoff in der Befestigungsnut 15 festzuklemmen und zu fixieren. Nach dem Fixieren steuert das Personal den Schneidmesser 13, um den Stoff zu schneiden. Nach dem Schneiden des Stoffes ersetzt das Personal die neue Aufwickelwalze. Starten Sie dann den Schrittmotor 10, damit der Schrittmotor 10 die Schraubenstange 9 zum Drehen antreibt. Dann treiben unter der Drehung der Schraubenstange 9 die Gewindehülse 11 und die Verbindungsstange 14 die Befestigungsnut 15 an, um sich zu bewegen, so dass die Befestigungsnut 15 das Ende des Stoffes antreibt, um durch den unteren Teil des Schneidmessers 13 zu gelangen und zum unteren Teil der Aufwickelwalze 6 zu bewegen. Schließlich wickelt das Personal das Ende des Stoffes auf die Oberfläche der Aufwickelwalze und es erfolgt dann der Aufwickelvorgang weiter. Es ist einfach zu bedienen, ändert die traditionelle Art des manuellen Ziehens und verbessert die Sicherheitsleistung der Vorrichtung erheblich. Durch die Zusammenarbeit der ersten Hilfswalze 4, des Bügelbretts 18 und des zweiten elektrischen Zylinders 19 ist es zweckmäßig, die Genauigkeit des Stoffschneidens zu verbessern. Wenn der Stoff zwischen den beiden Bügelbrettern 18 durch die erste Hilfswalze 4 eintritt, startet das Personal den zweiten elektrischen Zylinder 19 durch das Bedienfeld 8. Dann treibt der zweite elektrische Zylinder 19 das Bügelbrett 18 an, um mit dem Stoff in Kontakt zu kommen, so dass das Bügelbrett 18 den übertragenen Stoff bügelt, was die Ebenheit des Stoffes verbessert und ein ungenaues Schneiden aufgrund von Stofffalten verhindert.
  • In einer optionalen Ausführungsform ist eine erste vertikale Platte 2 vertikal am oberen Ende des Vorrichtungskörpers 1 angebracht, wobei die ersten Hilfswalzen 4 symmetrisch auf der Oberfläche der ersten vertikalen Platte 2 montiert sind, wobei die erste Montageplatte 3 zwischen den beiden ersten Hilfswalzen 4 installiert ist, wobei ein Bügelmechanismus an einem Ende der ersten Montageplatte 3 angeordnet ist, wobei ein zweiter elektrischer Zylinder 19 im Bügelmechanismus installiert ist, wobei ein Bügelbrett 18 an einem Ende des zweiten elektrischen Zylinders 19 angeordnet ist.
  • Es ist zu beachten, dass es durch die Zusammenarbeit der ersten Hilfswalze 4, des Bügelbretts 18 und des zweiten elektrischen Zylinders 19 zweckmäßig ist, die Genauigkeit des Stoffschneidens zu verbessern. Wenn der Stoff zwischen den beiden Bügelbrettern 18 durch die erste Hilfswalze 4 eintritt, startet das Personal den zweiten elektrischen Zylinder 19 durch das Bedienfeld 8. Dann treibt der zweite elektrische Zylinder 19 das Bügelbrett 18 an, um mit dem Stoff in Kontakt zu kommen, so dass das Bügelbrett 18 den übertragenen Stoff bügelt, was die Ebenheit des Stoffes verbessert und ein ungenaues Schneiden aufgrund von Stofffalten verhindert.
