DE212019000465U1 - LED-Röhrenlampe - Google Patents

LED-Röhrenlampe Download PDF

Info

Publication number
DE212019000465U1
DE212019000465U1 DE212019000465.2U DE212019000465U DE212019000465U1 DE 212019000465 U1 DE212019000465 U1 DE 212019000465U1 DE 212019000465 U DE212019000465 U DE 212019000465U DE 212019000465 U1 DE212019000465 U1 DE 212019000465U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit board
lamp
rib
led tube
tube lamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE212019000465.2U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jiaxing Super Lighting Electric Appliance Co Ltd
Original Assignee
Jiaxing Super Lighting Electric Appliance Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jiaxing Super Lighting Electric Appliance Co Ltd filed Critical Jiaxing Super Lighting Electric Appliance Co Ltd
Publication of DE212019000465U1 publication Critical patent/DE212019000465U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21KNON-ELECTRIC LIGHT SOURCES USING LUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING ELECTROCHEMILUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING CHARGES OF COMBUSTIBLE MATERIAL; LIGHT SOURCES USING SEMICONDUCTOR DEVICES AS LIGHT-GENERATING ELEMENTS; LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21K9/00Light sources using semiconductor devices as light-generating elements, e.g. using light-emitting diodes [LED] or lasers
    • F21K9/20Light sources comprising attachment means
    • F21K9/27Retrofit light sources for lighting devices with two fittings for each light source, e.g. for substitution of fluorescent tubes
    • F21K9/272Details of end parts, i.e. the parts that connect the light source to a fitting; Arrangement of components within end parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21KNON-ELECTRIC LIGHT SOURCES USING LUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING ELECTROCHEMILUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING CHARGES OF COMBUSTIBLE MATERIAL; LIGHT SOURCES USING SEMICONDUCTOR DEVICES AS LIGHT-GENERATING ELEMENTS; LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21K9/00Light sources using semiconductor devices as light-generating elements, e.g. using light-emitting diodes [LED] or lasers
    • F21K9/20Light sources comprising attachment means
    • F21K9/27Retrofit light sources for lighting devices with two fittings for each light source, e.g. for substitution of fluorescent tubes
    • F21K9/278Arrangement or mounting of circuit elements integrated in the light source
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V15/00Protecting lighting devices from damage
    • F21V15/01Housings, e.g. material or assembling of housing parts
    • F21V15/015Devices for covering joints between adjacent lighting devices; End coverings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V19/00Fastening of light sources or lamp holders
    • F21V19/001Fastening of light sources or lamp holders the light sources being semiconductors devices, e.g. LEDs
    • F21V19/003Fastening of light source holders, e.g. of circuit boards or substrates holding light sources
    • F21V19/0045Fastening of light source holders, e.g. of circuit boards or substrates holding light sources by tongue and groove connections, e.g. dovetail interlocking means fixed by sliding
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/003Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array
    • F21V23/004Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array arranged on a substrate, e.g. a printed circuit board
    • F21V23/005Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array arranged on a substrate, e.g. a printed circuit board the substrate is supporting also the light source
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/003Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array
    • F21V23/004Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array arranged on a substrate, e.g. a printed circuit board
    • F21V23/006Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array arranged on a substrate, e.g. a printed circuit board the substrate being distinct from the light source holder
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/02Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being transformers, impedances or power supply units, e.g. a transformer with a rectifier
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/18Printed circuits structurally associated with non-printed electric components
    • H05K1/181Printed circuits structurally associated with non-printed electric components associated with surface mounted components
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes
    • F21Y2103/10Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes comprising a linear array of point-like light-generating elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10007Types of components
    • H05K2201/10106Light emitting diode [LED]
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10431Details of mounted components
    • H05K2201/10507Involving several components
    • H05K2201/10522Adjacent components

