DE2047031B2 - Vorrichtung zum Gewichtsausgleich der Walzen in Walzgerusten - Google Patents

Vorrichtung zum Gewichtsausgleich der Walzen in Walzgerusten

Info

Publication number
DE2047031B2
DE2047031B2 DE19702047031 DE2047031A DE2047031B2 DE 2047031 B2 DE2047031 B2 DE 2047031B2 DE 19702047031 DE19702047031 DE 19702047031 DE 2047031 A DE2047031 A DE 2047031A DE 2047031 B2 DE2047031 B2 DE 2047031B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rolls
weight
balancing
roll
roll stands
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702047031
Other languages
English (en)
Other versions
DE2047031A1 (de
Inventor
Miloslav Dipl.-Ing. Zdar Nad Sazavou Brat
Vladimir Dipl.Ing. Velke Mezirici Malecek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zdarske Strojirny A Slevarny Np Zdar Nad Sazavou (tschechoslowakei)
Original Assignee
Zdarske Strojirny A Slevarny Np Zdar Nad Sazavou (tschechoslowakei)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zdarske Strojirny A Slevarny Np Zdar Nad Sazavou (tschechoslowakei) filed Critical Zdarske Strojirny A Slevarny Np Zdar Nad Sazavou (tschechoslowakei)
Publication of DE2047031A1 publication Critical patent/DE2047031A1/de
Publication of DE2047031B2 publication Critical patent/DE2047031B2/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B31/00Rolling stand structures; Mounting, adjusting, or interchanging rolls, roll mountings, or stand frames
    • B21B31/02Rolling stand frames or housings; Roll mountings ; Roll chocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B29/00Counter-pressure devices acting on rolls to inhibit deflection of same under load, e.g. backing rolls ; Roll bending devices, e.g. hydraulic actuators acting on roll shaft ends

Description

1,5
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Gewichtsausgleich der Walzen in Walzgerüsten mit oder ohne Ständer, bei der außerhalb der die Walzenhauptlager aufnehmenden Walzeneinbaustüeke zusätzliche Zapfenlager vorgesehen sind, an denen über Bügel Krafteinheiten angreifen.
Es ist bereits bekannt, zum Gewichtsausgleich der : = Walzen in Walzgerüsten Spreizeinrichtungen zwischen zugeordneten oberen und unteren Walzenzapfen vorzusehen, damit alle Spiele zwischen den Teilen zur Umstellung der Walzspalten aufgenommen werden. Gleichzeitig sol! damit die Übertragung der Stöße auf die Bauteile, die mit dem Walzdruck belastet sind, verhindert werden (deutsche Patentschrift 835 436 und deutsche Ausl. -^schrift 1 044 007).
Als Nachteil bei dem bekannten Stand der Technik hat es sich gezeigt, daß die Spreizeinrichtungen nicht in der Lage sind, die ausgleichende Kraft über die Bügel und selbständige Lager direkt auf die Zapfen der Arbeitswalzen zu übertragen, so daß eine Walze gegen die zweite Walze gespreizt wird.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, die Standfestigkeit der den Walzdruck aufnehmenden Lager zu erhöhen und geeigneter für die Aufnahme von Stoßen zu machen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Krafteinheiten, wie im Walzwerksbau bekannt, als Spreizeinrichtungen zw.'schen zugeordneten oberen und unteren Walzenzapfen ausgebildet werden.
Durch eine solche Maßnahme wird eine Abgrenzung aller Spie'.e zwischen den Einzelteilen der Maschine, die den Walzdruck übertragen, erreicht. Eine solche konstruktive Anordnung von Krafteinheiten als Spreizeinrichtung ermöglicht außerdem das Anheben des Lagerkörpers gegen den oberen und dadurch such die Anstellung, des Niveaus des unteren Lagerkörpers mittels der Unterlagen.
Ein Ausfiihrungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 einen Aufriß der Lagerung der Walzen eines Walzgerüstes ohne Ständer,
Fig. 2 eine Seitenansicht der Lagerung der Walzen eines W:\Izgerustes ohne Ständer,
ρ i it. 3 einen Schnitt durch die Lagerung der Walze ernes \Valzgerüstes ohne Ständer,
F i g. 4 eine Seitenansicht der Lagerung der Walzen eines Walzgeriistes ohne Ständer.
Auf den Zapfen der Arbeiiswalze 4 sind selbständige Lager 3 aufgesetzt, die auf den Bügeln 2 gelauert sind, welche die Form von selbständigen Körpern haben. Die Bügel 2 werden mit Fülle der Krafteinheiten 1 gegeneinander gespreizt und auf diese Weise begrenzen sie die Spielräume in der Lagerung der Walzen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zum Gewichtsausgleich der Walzen in Walzgerüsten mit oder ohne Ständer, bei der außerhalb der die Walzenhauptlager aufnehmenden Walzeneinbaustüeke zusätzliche Zapfenlager vorgesehen sind, an denen über Bügel die Krafteinheiten angreifen, dadurch gekennzeichnet, daß die Krafteinheiten, wie im Walzwerksbau bekannt, als Spreizeinrichtungen zwischen zugeordneten oberen und unteren Walzenzapfen ausgebildet sind.
DE19702047031 1970-03-16 1970-09-24 Vorrichtung zum Gewichtsausgleich der Walzen in Walzgerusten Pending DE2047031B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS171670 1970-03-16

