DE2050492A1 - Verkleidung für Ketten- und Radfahrzeuge - Google Patents

Verkleidung für Ketten- und Radfahrzeuge

Info

Publication number
DE2050492A1
DE2050492A1 DE19702050492 DE2050492A DE2050492A1 DE 2050492 A1 DE2050492 A1 DE 2050492A1 DE 19702050492 DE19702050492 DE 19702050492 DE 2050492 A DE2050492 A DE 2050492A DE 2050492 A1 DE2050492 A1 DE 2050492A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cladding
covering
tracked
wheeled vehicles
panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702050492
Other languages
English (en)
Inventor
Martin 5000 Köln; Thiel Anton 8261 Garching Gilles
Original Assignee
Clouth Gummiwerke AG, 5000 Köln
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Clouth Gummiwerke AG, 5000 Köln filed Critical Clouth Gummiwerke AG, 5000 Köln
Priority to DE19702050492 priority Critical patent/DE2050492A1/de
Priority to GB4023671A priority patent/GB1327988A/en
Priority to IL37714A priority patent/IL37714A0/xx
Priority to CH1385071A priority patent/CH524501A/de
Priority to BE773018A priority patent/BE773018A/xx
Priority to NO3764/71A priority patent/NO133567C/no
Priority to NL7114040A priority patent/NL7114040A/xx
Priority to TR17119A priority patent/TR17119A/xx
Priority to US00189385A priority patent/US3776571A/en
Publication of DE2050492A1 publication Critical patent/DE2050492A1/de
Priority to US389653A priority patent/US3870337A/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H7/00Armoured or armed vehicles
    • F41H7/02Land vehicles with enclosing armour, e.g. tanks
    • F41H7/04Armour construction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/16Mud-guards or wings; Wheel cover panels
    • B62D25/18Parts or details thereof, e.g. mudguard flaps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H7/00Armoured or armed vehicles
    • F41H7/02Land vehicles with enclosing armour, e.g. tanks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)

Description

Clouth Gummiwerke Aktiengesellschaft 2050492
5 Köln 60, Niehler Straße 92 - 116...
5 Köln 60, den 13. Okt. 1970 H/St. A 201
Verkleidung für Ketten- und Radfahrzeuge
Die Erfindung betrifft eine Verkleidung für Ketten- und Radfahrzeuge, insbesondere eine Verkleidung für das Heck des Fahrzeugs, die zum ballistischen Schutz und gegen Staub- und Schneeaufwirbelung verwendet werden soll. Die Verkleidung für das Heck des Fahrzeugs soll ferner verhindern, daß durch die Ketten oder die Räder weggeschleuderte Steine oder durch weggeschleuderte Kettenschuhe nachfolgende Fahrzeuge beschädigt werden. Für die Geländefahrt braucht die letztgenannte Voraussetzung nicht erfüllt zu sein; jedoch muß hierbei gewährleistet sein, daß die Verkleidung in unebenem Gelände nicht aufsetzt.
Die erfindungsgemäße Verkleidung erfüllt die vorgenannten Voraussetzungen. Die Erfindung besteht in erster Linie darin, daß die Länge der aus einem elastischen Werkstoff bestehenden Verkleidung veränderbar ist. Das wird in einfachster Weise dadurch erreicht, daß die Verkleidung eine Gelenkstelle aufweist, die durch eine Verringerung der Wandstärke der Verkleidung gebildet ist. Die Gelenkstelle kann aber auch durch nebeneinander vorgesehene Aussparungen der Verkleidung gebildet sein. Die erfindungs-
209817/0489 ~*" ί
ORIGINAL INSPECTED
gemäßen Gelenketellen sind verschleiß- und wartungsfrei, während durch Scharniere gebildete Gelenkstellen in verhältnismäßig 1 kurzer Zeit durch Verschleiß oder Verschmutzung unbrauchbar werden.
Zur Befestigung des hochgeklappten Unterteils der Verkleidung sind am Oberteil Haken und im Unterteil Bohrungen oder Schlitze vorgesehen.
Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, daß die für das Heck des Fahrzeugs vorgesehene Verkleidung an ihrem äußeren Ende einen winkelförmigen Ansatz aufweist. Der winkelförmige Ansatz verhindert, daß beim Ausschwenken der Heckverkleidung aus dem unteren Bereich der seitlichen Verkleidung durch den Fahrtwind oder durch weggeschleuderte Gegenstände die Heckverkleidung zurückschwenken kann, ohne an der seitlichen Verkleidung hängenzubleiben. Ferner wird durch den winkelförmigen Ansatz die seitliche Verkleidung abgestützt, so daß diese nicht gegen die hinteren Antriebsteile anschlagen kann.
In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung dargestellt. Ee zeigen:
Fig, 1 eine Heckverkleidung in Vorderansicht,
Fig. 2 eine Seitenansicht der Heckverkleidung gemäß Fig. 1,
Flg. 3 einen Schnitt nach der Linie HI-III in Fig. 1,
209817/04S9
Pig. 4 eine andere Verkleidung in Vorderansicht, Fig. 5 einen Schnitt nach der Linie V-V in Fig. 4»
Die in den Fig. 1 bis 3 dargestellte Heckverkleidung 1 ist mit Langlöchern 2 versehen. Die Langlöcher 2 dienen zur Befestigung der Heckverkleidung 1 an das Fahrzeug. Etwas unterhalb der Mitte der Hickverkleidung 1 ist durch Verringerung der Wandstärke eine Gelenkwelle 3 gebildet. Die Heckverkleidung 1 weist an ihrem Oberteil zur Anbringung von Haken dienende Bohrungen 4 und in ihrem Unterteil Schlitze 5 auf. An dem äußeren Ende der Heckverkleidung 1 ist ein winkelförmiger Ansatz 6 vorgesehen.
Bei der Verkleidung 7 gemäß Fig. 4 und 5 ist eine Gelenkstelle durch nebeneinander angeordnete Aussparungen 9 gebildet. Das hochgeklappte Unterteil 10 der Verkleidung 7 ist in Fig. 5 durch strichpunktierte Linien angedeutet. Die Befestigung des hochgeklappten Unterteils 10 erfolgt mittels Schlitze 11, die über Haken 12 geschoben werden.
209817/0A69