Abstract

LED-Röhrenlampe, umfassend:
- ein Lampenrohr;
- eine Energiequelle, die eine zweite Schaltungsplatine umfasst;
- eine erste Schaltungsplatine, die innerhalb des Lampenrohrs angeordnet ist und auf der mehrere Lichtquellen vorgesehen sind;
- zwei Lampenköpfe, die an beiden Enden des Lampenrohrs angeordnet sind; und
- hohle Leitstifte, die an den Lampenköpfen befestigt sind; wobei die Schaltungsplatine zumindest zwei Verbindungsteile umfasst, welche über eine Verbindungseinheit miteinander leitend verbunden sind, wobei die Verbindungseinheit ein Durchbrennteil umfasst.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung gehört zu dem Bereich von LED-Beleuchtungsvorrichtungen. Insbesondere betrifft sie eine LED-Röhrenlampe.
  • Technischer Hintergrund
  • Die LED-Beleuchtungstechnik findet aufgrund ihrer Energieersparnis und ihrer langen Lebensdauer breite Anwendung. Dabei umfasst die sogenannte LED-Tageslichtlampe, allgemein als Röhrenlampe bezeichnet, üblicherweise ein Lampenrohr, eine innerhalb des Lampenrohrs befindliche, mit einer Lichtquelle versehene erste Schaltungsplatine und an beiden Enden des Lampenrohrs angeordnete Lampenköpfe, wobei in den Lampenköpfen eine Energiequelle vorgesehen ist, die über die erste Schaltungsplatine mit der Lichtquelle elektrisch verbunden ist. Bei der Lichtquelle handelt es sich um mehrere auf der ersten Schaltungsplatine verteilte LED-Röhrenlampen, die in der Längenrichtung des Lampenrohrs hintereinander angeordnet sind.
  • Die aus dem Stand der Technik bekannten LED-Röhrenlampen umfassen eine zweite Schaltungsplatine (auf der zweiten Schaltungsplatine sind elektronische Elemente vorgesehen, die zusammen eine Energiequelle bilden), eine erste Schaltungsplatine und Lampenköpfe, wobei die zweite Schaltungsplatine an ihrem dem zugeordneten Lampenkopf abgewandten Ende mit der ersten Schaltungsplatine verbunden ist. Bei einem Röhrenlampenprodukt wird die Verbindung zwischen der zweiten Schaltungsplatine und den Lampenköpfen in der Regel dadurch hergestellt, dass die zweite Schaltungsplatine in die Rastnuten der Lampenköpfe eingesetzt und dadurch befestigt wird. Bei der Rastnut des aus dem Stand der Technik bekannten Lampenkopfs wurden allerdings folgende Nachteile beobachtet:
    1. 1. Wenn die Rastnut eines Lampenkopfs einen Aufnahmeraum mit der Größe von 0,95 - 1,05 mm (im normalen Toleranzbereich) bereitstellt und die Platinendicke der zweiten Schaltungsplatine einen Wert von 0,9 - 1,1 mm (im normalen Toleranzbereich) besitzt, so kann es vorkommen, dass eine zweite Schaltungsplatine mit einem Dickenwert von 0,9 mm nach ihrer Einfügung in die Rastnuten wieder locker wird, was zur Abtrennung der zweiten Schaltungsplatine von den Lampenköpfen führen kann. Andererseits ist eine 1,1 mm dicke zweite Schaltungsplatine wiederum entweder nicht leicht in die Rastnuten einzuschieben oder in eingestecktem Zustand zu fest in den Rastnuten fixiert, so dass mit der Bestückungseinrichtung der jeweiligen automatischen Fertigungslinie keine korrekte Montage der zweiten Schaltungsplatine erreicht werden könnte, was zur Reduzierung der Produktionseffizienz führen würde.
    2. 2. Die Rastnut des aus dem Stand der Technik bekannten Lampenkopfs umfasst horizontale Rippen, entlang denen die zweite Schaltungsplatine in die Rastnut eingeführt wird. Das heißt, beim Kontaktieren der zweiten Schaltungsplatine mit den horizontalen Rippen besteht dazwischen eine Kontaktfläche, die wegen einer unangemessenen Gestaltung der horizontalen Rippen ziemlich groß sein kann, wodurch der Widerstand beim Einschub der zweiten Schaltungsplatine erhöht wird.
    3. 3. Die aus dem Stand der Technik bekannten horizontalen Rippen sind, beispielsweise hinsichtlich ihrer Dicke, nicht zweckmäßig ausgebildet, so dass sich ihre Dicke ziemlich stark von der Wanddicke des Lampenkopfs unterscheidet. Dies kann beim Herstellen des Lampenkopfs aufgrund der Fließbarkeit und der Eigenspannung von Harz dazu führen, dass in den (den horizontalen Rippen zugeordneten) Bereichen der Außenfläche des Lampenkopfs Einfallstellen entstehen.
  • Beim Betrieb einer LED-Röhrenlampe ist eine Lichtbogenbildung zu erwarten. Darunter versteht man, dass die Spannung so weit ansteigt, dass die Luft ionisiert und in einen Leiter umgewandelt wird, d.h. Lichtbögen entstehen. Diese bilden sich normalerweise um einen Isolator herum an dessen Oberfläche und können daher den Isolator beschädigen. So kann z.B. die hohe Temperatur eines Lichtbogens zur Aufschmelzung oder zum Zerbrechen des Isolators führen. Zum Schutz einer LED-Röhrenlampe vor Lichtbogenbildung ist es im Stand der Technik üblich, eine zusätzliche Thermosicherung zu verwenden oder zusätzlich eine temperaturabhängige Ionisationsrückmeldung vorzusehen. So umfasst die entsprechende LED-Röhrenlampe beispielhaft Lampenköpfe, hohle Leitstifte, einen Leiter und eine Thermosicherung, wobei die hohlen Leitstifte an den Lampenköpfen befestigt sind. Der Leiter ist an einem Ende mit den hohlen Leitstiften und am anderen Ende mit einer Energiequelle verbunden, während sich die Thermosicherung an dem Leiter befindet. Wenn durch die Lichtbögen eine hohe Temperatur entsteht, brennt die Thermosicherung durch, um die LED-Röhrenlampe vor Übertemperatur zu schützen und somit weitere Schäden zu verhindern. Da die Thermosicherung kostspielig ist, erweist sich die Verwendung einer Thermosicherung zum Schutz vor Lichtbogenbildung als unvorteilhaft für die Kostenkontrolle der jeweiligen LED-Röhrenlampe.
  • Wird als erste Schaltungsplatine eine flexible Platine eingesetzt, so müssen die zweite Schaltungsplatine (Energieversorgungsplatine) und die erste Schaltungsplatine (flexible Platine) außerhalb des Lampenrohrs miteinander verbunden werden (die Herstellung der Verbindung zwischen der Energieversorgungsplatine und der flexiblen Platine innerhalb des Lampenrohrs ist nämlich wegen des geringen Öffnungsdurchmessers des Lampenrohrs nur mit einem großen technischen Aufwand möglich), wobei nach dem Herstellen der Verbindung die Energieversorgungsplatine in das Lampenrohr eingelegt wird. Diese Vorgehensweise hat folgende Nachteile:
    1. 1. Nach dem Herstellen der Verbindung zwischen der Energieversorgungsplatine und der flexiblen Platine außerhalb des Lampenrohrs ist eine Einbringung der Energieversorgungsplatine in das Lampenrohr erforderlich, die technisch recht schwer durchzuführen ist, insbesondere bei T5-Produkten, deren geringer Rohrdurchmesser die Einführung der Energieversorgungsplatine in das Lampenrohr erschwert.
    2. 2. Es soll an einem Ende der flexiblen Platine ein freier Abschnitt vorgesehen sein, der bei der Einfügung der Energieversorgungsplatine in das Lampenrohr zusammen mit dieser ins Innere des Lampenrohrs eintreten kann. Daher muss der freie Abschnitt eine Länge haben, die mindestens größer als der Weg ist, auf dem die Energieversorgungsplatine von außerhalb des Lampenrohrs in das Lampenrohr eingeschoben wird. Eine zu große Länge des freien Abschnitts würde die Verbindungsstabilität beeinträchtigen und zudem dazu führen, dass bei im Lampenrohr eingesteckter Energieversorgungsplatine die Anordnung des freien Abschnitts innerhalb des Lampenrohrs außer Kontrolle gerät. Daraus kann sich eine Verdeckung der Lichtquelle ergeben, es bestehen also Unsicherheiten.
    3. 3. Beim Einsetzen der Energieversorgungsplatine in das Lampenrohr nach dem Herstellen der Verbindung zwischen der Energieversorgungsplatine und der flexiblen Platine kann sich die flexible Platine unter Einwirkung einer Zugkraft wieder von der Energieversorgungsplatine abtrennen, was einen Verbindungsabbruch bedeutet.
    4. 4. Infolge des direkten Kontakts der Energieversorgungsplatine mit der flexiblen Platine besteht die Gefahr einer Funkenbildung.
    5. 5. Da die flexible Platine eine relativ schlechte Wärmeleitfähigkeit besitzt, lässt sich die beim Betrieb der Lichtquelle entstehende Wärme nicht rechtzeitig abführen, was bei längerem Betrieb unter hohen Temperaturen leicht zur Beschädigung der elektronischen Elemente der Lichtquelle oder der Energiequelle führen kann
    6. 6. Wegen der relativ niedrigen Tragfähigkeit der flexiblen Platine kann es oft vorkommen, dass sich die einzelnen LED-Leuchten der auf der flexiblen Platine angeordneten Lichtquelle nicht in derselben Ebene befinden, woraus eine unbefriedigende Lichtausbeute resultieren kann.
  • Angesichts der Mängel und Defekte der bekannten LED-Röhrenlampen stellt es nun ein von den Fachleuten auf diesem Gebiet dringend zu lösendes Problem dar, wie eine LED-Geradrohrlampe ausgelegt werden soll.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Hier werden eine Vielzahl von Ausführungsbeispielen der Erfindung zusammengefasst beschrieben. Mit den dabei verwendeten Begriffen sollen aber erfindungsgemäß lediglich einige in der vorliegenden Beschreibung offenbarte Ausführungsbeispiele (unabhängig davon, ob sie bereits in den Ansprüchen angegeben werden) erläutert werden, ohne auf eine vollständige Darlegung aller möglicher Ausführungsbeispiele abzuzielen. Diese einigen Ausführungsbeispiele, die als einzelne Merkmale oder Aspekte der Erfindung beschrieben werden, können auf verschiedene Weise miteinander kombiniert werden, um eine LED-Röhrenlampe oder einen Teil davon zu bilden.
  • Um das oben erwähnte Problem zu lösen, stellt die vorliegende Erfindung eine neuartige LED-Röhrenlampe und Merkmale verschiedener Aspekte bereit.
  • Die vorliegende Erfindung bietet eine LED-Röhrenlampe an, die Folgendes umfasst:
    • - ein Lampenrohr;
    • - eine erste Schaltungsplatine, die innerhalb des Lampenrohrs angeordnet ist und auf der mehrere Lichtquellen vorgesehen sind;
    • - zwei Lampenköpfe, die an beiden Enden des Lampenrohrs angeordnet sind und in denen eine Energiequelle vorgesehen ist;
    wobei die Energiequelle eine zweite Schaltungsplatine umfasst, die eine erste Seite und eine zweite Seite, welche einander gegenüberliegen und parallel zueinander stehen, aufweist;
    wobei der Lampenkopf eine Seitenwand, eine Stirnwand und eine Rastnut umfasst, wobei die Rastnut eine erste Rippe umfasst, an der ein Anlageabschnitt vorgesehen ist, der abstehend an der Oberfläche der der ersten Seite der zweiten Schaltungsplatine zugewandten Seite der ersten Rippe angeordnet ist.
  • Optional ist vorgesehen, dass die Rastnut eine zweite Rippe umfasst, wobei sich die Rastnut zwischen der ersten Rippe und der zweiten Rippe bildet.
  • Optional ist vorgesehen, dass das Verhältnis der Breite der Rastnut zu der Dicke der zweiten Schaltungsplatine 1: 1-1,2 beträgt.
  • Optional ist vorgesehen, dass das Verhältnis der Dicke der ersten Rippe zu der Wanddicke der Seitenwand 1:0,8-2,5 beträgt.
  • Optional ist vorgesehen, dass das Verhältnis der Dicke der zweiten Rippe zu der Wanddicke der Seitenwand 1:0,8-2,5 beträgt.
  • Optional ist vorgesehen, dass die erste Rippe aus einem elastischen Material angefertigt ist.
  • Optional ist vorgesehen, dass die erste Rippe zusammen mit der Innenumfangsfläche der Seitenwand die Rastnut bildet.
  • Die vorliegende Erfindung bietet ferner eine LED-Röhrenlampe an, die Folgendes umfasst:
    • - ein Lampenrohr;
    • - eine erste Schaltungsplatine, die innerhalb des Lampenrohrs angeordnet ist und auf der mehrere Lichtquellen vorgesehen sind;
    • - zwei Lampenköpfe, die an beiden Enden des Lampenrohrs angeordnet sind und in denen eine Energiequelle vorgesehen ist;
    wobei die Energiequelle eine zweite Schaltungsplatine umfasst, die eine erste Seite und eine zweite Seite, welche einander gegenüberliegen und parallel zueinander stehen, aufweist;
    wobei der Lampenkopf eine Seitenwand, eine Stirnwand und eine Rastnut umfasst, welche Rastnut eine erste Rippe umfasst, wobei die erste Rippe derart parallel zur Axialrichtung des Lampenkopfs und die zweite Schaltungsplatine derart parallel zur Axialrichtung des Lampenkopfs ausgerichtet ist, dass die erste Rippe und die zweite Schaltungsplatine miteinander einen Winkel einschließen.
  • Optional ist vorgesehen, dass die Rastnut eine zweite Rippe umfasst, wobei sich die Rastnut zwischen der ersten Rippe und der zweiten Rippe bildet.
  • Optional ist vorgesehen, dass das Verhältnis der Breite der Rastnut zu der Dicke der zweiten Schaltungsplatine 1: 1-1,2 beträgt.
  • Optional ist vorgesehen, dass das Verhältnis der Dicke der ersten Rippe zu der Wanddicke der Seitenwand 1:0,8-2,5 beträgt.
  • Optional ist vorgesehen, dass das Verhältnis der Dicke der zweiten Rippe zu der Wanddicke der Seitenwand 1:0,8-2,5 beträgt.
  • Optional ist vorgesehen, dass die erste Rippe aus einem elastischen Material angefertigt ist.
  • Optional ist vorgesehen, dass die erste Rippe zusammen mit der Innenumfangsfläche der Seitenwand die Rastnut bildet.
  • Die vorliegende Erfindung bietet eine LED-Röhrenlampe an, die Folgendes umfasst:
    • - ein Lampenrohr;
    • - eine erste Schaltungsplatine, die an der Innenumfangsfläche des Lampenrohrs angeordnet ist;
    • - eine Lichtquelle, die sich auf der ersten Schaltungsplatine befindet;
    • - zwei Lampenköpfe, die an beiden Enden des Lampenrohrs angeordnet sind;
    • - eine Energiequelle, die eine zweite Schaltungsplatine und ein elektronisches Element umfasst, wobei das elektronische Element an der zweiten Schaltungsplatine befestigt ist; und
    • - eine dritte Schaltungsplatine, über die die erste Schaltungsplatine und die zweite Schaltungsplatine miteinander verbunden sind, um eine elektrische Verbindung zwischen der Lichtquelle und der Energiequelle herzustellen.
  • Optional ist vorgesehen, dass die erste Schaltungsplatine eine bessere Wärmeleitfähigkeit als die dritte Schaltungsplatine besitzt.
  • Optional ist vorgesehen, dass die dritte Schaltungsplatine eine bessere Wärmeleitfähigkeit als die zweite Schaltungsplatine besitzt.
  • Optional ist vorgesehen, dass das elektronische Element der Energiequelle wärmeerzeugende Elemente umfasst, wobei zumindest eines der wärmeerzeugenden Elemente des elektronischen Elements mit der dritten Schaltungsplatine in thermischem Kontakt steht.
  • Optional ist vorgesehen, dass die erste Schaltungsplatine eine höhere Härte als die dritte Schaltungsplatine hat.
  • Optional ist vorgesehen, dass die zweite Schaltungsplatine eine höhere Härte als die dritte Schaltungsplatine hat.
  • Optional ist vorgesehen, dass die erste Schaltungsplatine an der Innenumfangsfläche des Lampenrohrs befestigt ist, während die dritte Schaltungsplatine nicht an der Innenumfangsfläche des Lampenrohrs befestigt ist, wobei als dritte Schaltungsplatine eine flexible Platine oder eine biegsame Platine verwendet wird.
  • Optional ist vorgesehen, dass die zweite Schaltungsplatine in axialer Richtung des Lampenrohrs zwei Enden aufweist, von denen eines näher an dem zugeordneten Lampenkopf liegt, wobei das näher an dem zugeordneten Lampenkopf liegegende Ende der zweiten Schaltungsplatine mit einem Ende der dritten Schaltungsplatine verbunden ist, während das andere Ende der dritten Schaltungsplatine mit der ersten Schaltungsplatine in Verbindung steht.
  • Optional ist vorgesehen, dass die zweite Schaltungsplatine und die dritte Schaltungsplatine durch das elektronische Element voneinander getrennt sind.
  • Optional ist vorgesehen, dass die erste Schaltungsplatine an einem Ende ein erstes Lötpad aufweist, während die dritte Schaltungsplatine an einem Ende über ein zweites Lötpad verfügt, wobei das erste Lötpad und das zweite Lötpad unmittelbar miteinander verschweißt sind.
  • Optional ist vorgesehen, dass das erste Lötpad zu einem Endabschnitt der ersten Schaltungsplatine in deren Längenrichtung beabstandet angeordnet ist, um einen Verbindungsabschnitt zu erzeugen, wobei die dritte Schaltungsplatine mit einem Ende auf dem Verbindungsabschnitt so aufliegt, dass das zweite Lötpad in der Längenrichtung des Lampenrohrs mit dem ersten Lötpad fluchtet.
  • Optional ist vorgesehen, dass die dritte Schaltungsplatine eine geringere Dicke als die zweite Schaltungsplatine hat.
  • Im Vergleich zum Stand der Technik bietet die vorliegende Erfindung die folgende hervorragende und vorteilhafte Wirkung: Gegenüber einer unmittelbaren Zuordnung der ersten Seite der zweiten Schaltungsplatine zu der Oberfläche einer Seite der ersten Rippe (d.h. gegenüber einem direkten Kontakt der ersten Seite mit der Oberfläche einer Seite der ersten Rippe) können durch das Vorsehen des Anlageabschnitts die Kontaktfläche zwischen der ersten Seite der zweiten Schaltungsplatine und der ersten Rippe und somit der Widerstand beim Einschub der zweiten Schaltungsplatine in den Lampenkopf verringert werden.