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2047031A1 DE2047031A1 (de) 1971-10-07
DE2047031B2 true DE2047031B2 (de) 1973-12-13

Family

ID=5352227

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702047031 Pending DE2047031B2 (de) 1970-03-16 1970-09-24 Vorrichtung zum Gewichtsausgleich der Walzen in Walzgerusten

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2047031B2 (de)
GB (1) GB1324111A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1401665A (en) * 1972-05-30 1975-07-16 British Petroleum Co Plants
DE2541402C2 (de) * 1975-09-17 1985-01-10 Fa. Carl Wezel, 7130 Mühlacker Vorrichtung zum Ausgleich des Radialspiels in den Walzenzapfenlagern der Arbeitswalzen eines Walzgerüsts

Also Published As

Publication number Publication date
DE2047031A1 (de) 1971-10-07
GB1324111A (en) 1973-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2758340A1 (de) Hydrostatische stellvorrichtung
DE2017831C2 (de) Auflager für einen Drehrohrofen
DE2047031B2 (de) Vorrichtung zum Gewichtsausgleich der Walzen in Walzgerusten
DE556032C (de) Windkraftmaschine mit einem zwei oder mehrere Raeder aufnehmenden Rahmen
CH397262A (de) Präzisionswaage
DE918091C (de) Kalander
DE948771C (de) Mehrwalzengerüst
DE2018251C3 (de) Metallurgisches Kippgefäß, ins besondere Stahlwerkskonverter
DE3113753A1 (de) Dreiwalzenbiegemaschine
DE2150323B2 (de) Walzgerüst mit Axialverstellung mindestens einer Walze
DE896184C (de) Blecheinspannvorrichtung mit mehreren Einzelhaltern an gegenueberliegenden Blechkanten
DE576956C (de) Mehrwalzenkalander mit Hebelbelastung
DE2102580A1 (en) Rotary furnace support bearing - ensures contact between bearing rollers and furnace as furnace rotates
DE637379C (de) Vorrichtung zum Entlasten der unteren Walzenfugen und zum Druckausgleich in den Walzenfugen bei Vielwalzenkalandern
DE455383C (de) Rollager mit mehreren, insbesondere mit zwei Rollkraenzen fuer Walzwerke
DE428481C (de) Ausgleichvorrichtung fuer Walzen
DE488206C (de) Bremssperre
DE2229762C3 (de) Drehgestell für schnellfahrende Schienenfahrzeuge
DE698966C (de) Universalwalzwerk mit Kaliberwalzen und seitlichen Schleppwalzen
DE2933357C2 (de)
DE608648C (de) Welle fuer schnellaufende Ruettelmaschinen u. dgl.
DE505559C (de) Anordnung der Stuetzwalzen bei Walzwerken mit 5 oder 6 Walzen
DE550634C (de) Von zwei geschlossenen und im oberen Teile erweiterten Staendern gebildetes Walzgeruest mit Doppelkeilanstellung
DE905966C (de) Kalander oder Walzwerk, insbesondere Praegekalander
DE1156211B (de) Vorrichtung zum Messen und UEberwachen des Lastmomentes an Krananlagen od. dgl.