Claims (5)

205049? Patentansprüche
1. ; Verkleidung für Ketten- und Radfahrzeuge, dadurch
~~ ^ gekennzeichnet, daß die Länge der aus einem elastischen Werkstoff bestehenden Verkleidung veränderbar ist.
2. Verkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verkleidung eine Gelenkstelle aufweist, die durch eine Verringerung der Wandstärke der Verkleidung gebildet ist.
3. Verkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verkleidung eine Gelenkstelle aufweist, die durch nebeneinander vorgesehene Aussparungen in der Verkleidung gebildet ist.
4. Verkleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß am Oberteil der Verkleidung Haken und im Unterteil Bohrungen oder Schlitze vorgesehen sind.
5. Verkleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die für das Heck des Fahrzeugs vorgesehene Verkleidung an ihrem äußeren Ende einen winkelförmigen Ansatz aufweist.
209817/0469
Leerseite
DE19702050492 1970-10-15 1970-10-15 Verkleidung für Ketten- und Radfahrzeuge Pending DE2050492A1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702050492 DE2050492A1 (de) 1970-10-15 1970-10-15 Verkleidung für Ketten- und Radfahrzeuge
GB4023671A GB1327988A (en) 1970-10-15 1971-08-27 Shield for a land vehicle mounted on wheels or tracks
IL37714A IL37714A0 (en) 1970-10-15 1971-09-14 Casing for track-laying and wheeled vehicles
CH1385071A CH524501A (de) 1970-10-15 1971-09-22 Verkleidung für Ketten- und Radfahrzeuge
BE773018A BE773018A (fr) 1970-10-15 1971-09-24 Revetement pour vehicules a chaines et a roues
NO3764/71A NO133567C (de) 1970-10-15 1971-10-13
NL7114040A NL7114040A (de) 1970-10-15 1971-10-13
TR17119A TR17119A (tr) 1970-10-15 1971-10-14 Paletli ve tekerlekli araclar icin kaplama
US00189385A US3776571A (en) 1970-10-15 1971-10-14 Casing for track-laying and wheel-equipped vehicles
US389653A US3870337A (en) 1970-10-15 1973-08-21 Casing for track-laying and wheel-equipped vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702050492 DE2050492A1 (de) 1970-10-15 1970-10-15 Verkleidung für Ketten- und Radfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2050492A1 true DE2050492A1 (de) 1972-04-20

Family

ID=5785130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702050492 Pending DE2050492A1 (de) 1970-10-15 1970-10-15 Verkleidung für Ketten- und Radfahrzeuge