  • Darstellung der Abbildungen
  • Es zeigen
    • 1 eine räumliche Explosionsdarstellung einer LED-Röhrenlampe gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung;
    • 2 eine Frontansicht eines Lampenkopfs gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung;
    • 3 eine schematische Darstellung der Verbindung zwischen dem Lampenkopf aus 2 und einer zweiten Schaltungsplatine,
    • 4 in räumlicher Darstellung den Aufbau des Lampenkopfs aus 2;
    • 5 eine Frontansicht eines Lampenkopfs gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung;
    • 6 eine schematische Darstellung der Verbindung zwischen dem Lampenkopf aus 5 und der zweiten Schaltungsplatine,
    • 7 in räumlicher Darstellung den Aufbau des Lampenkopfs aus 3;
    • 8 eine Frontansicht zur Darstellung der Verbindung zwischen einem Lampenkopf gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung und der zweiten Schaltungsplatine;
    • 9 in räumlicher Darstellung den Aufbau des Lampenkopfs aus 8;
    • 10 eine Frontansicht eines Lampenkopfs gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung;
    • 11 eine schematische Darstellung der Verbindung zwischen dem Lampenkopf aus 10 und der zweiten Schaltungsplatine;
    • 12 in räumlicher Darstellung den Aufbau des Lampenkopfs aus 10;
    • 13 eine Frontansicht zur Darstellung des Aufbaus eines Lampenkopfs gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel;
    • 14 eine Frontansicht zur Darstellung des Aufbaus eines Lampenkopfs gemäß einem Au sführungsb ei spiel;
    • 15 in teilweise geschnittener Darstellung den Aufbau eines Lampenkopfs gemäß einem Ausführungsbeispiel;
    • 16 in räumlicher Darstellung den Aufbau eines Lampenkopfs;
    • 17 in räumlicher Darstellung den Aufbau der zweiten Schaltungsplatine,
    • 18 eine Schnittansicht zur Darstellung des Profilaufbaus eines Lampenkopfs;
    • 19 in räumlicher Darstellung den Aufbau eines Grundkörpers des Lampenkopfs;
    • 20 eine Teilansicht zur Darstellung der Verbindungsstruktur zwischen einer Energiequelle und einer ersten Schaltungsplatine in einem Ausführungsbeispiel;
    • 21 eine vergrößerte Darstellung der Struktur im Bereich B in 20;
    • 22 eine schematische Teilansicht zur Darstellung der Verbindung zwischen einer zweiten Schaltungsplatine und einer ersten Schaltungsplatine in einem weiteren Au sführungsb ei spiel;
    • 23 eine schematische Teilansicht einer LED-Röhrenlampe in einem Ausführungsbeispiel in geschnittener Darstellung;
    • 24 eine Frontansicht einer ersten Schaltungsplatine gemäß einem Au sführungsb ei spiel;
    • 25 eine Frontansicht einer zweiten Schaltungsplatine gemäß einem Ausführungsbeispiel;
    • 26 eine Schnittansicht zur Darstellung der Verbindung zwischen einem Verbindungsleiter und der zweiten Schaltungsplatine;
    • 27 eine Schnittansicht zur Darstellung eines ersten Zustands eines gebogenen Durchbrennab schnitts;
    • 28 eine Schnittansicht zur Darstellung eines zweiten Zustands eines gebogenen Durchbrennab schnitts;
    • 29 eine schematische Teilansicht einer LED-Röhrenlampe in einem Ausführungsbeispiel in geschnittener Darstellung.
  • Konkrete Ausführungsformen
  • Zum besseren Verständnis der vorliegenden Erfindung wird diese im Folgenden anhand beigefügter Zeichnungen vollständiger erläutert. In den Abbildungen werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung angegeben. Jedoch kann die vorliegende Erfindung in vielen verschiedenen Formen implementiert werden und ist nicht auf die nachstehenden Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr werden diese Ausführungsbeispiele aufgeführt, um die Offenbarungen der Erfindung umfassender und vollständiger darzustellen. Die nachfolgend verwendeten Richtungsangaben „axiale Richtung“, „oben“, „unten“ usw. sollen nicht zur Einengung der Erfindung, sondern zur besseren Schilderung der jeweiligen Struktur bzw. Position dienen. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung sollen die Begriffe „senkrecht“, „horizontal“ und „parallel“ jeweils in einem gegenüber der jeweiligen Standarddefinition um ±10% erweiterten Sinne verstanden werden. Mit z.B. „senkrecht“ wird gewöhnlicherweise eine Situation beschrieben, in der der zu beschreibende Gegenstand mit der Bezugslinie einen Winkel von 90 Grad einschließt. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung bezieht sich der Begriff „senkrecht“ hingegen auf einen Winkelbereich von 80 bis 100 Grad.
  • Wie in 1 gezeigt ist, stellt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung eine LED-Röhrenlampe bereit, die ein Lampenrohr 1, eine innerhalb des Lampenrohrs 1 befindliche erste Schaltungsplatine 2 und zwei an beiden Enden des Lampenrohrs 1 angeordnete Lampenköpfe 3 umfasst, wobei an den Lampenköpfen 3 hohle Leitstifte 4 zur Verbindung mit einer externen Energiequelle vorgesehen sind. Als Lampenrohr 1 kann ein Kunststoff-Lampenrohr, ein Glas-Lampenrohr, ein Kunststoff/Metall-Lampenrohr oder ein Glas/Metall-Lampenrohr eingesetzt werden. Die Abmessungen der beiden Lampenköpfe 3 (d.h. die axialen Längenmaße der Lampenköpfe 3) sind gleich oder unterschiedlich ausgebildet. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel befinden sich auf der ersten Schaltungsplatine 2 mehrere Lichtquellen 21, die beim Betrieb über die erste Schaltungsplatine 2 mit dem Lampenrohr 1 einen Wärmeübertragungspfad bildet, so dass die auf das Lampenrohr 1 übertragene Wärme an die Außenluft abgegeben werden kann, um dadurch eine schnelle Abführung der beim Betrieb der Lichtquellen 21 entstehenden Wärme aus dem Lampenrohr 1 zu ermöglichen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel kann die erste Schaltungsplatine 2 mittels eines Klebers an der Innenumfangsfläche des Lampenrohr 1 befestigt sein. Das heißt, die erste Schaltungsplatine 2 ist über einen Klebstoff an der Innenumfangsfläche des Lampenrohr 1 fixiert. Hierbei bildet die erste Schaltungsplatine 2 über den Kleber mit dem Lampenrohr 1 einen Wärmeleitpfad. In anderen Ausführungsbeispielen ist die erste Schaltungsplatine 2 mit einem Wärmeleitkleber an der Innenumfangsfläche des Lampenrohr 1 befestigt, um die Wärmeübertragungsleistung zu erhöhen. In dem Lampenkopf 3 ist eine Energiequelle 5 angeordnet, die über die erste Schaltungsplatine 2 mit den Lichtquellen 21 elektrisch verbunden ist, wobei sich zumindest ein Teil der Projektion der Energiequelle 5 in radialer Richtung der LED-Röhrenlampe mit dem Lampenkopf 3 überschneidet. Bei der Energiequelle 5 kann es sich um eine einteilige Einzeleinheit handeln (beispielsweise sind die Energiequellenmodule in einem einzigen Bauteil integriert und in einem der Lampenköpfe 3 (als nicht leuchtendem Bereich) angeordnet). Alternativ dazu kann die Energiequelle 5 auch in zwei Teile unterteilt sein, d.h. zwei Einzeleinheiten (sämtliche Energiequellenmodule sind also in zwei Bauteilen verteilt), die jeweils in einem der Lampenköpfe 3 (als nicht leuchtendem Bereich) an beiden Enden des Lampenrohrs 1 angeordnet sind. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst die Energiequelle 5 eine zweite Schaltungsplatine 51 (s. 3) und mehrere elektronische Elemente 52.
  • Aus 2 bis 4 geht ein Lampenkopf 3 gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung hervor, der bei einer LED-Röhrenlampe verwendbar ist. Der Lampenkopf 3 umfasst eine rohrförmige Seitenwand 31 und eine Stirnwand 32. Die Seitenwand 31 und das Lampenrohr 1 sind koaxial zueinander angeordnet und miteinander verbunden. Hierbei soll unter „koaxial“ verstanden werden, dass der Lampenkopf 3 und das Lampenrohr 1 im Wesentlichen koaxial zueinander angeordnet sind, weil die Achsen von Lampenkopf 3 und Lampenrohr 1 wegen der möglicherweise vorhandenen Fertigungstoleranzen nicht völlig zusammenfallen könnten. Die Ebene der Stirnwand 32 steht senkrecht oder im Wesentlichen senkrecht zur axialen Richtung der Seitenwand 31. Darüber hinaus ist die Stirnwand 32 mit dem dem Lampenrohr 1 abgewandten Ende der Seitenwand 31 verbunden. Der Begriff „senkrecht“ bedeutet hier, dass die Stirnwand 32 und die Seitenwand 31 infolge möglicher Herstellungstoleranzen nicht exakt in einem Winkel von 90 Grad zueinander angeordnet sind, sondern etwas schräg zueinander stehen, was aber auch als „senkrecht“ angesehen werden kann. Trotz der geringfügigen Schrägstellung der Stirnwand 32 gegenüber der Axialrichtung der Seitenwand 31 kann sie zusammen mit der Seitenwand 31 einen Raum zur Aufnahme der Energiequelle 5 bilden und zudem in eine dafür vorgesehene Lampenfassung einpassen. Durch die Seitenwand 31 und die Stirnwand 32 wird ein Innenraum des Lampenkopfs 3 gebildet, in dem die Energiequelle 5 zumindest teilweise angeordnet ist.
  • Wie in 2 zu erkennen ist, umfasst der Lampenkopf 3 eine erste Rippe 33, die an der Innenumfangsfläche der Seitenwand 31 des Lampenkopfs 3 angeordnet ist und sich in axialer Richtung des Lampenkopfs 3 erstreckt. Die erste Rippe 33 kann in axialer Richtung des Lampenkopfs 3 durchgehend und einstückig oder auch abschnittsweise angeordnet sein. Die erste Rippe 33 bildet zusammen mit der Innenumfangsfläche der Seitenwand 31 eine Rastnut 35, in die die zweite Schaltungsplatine 51 eingeschoben und dadurch befestigt wird. Zugleich wird auf 3 Bezug genommen. Konkret umfasst die zweite Schaltungsplatine 51 eine erste Seite 511 und eine zweite Seite 512, welche einander gegenüberliegen und parallel zueinander stehen, wobei die erste Seite 511 und die zweite Seite 512 im Wesentlichen parallel zu der Axialrichtung des Lampenkopfs 3 ausgerichtet sind. Dabei wird die zweite Schaltungsplatine 51 derart in die Rastnut 35 eingesetzt und befestigt, dass die erste Seite 511 der zweiten Schaltungsplatine 51 der Oberfläche einer Seite der ersten Rippe 33 und die zweite Seite 512 der zweiten Schaltungsplatine 51 der Innenumfangsfläche der Seitenwand 31 zugeordnet ist. Vorzugsweise liegt die erste Seite 511 der zweiten Schaltungsplatine 51 an der ersten Rippe 33 an, während der Rand der zweiten Seite 512 der zweiten Schaltungsplatine 51 an die Innenumfangsfläche der Seitenwand 31 angrenzt, wodurch die zweite Schaltungsplatine 51 befestigt wird. Bei praktischer Anwendung wird die erste Rippe 33 paarweise verwendet, um also in dem Lampenkopf 3 zwei gegenüberliegende Rastnuten 35 zu erzeugen und somit die beiden Enden der zweiten Schaltungsplatine 51 zu fixieren. Aus 2 wird ersichtlich, dass vier Rastnuten 35, d.h. zwei Paare von Rastnuten 35, vorgesehen sind, wobei die zwei Paare von Rastnuten 35 symmetrisch zueinander angeordnet sind. Daher lässt sich die zweite Schaltungsplatine 51 je nach dem tatsächlichen Positionsverhältnis wahlweise in eines der beiden Paare von Rastnuten 35 einfügen, um mit dem Lampenkopf 3 verbunden zu werden.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel kann die erste Rippe 33 aus einem elastischen Material (wie Kunststoff) angefertigt sein, so dass sich die erste Rippe 33 beim Einbringen der zweiten Schaltungsplatine 51 in die Rastnut 35 des Lampenkopfs 3 gewissermaßen verformen kann, um sich an die herstellungsbedingten Dickentoleranzen der zweiten Schaltungsplatine 51 oder an unterschiedliche Dickenmaße der zweiten Schaltungsplatine 51 anzupassen.
  • Wie sich aus 2 bis 4 ergibt, sind an dem Lampenkopf 3 Löcher 3001 ausgebildet. Durch das Vorsehen der Löcher 3001 kann zum einen die durch die innerhalb des Lampenkopfs 3 befindlichen Energiequellenmodule erzeugte Wärme abgeführt und somit ausgeschlossen werden, dass im Inneren des Lampenkopfs 3 hohe Temperaturen herrschen. Andererseits kann eine zu hohe Feuchte innerhalb des Lampenkopfs 3 beim Gebrauch der LEDs vermieden werden, die ansonsten dazu führen würde, dass sich an der Innenwand des Lampenrohrs Wasserdampf bildet, der wiederum zur Herabsetzung der Zuverlässigkeit der Elemente innerhalb des Lampenkopfs 3 führen könnte. In einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung sind die Löcher 3001 bezüglich der Lochpositionen für die hohlen Leitstifte des Lampenkopfs 3 symmetrisch angeordnet, so dass jedenfalls, d.h. unabhängig davon, in welches Paar von Rastnuten 35 die zweite Schaltungsplatine 51 eingelegt wird, entsprechende Löcher 3001 zur Verfügung stehen, um die Wärme abzuführen.
  • Aus 5, 6 und 7 geht ein Lampenkopf 3 gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung hervor, der bei einer LED-Röhrenlampe verwendbar ist. Der im vorliegenden Ausführungsbeispiel vorgeschlagene Lampenkopf 3 unterscheidet sich dadurch von dem Lampenkopf 3 gemäß dem vorigen Ausführungsbeispiel (d.h. dem in 2 bis 4 gezeigten Lampenkopf 3), dass an der ersten Rippe 33 des Lampenkopfs 3 ein Anlageabschnitt 331 vorgesehen ist, der abstehend an der Oberfläche der der ersten Seite 511 der zweiten Schaltungsplatine 51 zugewandten Seite der ersten Rippe 33 angeordnet ist. Der Anlageabschnitt 331 erstreckt sich in axialer Richtung des Lampenkopfs 3 und kann in axialer Richtung des Lampenkopfs 3 durchgehend und einstückig oder auch abschnittsweise angeordnet sein. Der Anlageabschnitt 331 weist eine Anlagefläche 3311 auf und ist mit dieser Anlagefläche 3311 der ersten Seite 511 der zweiten Schaltungsplatine 51 zugeordnet. Beispielsweise liegt die erste Seite 511 der zweiten Schaltungsplatine 51 an der Anlagefläche 3311 an. Im fixierten Zustand der zweiten Schaltungsplatine 51 ist diese mit ihrer ersten Seite der Anlagefläche 3311 und mit ihrer zweiten Seite der Innenumfangsfläche der Seitenwand 31 zugeordnet, d.h. die Anlagefläche 3311 bildet zusammen mit der Innenumfangsfläche der Seitenwand 31 eine Rastnut 35. Bevorzugterweise ist vorgesehen, dass die erste Seite 511 der zweiten Schaltungsplatine 51 an der Anlagefläche 3311 anliegt, während der Rand der zweiten Seite 512 der zweiten Schaltungsplatine 51 an die Innenumfangsfläche der Seitenwand 31 angrenzt, um dadurch die zweite Schaltungsplatine 51 zu befestigen. Gegenüber einer unmittelbaren Zuordnung der ersten Seite 511 der zweiten Schaltungsplatine 51 zu der Oberfläche einer Seite der ersten Rippe 33 (d.h. gegenüber einem direkten Kontakt der ersten Seite 511 mit der Oberfläche einer Seite der ersten Rippe 33) können durch das Vorsehen des Anlageabschnitts 331 die Kontaktfläche zwischen der ersten Seite 511 der zweiten Schaltungsplatine 51 und der ersten Rippe 33 und somit der Widerstand beim Einschub der zweiten Schaltungsplatine 51 in den Lampenkopf 3 verringert werden.
  • Wie 7 zeigt, ist der Anlageabschnitt 331 an seinem in axialer Richtung des Lampenkopfs 3 der Stirnwand 32 abgewandten Ende mit einem ersten Führungsabschnitt 3312 versehen, der bezüglich der Oberfläche der ersten Rippe 33 eine Höhe hat, die in einer von der Stirnwand 32 wegweisenden Richtung allmählich abnimmt. Dies kann den Einschub der zweiten Schaltungsplatine 51 begünstigen.
  • Wie der 5 entnehmbar ist, steht der Anlageabschnitt 331 senkrecht oder im Wesentlichen senkrecht zur ersten Rippe 33. Der Anlageabschnitt 331 ist so ausgebildet, dass das Breitenmaß seines Querschnitts in einer von der Oberfläche der ersten Rippe 33 wegweisenden Richtung allmählich abnimmt. Mit anderen Worten erreicht die Breite des Anlageabschnitts 331 an dessen Verbindungsstelle zur ersten Rippe 33 ihr Maximum. Auf diese Weise kann die Festigkeit der Verbindung zwischen dem Anlageabschnitt 331 und der ersten Rippe 33 erhöht werden, um einen Bruch des Anlageabschnitts 331 an dessen Verbindungsstelle zur ersten Rippe 33 während der Verwendung zu verhindern. Um einen Bruch der Verbindungsstelle zwischen dem Anlageabschnitt 331 und der ersten Rippe 33 zu verhindern, kann in anderen Ausführungsbeispielen auch noch auf einen Spannungsabbau zurückgegriffen werden, indem die Verbindungsstelle zwischen dem Anlageabschnitt 331 und der ersten Rippe 33 z.B. als kreisbogenförmiger Übergang (nicht dargestellt) ausgebildet ist.
  • Zur Reduzierung der Kontaktfläche zwischen der ersten Rippe 33 und der zweiten Schaltungsplatine 51 kann in anderen Ausführungsbeispielen der Erfindung vorgesehen sein, dass die erste Rippe 33 derart parallel zur Axialrichtung des Lampenkopfs 3 und die zweite Schaltungsplatine 51 derart parallel zur Axialrichtung des Lampenkopfs 3 ausgerichtet ist, dass die erste Rippe 33 und die zweite Schaltungsplatine 51 miteinander einen Winkel einschließen, siehe hierzu 13. Dadurch wird erreicht, dass die erste Rippe 33 mit ihrem Endabschnitt die erste Seite 511 der zweiten Schaltungsplatine 51 kontaktiert, was zum Verringern der Kontaktfläche zwischen der ersten Rippe 33 und der zweiten Schaltungsplatine 51 und somit auch des Widerstands beim Einschub der zweiten Schaltungsplatine 51 in die Rastnut 35 beitragen kann. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der von der ersten Rippe 33 und der zweiten Schaltungsplatine 51 eingeschlossene Winkel c ein spitzer Winkel. Bei dem Kontakt zwischen der ersten Rippe 33 und der zweiten Schaltungsplatine 51 handelt es sich um einen Linienkontakt.
  • In 8 und 9 ist ein Lampenkopf 3 gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, der bei einer LED-Röhrenlampe verwendbar ist. Der Lampenkopf 3 des vorliegenden Ausführungsbeispiels unterscheidet sich dadurch von dem Lampenkopf 3 gemäß dem vorigen Ausführungsbeispiel (d.h. dem in 5 bis 7 gezeigten Lampenkopf 3), dass der Lampenkopf 3 ferner einen Positionierabschnitt 36 umfasst, der an der Innenumfangsfläche der Seitenwand 31 angeordnet ist und sich in axialer Richtung des Lampenkopfs 3 erstreckt. Der Positionierabschnitt 36 istjeweils einer Endfläche der zweiten Schaltungsplatine 51 zugeordnet und dient zur Arretierung der Endfläche der zweiten Schaltungsplatine 51, um eine Verkantung der zweiten Schaltungsplatine 51 gegenüber der Axialrichtung des Lampenkopfs 3 zu verhindern, die ansonsten dazu führen würde, dass sich die zweite Schaltungsplatine 51 nicht mehr in die Rastnut 35 einsetzen lässt.
  • Aus 8 ist zu ersehen, dass zwischen dem Positionierabschnitt 36 und der Endfläche der zweiten Schaltungsplatine 51 ein Zwischenraum bleibt, der es ausschließt, dass der Positionierabschnitt 36 einen gewissen Widerstand auf die zweite Schaltungsplatine 51 während deren Einfügung in die Rastnut 35 ausübt. Der Positionierabschnitt 36 ist in axialer Richtung des Lampenkopfs 3 durchgehend und einstückig ausgebildet.
  • Wie in 8 dargestellt ist, geht die Position des Positionierabschnitts 36 entlang der Breite des Lampenkopfs 3 nicht über die Position der Anlagefläche 3311 hinaus, damit die Tiefe der Rastnut 35 entlang der Breite des Lampenkopfs 3 nicht durch das Vorhandensein des Positionierabschnitts 36 beeinflusst wird.
  • Aus 9 geht hervor, dass der Positionierabschnitt 36 an seinem in axialer Richtung des Lampenkopfs 3 der Stirnwand 32 abgewandten Ende mit einem zweiten Führungsabschnitt 361 versehen ist, der bezüglich der Innenumfangsfläche der Seitenwand 31 eine Höhe hat, die in einer von der Stirnwand 32 wegweisenden Richtung allmählich abnimmt. Dies kann den Einschub der zweiten Schaltungsplatine 51 erleichtern.
  • In 10, 11 und 12 findet sich ein Lampenkopf 3 gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung, der bei einer LED-Röhrenlampe verwendbar ist. Der Lampenkopf 3 des vorliegenden Ausführungsbeispiels unterscheidet sich dadurch von dem Lampenkopf 3 gemäß dem vorigen Ausführungsbeispiel (d.h. dem in 8 bis 9 gezeigten Lampenkopf 3), dass der Lampenkopf 3 weiters eine zweite Rippe 34 umfasst, der abstehend an der Innenumfangsfläche der Seitenwand 31 so angeordnet ist, dass sich zwischen der ersten Rippe 33 (bzw. dem Anlageabschnitt 331 der ersten Rippe 33) und der zweiten Rippe 34 eine Rastnut 35 bildet. Mit anderen Worten ist die erste Seite 511 der zweiten Schaltungsplatine 51 der ersten Rippe 33 (bzw. dem Anlageabschnitt 331 der ersten Rippe 33) und die zweite Seite 512 der zweiten Schaltungsplatine 51 der zweiten Rippe 34 zugeordnet. Des Weiteren ist die Endfläche der zweiten Schaltungsplatine 51 dem Positionierabschnitt 36 zugeordnet. Wie 10 zeigt, ist die zweite Rippe 34 senkrecht zur ersten Rippe 33 ausgerichtet und mit ihrem Endabschnitt dem Anlageabschnitt 331 der ersten Rippe 33 zugeordnet. Durch die senkrechte Anordnung der zweiten Rippe 34 zur ersten Rippe 33 und die Zuordnung des unteren Endabschnitts der zweiten Rippe 34 zum Anlageabschnitt 331 kann bei der Verwendung erreicht werden, dass lediglich der Endabschnitt der zweiten Rippe 34 mit der zweiten Schaltungsplatine 51 in Kontakt steht, wodurch die Kontaktfläche zwischen der zweiten Rippe 34 und der zweiten Schaltungsplatine 51 und somit der Widerstand beim Einschub der zweiten Schaltungsplatine 51 verringert werden können.
  • Aus 10 und 11 ergibt sich, dass das Verhältnis der Breite a der Rastnut 35 zu der Dicke b der zweiten Schaltungsplatine 51 1:0,9-1,25 beträgt. Da die erste Rippe 33 aus einem elastischen Werkstoff besteht, eignet sich die Rastnut 35 zur Aufnahme zweiter Schaltungsplatinen 51 in einem entsprechenden Dickenbereich, was einen größeren Anwendungsbereich ermöglicht. Vorzugsweise beträgt das Verhältnis der Breite a der Rastnut 35 zu der Dicke b der zweiten Schaltungsplatine 51 1:1-1,2, wodurch eine Lockerung der zweiten Schaltungsplatine 51 nach ihrer Einbringung in die Rastnut 35 ausgeschlossen wird.
  • Wie in 12 zu sehen ist, erstreckt sich die zweite Rippe 34 in axialer Richtung des Lampenkopfs 3. Die zweite Rippe 34 ist an ihrem in axialer Richtung des Lampenkopfs 3 der Stirnwand 32 abgewandten Ende mit einem dritten Führungsabschnitt 341 versehen, der bezüglich der Innenumfangsfläche der Seitenwand 31 eine Höhe hat, die in einer von der Stirnwand 32 wegweisenden Richtung allmählich abnimmt. Auf diese Weise kann der Einschub der zweiten Schaltungsplatine 51 vereinfacht werden.
  • Das Verhältnis der Dicke der ersten Rippe 33 zu der Wanddicke der Seitenwand 31 (bzw. zu der Dicke des mit der ersten Rippe 33 in Kontakt stehenden Bereiches der Seitenwand 31) beträgt 1:0,8-2,5. Das heißt, die Dicke der ersten Rippe 33 und die Wanddicke der Seitenwand 31 sind relativ gleichmäßig. Die erste Rippe 33 ist mit Hilfe von Harz einstückig mit dem Lampenkopf 3 ausgebildet. Es hat sich herausgestellt, dass an der Außenumfangsfläche der Seitenwand 31 unerwünschte Spuren nicht leicht entstehen, wenn die erste Rippe 33 bei diesem Dickenverhältnis (bzw. bei relativ gleichmäßiger Wanddicke) an der Innenumfangsfläche der Seitenwand 31 hergestellt wird. Wenn die Dicke der ersten Rippe 33 zu groß wäre (bzw. das oben angegebene Verhältnis überschritte), so könnte zum einen die Elastizität der ersten Rippe 33 beeinträchtigt und dadurch der Einschub der zweiten Schaltungsplatine 51 gestört werden. Zum anderen würde es beim Herstellen der Außenumfangsfläche der Seitenwand 31 aufgrund der Fließbarkeit und der Eigenspannung von Harz zur Entstehung unerwünschter Spuren (Einfallstellen) an der Außenumfangsfläche der Seitenwand 31 kommen, woraus ein fehlerhafter Lampenkopf 3 resultieren würde.
  • Wie in 12 erkennbar ist, sind sowohl der erste Führungsabschnitt 3312 als auch der zweite Führungsabschnitt 361 und der dritte Führungsabschnitt 341 zur Rastnut 35 weisend angeordnet, um ihre Einwirkung auf die zweite Schaltungsplatine 51 zu ermöglichen.
  • Aus 12 wird ersichtlich, dass der Lampenkopf 3 ein in Axialrichtung der Stirnwand 32 gegenüberliegendes proximales Ende 37 aufweist, wobei der Abstand zwischen dem in Axialrichtung dem proximalen Ende 37 zugewandten Ende der ersten Rippe 33 und dem proximalen Ende 37 nicht dem Abstand zwischen dem in Axialrichtung dem proximalen Ende 37 zugewandten Ende der zweiten Rippe und dem proximalen Ende entspricht. Vorzugsweise ist der Abstand zwischen dem in Axialrichtung dem proximalen Ende 37 zugewandten Ende der ersten Rippe 33 und dem proximalen Ende 37 geringer als der Abstand zwischen dem in Axialrichtung dem proximalen Ende 37 zugewandten Ende der zweiten Rippe und dem proximalen Ende. Mit anderen Worten wirkt die zweite Schaltungsplatine 51 in dem Einsetzvorgang zunächst mit der ersten Rippe 33 zusammen, indem die zweite Schaltungsplatine 51 zunächst durch die erste Rippe 33 unterstützt oder geführt wird, und erst dann mit der zweiten Rippe (indem die zweite Schaltungsplatine 51 in die Rastnut 35 eingreift). Dies kann den Einschub der zweiten Schaltungsplatine 51 begünstigen. Wenn der Abstand zwischen dem in Axialrichtung dem proximalen Ende 37 zugewandten Ende der ersten Rippe 33 und dem proximalen Ende 37 dem Abstand zwischen dem in Axialrichtung dem proximalen Ende 37 zugewandten Ende der zweiten Rippe und dem proximalen Ende entspräche, so müsste die zweite Schaltungsplatine 51 von Anfang an auf die Eintrittsöffnung der Rastnut 35 ausgerichtet werden, was den Einschub der zweiten Schaltungsplatine 51 erschweren würde.
  • Aus 14 geht ein Lampenkopf 3 gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung hervor, der bei einer LED-Röhrenlampe verwendbar ist. Der Lampenkopf 3 des vorliegenden Ausführungsbeispiels unterscheidet sich dadurch von dem Lampenkopf 3 gemäß dem vorigen Ausführungsbeispiel (d.h. dem in 10 bis 12 gezeigten Lampenkopf 3), dass die zweite Rippe 34 abstehend an der Innenumfangsfläche der Seitenwand 31 angeordnet und parallel oder im Wesentlichen parallel zur ersten Rippe 33 ausgerichtet ist. Durch die erste Rippe 33 und die zweite Rippe 34 wird eine Rastnut 35 gebildet, in die die zweite Schaltungsplatine 51 eingeschoben und dadurch befestigt wird. Um die Kontaktfläche zwischen der Rastnut 35 und der zweiten Schaltungsplatine 51 zu reduzieren, ist zumindest eine der ersten Rippe 33 und der zweiten Rippe 34 mit dem Anlageabschnitt 331 versehen. Bevorzugterweise sind sowohl die erste Rippe 33 als auch die zweite Rippe 34 mit einem Anlageabschnitt 331 versehen.
  • In den oben beschriebenen Ausführungsbeispielen ist die zweite Schaltungsplatine 51 beabstandet zu der Achse des Lampenkopfs 3 so angeordnet, dass der ersten Seite 511 der zweiten Schaltungsplatine 51 mehr Innenraum des Lampenkopfs 3 und der zweiten Seite 512 der zweiten Schaltungsplatine 51 weniger Innenraum des Lampenkopfs 3 zugeordnet ist. Daher ist hinsichtlich der Anordnung der elektronischen Elemente der Energiequelle 5 vorgesehen, dass großvolumige elektronische Elemente, wie etwa Kondensatoren, Transformatoren, Induktivitäten, an der ersten Seite 511 und elektronische Elemente mit einem kleinen Volumen, wie beispielsweise Chip-Widerstände, Chip-Kondensatoren, ICs (integrierte Schaltungen), an der zweiten Seite 512 angeordnet sind.
  • In 15 und 16 ist ein Lampenkopf 3 gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt, der bei einer LED-Röhrenlampe verwendbar ist. Hierbei umfasst der Lampenkopf 3 einen Grundkörper 301 und einen Isolierabschnitt 302, wobei der Isolierabschnitt 302 zumindest einen Teil des Endabschnitts des Lampenkopfs 3 bildet und der hohle Leitstift 4 an dem Isolierabschnitt 302 angeordnet ist. Der Isolierabschnitt 302 weist eine Innenfläche 3021 auf, an der eine Rastnut 3022 vorgesehen ist, deren in Längsrichtung gemessene Breite auf die zweite Schaltungsplatine 51 abgestimmt ist, so dass die zweite Schaltungsplatine 51 in die Rastnut 3022 einrasten und dadurch befestigt werden kann, um eine Fixierung der Energiequelle 5 innerhalb des Lampenkopfs 3 zu erreichen. Insbesondere wird die Energiequelle 5 durch die Rastnut 3022 von einer Bewegung in Oben-Unten-Richtung bezüglich der Oberfläche der zweiten Schaltungsplatine 51 abgehalten. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel besteht der Grundkörper 301 aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung und der Isolierabschnitt 302 aus einem aus dem Stand der Technik bekannten Isoliermaterial, wie z.B. Kunststoff, Keramik usw.. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind zwei Rastnuten 3022 vorhanden, die an dem Isolierabschnitt 302 symmetrisch zueinander angeordnet sind, wobei die zweite Schaltungsplatine 51 entsprechend den tatsächlichen Gegebenheiten in eine der beiden Rastnuten 3022 eingesetzt werden kann. Insbesondere sind die beiden Rastnuten 3022 bezüglich einer durch die Achse des Lampenrohrs 1 verlaufenden, parallel zur zweiten Schaltungsplatine 51 stehenden Ebene symmetrisch angeordnet.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst der Isolierabschnitt 302, wie in 16 und 17 gezeigt, eine Bodenwand 3023, eine erste Seitenwand 3024 und eine zweite Seitenwand 3025, welche zusammen die Rastnut 3022 bilden, wobei die Bodenwand 3023 mit ihrem Endabschnitt den Boden der Rastnut 3022 bildet. Dabei ist der Endabschnitt der Bodenwand 3023 zu der Innenfläche 3021 beabstandet angeordnet, so dass die zweite Schaltungsplatine 51 der Energiequelle 5 in ihrem in der Rastnut 3022 eingesteckten Zustand einen Abstand zur Innenfläche 3021 halten kann, um eine Luftkonvektion ober- und unterhalb der zweiten Schaltungsplatine 51 zu ermöglichen.
  • Wie in 16 und 17 dargestellt ist, umfasst die erste Seitenwand 3024 im vorliegenden Ausführungsbeispiel eine erste Anlagefläche 30241 und die zweite Seitenwand 3025 eine zweite Anlagefläche 30251 auf, wobei die erste Anlagefläche 30241 und die zweite Anlagefläche 30251 zwei gegenüberliegende Seitenwände der Rastnut 3022 bilden. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Breite oder Fläche der ersten Anlagefläche 30241 größer als die Breite oder Fläche der zweiten Anlagefläche 30251 ausgebildet (mit der Breite wird hier eine in der Breitenrichtung des Lampenrohrs 1 betrachtete Abmessung bezeichnet). Beim Einschieben der zweiten Schaltungsplatine 51 in die Rastnut 3022 übt die zweite Anlagefläche 30251 beim Kontaktieren mit der zweiten Schaltungsplatine 51 aufgrund ihrer kleineren Breite oder Fläche eine geringere Reibungskraft aus. Nachdem die zweite Schaltungsplatine 51 in die Rastnut 3022 eingebracht worden ist, bietet die erste Anlagefläche 30241 dank ihrer größeren Breite oder Fläche eine bessere Abstützung für die zweite Schaltungsplatine 51, um die Stabilität der Fixierung der Energiequelle 5 zu erhöhen.
  • Aus 16 und 17 ist zu ersehen, dass im vorliegenden Ausführungsbeispiel die erste Seitenwand 3024 eine erste Führungsfläche 30242 und die zweite Seitenwand 3025 eine zweite Führungsfläche 30252 aufweist, wobei die erste Führungsfläche 30242 und die zweite Führungsfläche 30252 zusammen einen Öffnungsabschnitt der Rastnut 3022 bilden, durch den sich die zweite Schaltungsplatine 51 leicht in die Rastnut 3022 einsetzen lässt.
  • Es wird auf 16 und 17 Bezug genommen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist in einem Endabschnitt der zweiten Schaltungsplatine 51 ein Arretierabschnitt 5011 ausgebildet, der auf die Bodenwand 3023 abgestimmt ist und dazu dient, die zweite Schaltungsplatine 51 von einer Bewegung in der Breitenrichtung der Bodenwand abzuhalten.
  • Konkret umfasst der Arretierabschnitt 5011 eine Einkerbung 5111, in die die Bodenwand 3023 eingreift, um die zweite Schaltungsplatine 51 von einer Bewegung in der Breitenrichtung der Bodenwand abzuhalten. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Einkerbung 5111 kreisbogenförmig ausgebildet.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel beträgt das Verhältnis der Tiefe der Rastnut 3022 zu der Länge der zweiten Schaltungsplatine 51 mindestens mehr als 0,08. Auf diese Weise kann die zweite Schaltungsplatine 51 stabiler in der Rastnut 3022 fixiert werden. Vorzugsweise beträgt das Verhältnis der Tiefe der Rastnut 3022 zu der Länge der zweiten Schaltungsplatine 51 mindestens mehr als 0,1. Besonders bevorzugt beträgt das Verhältnis der Tiefe der Rastnut 3022 zu der Länge der zweiten Schaltungsplatine 51 mindestens mehr als 0,12. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel hat die Rastnut 3022 konkret eine Tiefe von 2-5 mm.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel beträgt das Verhältnis der Breite der Rastnut 3022 zu der Dicke der zweiten Schaltungsplatine 51 0,9-1,2:1, um eine angemessene Fixierkraft zu erreichen. Dadurch kann zum einen eine Zerstörung der Schaltungsschicht der zweiten Schaltungsplatine 51 durch die Rastnut 3022 beim Einführen der zweiten Schaltungsplatine 51 in die Rastnut 3022 verhindert werden. Überdies kann vermieden werden, dass die zweite Schaltungsplatine 51 im eingesteckten Zustand zu locker in der Rastnut 3022 sitzt, was Raum für eine übermäßige Schwankung der Energiequelle 5 schaffen würde. Vorzugsweise beträgt das Verhältnis der Breite der Rastnut 3022 zu der Dicke der zweiten Schaltungsplatine 51 0,95-1,1:1. Besonders bevorzugt beträgt das Verhältnis der Breite der Rastnut 3022 zu der Dicke der zweiten Schaltungsplatine 51 0,95-1:1.
  • Um die Spannungsfestigkeit des Lampenkopfs 3 zu erhöhen, wird im vorliegenden Ausführungsbeispiel durch das Vorsehen des Isolierabschnitts 302 erreicht, dass zwischen dem hohlen Leitstift 4 und dem Grundkörper 301 des Lampenkopfs 3 ein gewisser linearer Abstand bleibt, wie dies in 18 zu sehen ist. Vorzugsweise beträgt der Kriechweg zwischen dem hohlen Leitstift 4 und dem Grundkörper 301 des Lampenkopfs 3 kumulativ mindestens 4 mm. Besonders bevorzugt beträgt der Kriechweg zwischen dem hohlen Leitstift 4 und dem Grundkörper 301 des Lampenkopfs 3 kumulativ mindestens 4,5 mm. Ganz besonders bevorzugt beträgt der Kriechweg zwischen dem hohlen Leitstift 4 und dem Grundkörper 301 des Lampenkopfs 3 kumulativ mindestens 5 mm. Wie dargestellt, ist der Kriechweg zwischen dem hohlen Leitstift 4 und dem Grundkörper 301 des Lampenkopfs 3 in vier Strecken a, b, c und d aufgeteilt, wobei a+b+c+d ≥ 4 mm.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Strecke a 0,5-1 mm groß, um in der Breitenrichtung einen Endabschnitt des hohlen Leitstifts 4 aufnehmen zu können und dadurch den hohlen Leitstift 4 fest zu montieren (der Endabschnitt des hohlen Leitstifts 4 steht gegenüber dem Hauptkörper des hohlen Leitstifts 4 in dessen radialer Richtung hervor).
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Strecke b 0,35-0,5 mm groß, um in der Längenrichtung des hohlen Leitstifts 4 einen Endabschnitt des hohlen Leitstifts 4 aufnehmen zu können.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Strecke c 1,8-3 mm groß, um die mechanische Festigkeit des Isolierabschnitts 302 zu gewährleisten.
  • Wie sich aus 18 und 19 ergibt, ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel am Außenrand des Isolierabschnitts 302 ein Vorsprung 3026 vorgesehen, während der Grundkörper 301 in seinem Endabschnitt über ein Loch 3011 verfügt, das im Wesentlichen auf die Außenkontur des Isolierabschnitts 302 abgestimmt ist. Durch Pressen wird an dem Grundkörper 301 eine Nut 3012 erzeugt, in der der Vorsprung 3026 angeordnet werden kann, um den Isolierabschnitt 302 zu befestigen.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der kürzeste Abstand von der zweiten Schaltungsplatine 51 zur Innenwand des Grundkörpers 301 in der Breitenrichtung des Lampenrohrs 1 größer als 3 mm, um einen ausreichenden Abstand zwischen der zweiten Schaltungsplatine 51 und dem Grundkörper 301 sicherzustellen. Bei den bestehenden metallischen Lampenköpfen, bei denen die zweite Schaltungsplatine der Energiequelle nicht effektiv befestigt und daher nicht in einem festen Abstand zu der inneren Seitenwand des Grundkörpers angeordnet werden kann, kommt es hingegen leicht zu einer Berührung der zweiten Schaltungsplatine mit dem Grundkörper des jeweiligen metallischen Lampenkopfs, was ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellt.
  • Wie 15 zu entnehmen ist, umfasst das Lampenrohr 1 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel einen Grundkörperbereich 102 und sich an beiden Enden des Grundkörperbereiches 102 befindende Endbereiche 101, wobei der Grundkörper 301 des Lampenkopfs 3 jeweils auf einem Endbereich 101 aufgesetzt ist. Der Außendurchmesser des Endbereiches 101 ist geringer als der Außendurchmesser des Grundkörperbereiches 102. Der Lampenkopf 3 ist auf dem Endbereich 101 aufgesetzt, wobei die Differenz zwischen dem Außendurchmesser des Lampenkopfs 3 und dem Außendurchmesser des Grundkörperbereiches 102 des Lampenrohrs sich verkleinert oder Null beträgt oder der Außendurchmesser des Lampenkopfs 3 geringer als der Außendurchmesser des Grundkörperbereiches 102 des Lampenrohrs ist. Dadurch kann vorteilhafterweise erreicht werden, dass während des Transports die jeweiligen tragenden Verpackungsmittel nicht leicht mit dem Lampenkopf 3 in Kontakt treten können. Dies schließt aus, dass der Lampenkopf 3 als einziger Belastungspunkt vorliegt. Auf diese Weise kann ein durch eine Spannungskonzentration verursachter Bruch derjenigen Stelle des Lampenkopfs 3, an der dieser mit dem Endbereich 101 des Lampenrohrs verbunden ist, vermieden und somit die Qualität des jeweiligen Produkts erhöht und das Aussehen verbessert werden.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die erste Schaltungsplatine 2 als flexible Platine oder biegsame Platine ausgebildet und zum großen Teil (beispielsweise zu einem Bereichsanteil von mehr als 90%) an der Innenumfangsfläche des Lampenrohrs 1 befestigt, wobei der nicht an der Innenumfangsfläche des Lampenrohrs 1 befestigte Teil einen freien Abschnitt 2001 bildet, der mit der zweiten Schaltungsplatine 51 fest verschweißt ist. Bei der Montage wird der freie Abschnitt 2001 durch dasjenige Ende des freien Abschnitts 2001, an dem dieser mit der zweiten Schaltungsplatine 51 verschweißt ist, ins Innere des Lampenrohrs 1 gezogen und nimmt so schließlich die S-Form oder Z-Form ein (in der Seitenansicht des Lampenrohrs betrachtet).
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst die zweite Schaltungsplatine 51 eine erste Seite und eine zweite Seite, wobei an der ersten Seite ein elektronisches Element 52 angeordnet ist, das einen Kondensator, einen Elektrolyt-Kondensator, eine Sicherung oder einen Transformator umfasst. Weiterhin ist der in der Breitenrichtung des Lampenrohrs 1 gemessene Abstand zwischen dem an der Innenumfangsfläche des Lampenrohrs 1 angeklebten Teil der ersten Schaltungsplatine 2 und der zweiten Seite der zweiten Schaltungsplatine 51 größer als 3,5 mm, wodurch genug Platz dazwischen zur Aufnahme des freien Abschnitts 2001 sichergestellt wird, um eine Beschädigung des freien Abschnitts 2001 der ersten Schaltungsplatine 2 durch die Pins des elektronischen Elements 52 auf der zweiten Schaltungsplatine 51 zu verhindern. Hinzu kommt, dass der in der Breitenrichtung des Lampenrohrs 1 gemessene Abstand zwischen dem an der Innenumfangsfläche des Lampenrohrs 1 angeklebten Teil der ersten Schaltungsplatine 2 und der zweiten Seite der zweiten Schaltungsplatine 51 geringer als eine Hälfte des Durchmessers der Innenumfangsfläche des Lampenrohrs 1 sein soll, um zu gewährleisten, dass zwischen der ersten Seite der zweiten Schaltungsplatine 51 und der Innenumfangsfläche des Lampenrohrs 1 genügend Platz für das elektronische Element 52 vorhanden ist.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die LED-Röhrenlampe als T8-Lampe ausgeführt, wobei das Lampenrohr 1 einen Außendurchmesser von ungefähr 25,4 mm hat.
  • Aus 20 geht eine Verbindungsstruktur für die Energiequelle 5 und die erste Schaltungsplatine 2 gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung hervor, die bei einer LED-Röhrenlampe verwendbar ist, wobei die erste Schaltungsplatine 2 und die zweite Schaltungsplatine 51 über ein Verbindungsteil miteinander verbunden sind. Als Verbindungsteil kann bzw. können ein Leiter, ein Stecker und eine Buchse oder eine Stiftleiste verwendet werden. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel kommt als Verbindungsteil eine dritte Schaltungsplatine 7 zum Einsatz, d.h. die erste Schaltungsplatine 2 und die zweite Schaltungsplatine 51 sind über die dritte Schaltungsplatine 7 miteinander verbunden, um eine elektrische Verbindung zwischen den Lichtquellen 21 und der Energiequelle 5 herzustellen.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel besitzt die erste Schaltungsplatine 2 eine bessere Wärmeleitfähigkeit als die dritte Schaltungsplatine 7. Dabei kann die erste Schaltungsplatine 2 insbesondere einen größeren Wärmeleitwert als die dritte Schaltungsplatine 7 aufweisen oder pro Zeiteinheit mehr Wärme als die dritte Schaltungsplatine 7 übertragen (angenommen, dass alle anderen Bedingungen gleich sind). Daher kann die beim Betrieb der Lichtquellen 21 entstehende Wärme über die erste Schaltungsplatine 2 schnell auf das Lampenrohr 1 übertragen und anschließend über das Lampenrohr 1 nach außen abgegeben werden. Andererseits lässt sich die durch die Lichtquellen 21 erzeugte Wärme nicht leicht auf die dritte Schaltungsplatine 7 übertragen, um die Energiequelle 5 zu beeinträchtigen.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel besitzt die dritte Schaltungsplatine 7 wiederum eine bessere Wärmeleitfähigkeit als die zweite Schaltungsplatine 51. Dabei kann die dritte Schaltungsplatine 7 insbesondere einen größeren Wärmeleitwert als die zweite Schaltungsplatine 51 aufweisen oder pro Zeiteinheit mehr Wärme als die zweite Schaltungsplatine 51 übertragen (angenommen, dass alle anderen Bedingungen gleich sind). Im vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst das elektronische Element 52 der Energiequelle 5 wärmeerzeugende Elemente in Form von z.B. Widerständen, Transformatoren, Induktivitäten, ICs (integrierte Schaltungen). Um die Wärmeabfuhr der Energiequelle 5 zu verbessern, kann vorgesehen sein, dass zumindest ein wärmeerzeugendes Element des elektronischen Elements 52 mit der dritten Schaltungsplatine 7 und die dritte Schaltungsplatine 7 wiederum mit dem Lampenrohr 1 in thermischem Kontakt steht, um eine Abführung eines Teils der Wärme der Energiequelle 5 über die dritte Schaltungsplatine 7 auf das Lampenrohr 1 zu ermöglichen. In anderen Ausführungsbeispielen ist es auch denkbar, dass die wärmeerzeugenden Elemente des elektronischen Elements 52 ihre Wärme nicht durch einen unmittelbaren Kontakt mit der dritten Schaltungsplatine 7, sondern durch Wärmestrahlung an die dritte Schaltungsplatine 7 abgeben.
  • Zusammenfassend weisen die erste Schaltungsplatine 2, die dritte Schaltungsplatine 7 und die zweite Schaltungsplatine 51 des vorliegenden Ausführungsbeispiels der Reihe nach einen abnehmenden Wärmeleitwert auf.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel hat die erste Schaltungsplatine 2 eine höhere Härte als die dritte Schaltungsplatine 7, was einerseits eine bessere Lagerung und Abstützung der Lichtquellen 21 durch die erste Schaltungsplatine 2 ermöglicht. Andererseits verleiht dies der dritten Schaltungsplatine 7 eine Biegsamkeit, die beim Verbinden der ersten Schaltungsplatine 2 über die dritte Schaltungsplatine 7 mit der zweiten Schaltungsplatine 51 mehr Raum für eine notwendige Einstellung schafft, wodurch die Herstellung der Verbindung vereinfacht wird. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel kann die erste Schaltungsplatine 2 entweder ein streifenförmiges Aluminiumsubstrat oder ein Glasgewebesubstrat (FR4) sein.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel besitzt die zweite Schaltungsplatine 51 eine höhere Härte als die dritte Schaltungsplatine 7, was eine bessere Lagerung und Abstützung des elektronischen Elements 52 der Energiequelle 5 durch die zweite Schaltungsplatine 51 ermöglicht. Wenn die Energiequelle 5 und die dritte Schaltungsplatine 7 übereinander angeordnet werden, kann sich die dritte Schaltungsplatine 7 durch Biegen bzw. Verformen an die Energiequelle 5 anpassen, um zu vermeiden, dass sich die Energiequelle 5 wegen des Vorhandenseins der dritten Schaltungsplatine 7 nicht bestimmungsgemäß montieren lässt.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die erste Schaltungsplatine 2 insbesondere an der Innenumfangsfläche des Lampenrohrs 1 befestigt, während die dritte Schaltungsplatine 7 nicht an der Innenumfangsfläche des Lampenrohrs 1 befestigt ist, wobei als dritte Schaltungsplatine 7 eine flexible Platine oder eine biegsame Platine benutzt werden kann. Die zweite Schaltungsplatine 51 weist in axialer Richtung des Lampenrohrs 1 zwei Enden (nämlich ein erstes Ende und ein zweites Ende, wobei das erste Ende näher an dem zugeordneten Lampenkopf 3 liegt) auf, von denen eines näher an dem zugeordneten Lampenkopf 3 liegt, wobei das näher an dem zugeordneten Lampenkopf 3 liegegende Ende der zweiten Schaltungsplatine 51 mit einem Ende der dritten Schaltungsplatine 7 verbunden ist, während das andere Ende der dritten Schaltungsplatine 7 mit der ersten Schaltungsplatine 2 in Verbindung steht. Zur Montage bzw. zum Herstellen der Verbindung kann zunächst die zweite Schaltungsplatine 51 in das Lampenrohr 1 eingeschoben und anschließend das näher an dem zugeordneten Lampenkopf 3 liegegende Ende der zweiten Schaltungsplatine 51 mit einem Ende der dritten Schaltungsplatine 7 verbunden werden. Durch diese separate Einbringung der zweiten Schaltungsplatine ins Lampenrohr anstelle einer aus dem Stand der Technik bekannten Einfügung der zweiten Schaltungsplatine 51 zusammen mit der damit verbundenen ersten Schaltungsplatine 2 ins Lampenrohr 1 kann das Herstellungsverfahren vereinfacht und das im Stand der Technik bestehende Problem einer schwer durchzuführenden Einführung der zweiten Schaltungsplatine 51 ins Lampenrohr gelöst werden. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel können die zweite Schaltungsplatine 51 und die dritte Schaltungsplatine 7 über einen Verbinder in Form von z.B. Stecker und Buchse oder einer Stiftleiste miteinander verbunden oder auch unmittelbar miteinander verschweißt sein.
  • Wie in 20 und 21 gezeigt ist, können die dritte Schaltungsplatine 7 und die erste Schaltungsplatine 2 im vorliegenden Ausführungsbeispiel unmittelbar miteinander verschweißt oder auch über einen Stecker und eine Buchse oder über eine Stiftleiste miteinander verbunden sein. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel wird die Verbindung zwischen der dritten Schaltungsplatine 7 und der ersten Schaltungsplatine 2 bevorzugterweise durch Schweißen hergestellt. Dazu weist die erste Schaltungsplatine 2 insbesondere an einem Ende ein erstes Lötpad 201 auf, während die dritte Schaltungsplatine 7 an einem Ende über ein zweites Lötpad 71 verfügt, wobei das erste Lötpad 201 und das zweite Lötpad 71 (mit Hilfe von Lötzinn) unmittelbar miteinander verschweißt sind.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das erste Lötpad 201 zu einem Endabschnitt der ersten Schaltungsplatine 2 in deren Längenrichtung beabstandet angeordnet, um einen Verbindungsabschnitt 202 zu erzeugen, wobei die dritte Schaltungsplatine 7 mit einem Ende auf dem Verbindungsabschnitt 202 so aufliegt, dass das zweite Lötpad 71 in der Längenrichtung des Lampenrohrs 1 mit dem ersten Lötpad 201 fluchtet. Hierbei ist der Verbindungsabschnitt 202 Teil der ersten Schaltungsplatine 2, besitzt eine höhere Härte als die dritte Schaltungsplatine 7 und kann daher die dritte Schaltungsplatine 7 gut unterstützen, um die Verbindung auf einfache Weise herstellen zu können. Bei auf dem Verbindungsabschnitt aufliegender dritter Schaltungsplatine 7 grenzt deren Endabschnitt derart an das erste Lötpad 201 an (oder ist in der Längenrichtung des Lampenrohrs 1 in einem möglichst geringen Abstand von z.B. weniger als 0,5 mm zum ersten Lötpad 201 so angeordnet), dass das erste Lötpad 201 und das zweite Lötpad 71 einander kontaktieren können oder einen geringen Abstand zueinander haben, um die Verbindung weiter zu begünstigen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel werden sowohl das erste Lötpad 201 als auch das zweite Lötpad 71 in einer Anzahl von drei bereitgestellt und sind einander eineindeutig zugeordnet. Die Anzahl des ersten Lötpads 201 und des zweiten Lötpads 71 ist nicht auf das vorliegende Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern hängt von dem jeweiligen Schaltungsentwurf ab.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das erste Lötpad 201 an der mit den Lichtquellen 21 versehenen Seite der ersten Schaltungsplatine 2 und das zweite Lötpad 71 an der dem elektronischen Element 52 zugewandten Seite der dritten Schaltungsplatine 7 angeordnet.
  • Beim tatsächlichen Herstellen der Verbindung zwischen der zweiten Schaltungsplatine 51 und der dritten Schaltungsplatine 7 ragen sowohl die zweite Schaltungsplatine 51 als auch die dritte Schaltungsplatine 7 mit einem Endabschnitt teilweise aus dem Lampenrohr 1 heraus, wobei die Endabschnitte der zweiten Schaltungsplatine 51 und der dritten Schaltungsplatine 7 außerhalb des Lampenrohrs 1 miteinander verbunden werden. Nach dem Herstellen der Verbindung zwischen der zweiten Schaltungsplatine 51 und der dritten Schaltungsplatine 7 werden diese in das Lampenrohr 1 eingeschoben. Dafür ist die dritte Schaltungsplatine 7 als flexible Platine ausgebildet, damit sich die dritte Schaltungsplatine 7 beim Einbringen der zweiten Schaltungsplatine 51 und der dritten Schaltungsplatine 7 ins Lampenrohr 1 biegen kann, um die Durchführbarkeit des oben beschriebenen Vorgangs zu gewährleisten. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel geht der Endabschnitt einer geraden dritten Schaltungsplatine 7 in axialer Richtung des Lampenrohrs 1 zumindest teilweise über das Lampenrohr 1 hinaus.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die zweite Schaltungsplatine 51 und die dritte Schaltungsplatine 7 durch das elektronische Element 52 voneinander getrennt, womit die Gefahr einer durch Kontaktieren der zweiten Schaltungsplatine 51 mit der dritten Schaltungsplatine 7 verursachten Funkenbildung reduziert wird. Das besagte elektronische Element 52 umfasst großvolumige Elemente wie Kondensatoren, Transformatoren, Induktivitäten, um einen ausreichenden Abstand zwischen der zweiten Schaltungsplatine 51 und der dritten Schaltungsplatine 7 sicherzustellen.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die zweite Schaltungsplatine 51 und die dritte Schaltungsplatine 7, in der Breitenrichtung des Lampenrohrs 1 betrachtet, innerhalb des Lampenrohrs 1 auf zwei gegenüberliegenden Seiten angeordnet. Mit anderen Worten weist das Lampenrohr 1 eine Mittelachse auf, die parallel zu der Ebene der zweiten Schaltungsplatine 51 durch das Lampenrohr 1 verläuft, wobei sich die zweite Schaltungsplatine 51 und die dritte Schaltungsplatine 7 auf beiden Seiten dieser Ebene befinden. Auf diese Weise wird einerseits ein gewisser Abstand zwischen der ersten Schaltungsplatine 2 und der zweiten Schaltungsplatine 51 gewährleistet und somit die Gefahr einer durch Kontaktieren der ersten Schaltungsplatine 2 mit der zweiten Schaltungsplatine 51 verursachten Funkenbildung herabgesetzt.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel hat die dritte Schaltungsplatine 7 eine geringere Dicke als die zweite Schaltungsplatine 51. Für den Fall, dass die Energiequelle 5 und die dritte Schaltungsplatine 7 übereinander angeordnet sind und das Lampenrohr 1 einen gleichbleibenden Innendurchmesser besitzt, kann durch Kontrollieren der Dicke der dritten Schaltungsplatine 7 mehr Platz zur Anordnung der Energiequelle 5 geschaffen werden, was sich als günstig für die Auswahl und Anordnung des elektronischen Elements 52 der Energiequelle 5 erweist. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Dicke der dritten Schaltungsplatine 7 auch geringer als die Dicke der ersten Schaltungsplatine 2.
  • In einem weiteren Ausführungsbeispiel gemäß 22 wird eine LED-Röhrenlampe vorgeschlagen, die im Wesentlichen gleich wie die LED-Röhrenlampen gemäß den vorangehend erläuterten Ausführungsbeispielen aufgebaut ist. Der Unterschied besteht darin, dass die erste Schaltungsplatine 2 an der Innenumfangsfläche des Lampenrohrs 1 befestigt ist, während die dritte Schaltungsplatine 7 nicht an der Innenumfangsfläche des Lampenrohrs 1 befestigt ist, wobei als dritte Schaltungsplatine 7 eine flexible Platine oder eine biegsame Platine eingesetzt werden kann. Die zweite Schaltungsplatine 51 weist in axialer Richtung des Lampenrohrs 1 ein erstes Ende und ein zweites Ende auf, wobei das erste Ende näher an dem zugeordneten Lampenkopf 3 liegt und das zweite Ende der zweiten Schaltungsplatine 51 mit einem Ende der dritten Schaltungsplatine 7 verbunden ist, während das andere Ende der dritten Schaltungsplatine 7 mit der ersten Schaltungsplatine 2 in Verbindung steht. Während der Montage bzw. während der Herstellung der Verbindung befinden sich die ganze zweite Schaltungsplatine 51 und somit auch ihr zweites Ende außerhalb des Lampenrohrs 1, während die dritte Schaltungsplatine 7 mit ihrem Endabschnitt aus dem Lampenrohr 1 herausragt, um die Verbindung zwischen dem zweiten Ende der zweiten Schaltungsplatine 51 und dem Endabschnitt der dritten Schaltungsplatine 7 auf einfache Weise herstellen zu können. Erst nach dem Herstellen der Verbindung wird die zweite Schaltungsplatine 51 ins Innere des Lampenrohrs 1 eingeschoben. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel können die zweite Schaltungsplatine 51 und die dritte Schaltungsplatine 7 über einen Verbinder in Form von z.B. Stecker und Buchse oder einer Stiftleiste miteinander verbunden oder auch unmittelbar miteinander verschweißt sein.
  • In 23 bis 29 ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, das eine Möglichkeit zur Verbindung der Energiequelle 5 mit dem hohlen Leitstift 4 bereitstellt. Die LED-Röhrenlampe gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst einen Verbindungsleiter 8, der an einem Ende mit dem am Lampenkopf 3 befestigten hohlen Leitstift 4 elektrisch verbunden ist (diese elektrische Verbindung erfolgt durch Kontaktieren des Verbindungsleiters 8 mit dem hohlen Leitstift 4) und am anderen Ende mit der zweiten Schaltungsplatine 51 in Verbindung steht. Der Verbindungsleiter 8 ist so ausgebildet, dass er beim Erreichen einer bestimmten Temperatur (von z.B. 300°C) durchbrennt. Das heißt, wenn beim Betrieb der LED-Röhrenlampe Lichtbögen entstehen, welche zu einer bestimmten Temperatur führen, brennt der Verbindungsleiter 8 durch, um die LED-Röhrenlampe vor Übertemperatur zu schützen und somit eine Verbrennung der LED-Röhrenlampe und damit verbundene weitere Schäden zu verhindern. Dazu kann der Verbindungsleiter 8 einen Durchbrennabschnitt 81 umfassen, der aus einem niedrigschmelzenden Leitmaterial bestehen kann, um zu erreichen, dass der Verbindungsleiter 8 bei einer bestimmten Temperatur (d.h. beim Erreichen des Schmelzpunkts des Durchbrennabschnitts 81) an der Stelle des Durchbrennabschnitts 81 durchbrennt und abbricht. Der Durchbrennabschnitt 81 kann beispielsweise aus Bismut, Cadmium, Zinn, Blei, Dysprosium oder Indium oder einer aus den besagten Elementen oder einer Kombination davon als Hauptbestandteilen bestehenden Legierung mit einem niedrigen Schmelzpunkt (von z.B. niedriger als 300°C) bestehen. Darüber hinaus kann ein aus den angegebenen Elementen oder einer Kombination hiervon bestehendes niedrigschmelzendes Material so ausgebildet sein, dass es unterschiedliche Schmelzpunkte hat, was eine Materialauswahl je nach Bedarf ermöglicht.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Schmelzpunkt des Durchbrennabschnitts 81 niedriger oder gleich dem Schmelzpunkt eines beliebigen elektronischen Elements auf der zweiten Schaltungsplatine, dem Schmelzpunkt der zweiten Schaltungsplatine selbst oder dem Schmelzpunkt eines Gegenstands zur Verbindung der zweiten Schaltungsplatine mit den elektronischen Elementen auf der zweiten Schaltungsplatine. Mit anderen Worten ist der Schmelzpunkt des Durchbrennabschnitts 81 niedriger oder gleich dem Schmelzpunkt einer beliebigen elektrisch leitenden Substanz auf der zweiten Schaltungsplatine. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass bei zu hohen Temperaturen der Durchbrennabschnitt 81 als Erstes abbricht, um eine Aufschmelzung der auf der zweiten Schaltungsplatine vorhandenen leitfähigen Substanzen zu vermeiden, die ansonsten einen Kurzschluss oder sogar eine Funkenbildung auf der zweiten Schaltungsplatine hervorrufen würde.
  • Wie aus 23 zu ersehen ist, wird der Verbindungsleiter 8 im vorliegenden Ausführungsbeispiel vollständig durch den Durchbrennabschnitt 81 gebildet, d.h. der gesamte Verbindungsleiter 8 besteht aus einem niedrigschmelzenden Leitmaterial. In einem anderen Ausführungsbeispiel ist es auch denkbar, dass der Durchbrennabschnitt 81 lediglich einen Teil des Verbindungsleiters 8 bildet (vgl. 23), was dann zur Kostenreduzierung beitragen kann, wenn der Durchbrennabschnitt 81 einen höheren Materialaufwand (als eine Verbindung) erfordert. In diesem Ausführungsbeispiel ist der Schmelzpunkt des Durchbrennabschnitts 81 niedriger als der Schmelzpunkt des übrigen Teils des Verbindungsleiters 8.
  • Sind die zweite Schaltungsplatine und die erste Schaltungsplatine in anderen Ausführungsbeispielen über einen Verbindungsleiter miteinander verbunden, so kann der zur Verbindung der zweiten Schaltungsplatine mit der ersten Schaltungsplatine dienende Verbindungsleiter auch wie oben beschrieben ausgebildet sein, d.h. dieser Verbindungsleiter 8 umfasst den Durchbrennabschnitt 81, um vor Lichtbogenbildung (Übertemperatur) zu schützen.
  • Um ein Kontaktieren der Durchbrennabschnitte 81 der beiden Verbindungsleiter 8 miteinander im geschmolzenen Zustand der Durchbrennabschnitte 81 und einen dadurch herbeigeführten Kurzschluss zu verhindern, kann vorgesehen sein, dass die beiden hohlen Leitstifte 4 einen Abstand L1 zueinander haben, wobei der Durchbrennabschnitt 81 des Verbindungsleiters 8 eine Länge L2 aufweist, die geringer als der Abstand L1 zwischen den beiden hohlen Leitstiften 4 ist, siehe hierzu 23. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Durchbrennabschnitt 81 bei einer Anordnung der beiden hohlen Leitstifte 4 übereinander infolge des angegebenen Längenverhältnisses selbst dann nicht mit dem unten liegenden Verbindungsleiter 8 in Kontakt treten kann, wenn er sich in geschmolzenem Zustand an einem Ende von der zweiten Schaltungsplatine abtrennt und sich dabei unter Einwirkung der Schwerkraft biegt. So ist in 27 schematisch dargestellt, dass sich ein oben liegender Durchbrennabschnitt 81 nach unten biegt. Wie in 29 gezeigt ist, wird mit der besagten Länge L2 des Durchbrennabschnitts 81 dann der aus dem hohlen Leitstift 4 herausragende Teil des Verbindungsleiters 8 bezeichnet, wenn der ganze Verbindungsleiter 8 aus dem Durchbrennabschnitt 81 besteht.
  • In manchen Extremfällen kann es vorkommen, dass sich der Durchbrennabschnitt 81 in geschmolzenem Zustand an einem Ende von der zweiten Schaltungsplatine ablöst und dabei durch die Schwerkraft gebogen wird, wobei zudem sich die Durchbrennabschnitte 81 der beiden Verbindungsleiter 8 gleichzeitig aufeinander zu biegen. Um dieser Situation zu begegnen, kann die Länge L2 des Durchbrennabschnitts 81 so eingestellt werden, dass sie geringer als die Hälfte des Abstands L1 zwischen den beiden hohlen Leitstiften 4 ist. Dadurch kann auch dann ein Kurzschluss ausgeschlossen werden, wenn sich die beiden Durchbrennabschnitte 81 aufeinander zu biegen. In 28 ist eine Biegung der beiden Durchbrennabschnitte 81 aufeinander zu schematisch dargestellt.
  • In 26 ist eine Verbindung zwischen dem Verbindungsleiter 8 und der zweiten Schaltungsplatine 51 gezeigt. Auf der zweiten Schaltungsplatine 51 ist ein Adsorptionsteil 514 vorgesehen, mit dem ein Ende des Durchbrennabschnitts 81 des Verbindungsleiters 8 elektrisch verbunden ist. Das Adsorptionsteil 514 besteht aus einem elektrisch leitenden Material und kann nach Aufschmelzen des mit dem Adsorptionsteil 514 verbundenen Endes des Durchbrennabschnitts 81 das geschmolzene Material des Durchbrennabschnitts 81 adsorbieren und ansammeln, um zu verhindern, dass das geschmolzene Material des Durchbrennabschnitts 81 woandershin fließt und dadurch einen Kurzschluss verursacht. Wenn für den Durchbrennabschnitt 81 Zinn oder ein Material mit Zinn als Hauptbestandteil verwendet wird, besteht das Adsorptionsteil 514 aus einem metallischen Werkstoff, insbesondere Kupfer, der den Durchbrennabschnitt 81 adsorbieren und ansammeln kann. Das Adsorptionsteil 514 hat einen höheren Schmelzpunkt als der Durchbrennabschnitt 81.
  • Es wird nun aufFIG 24 Bezug genommen. In 24 ist eine Schaltungsplatine einer LED-Röhrenlampe gemäß einem Ausführungsbeispiel schematisch dargestellt. Die Schaltungsplatine des vorliegenden Ausführungsbeispiels umfasst zumindest zwei Verbindungsteile 91, welche miteinander leitend verbunden (elektrisch verbunden) sind. Insbesondere wird die leitende Verbindung zwischen den Verbindungsteilen 91 durch eine Verbindungseinheit 92 hergestellt, die ein Durchbrennteil 921 umfasst, das bei Entstehen eines Lichtbogens in der Nähe der Verbindungsteile 91 oder bei zu hohen Temperaturen aufschmilzt, um die elektrische Verbindung zwischen den Verbindungsteilen 91 zu lösen. Das Durchbrennteil 921 kann aus einem elektrisch leitenden Material mit einem niedrigen Schmelzpunkt (von niedriger als 300°C) bestehen, damit die Verbindungseinheit 92 bei einer bestimmten Temperatur an der Stelle des Durchbrennteils 921 durchbrennen und durchbrechen kann, wodurch die Verbindung zwischen den Verbindungsteilen 91 gelöst wird, um eine Schutzwirkung (vor Lichtbogenbildung, Übertemperatur) zu erzielen. Dies bietet im Vergleich zu der aus dem Stand der Technik bekannten Verbindung zweier Verbindungsteile mittels eines Leiters oder einer Kupferfolie eine höhere Sicherheit. Das Durchbrennteil 921 kann beispielsweise aus Bismut, Cadmium, Zinn, Blei, Dysprosium oder Indium oder einer aus den besagten Elementen oder einer Kombination davon als Hauptbestandteilen bestehenden Legierung mit einem niedrigen Schmelzpunkt (von niedriger als 300°C) bestehen. Des Weiteren besitzt ein aus den angegebenen Elementen oder einer Kombination hiervon bestehendes niedrigschmelzendes Material unterschiedliche Schmelzpunkte, was eine Materialauswahl je nach Bedarf ermöglicht.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel kann die Verbindungseinheit 92 nur aus dem Durchbrennteil 921 bestehen. In anderen Ausführungsbeispielen bildet das Durchbrennteil 921 lediglich einen Teil der Verbindungseinheit 92, was dann zur Kostenreduzierung beitragen kann, wenn das Durchbrennteil 921 einen hohen Materialaufwand erfordert.
  • Bei der Schaltungsplatine des vorliegenden Ausführungsbeispiels kann es sich um die oben beschriebene zweite Schaltungsplatine 51 oder erste Schaltungsplatine 2 oder auch um ein sonstiges Bauteil, das ein Verbindungsteil aufweist, handeln.
  • In einem Ausführungsbeispiel gemäß 25 kann zwischen den beiden Verbindungsteilen 91 zusätzlich eine Absorptionseinheit 93 vorgesehen sein, mit der das Durchbrennteil 921 zumindest teilweise in Kontakt steht, derart, dass die Absorptionseinheit 93 nach Aufschmelzen des Durchbrennteils 921 dieses adsorbiert, um das geschmolzene Material des Durchbrennteils 921 anzusammeln und somit sicherzustellen, dass das Durchbrennteil 921 nach seiner Aufschmelzung aufgrund der Adsorptionswirkung der Absorptionseinheit 93 gebrochen bleibt. Wird für das Durchbrennteil 921 beispielsweise Zinn oder ein Material mit Zinn als Hauptbestandteil verwendet, so besteht die Absorptionseinheit 93 aus einem Zinn adsorbierenden Material, z.B. einem metallischen Werkstoff, insbesondere Kupfer. Alternativ dazu ist die Absorptionseinheit 93 aus dem gleichen Material wie das Verbindungsteil 91 hergestellt, um das geschmolzene Material des Durchbrennteils 921 adsorbieren zu können.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Schmelzpunkt des Durchbrennteils 921 niedriger oder gleich dem Schmelzpunkt eines beliebigen elektronischen Elements auf der Schaltungsplatine, dem Schmelzpunkt der Schaltungsplatine selbst oder dem Schmelzpunkt eines Gegenstands zur Verbindung der Schaltungsplatine mit den elektronischen Elementen auf der Schaltungsplatine. Mit anderen Worten ist der Schmelzpunkt des Durchbrennteils 921 niedriger oder gleich dem Schmelzpunkt einer beliebigen elektrisch leitenden Substanz auf der Schaltungsplatine. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass bei zu hohen Temperaturen das Durchbrennteil 921 als Erstes durchbricht, um eine Aufschmelzung der auf der Schaltungsplatine vorhandenen leitfähigen Substanzen zu vermeiden, die ansonsten einen Kurzschluss oder sogar eine Funkenbildung auf der Schaltungsplatine hervorrufen würde.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel besitzen die Materialien des Verbindungsteils 91, der Absorptionseinheit 93 und der Schaltungsplatine, welche dem Durchbrennteil 921 zugeordnet sind, vorzugsweise einen höheren Schmelzpunkt als das Durchbrennteil 921, um eine Aufschmelzung des Verbindungsteils 91, der Absorptionseinheit 93 und der Schaltungsplatine vor dem Durchbrennen des Durchbrennteils 921 zu vermeiden.
  • Es versteht sich, dass die vorangehende Beschreibung nicht zur Einschränkung, sondern zur grafischen Darstellung dient. Aus der vorangehenden Beschreibung sind viele andere Ausführungsformen und Anwendungen als die angegebenen Beispiele ableitbar, welche den Fachleuten auf diesem Gebiet naheliegen. Daher ist der Umfang der vorliegenden Lehre nicht durch die vorangehende Beschreibung, sondern durch den gesamten Umfang der beiliegenden Ansprüche und deren Äquivalenzen definiert. Der Vollständigkeit halber werden alle Artikel und Referenzen, einschließlich Patentanmeldungen und Bekanntmachungen, durch Referenzieren in die vorliegende Beschreibung mit einbezogen. Wenn in den oben genannten Ansprüchen ein Aspekt eines hierin offenbarten Gegenstands weggelassen wird, so bedeutet dies nicht, inhaltlich auf diesen Gegenstand zu verzichten. Es soll auch nicht angenommen werden, dass der Erfinder diesen Gegenstand nicht als einen Teil des offenbarten Erfindungsgegenstands betrachtet.