  • In einer optionalen Ausführungsform ist ein Schneidetisch 5 auf der Oberseite des Vorrichtungskörpers 1 montiert und befindet sich an einer Seite der ersten vertikalen Platte 2, wobei ein Antriebszylinder 12 vertikal auf der Oberseite des Schneidetisches 5 montiert ist, wobei ein Ende des Antriebszylinders 12 durch die Oberfläche des Schneidetisches 5 verläuft und mit dem Schneidmesser 13 verbunden ist.
  • Es ist zu beachten, dass es durch das Zusammenwirken des Antriebszylinders 12 und des Schneidmessers 13 leicht ist, den Stoff zu schneiden.
  • In einer optionalen Ausführungsformgibt es zwei Schraubenstangen 9, wobei die beiden Schraubenstangen 9 symmetrisch auf der Oberseite des Vorrichtungskörpers 1 angebracht sind.
  • Es ist zu beachten, dass zwei Schraubenstangen 9 so angeordnet sind, dass es zweckmäßig ist, die beiden Endflächen des Stoffes durch die Befestigungsnut 15 zu fixieren und den Stoff zu bewegen. Die Drehzahl des Schrittmotors 10 ist gleich der Geschwindigkeit des Stoffes.
  • In einer optionalen Ausführungsform ist ein Bedienfeld 8 auf der Oberfläche des Schneidetisches 5 montiert, wobei ein Ende des Bedienfelds 8 über eine Stromleitung elektrisch mit dem ersten elektrischen Zylinder 16, dem zweiten elektrischen Zylinder 19 und dem Schrittmotor 10 verbunden ist.
  • Es ist zu beachten, dass das Bedienfeld 8 so angeordnet ist, dass es die Steuerung der elektrischen Komponenten im Vorrichtungskörper 1 erleichtert. Bedienfeld 8, Bügelbrett 18. Die Steuerschaltung des Bedienfelds 8 und des Bügelbretts 18 kann durch einfache Programmierung durch einen Techniker auf dem Gebiet realisiert werden, was zum allgemeinen Allgemeinwissen auf dem Fachgebiet gehört. Hier wird es nur ohne Modifikation verwendet, so dass der Steuermodus und die Schaltungsverbindung nicht im Detail beschrieben werden.
  • Es versteht sich, dass die obige spezifische Ausführungsform des Gebrauchsmusters nur verwendet wird, um das Prinzip des Gebrauchsmusters anhand eines Beispiels zu veranschaulichen oder zu erklären, und keine Einschränkung des Gebrauchsmusters darstellen. Daher müssen Änderungen, gleichwertige Ersetzungen, Verbesserungen usw. in den Schutzumfang des Gebrauchsmusters aufgenommen werden, ohne vom Geist und Umfang des Gebrauchsmusters abzuweichen. Darüber hinaus sollen die beigefügten Ansprüche des Gebrauchsmusters alle Änderungen und Modifikationen innerhalb des Umfangs und der Grenzen der beigefügten Ansprüche oder der entsprechenden Form dieses Umfangs und dieser Grenze abdecken.