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3776571A (de)
BE (1) BE773018A (de)
CH (1) CH524501A (de)
DE (1) DE2050492A1 (de)
GB (1) GB1327988A (de)
IL (1) IL37714A0 (de)
NL (1) NL7114040A (de)
NO (1) NO133567C (de)
TR (1) TR17119A (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2848089C2 (de) * 1978-11-06 1981-11-19 Knut 2000 Hamburg Arenhold Schmutzfängerlappen für Kraftfahrzeuge
US4627631A (en) * 1984-06-01 1986-12-09 Carl J. Messina Spray-suppressing mud flap assembly
IT1222926B (it) * 1987-10-16 1990-09-12 Lasar Spa Schermo semirigido stratificato
US5108129A (en) * 1990-07-16 1992-04-28 Olsen Arlen B Inner fender liner
US20080310179A1 (en) * 2007-06-18 2008-12-18 Roy Bates Hinged Light Bar
FR3052429B1 (fr) * 2016-06-10 2018-06-29 Peugeot Citroen Automobiles Sa Deflecteur pour soubassement de vehicule automobile
WO2019066942A1 (en) * 2017-09-29 2019-04-04 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin FENDER BIB WITH ADAPTABLE MOUNTING SECTION

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2714015A (en) * 1954-07-19 1955-07-26 Chester E Sherman Splash guard for vehicle wheels
US3027178A (en) * 1959-08-17 1962-03-27 William C Eaves Splash guard
US3089712A (en) * 1962-07-30 1963-05-14 Jr Samuel J Kosik Splash guard
US3195921A (en) * 1963-09-05 1965-07-20 Roland N Robinson One-piece mud guard
US3248126A (en) * 1964-06-01 1966-04-26 Gene R Saxton Mud flap retractors

Also Published As

Publication number Publication date
IL37714A0 (en) 1971-12-29
TR17119A (tr) 1974-04-25
NL7114040A (de) 1972-04-18
NO133567B (de) 1976-02-09
BE773018A (fr) 1972-01-17
GB1327988A (en) 1973-08-22
US3776571A (en) 1973-12-04
NO133567C (de) 1976-05-19
CH524501A (de) 1972-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2931467A1 (de) Kraftwagenkarosserie
DE2048205A1 (de) Verkleidung fur Ketten und Radfahr zeuge
DE3331583C2 (de) Personenwagenheck
DE2050492A1 (de) Verkleidung für Ketten- und Radfahrzeuge
DE7418978U (de) Laufwerkrolle eines Kettenfahrzeugs
DE2045962A1 (de) Stoßstange für Kraftfahrzeuge, insbesondere für Personenwagen
DE6902568U (de) Stossstange fuer kraftfahrzeuge
DE1965143A1 (de) Lagerkoerper
DE693842C (de) Drueckerrosette
DE7038028U (de) Verkleidung fur Ketten und Rad fahrzeuge
DE1806716A1 (de) Einrichtung zum Schutz von Kraftfahrzeug-Karosserien gegen seitliche Aufprallstoesse
DE2656844A1 (de) Rohrfoermiges belastungsprofil fuer markisen
DE102016015532A1 (de) Kraftfahrzeug
DE2048921A1 (de) Minenräumgerät
DE956915C (de) Aufhaengevorrichtung zur Verbindung von Fluegeln, insbesondere fuer Pendeltueren, mit dem feststehenden Rahmen
DE1962772A1 (de) Abschleppkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE964661C (de) Schutz fuer Gummireifen, insbesondere Lastwagenreifen
DE1903329C3 (de) Vordere Stirnwand für Karosserien von Kraftfahrzeugen
DE931149C (de) Abschleppseil
DE1142769B (de) Gleiskettenglied, insbesondere fuer Panzerfahrzeuge
AT141929B (de) Laufband für Raupenfahrzeuge.
DE590604C (de) Anschraubbarer Kantenschutz fuer Treppenstufen oder aehnliche Bauwerkteile
DE2931304A1 (de) Fahrzeugkotfluegel aus kunststoff
DE1932987U (de) Vorrichtung zum verhindern von schnee-, lehm- oder schlammansaetzen an antriebstrommeln von gleiskettenfahrzeugen.
AT374414B (de) Vorrichtung zum loesbaren befestigen einer biegsamen abdeckung an einer wand, insbesondere der bordwand eines lastkraftwagens, anhaengers od. dgl.