Claims (21)

  1. LED-Röhrenlampe, umfassend: - ein Lampenrohr; - eine Energiequelle, die eine zweite Schaltungsplatine umfasst; - eine erste Schaltungsplatine, die innerhalb des Lampenrohrs angeordnet ist und auf der mehrere Lichtquellen vorgesehen sind; - zwei Lampenköpfe, die an beiden Enden des Lampenrohrs angeordnet sind; und - hohle Leitstifte, die an den Lampenköpfen befestigt sind; wobei die Schaltungsplatine zumindest zwei Verbindungsteile umfasst, welche über eine Verbindungseinheit miteinander leitend verbunden sind, wobei die Verbindungseinheit ein Durchbrennteil umfasst.
  2. LED-Röhrenlampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungseinheit nur aus dem Durchbrennteil besteht.
  3. LED-Röhrenlampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Durchbrennteil lediglich einen Teil der Verbindungseinheit bildet.
  4. LED-Röhrenlampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beiden Verbindungsteilen eine Absorptionseinheit vorgesehen ist, mit der das Durchbrennteil zumindest teilweise in Kontakt steht.
  5. LED-Röhrenlampe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Absorptionseinheit aus einem metallischen Werkstoff besteht.
  6. LED-Röhrenlampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schmelzpunkt des Durchbrennteils niedriger oder gleich dem Schmelzpunkt einer beliebigen elektrisch leitenden Substanz auf der Schaltungsplatine ist.
  7. LED-Röhrenlampe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Materialien des Verbindungsteils, der Absorptionseinheit und der Schaltungsplatine einen höheren Schmelzpunkt als das Durchbrennteil besitzen.
  8. LED-Röhrenlampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Durchbrennteil aus Bismut, Cadmium, Zinn, Blei, Dysprosium oder Indium oder einer aus den besagten Elementen oder einer Kombination davon als Hauptbestandteilen bestehenden Legierung mit einem niedrigen Schmelzpunkt besteht.
  9. LED-Röhrenlampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Lampenkopf eine Seitenwand, eine Stirnwand und eine Rastnut umfasst, wobei die Seitenwand und das Lampenrohr koaxial zueinander angeordnet und miteinander verbunden sind, während die Rastnut eine an der Innenumfangsfläche der Seitenwand angeordnete erste Rippe aufweist, an der ein Anlageabschnitt vorgesehen ist, der eine Anlagefläche aufweist, an der die zweite Schaltungsplatine anliegt.
  10. LED-Röhrenlampe nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass sie ferner eine an der Innenumfangsfläche der Seitenwand angeordnete zweite Rippe umfasst, wobei die erste Rippe und die zweite Rippe zusammen die Rastnut bilden.
  11. LED-Röhrenlampe nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Verhältnis der Breite der Rastnut zu der Dicke der zweiten Schaltungsplatine 1:0,9-1,25 beträgt.
  12. LED-Röhrenlampe nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Verhältnis der Dicke der ersten Rippe zu der Wanddicke der Seitenwand 1:0,8-2,5 beträgt.
  13. LED-Röhrenlampe nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Rippe zusammen mit der Innenumfangsfläche der Seitenwand die Rastnut bildet.
  14. LED-Röhrenlampe nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Lampenkopf ein in Axialrichtung der Stirnwand gegenüberliegendes proximales Ende aufweist, wobei der Abstand zwischen dem in Axialrichtung dem proximalen Ende zugewandten Ende der ersten Rippe und dem proximalen Ende geringer als der Abstand zwischen dem in Axialrichtung dem proximalen Ende zugewandten Ende der zweiten Rippe und dem proximalen Ende ist.
  15. LED-Röhrenlampe nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Anlageabschnitt so ausgebildet ist, dass das Breitenmaß seines Querschnitts in einer von der Oberfläche der ersten Rippe wegweisenden Richtung allmählich abnimmt.
  16. LED-Röhrenlampe nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Lampenkopf einen Positionierabschnitt umfasst, der an der Innenumfangsfläche der Seitenwand angeordnet ist und sich in axialer Richtung des Lampenkopfs erstreckt, wobei der Positionierabschnitt einer Endfläche der zweiten Schaltungsplatine zugeordnet ist.
  17. LED-Röhrenlampe nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Positionierabschnitt und der Endfläche der zweiten Schaltungsplatine ein Zwischenraum vorhanden ist.
  18. LED-Röhrenlampe nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Position des Positionierabschnitts in der Breitenrichtung des Lampenkopfs nicht über die Position der Anlagefläche hinausgeht.
  19. LED-Röhrenlampe nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Schaltungsplatine eine erste Seite und eine zweite Seite, welche einander gegenüberliegen und parallel zueinander stehen, aufweist, wobei der ersten Seite der zweiten Schaltungsplatine im Vergleich zur zweiten Seite mehr Innenraum des Lampenkopfs zugeordnet ist, und wobei an der ersten Seite ein Kondensator vorgesehen ist.
  20. LED-Röhrenlampe nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Rippe senkrecht zur ersten Rippe ausgerichtet ist.
  21. LED-Röhrenlampe nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Rippe parallel zur ersten Rippe ausgerichtet ist.
DE212019000465.2U 2019-01-02 2019-12-31 LED-Röhrenlampe Active DE212019000465U1 (de)

