DE2113367A1 - Sitzanordnung fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Sitzanordnung fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE2113367A1
DE2113367A1 DE19712113367 DE2113367A DE2113367A1 DE 2113367 A1 DE2113367 A1 DE 2113367A1 DE 19712113367 DE19712113367 DE 19712113367 DE 2113367 A DE2113367 A DE 2113367A DE 2113367 A1 DE2113367 A1 DE 2113367A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
backrest
seat
flap
seat arrangement
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712113367
Other languages
English (en)
Inventor
Thorpe Reginald Peter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Werke GmbH
Original Assignee
Ford Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Werke GmbH filed Critical Ford Werke GmbH
Publication of DE2113367A1 publication Critical patent/DE2113367A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3002Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements
    • B60N2/3004Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only
    • B60N2/3009Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only about transversal axis
    • B60N2/3013Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only about transversal axis the back-rest being hinged on the vehicle frame
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/32Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use
    • B60N2/36Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use into a loading platform
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/32Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use
    • B60N2/36Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use into a loading platform
    • B60N2002/363Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use into a loading platform characterised by provisions for enhancing the cargo floor surface, e.g. elements closing gaps or enlarging the back-rest surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Sitzanordnung für Kraftfahrzeuge
Die Erfindung betrifft eine Sitzanordnung für Kraftfahrzeuge, insbesondere für Kombinationskraftwagen, mit einer hinter dem Sitz angeordneten Ladefläche und einer umlegbaren Rückenlehne, die in dieser Position zur Lastaufnahme bereit ist.
Es sind Sitzanordnungen dieser Art bekannt, die jedoch den Nachteil besitzen, dass bei Umlegen der Rückenlehne zwischen der festen Ladefläche und der Rückenlehne ein Spalt vorhanden ist, oder bei denen ein kompliziertes Gestänge eine Führung der Rückseite der Rückenlehne in der Weise vollzieht, dass sich die Rückseite der Rückenlehne als eine Verlängerung der festen Ladefläche einrichten lässt.
Demgegenüber weist die erfindungsgemässe Konstruktion eine sehr einfache und zuverlässige Anordnung auf, die die Nachteile der bekannten Anordnungen vermeidet.
Erfindungsgemäss ist die Sitzanordnung so vorgenommen, dass ein hinter dem Sitz in Benutzungsstellung liegender Spalt durch eine an der Ladefläche
GB-I / 9. März 1971
109841/1291
Sitz der Gesellschaft. Köln ■ Registergericht Köln, HRB 84 ■ Vorsitzender des Aufaichisratos Max Ueber Vorstand Jörn A ESanning, Vorsitzender
angeschlagene Klappe überdeckbar ist, wobei durch eine Feder die Klappe in Anschlag an die Rückseite der Lehne gehalten wird und Rückseite, Ladefläche und Klappe in der Lastaufnahmeposition eine zumindest annähernd ebene Fläche bilden.
In Ausgestaltung der Erfindung besteht die Feder zur Anlage der Klappe an die Rückseite der Lehne aus einer Drehstabfeder.
Es ist vorteilhaft, dass die Rückseite der Lehne mit Einschnitten an jeder Seite versehen ist, in die jeweils ein Zapfen eingreifen kann zwecks Festfc legung der um eine Schwenkachse schwenkbaren Lehne.
Dieser Zapfen kann auch mit einem Griff versehen sein, der ein leichtes Entriegeln ermöglicht.
Die Erfindung wird näher erläutert anhand eines in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels.
Es zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht der erfindungsgemässen Sitzanordnung;
FJg. 2 eine Seitenansicht der Anordnung nach Fig. 1, jedoch in der Last- ^ aufnahmeposition dargestellt;
Fg. 3 eine Einzelheit der Anordnung nach Fig. 2.
Eine Sitzfläche 10 sowie eine hintere Ladefläche 11 sind am Fahrzeugkörper 12 eines Kraftfahrzeuges befestigt. Die Rückseite 13 einer Rückenlehne ist mit einer Polsterung 14 versehen, wobei die Rückenlehne um eine Schwenkachse 15 von einer in der Fig. 1 dargestellten aufrechten Sitzposition in eine in der Fig. 2 dargestellte Lastaufnahmeposition geschwenkt werden kann.
GB-I / 9. März 1971 - - - 3 -
109841/1291
Die Rückenlehne selbst wird in der aufrechten Position durch nicht dar- v gestellte Befestigungsmittel gehalten.
Es ist nun wünschenswert, dass sich die Ladefläche über den Bereich des Sitzes hinaus nach vorne erstreckt. Um das zu erreichen, ist die Schwenkachse 15 der Rückenlehne so angeordnet, dass die Rückenlehne auf den Sitz 10 herunter klappen kann. Dadurch entsteht hinter der Rückenlehne ein Spalt. Dieser Spalt wird durch eine Klappe Vo abgedeckt, die um eine Schwenkachse 17 beweglich an der Ladefläche 11 befestigt ist. Durch eine Drehstabfeder 18 wird die Klappe in jeder Position gegen die Rückseite 12 der Rückenlehne gedrückt.
Ein Zapfen 19 ist an jeder Seite der Klappe l6 angeordnet; dieser Zapfen greift ein in entsprechende Einschnitte 20 auf der Rückseite 1J> der Rückenlehne, und zwar, wenn diese sich in der Lastaufnahmeposition befindet. Das Eingreifen der Zapfen 19 in die Einschnitte 20 hält die Rückenlehne in der unteren Position. Dabei wird die Polsterung der Sitzfläche 10 und die P ^lsterung 14 der Rückenlehne etwas zusammengedrückt, so dass sich hier eine durchgehende, etwa ebene Lastaufnahmeflache bilden lässt. Der Zapfen 19 kann mit einem Griff 21 versehen sein.
Die Rückenlehne kann in die Sitzposition geklappt werden, sobald der Griff 21 nach oben gezogen wird und somit der Zapfen 19 aus den Einschnitten 20 herausgleiten kann. Am Ende der Klappe l6 können Rollen oder ähnliches angebracht sein, um zu gewährleisten, dass das Ende der Klappe l6 auf der Rückseite 13 der Rückenlehne keine unerwünschten Spuren hinterlässt.
GB-I- 9- März 1971
109841/1291