Claims (6)

  1. Eine Schneidvorrichtung für die Herstellung von Tencel-Faserverbundstoffen, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Vorrichtungskörper (1) umfasst, wobei eine Schraubenstange (9) horizontal auf der Oberseite des Vorrichtungskörpers (1) nahe der Kante montiert ist, wobei ein Ende der Schraubenstange (9) über eine Kupplung mit dem Ausgangsende des Schrittmotors (10) verbunden ist, wobei eine Gewindehülse (11) spiralförmig mit der Oberfläche der Schraubenstange (9) verbunden ist, wobei eine Verbindungsstange (14) vertikal an einem Ende der Gewindehülse (11) angeordnet ist, wobei eine Befestigungsnut (15) an einem Ende der Verbindungsstange (14) angeordnet ist, wobei ein erster elektrischer Zylinder (16) vertikal am oberen und unteren Ende innerhalb der Befestigungsnut (15) installiert ist, wobei eine Klemmplatte (17) an einem Ende des ersten elektrischen Zylinders (16) angeordnet ist.
  2. Eine Schneidvorrichtung für die Herstellung von Tencel-Faserverbundstoffen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste vertikale Platte (2) vertikal am oberen Ende des Vorrichtungskörpers (1) angebracht ist, wobei die ersten Hilfswalzen (4) symmetrisch auf der Oberfläche der ersten vertikalen Platte (2) montiert sind, wobei die erste Montageplatte (3) zwischen den beiden ersten Hilfswalzen (4) installiert ist, wobei ein Bügelmechanismus an einem Ende der ersten Montageplatte (3) angeordnet ist, wobei ein zweiter elektrischer Zylinder (19) im Bügelmechanismus installiert ist, wobei ein Bügelbrett (18) an einem Ende des zweiten elektrischen Zylinders (19) angeordnet ist.
  3. Eine Schneidvorrichtung für die Herstellung von Tencel-Faserverbundstoffen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schneidetisch (5) auf der Oberseite des Vorrichtungskörpers (1) montiert ist und sich an einer Seite der ersten vertikalen Platte (2) befindet, wobei ein Antriebszylinder (12) vertikal auf der Oberseite des Schneidetisches (5) montiert ist, wobei ein Ende des Antriebszylinders (12) durch die Oberfläche des Schneidetisches (5) verläuft und mit dem Schneidmesser (13) verbunden ist.
  4. Eine Schneidvorrichtung für die Herstellung von Tencel-Faserverbundstoffen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine zweite vertikale Platte (7) auf der Oberseite des Vorrichtungskörpers (1) an einer Seite des Schneidetisches (5) angeordnet ist, wobei eine Aufwickelwalze (6) zwischen den beiden zweiten vertikalen Platten (7) angeordnet ist, wobei die zweiten Hilfswalzen unter der Oberfläche der zweiten vertikalen Platte (7) angeordnet sind.
  5. Eine Schneidvorrichtung für die Herstellung von Tencel-Faserverbundstoffen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es zwei Schraubenstangen (9) gibt, wobei die beiden Schraubenstangen (9) symmetrisch auf der Oberseite des Vorrichtungskörpers (1) angebracht sind.
  6. Eine Schneidvorrichtung für die Herstellung von Tencel-Faserverbundstoffen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Bedienfeld (8) auf der Oberfläche des Schneidetisches (5) montiert ist, wobei ein Ende des Bedienfelds (8) über eine Stromleitung elektrisch mit dem ersten elektrischen Zylinder (16), dem zweiten elektrischen Zylinder (19) und dem Schrittmotor (10) verbunden ist.
DE212021000080.0U 2021-05-08 2021-05-08 Eine Schneidvorrichtung für die Herstellung von Tencel- Faserverbundstoffen Active DE212021000080U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/CN2021/092243 WO2022236445A1 (zh) 2021-05-08 2021-05-08 一种天丝纤维复合面料生产用裁剪设备

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212021000080U1 true DE212021000080U1 (de) 2021-06-29

Family

ID=76854244

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212021000080.0U Active DE212021000080U1 (de) 2021-05-08 2021-05-08 Eine Schneidvorrichtung für die Herstellung von Tencel- Faserverbundstoffen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE212021000080U1 (de)
WO (1) WO2022236445A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114606760A (zh) * 2022-04-07 2022-06-10 安徽顺民智能科技有限公司 一种纺织布料的边料切割装置
CN114800649A (zh) * 2022-05-12 2022-07-29 甘肃贝斯特岩棉科技有限公司 一种岩棉带加工用等规格切条装置及方法
CN114873342A (zh) * 2022-06-28 2022-08-09 苏州印丝特数码科技有限公司 一种用于围巾面料裁剪的辅助设备

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN209114214U (zh) * 2018-09-21 2019-07-16 江苏虎豹集团有限公司 一种服装熨烫裁剪一体装置
CN212375562U (zh) * 2018-09-27 2021-01-19 杭州顶板海绵胶垫有限公司 一种布料的定量烘干裁剪装置
CN210657687U (zh) * 2019-03-28 2020-06-02 广州市誉立纺织服装有限公司 一种新型服装制作用面料裁剪设备
CN210998867U (zh) * 2019-09-16 2020-07-14 赣州嘉源服饰有限公司 一种方便固定衣物的布料切割机
CN211036524U (zh) * 2019-11-22 2020-07-17 怀化市薪骐服装有限责任公司 一种用于布料加工的裁床
CN212025741U (zh) * 2020-01-19 2020-11-27 巴龙国际集团有限公司 一种纺织服装生产用裁边装置
CN211815124U (zh) * 2020-02-22 2020-10-30 海宁博艺制衣股份有限公司 一种裁切机
CN212771641U (zh) * 2020-05-12 2021-03-23 福建省长乐市山力化纤有限公司 一种新型化纤处理用切断设备
CN212865398U (zh) * 2020-06-15 2021-04-02 苏州市华诞纺织有限公司 一种便于测量长度的布料加工用裁切装置