Applications Claiming Priority (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201910001656 2019-01-02
CN201910001656.8 2019-01-02
CN201910152736.3 2019-02-28
CN201910152736 2019-02-28
CN201910506394 2019-06-12
CN201910506394.0 2019-06-12
CN201910516229.3 2019-06-14
CN201910516229 2019-06-14
CN201911179027 2019-11-27
CN201911179027.0 2019-11-27
PCT/CN2019/130622 WO2020140900A1 (en) 2019-01-02 2019-12-31 Led tube lamp

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212019000465U1 true DE212019000465U1 (de) 2021-08-12

Family

ID=71123932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212019000465.2U Active DE212019000465U1 (de) 2019-01-02 2019-12-31 LED-Röhrenlampe

Country Status (5)

Country Link
US (3) US10823342B2 (de)
CN (1) CN212644281U (de)
DE (1) DE212019000465U1 (de)
GB (1) GB2594848B (de)
WO (1) WO2020140900A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114234155B (zh) * 2021-11-29 2024-02-20 厦门普为光电科技有限公司 高安全性灯管及其提高温度保险丝保护范围的方法

Family Cites Families (36)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7635201B2 (en) * 2006-08-28 2009-12-22 Deng Jia H Lamp bar having multiple LED light sources
CN201259099Y (zh) * 2008-06-17 2009-06-17 孙奕斌 采用铝内套管的led日光灯
US9879852B2 (en) * 2014-09-28 2018-01-30 Jiaxing Super Lighting Electric Appliance Co., Ltd LED tube lamp
US20100124054A1 (en) * 2008-11-16 2010-05-20 Hsueh-Chen Chen Light-emitting diode lamp
TWI390152B (zh) * 2009-02-12 2013-03-21 Separate light emitting diode lamp
CN102095172A (zh) * 2009-12-15 2011-06-15 富士迈半导体精密工业(上海)有限公司 发光二极管灯具
US8596813B2 (en) * 2010-07-12 2013-12-03 Ilumisys, Inc. Circuit board mount for LED light tube
US20120293991A1 (en) * 2011-05-16 2012-11-22 Chiu-Min Lin Led lamp and led holder cap thereof
CN202209546U (zh) * 2011-08-16 2012-05-02 深圳市中祥创新电子科技有限公司 一种智能led灯管
TWM431990U (en) * 2012-02-23 2012-06-21 Verticil Electronics Corp Improvement of driving circuit board structure for LED lamp connection
CN202997126U (zh) * 2012-08-27 2013-06-12 台湾日慎精工股份有限公司 挠性电路板连接器
JP6159983B2 (ja) * 2012-09-20 2017-07-12 アイリスオーヤマ株式会社 直管型ledランプ
US9303860B1 (en) * 2012-09-29 2016-04-05 Wisconsin Plastic Products, Inc. Moisture resistant light tube assembly and method of manufacture
US8979299B2 (en) * 2013-05-17 2015-03-17 Lightel Technologies, Inc. Linear solid-state lighting with readily retrofittable modular structure
JP2015050166A (ja) * 2013-09-04 2015-03-16 パナソニックIpマネジメント株式会社 照明用光源及び照明装置
JP6198051B2 (ja) * 2013-09-25 2017-09-20 パナソニックIpマネジメント株式会社 照明用光源及び照明装置
CN105090765A (zh) * 2014-04-15 2015-11-25 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 发光二极管灯具
US9510400B2 (en) * 2014-05-13 2016-11-29 Ilumisys, Inc. User input systems for an LED-based light
US20160091148A1 (en) * 2014-09-25 2016-03-31 Huizhou Light Engine Limited Solid-state lighting apparatus with detachable module
US9625137B2 (en) * 2014-09-28 2017-04-18 Jiaxing Super Lighting Electric Appliance Co., Ltd LED tube light with bendable circuit board
CN208281815U (zh) * 2014-09-28 2018-12-25 嘉兴山蒲照明电器有限公司 一种led直管灯
CN104406132B (zh) * 2014-12-19 2017-06-06 安徽泽润光电有限公司 边框型材、边框和led面板灯
CN204240282U (zh) * 2014-12-19 2015-04-01 安徽泽润光电有限公司 边框型材、边框和led面板灯
CN104595765A (zh) * 2015-01-13 2015-05-06 无锡天地合同能源管理有限公司 一种led灯管
CN104565954A (zh) * 2015-01-28 2015-04-29 苏州盟泰励宝光电有限公司 一种led直管灯
CN204477878U (zh) * 2015-02-11 2015-07-15 普天智能照明研究院有限公司 一种便于组装的led灯管
CN205491290U (zh) 2015-02-12 2016-08-17 嘉兴山蒲照明电器有限公司 一种led直管灯
CN204494139U (zh) * 2015-02-27 2015-07-22 浙江雷士灯具有限公司 Led驱动器卡接固定的散射式led灯管
DE102015205030A1 (de) * 2015-03-19 2016-09-22 Osram Gmbh Halbleiterlampe
US10161568B2 (en) * 2015-06-01 2018-12-25 Ilumisys, Inc. LED-based light with canted outer walls
JP6706440B2 (ja) * 2015-07-17 2020-06-10 アイリスオーヤマ株式会社 照明装置
WO2018016918A1 (ko) * 2016-07-22 2018-01-25 서울바이오시스 주식회사 튜브형 엘이디 조명 장치
US10145516B2 (en) * 2016-08-30 2018-12-04 Lecconnect, Llc LED light tube end cap with self-docking driver comm board
DE102017120067B4 (de) * 2017-08-31 2022-09-15 Ledvance Gmbh Lampe mit drehbarem Sockel
CN107701952A (zh) * 2017-09-08 2018-02-16 厦门普为光电科技有限公司 具保险装置的led灯管
CN208170039U (zh) * 2018-02-05 2018-11-30 深圳市邦尔得电子有限公司 一种不易起火的电灯及避免灯管异常起火的装置

Also Published As

Publication number Publication date
WO2020140900A1 (en) 2020-07-09
US11215328B2 (en) 2022-01-04
CN111396757A (zh) 2020-07-10
US20200332965A1 (en) 2020-10-22
US10982822B2 (en) 2021-04-20
US20200208791A1 (en) 2020-07-02
GB2594848A (en) 2021-11-10
US20210025552A1 (en) 2021-01-28
US10823342B2 (en) 2020-11-03
GB2594848B (en) 2023-09-06
GB202109955D0 (en) 2021-08-25
CN212644281U (zh) 2021-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1486104A2 (de) Verfahren zum bestücken und löten einer leiterplatte, reflowofen und leiterplatte für ein solches verfahren
DE4131504A1 (de) Federelement fuer eine baugruppe eines elektronischen steuergeraets
DE102018117378A1 (de) Leistungsversorgung, Lampe, bewegliche Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung einer Leistungsversorgung
DE19632413C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Bauteilekomponente
DE102016200288A1 (de) Elektrische Komponenteneinheit, Schmelzsicherungseinheit und Fixierungsaufbau
EP2347639B1 (de) Beleuchtungsvorrichtung mit zwei leiterplatten
DE212019000465U1 (de) LED-Röhrenlampe
EP3671960A1 (de) Leiteranschlusskontakt und leiterplattenanordnung
DE102006009812B4 (de) Montageanordnung für mehrere Leistungshalbleiter und Schaltung mit einer solchen Montageanordnung
DE102009060123B4 (de) Elektrische Schaltung mit mindestens einer Leiterplatte und einer Anzahl von mit Bauelementekontaktierungen versehener elektrischer Bauelemente
EP3378289B1 (de) Leiterplatte zum mechanischen fixieren eines gehäuses
DE10154878B4 (de) Halteelement zur Fixierung eines elektronischen Leistungsbauteils an einem Kühlkörper
DE102014205604A1 (de) Leiterplatte mit Spuleneinheit und ein Montageverfahren dafür
WO2014170349A1 (de) Leuchtsystem
DE102007039064A1 (de) Elektronisches Gerät und Leiterplatte mit Steckerleiste
EP3446031B1 (de) Schaltschrankleuchte mit verstellbarer leuchtmittelplatine
DE102019111193B3 (de) Schnittstelle mit Leiterplattenkontakt für Leiterplatte
DE3619919C2 (de) Quarz-Infrarotstrahler
DE202016101380U1 (de) Montageelement aus LED, LED-Anschlusselement und Anschlusskontakt sowie Anschlusselemente zur Herstellung einer solchen Montageeinheit
WO2012135878A1 (de) Vorrichtung zum befestigen und kontaktieren eines leuchtmittels und/oder eines leuchtmoduls, sowie leuchte
DE10348421A1 (de) Betriebsschaltung für Lampe mit Kühlkörper
EP3246623B1 (de) Leuchte mit led-leiterplatte auf blechträger
AT505742A2 (de) Elektronisches gerät
EP1722611B1 (de) Elektronisches Gerät mit einer elektrischen Spule
DE102016101305B4 (de) Verfahren zum Bestücken einer Leiterplatte und Leiterplattenbaugruppe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years