Claims (2)

Patentansprüche
1. J Sitzanordnung für Kraftfahrzeuge, insbesondere für Kombinationskraftwagen, mit einer hinter dem Sitz angeordneten Ladefläche und einer umlegbaren Rückenlehne, die in dieser Position zur Lastaufnahme bereit ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein hinter dem Sitz in Benutzungsstellung liegender Spalt durch eine an der Ladefläche (ll) angeschlagene Klappe (l6) überdeckbar ist, wobei durch eine Feder die Klappe (l6) in Anschlag an die Rückseite (13) der Lehne gehalten
und
wird/fcückseite (13), Ladefläche (11) und Klappe (16) in der Lastaufnahmeposition eine zumindest annähernd ebene Fläche bilden.
2. Sitzanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder zur Anlage der Klappe (l6) an die Rückseite (13) der Lehne aus einer Drehstabfeder (l8) besteht.
3· Sitzanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückseite (13) der Lehne mit Einschnitten (20) auf jeder Seite versehen ist, in die jeweils ein Zapfen (19) eingreifen kann zwecks Festlegung der um die Schwenkachse (15) schwenkbaren Lehne.
GB-I / 9. März 1971
109841/1791
S0
Leerseite
DE19712113367 1970-03-20 1971-03-19 Sitzanordnung fuer Kraftfahrzeuge Pending DE2113367A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1364570A GB1249787A (en) 1970-03-20 1970-03-20 Estate car rear seat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2113367A1 true DE2113367A1 (de) 1971-10-07

Family

ID=10026806

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712113367 Pending DE2113367A1 (de) 1970-03-20 1971-03-19 Sitzanordnung fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2113367A1 (de)
GB (1) GB1249787A (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6709040B1 (en) * 2002-09-27 2004-03-23 Lear Corporation Vehicle seat assembly
DE10332375A1 (de) * 2003-07-17 2005-02-03 Volkswagen Ag Spaltabdeckung zwischen einem Laderaumboden und einer Sitzanordnung eines Fahrzeuges
DE10357630A1 (de) * 2003-12-10 2005-07-14 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Sitzanordnung
DE102006021719A1 (de) * 2006-05-10 2007-11-22 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Überbrückungseinrichtung für eine Vertiefung zwischen einem Fahrzeugsitz und einem Laderaumboden
DE102020107163B4 (de) 2020-03-16 2022-01-27 Ford Global Technologies Llc Ladeboden-Anordnung für ein Kraftfahrzeug