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114606760A (zh) * 2022-04-07 2022-06-10 安徽顺民智能科技有限公司 一种纺织布料的边料切割装置
CN114800649A (zh) * 2022-05-12 2022-07-29 甘肃贝斯特岩棉科技有限公司 一种岩棉带加工用等规格切条装置及方法
CN114800649B (zh) * 2022-05-12 2023-10-27 甘肃贝斯特岩棉科技有限公司 一种岩棉带加工用等规格切条装置及方法
CN114873342A (zh) * 2022-06-28 2022-08-09 苏州印丝特数码科技有限公司 一种用于围巾面料裁剪的辅助设备

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022236445A1 (zh) 2022-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212021000080U1 (de) Eine Schneidvorrichtung für die Herstellung von Tencel- Faserverbundstoffen
DE212020000012U1 (de) Eine Wickelvorrichtung zur Herstellung von umweltfreundlichen Glasfaserfiltermaterialien
DE212020000201U1 (de) Eine Wicklungsstruktur für die Textilverarbeitung mit der Funktion des Bügelns und Staubentfernens
DE212020000377U1 (de) Eine Abwasserbehandlungsvorrichtung für Textildrucken und -färben
DE212020000200U1 (de) Eine Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung
DE212020000011U1 (de) Eine Spezialvorrichtung für die Zugprüfung von Textilmaterialien
DE212021000059U1 (de) Eine Entstaubungs- und Flusenentfernungsvorrichtung zur Verarbeitung von Bekleidungsstoffen
DE212021000083U1 (de) Eine Schneidvorrichtung für Seidenrohstoff
DE212020000363U1 (de) Eine Abwassersammel- und -behandlungsvorrichtung für Stoffdrucken und -färben
DE212021000049U1 (de) Eine Vorbehandlungsvorrichtung für den Textilstoffdruck
DE212021000088U1 (de) Eine Druckvorrichtung für die Herstellung von Tencel-Verbundstoffen
DE212019000084U1 (de) Eine Wickelvorrichtung für Fasertextilmaschinen
DE212021000079U1 (de) Eine steuerbare Leimzufuhr- und -auftragsvorrichtung für Produktionsanlagen für Verbundstoffe
DE212021000073U1 (de) Eine Rührvorrichtung für Textilfarbstoffe
DE212019000060U1 (de) Eine Schneidvorrichtung zur Herstellung von Umweltschutzgeräten
DE212020000002U1 (de) Eine Sortier- und Aufbewahrungsvorrichtung für Textilmaterialien
DE212019000050U1 (de) Ein Textilgerät mit Entstaubungsfunktion
DE212020000375U1 (de) Ein Wasserwaschkasten für Textildrucken und -färben
DE212019000286U1 (de) Eine Schneidvorrichtung zur Herstellung von Umweltschutzgeräten
DE212020000147U1 (de) Eine Textilstaubsammelvorrichtung für eine extra breite Textilmaschine
DE212021000125U1 (de) Eine Textilgarnschmiervorrichtung für die Textilherstellung
DE212020000344U1 (de) Eine Garnbündelstützvorrichtung für die Textilverarbeitung
DE212020000348U1 (de) Eine neuartige Textilstaubsammelvorrichtung für eine Textilmaschine
DE212020000133U1 (de) Eine Trocknungsvorrichtung für die Textilherstellung mit gleichmäßiger Trocknung
DE212020000018U1 (de) Eine Zirkulationstrocknungsvorrichtung zur Herstellung von Song Jin-Gewebe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification