DE2063281A1 - Hahn, insbesondere Kugelhahn - Google Patents

Hahn, insbesondere Kugelhahn

Info

Publication number
DE2063281A1
DE2063281A1 DE19702063281 DE2063281A DE2063281A1 DE 2063281 A1 DE2063281 A1 DE 2063281A1 DE 19702063281 DE19702063281 DE 19702063281 DE 2063281 A DE2063281 A DE 2063281A DE 2063281 A1 DE2063281 A1 DE 2063281A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
plug
housing
rotary movement
ball valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702063281
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Ing Wien Rosemtsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUEBNER VAMAG
Original Assignee
HUEBNER VAMAG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUEBNER VAMAG filed Critical HUEBNER VAMAG
Publication of DE2063281A1 publication Critical patent/DE2063281A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K5/00Plug valves; Taps or cocks comprising only cut-off apparatus having at least one of the sealing faces shaped as a more or less complete surface of a solid of revolution, the opening and closing movement being predominantly rotary
    • F16K5/06Plug valves; Taps or cocks comprising only cut-off apparatus having at least one of the sealing faces shaped as a more or less complete surface of a solid of revolution, the opening and closing movement being predominantly rotary with plugs having spherical surfaces; Packings therefor
    • F16K5/0647Spindles or actuating means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Taps Or Cocks (AREA)
  • Valve Housings (AREA)

Description

Hübner-Vamag Vereinigte Armaturenfabriken Aktiengesellschaft II90 Wien, Muthgasse 64 (Österreich)
Hahn, insbesondere Kugelhahn
Die Erfindung bezieht sich auf einen Hahn, insbesondere einen Kugelhahn, und betrifft die Lagerung des Hahnkükens im Gehäuse sowie die Übertragung der Drehbewegung vom Antrieb auf das Küken. In den meisten Fällen dient ein Drehzapfen für die Lösung beider Aufgaben, was jedoch mit gewissen Schwierigkeiten bei der Herstellung and beim Betrieb verbunden ist. Die Erfindung bezweckt, diese Schwierigkeiten dadurch zu überwinden, daß sie für jede dieser beiden Aufgaben eine eigene Vorrichtung vorsieht. Erfindungsgemäß wird dies dadurch gelöst, daß das Küken an einem feststehenden Zapfen im Hahngehäuse drehbar gelagert und zur Übertragung der Drehbewegung vom Antrieb auf das Küken eine den Lagerzapfen der Länge nach durchsetzende Spindel vorgesehen ist, die hinsichtlich der Drehbewegung formschlüssig und vorzugsweise mit geringem Spiel mit dem Küken verbunden ist.
In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfin-
1 09827/102A
dung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt» Es werden nur die wesentlichen Teile "beschrieben, die für das Verständnis der Erfindung erforderlich sind.
In einer Bohrung eines zweiteiligen Hahngehäuses
I ist ein hohler Lagerzapfen 2 angeordnet, dessen Flansch
5 gemeinsam mit einer aufgesetzten Platte 4 mittels Schrauben 5 fest mit dem Gehäuse verbunden ist. An seinem in das Gehäuse 1 hineinragenden Ende ist das Hahnküken 6 drehbar gelagert. Zu diesem Zwecke weisen Lagerzapfen 2 und Hahnküken 6 je eine Lagerbüchse 7 bzw. 8 auf, von denen eine mit einer wartungsfreien Kunststofflagerschichte versehen sein kann.
Im hohlen Lagerzapfen 2 ist eine Spindel 9 drehbar gelagert, deren unteres Ende in einen Vierkant 10 ausläuft, welcher in eine vierkantige Vertiefung oder Öffnung
II eingreift. Das obere Ende der Spindel 9 ist mit einem teilweise dargestellten strichpunktierten Antrieb 12 verbunden, dessen Gehäuse 13 auf der Platte 4 festgeschraubt ist. TJm die Anwendung verschiedener Antriebe zu gestatten, genügt es, die Platte 4 auszuwechseln, die einerseits so ausgebildet ist, daß sie gemeinsam mit dem Lagerzapfen 2 mit dem Gehäuse 1 vefschraubt werden kann und anderseits den Befestigungseinrichtungen der Gehäuse der Antriebe angepaßt ist. Die Verbindung zwischen Antriebsspindel 9 und Hahnküken 6 kann auch in einer anderen als der dargestellten und beschriebenen Art vorgenommen werden. Ebenso kann die Lagerung des Hahnkükens umgekehrt werden? es kann das Hahnküken mit einem Zapfen in eine Bohrung des Lagerzapfens 2 hineinragen. Diese Art der Lagerung des Kükens ist nicht auf Kugelküken beschränkt.
1ÖS827/1Ö24