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2752431C3 (de) * 1977-11-24 1981-10-29 Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim Fahrzeugsitz mit umklappbarer Rückenlehne
FR2776588B1 (fr) * 1998-03-25 2000-04-21 Peugeot Vehicule automobile equipe d'un dossier escamotable de sieges arriere
ITTO20070402A1 (it) * 2007-06-07 2008-12-08 San Valeriano S P A Copertura per il vano tra un sedile e un vano di carico di un veicolo, e veicolo provvisto di tale copertura.
FR2920718A1 (fr) * 2007-09-10 2009-03-13 Renault Sas Agencement d'un element de plancher mobile a l'interieur d'un vehicule automobile
CZ2008822A3 (cs) * 2008-12-19 2010-06-30 ŠKODA AUTO a.s. Podlaha zavazadlového prostoru pro automobil
FR2946585A1 (fr) * 2009-06-12 2010-12-17 Peugeot Citroen Automobiles Sa Vehicule comprenant une traverse anti sous marinage.
US8505999B2 (en) * 2009-06-29 2013-08-13 Honda Motor Company, Ltd. Vehicular seat assembly and vehicles including same

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6709040B1 (en) * 2002-09-27 2004-03-23 Lear Corporation Vehicle seat assembly
DE10332375A1 (de) * 2003-07-17 2005-02-03 Volkswagen Ag Spaltabdeckung zwischen einem Laderaumboden und einer Sitzanordnung eines Fahrzeuges
DE10357630A1 (de) * 2003-12-10 2005-07-14 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Sitzanordnung
DE10357630B4 (de) * 2003-12-10 2006-10-05 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Sitzanordnung
DE102006021719A1 (de) * 2006-05-10 2007-11-22 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Überbrückungseinrichtung für eine Vertiefung zwischen einem Fahrzeugsitz und einem Laderaumboden
DE102020107163B4 (de) 2020-03-16 2022-01-27 Ford Global Technologies Llc Ladeboden-Anordnung für ein Kraftfahrzeug
US11472319B2 (en) 2020-03-16 2022-10-18 Ford Global Technologies, Llc Load floor arrangement for a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
GB1249787A (en) 1971-10-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2849985A1 (de) Fahrzeugsitz
DE2546157C3 (de) Sicherheitssitz für Kraftfahrzeuge
DE2113367A1 (de) Sitzanordnung fuer Kraftfahrzeuge
DE2941124A1 (de) Verriegelungsvorrichtung fuer fahrzeugsitze
DE2739415A1 (de) Fernfahrerhaus fuer lastkraftwagen
DE2132709C3 (de) Sicherheitssitz für Kraftfahrzeuge
DE102006039732A1 (de) Insassensitzsystem
DE2216878B2 (de) Ruecksitz fuer mehrzweckfahrzeuge
DE10146711A1 (de) Kraftfahrzeugrücksitz
DE4128554A1 (de) Trennwand fuer ein kombifahrzeug
DE102011118179A1 (de) Sitzbefestigung
DE102019211728B4 (de) Klapp- und absenksitz für ein fahrzeug
DE3102844A1 (de) "notsitzanordnung fuer ein fahrzeug"
DE19943891C1 (de) Sitz oder Sitzbank für den Kofferraum- bzw. Laderaumbereich eines Kraftfahrzeuges
DE1949085C3 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE19811190C2 (de) Sitzanordnung für Fahrzeuge
DE2027884A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Sicherheitsgurtes an Fahrzeug sitzen, insbesondere an Sitzen von Personenkraftwagen
DE10138459C5 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE1405974A1 (de) Klappsitz
DE2147698A1 (de) Sitzanordnung in einem fahrzeug, insbesondere ruecksitzanordnung in einem kombinationskraftwagen
DE2005633C3 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE10123777B4 (de) Klappsitzanordnung zum spaltfreien Durchladen
DE102015201054A1 (de) Ladebodenanordnung in einem Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug mit einer derartigen Ladebodenanordnung
DE3532374C2 (de)
DE19817143A1 (de) Lagerteil für mindestens eine schwenkbare Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes

Legal Events

Date Code Title Description
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
OHN Withdrawal