Claims (1)

  1. 2Ü63281
    Patentanspruch
    Hahn, insbesondere Kugelhahn, dadurch gekennzeichnet, daß das Küken (6) an einem feststehenden Zapfen (2) im Hahngehäuse (1) drehbar gelagert und zur Übertragung der Drehbewegung vom Antrieb (12) auf das Küken eine den Lagerzapfen der Länge nach durchsetzende Spindel (9) vorgesehen ist, die hinsichtlich der Drehbewegung formschlüssig und vorzugsweise mit geringem Spiel mit dem Küken verbunden ist.
    109827/1024
    Leerseite
DE19702063281 1969-12-23 1970-12-22 Hahn, insbesondere Kugelhahn Pending DE2063281A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1203369 1969-12-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2063281A1 true DE2063281A1 (de) 1971-07-01

Family

ID=3631919

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702063281 Pending DE2063281A1 (de) 1969-12-23 1970-12-22 Hahn, insbesondere Kugelhahn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2063281A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4294428A (en) * 1977-04-01 1981-10-13 Kubota, Ltd. Butterfly valve
EP0647805A1 (de) * 1993-04-21 1995-04-12 Asahi Yukizai Kogyo Co., Ltd Kugelhahn
EP3359855B1 (de) * 2015-10-07 2020-08-12 Fisher Controls International Llc Ventilkörpereinsetzvorrichtung und zugehörige verfahren

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4294428A (en) * 1977-04-01 1981-10-13 Kubota, Ltd. Butterfly valve
EP0647805A1 (de) * 1993-04-21 1995-04-12 Asahi Yukizai Kogyo Co., Ltd Kugelhahn
EP0647805A4 (de) * 1993-04-21 1999-01-13 Asahi Organic Chem Ind Kugelhahn.
EP3359855B1 (de) * 2015-10-07 2020-08-12 Fisher Controls International Llc Ventilkörpereinsetzvorrichtung und zugehörige verfahren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1255004A2 (de) Türgriffeinheit
EP0169363B1 (de) Vorrichtung, insbesondere Hubwischeranlage für Kraftfahrzeuge
DE2106933B2 (de) Vorrichtung zum Verdrehen einer Welle, insbesondere eines Ventilschafts
DE2063281A1 (de) Hahn, insbesondere Kugelhahn
DE3125188A1 (de) Vorrichtung zum halten von werkstuecken
EP0257249A1 (de) Kugelrückführung
DE3923677A1 (de) Winkelsensor fuer den winkel zwischen den laengsachsen eines zugfahrzeugs und eines anhaengers
DE1054792B (de) Kugelhahnkupplung
DE4025448C2 (de)
EP0517951B1 (de) Befestigung für einen ein Laufelement aufweisenden Lagerkörper einer Längsführung
DE3707837A1 (de) Drehende sowie hin- und hergehende antriebsvorrichtung
DE102019129347A1 (de) Anhängekupplung
DE936002C (de) Loesbare, starre Verbindung zwischen Maschinenteilen, insbesondere zur Befestigung von drehbaren Schaufeln an Propellerturbinen
DE3041763A1 (de) Einstellbarer federvorgespannter tuerverschluss fuer tueren von koksoefen o.dgl.
DE922799C (de) Maehwerk, insbesondere Anbaumaehwerk
DE3628115A1 (de) Scharnier, insb. fuer moebel
DD148196A1 (de) Vorrichtung zum einspannen von werkstuecken
DE202020102764U1 (de) Flexibler Übertragungsmechanismus der Gewindespindel
DE548893C (de) Kreuzgelenk, insbesondere fuer das Gestaenge von Lenkradbremsen fuer Kraftfahrzeuge
DE573964C (de) Gelenk, insbesondere fuer das Lenkgestaenge von Kraftfahrzeugen
AT233811B (de) Motorisch antreibbares Zusatzgerät für Handwerkzeugmaschinen
DE6609415U (de) Antriebsaggregat, vorzugsweise fuer die betaetigung von bedienungsgestaengen.
DE1253609B (de) Vorrichtung zur Lagerung eines Riemens oder Skulls in einer Dolle
DE2364429A1 (de) Antriebsvorrichtung zum bewegen von fensterscheiben, schiebedaechern und dergleichen von kraftfahrzeugen
DE2423571C3 (de) Schrauber